Für Rumänien U21 ist die Ausgangslage kritisch: Das Team steht mit 0 Punkten aus 2 Spielen auf dem letzten Tabellenplatz. Slowakei U21 hingegen steht mit 0 Punkten aus 2 Spielen auf Platz 3. Die Favoritenrolle ist leicht an Rumänien vergeben. Ein entscheidendes Spiel für beide Teams, die noch um den Gruppensieg kämpfen.
Formanalyse: Rumänien U21
Rumänien U21 hat unter Daniel Pancu und Răzvan Rotaru eine schwierige EM erlebt. Das Team verlor beide bisherigen Spiele und steht punktlos da. Mit einem enttäuschenden Torverhältnis von 1:3 zeigt Rumänien sowohl offensive als auch defensive Schwächen. Die letzten fünf Spiele verliefen mit 2 Siegen und 3 Niederlagen schwach.
Besonders problematisch präsentiert sich die Offensive: Louis Munteanu führt mit 1 Tor in 2 Spielen die magere Statistik an. Der 23-jährige CFR Cluj Stürmer kassierte 1 Gelbe Karte und ist der einzige Torschütze. Cristian Mihai steuerte 1 Tor aus dem Mittelfeld bei. Ianis Stoica, Rares Burnete und Vladislav Blanuta warten noch auf ihre ersten Treffer. Blanuta kassierte 1 Rote Karte.
Im Mittelfeld fehlt die Kreativität: Andrei Borza steuerte 1 Vorlage bei und zeigt Rapid Bukarest Qualität. Constantin Grameni kassierte 1 Gelbe Karte. Ovidiu Perianu sammelte ebenfalls 1 Gelbe Karte. Octavian Popescu, Rareș Ilie, Marius Corbu und Catalin Vulturar komplettieren das Mittelfeld.
Defensiv stellt sich die Viererkette um Matei Ilie und Costin Amzar auf. Amzar kassierte 1 Gelbe Karte in 3 Spielen. Ümit Akdağ bringt FC Toulouse Erfahrung mit. Cristian Ignat, Tony Strata und Dan Sirbu sorgen für zusätzliche Optionen. Im Tor steht Răzvan Sava als Stammkeeper bereit.
Schlüsselspieler: Munteanu muss endlich konstant für Tore sorgen. Borza soll für Vorlagen sorgen, Popescu das Spiel dirigieren. Ilie stabilisiert die Abwehr. Die Trainer Pancu und Rotaru brauchen dringend eine Wende.
Formanalyse: Slowakei U21
Slowakei U21 steht unter Jaroslav Kentos mit 0 Punkten aus 2 Spielen auf Platz 3. Die Mannschaft verlor beide bisherigen Spiele und steht ebenfalls punktlos da. Mit einem Torverhältnis von 2:4 zeigt die Slowakei leichte offensive Ansätze bei defensiven Problemen. Die letzten fünf Spiele verliefen mit 1 Remis und 4 Niederlagen sehr schwach.
Offensiv zeigt die Slowakei wenig Durchschlagskraft: Tomáš Suslov führt mit 1 Tor in 2 Spielen die Statistik an. Der 23-jährige Hellas Verona Spieler kassierte 1 Gelbe Karte und bringt Serie A Erfahrung mit. Samuel Kopasek steuerte als Verteidiger 1 Treffer bei und sammelte 1 Gelbe Karte. Nino Marcelli bringt mit 1 Vorlage Kreativität und zeigt ŠK Slovan Bratislava Qualität.
Im Mittelfeld ist Sebastian Nebyla der Dirigent aus der Zentrale. Dominik Holly kassierte 1 Gelbe Karte. Leo Sauer sammelte ebenfalls 1 Gelbe Karte. Tomáš Rigo, Mario Sauer, Martin Svidersky und Artur Gajdos komplettieren das Mittelfeld.
Defensiv stellt sich die Viererkette um Dominik Javorček und Adam Obert auf. Filip Jakubko kassierte 1 Gelbe Karte in 2 Spielen. Roman Cerepkai, Timotej Jambor und Adrian Kapralik sorgen für offensive Optionen. Im Tor steht Lubomir Belko als Stammkeeper bereit.
Schlüsselspieler: Suslov muss für Tore sorgen und das Spiel dirigieren. Marcelli bringt Kreativität, Kopasek Standards-Stärke. Javorček stabilisiert die Abwehr. Trainer Kentos braucht dringend Punkte.
Head-to-Head Vergleich
In den letzten drei Begegnungen war die Bilanz ausgeglichen:
- 06.2022: Slowakei U21 – Rumänien U21 4:3
- 06.2012: Rumänien U21 – Slowakei U21 2:0
- 06.2012: Slowakei U21 – Rumänien U21 0:2
Ein Sieg für die Slowakei und zwei für Rumänien sprechen für leichte rumänische Überlegenheit. Das letzte Duell gewann die Slowakei knapp in einem Torfestival.
Letzte 5 Spiele von Rumänien U21 und Slowakei U21
Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
Rumänien U21 | N | N | S | N | S |
Slowakei U21 | N | N | U | N | N |
Taktische Analyse
Rumänien U21: Die Trainer Pancu und Rotaru lassen ein offensives 4-3-3-System spielen. Munteanu agiert als zentraler Angreifer mit wenig Unterstützung. Stoica und Burnete bringen verschiedene Stärken mit. Das Mittelfeld besteht aus Popescu, Grameni und Ilie als technische Achse. Die Außenverteidiger Borza und Akdağ sind offensiv eingebunden. Die Mannschaft setzt auf Ballbesitz und muss endlich treffen.
Slowakei U21: Kentos spielt ein flexibles 4-2-3-1-System. Suslov agiert in einer freien Rolle hinter den Spitzen. Marcelli übernimmt die kreative Rolle. Das Mittelfeld besteht aus Nebyla, Holly und Rigo als ausgewogene Achse. Die Außenverteidiger Jakubko und Kopasek sind Standards-stark. Die Mannschaft setzt auf Umschaltspiel und Standards.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Rumänien U21 (4-3-3): Sava – Borza, Ilie, Amzar, Akdağ – Grameni, Popescu, Ilie – Stoica, Munteanu, Burnete
- Slowakei U21 (4-2-3-1): Belko – Jakubko, Javorček, Obert, Kopasek – Nebyla, Holly – Marcelli, Suslov, Sauer – Cerepkai
Wettoptionen und Quoten
1 |
X | 2 |
2,90 | 3,65 |
2,37 |
- Über 2,5 Tore (Quote: ca. 2,20): Beide Teams müssen angreifen, offenes Spiel erwartet.
- Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,85): Beide Mannschaften haben offensive Qualität gezeigt.
- Tor Tomáš Suslov (Quote: ca. 3,10): Slowakeis bester Spieler, Serie A Erfahrung.
Wett-Tipp & Prognose: Rumänien U21 – Slowakei U21 | U-21 EM (17.06.2025)
Beide Teams stehen mit 0 Punkten unter enormem Druck und müssen unbedingt gewinnen. Rumänien hat die leicht bessere Qualität und den Heimvorteil in der Slowakei. Munteanu, Popescu und Borza müssen endlich liefern. Die Slowakei hingegen hat mit Suslov den besten Einzelspieler auf dem Platz. Marcelli und Kopasek bringen zusätzliche Gefahr mit. Trotz der historisch ausgeglichenen Bilanz spricht die aktuelle Situation für ein offenes und torreiches Spiel. Beide Teams müssen angreifen und können sich keine defensive Taktik leisten.
- Unser Tipp: Kombiwette – Über 2,5 Tore & Beide Teams treffen (Quote: 4,05)
- Ergebnisprognose: 2:2 zwischen Rumänien U21 und Slowakei U21