Aktuelle Wett Tipps

Fussball Wetten – Sportwetten auf den beliebtesten Mannschaftssport der Welt

„König Fußball regiert die Welt“ – dieser alte Spruch ist aktueller denn je. Und dabei bilden Sportwetten keine Ausnahme: Mehr als 90 Prozent aller weltweit platzierten Wetten werden auf Fußball abgegeben. Auf diesen Trend reagieren natürlich auch die Buchmacher. Das Angebot für Fußballwetten ist gigantisch. Es gibt kaum eine Liga oder einen Pokalwettbewerb, auf den nicht gewettet werden kann. Um dabei allerdings dauerhaft erfolgreich zu sein, sollte man ein paar wichtige Regeln beachten. Unsere Sportwetten-Experten haben Ihnen an dieser Stelle die wertvollsten Tipps und Informationen für das Wetten auf Fußball zusammengestellt.

Fußball boomt und bewegt die Massen rund um den Globus. Keine andere Sportart löst so viele Emotionen aus und zieht die Fans in ihren Bann. Das haben die Wettanbieter längst erkannt und ihren Fokus voll auf das runde Leder gerichtet. In Deutschland vergeht kein Bundesliga-Spieltag, an dem nicht zahlreiche Buchmacher im Stadion oder im TV für ihre Angebote werben. Unterstützt werden Sie dabei von prominenten Markenbotschaftern aus der Welt der Fußballs, die auf die potenziellen Kunden einen beachtlichen Effekt haben.

Die ehemaligen Nationalspieler Lothar Matthäus (LeoVegas), Oliver Kahn (Tipico), Lukas Podolski (XTiP) oder Michael Ballack (Betfair) sind nur einige Beispiele.

Die besten Buchmacher für Fussball Wetten

Logo 97/100 Wertung 20bet Stärken
  • Vor allem in der Tiefe vorzügliche Wettofferte
  • Hohes Wettquoten-Niveau und trotzdem steuerfrei
  • Zuverlässige und schnelle Gewinn-Auszahlungen
100€ Gratiswette auf die 1. Einzahlung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Logo 97/100 Wertung ivibet Stärken
  • Top Bonus Angebot
  • Hohes Wettquoten-Niveau und trotzdem steuerfrei
  • Schnelle Gewinn-Auszahlungen
150€ Bonus auf die 1. Einzahlung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Logo 96/100 Wertung Olympusbet Stärken
  • Starke Wettofferte im Mainstream und im eSport
  • Keine Berechnung der deutschen Sportwetten Steuer
  • Attraktive und übersichtliche Wett-Homepage
100€ Bonus auf die 1. Einzahlung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Logo 95/100 Wertung 22Bet Stärken
  • Sehr umfangreiches Wettangebot
  • bis zu 122€ Euro Neukundenbonus
  • Keine Wettsteuer
  • Deutschsprachiger Kundenservice
122€ Bonus auf die 1. Einzahlung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Logo 92/100 Wertung Bet7 Stärken
  • Top-Wettangebot sportartenübergreifend
  • Fairer und hoher 250 € Neukundenbonus
  • Sportwetten Steuer wird nicht berechnet
250€ Bonus auf die 1. Einzahlung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Logo 94/100 Wertung Megapari Stärken
  • Über 50 Sportarten und zahlreiche Spezialwetten
  • Statistikteil mit Quoten-Analysen
  • Alle gängigen Kryptowährungen für Einzahlungen
200€ Bonus auf die 1. Einzahlung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Logo 92/100 Wertung Slotimo Stärken
  • Top-Wettprogramm national und international
  • Gute Wettquoten ohne deutsche Steuer
  • 100% Kickoff Bonus für neue Kunden
100€ Bonus auf die 1. Einzahlung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Logo 93/100 Wertung PriBet Stärken
  • Umfassendes, fehlerfreies Sportwetten-Programm
  • Pferde- und Windhunderennen als Quoten-Highlights
  • Sehr gute mobile Sportwetten-Applikation
100€ Bonus auf die 1. Einzahlung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Logo 93/100 Wertung Zodiacbet Stärken
  • Umfangreiche Wettofferte von A bis Z
  • Alle Sportwetten ohne Berechnung der Steuer
  • Web App ohne Download sofort verfügbar
100€ Bonus auf die 1. Einzahlung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Logo 95/100 Wertung Dachbet Stärken
  • Wettangebote in Breite und Tiefe überzeugend
  • Keine Sportwetten Steuer in Deutschland
  • Dauerhafter Reloadbonus für Stammkunden
100€ Bonus auf die 1. Einzahlung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Logo 98/100 Wertung 1Bet Stärken
  • Seriöser Wettanbieter in deutscher Sprache
  • 100% Bonus bis 100€ und weitere Aktionen
  • Wettsteuer muss in Deutschland nicht gezahlt werden
100€ Bonus auf die 1. Einzahlung Zum Anbieter AGB gelten, 18+

Um eine Fussball Wette online abgeben zu können, bedarf es dem richtigen Partner – ein seriöser und sicherer Buchmacher! Besonders für Neulinge stellt oftmals nur der Bonus als ausschlaggebender Faktor für eine Anmeldung dar. Dabei kommt es auf deutlich mehr an:

  • Gute Quoten
  • Vielfältige Wettmöglichkeiten
  • Zahlreiche Fussball Ligen
  • Deutschsprachiger Kundendienst
  • Seriosität und Sicherheit
  • Viele Extras (Online Casino, Poker uvm.)

Tipper, die sich einen genauen Einblick verschaffen möchten, sollten hierzu unseren Wettanbieter Vergleich in Betracht ziehen. Wir prüfen nicht nur die Seriosität und Sicherheit des Buchmachers, sondern auch alle weiteren wichtigen Faktoren. Wir haben diese Buchmacher auf Herz und Niere getestet und können eine Empfehlung vergeben. Bei diesen Anbietern für Fussball Wetten seit ihr sowohl als Neuling, als auch erfahrener Tipper bestens untergebracht.

Was sind Fussball Wetten?

Tipps auf die beliebteste Sportart der Welt können ganz unterschiedlich ausfallen. Im Grunde genommen geht es jedoch darum, auf ein Team oder die eine bestimmte Anzahl an Toren, Fouls, Einwürfen, Karten usw. zu tippen. Zu vergleichen ist eine Fussball Wette die online abgeschlossen wird, also mit einem Tipp, den man mit dem Arbeitskollegen per Handschlag eingeht. Um genau dies auch online abschließen zu können, bedarf es einen Buchmacher, der die die Quoten bereitstellt – hierzu später mehr.

Das Wetten auf Fussball kann sehr vielfältig sein, da es zahlreiche Ligen in der ganzen Welt gibt. Neben den bekannten Ligen wie der 1. Bundesliga, Premiere League, Primera Division oder der Serie A in Italien, werden auch die bekannten Turniere angeboten. In Europa ist dies die Champions- und die Europa League. In Südamerika ist dies beispielsweise die Copa Libertadores. Neben diesen Turnieren stehen natürlich auch das größte Event der Welt zur Auswahl. Die Weltmeisterschaft bietet für jedes Land die Möglichkeit, seine fussballerischen Qualitäten zu zeigen. Für Tipper und Fans bietet das Turnier eine ganze Menge Wettmöglichkeiten, Spaß und vor allem Spannung!

Die wichtigsten Ligen und Wettbewerbe

Bei vielen Wettanbietern kann man inzwischen von Australien bis Zypern auf so ziemlich jede nationale Liga der Welt wetten. Wirklich relevant sind aber vor allem die großen europäischen Top-Ligen und die Pokalwettbewerbe der UEFA. Speziell auf folgende fünf Ligen werden die mit Abstand meisten Wetten abgebeben:

  • Bundesliga (Deutschland)
  • Premier League (England)
  • La Liga (Spanien)
  • Serie A (Italien)
  • Ligue 1 (Frankreich)

Im deutschsprachigen Raum wird neben der Bundesliga und der Premier League auch mit Vorliebe auf den DFB-Pokal gewettet. Der Cup des deutschen Fußball-Bundes gilt als der zweitwichtigste Titel im deutschen Vereinsfußball. Pro Saison werden in den Hauptrunden des DFB-Pokals insgesamt 255 Partien ausgetragen – und zu jedem Match werden unzählige Wettmärkte angeboten. Auch in anderen europäischen Ländern gibt es ein Pendant zum DFB-Pokal, in England ist dies beispielsweise der sehr populäre FA-Cup.

Neben den nationalen Pokalwettbewerben gibt es natürlich noch die großen Cups des europäischen Fußballverbands UEFA: die Champions League und die Europa League. Vor allem die Champions League ist der wohl wichtigste Vereinswettbewerb der ganzen Welt. Die Königsklasse ist ein absolutes Premium-Produkt und wird von den Wettanbietern auch entsprechend vermarktet. Es gibt wohl – außer dem Finale einer Weltmeisterschaft – kein Fußballspiel, auf das mehr Einzelwetten platziert werden können, als auf das Endspiel in der Champions League.

Losgelöst vom Vereinsfußball ziehen natürlich auch die Wettbewerbe für die Nationalmannschaften ein großes Interesse auf sich. Allen voran die FIFA Weltmeisterschaft, die zuletzt 2018 in Russland ausgetragen wurde. Eine Fußball-WM ist global betrachtet womöglich das größte und wichtigste Sportereignis, das es gibt. Auch deshalb gibt es rund um die Vergabe des Turniers immer wieder scharfe Diskussionen. Im Jahr 2022 wird die Weltmeisterschaft in Katar stattfinden, vier Jahre später in den USA, Kanada und Mexiko. Beide Entscheidungen wurden hart kritisiert.

Das nächste Top-Ereignis für die Nationalteams wird allerdings zunächst die Europameisterschaft sein, die im Jahr 2020 erstmals in zwölf verschiedenen europäischen Städten stattfinden wird. Dieser neue Modus stieß bei Experten und Fans auf viel Unmut, da der EM so der klassische Turnier-Charakter abhanden kommt. Es dürfte deswegen bei einem einmaligen Experiment bleiben. Schon die EM 2024 wird wieder herkömmlich ausgetragen, als Gastgeberland hat Deutschland den Zuschlag bekommen.

Brandneu im Fußball-Kalender ist seit dem Jahr 2018 die UEFA Nations League, bei der sich die deutsche Elf nicht mit Ruhm bekleckert hat und gleich mal den Abstieg aus der A-Liga hinnehmen musste. Den Sieger der Premieren-Veranstaltung werden im Juni 2019 die Teams aus Portugal, England, der Schweiz und der Niederlande ausspielen. Insgesamt beinhaltet der Wettbewerb 138 Spiele.

Worauf wettet man bei Fussball Wetten?

Fussball Wetten können auf viele beliebige Ereignisse in einem Match platziert werden. So ist es nicht nur möglich die 1X2 Wette (Sieger oder Unentschieden Wette) zu tippen, sondern inzwischen ist es möglich, auf Tore, Karten, Eckbälle und viele weitere Ereignisse zu wetten. Diese Wettmöglichkeiten werden zumeist mit der Über- und Unterwette (Over/Under) angeboten.

Auch eine Handicap Wette ist bei vielen Buchmachern möglich. Bei einer solchen Wettmöglichkeit startet ein Team mit einem Vorsprung oder Rückstand in das Match. Tippt man beispielsweise ein -1  Handicap auf den Favoriten, liegt er virtuell 0:1 hinten und muss also mindestens zwei Tore erzielen, damit die Wette gewonnen werden kann.

Neben diesen Wettarten gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, Fussball Wetten zu platzieren. Eine der beliebtesten und hochquotierten Wettmöglichkeiten ist die Langzeitwette, die zumeist eine gesamte Saison oder das komplette Turnier anhält. Ein Beispiel für eine Langzeitwette wäre im Bereich der Fussball Wetten beispielsweise ein Tipp auf den kommenden Weltmeister. Da zu Beginn eines Turnieres nur theoretisch ein Favorit auserkoren werden kann, bieten Buchmacher sehr hohe Quoten auf diese Wettmöglichkeiten an.

Die beliebtesten Wettmärkte bei Fußballwetten

Egal ob Bundesliga, Premier League oder Champions League: Wenn die europäischen Spitzenclubs am Ball sind, dann blüht auch das Sportwetten-Geschäft. Viele Wettanbieter haben für die wichtigsten Partien im Schnitt etwa 500 Einzelwetten im Programm. Da mittlerweile fast jedes Spiel per Stream verfolgt werden kann, haben vor allem Livewetten in den vergangenen Jahren einen echten Boom erfahren. Inzwischen wird so gut wie jede Prematch-Wette auch als Livewette angeboten, wenn das Match bereits angepfiffen ist. Darüber hinaus sind die folgenden Fußball-Wettmärkte besonders beliebt:

Wette auf Heimsieg, Unentschieden oder Auswärtssieg: Bei der klassischen 3-Wege-Wette platzieren Sie Ihre Wette wie früher auf dem guten, alten Toto-Schein. Die „1“ steht dabei für einen Heimsieg, das „X“ für ein Unentschieden und die „2“ für einen Auswärtssieg.

Doppelte Chance: Diesen speziellen Wettmarkt gibt es eigentlich nur beim Fußball und beim Eishockey. Mit der Doppelten Chance decken Sie gleich zwei der drei möglichen Spielausgänge ab. Sie können also entweder auf Heimsieg oder Unentschieden (1X) wetten, auf Unentschieden oder Auswärtssieg (X2) oder auf Heimsieg oder Auswärtssieg (12). Klar ist aber auch, dass die Quoten für diesen Markt relativ niedrig liegen.

Handicap-Wetten: Bei dieser Wette wird einem der beiden Teams ein virtueller Vorsprung von einem oder mehreren Toren gegeben. Wenn Sie beispielsweise auf den Sieg der Heimmannschaft mit einem Handicap von -2 wetten, dann muss dieses Team mit mindestens drei Toren Differenz gewinnen – ansonsten ist die Wette verloren.

Über-/Unter-Wetten auf die Gesamtzahl der Tore: Hier wetten Sie auf die Anzahl der Tore, die in einer Partie insgesamt fallen. Der Buchmacher legt eine bestimmte Toranzahl fest und Sie wetten darauf, ob in dem betreffenden Spiel mehr oder weniger Treffer als die genannte Zahl fallen. Die am häufigsten platzierte Wette bei diesem Markt ist „Über/Unter 2,5 Tore“. Sie müssen also tippen, ob in dem Match mehr oder weniger als zwei Treffer erzielt werden. Das Endresultat der Partie spielt dabei keinerlei Rolle.

Halbzeitwetten: Dieser Wettmarkt ist relativ selbsterklärend. Gewettet wird auf das Resultat nach 45 Minuten. Dies kann eine klassische Wette auf Führung für das Heimteam, Unentschieden oder Führung für das Auswärtsteam sein. Möglich sind aber auch Wetten auf das genaue Ergebnis zur Halbzeit, hier wird relativ oft auf ein 0:0 gesetzt.

Torschützen-Wetten: Bei diesem Wettmarkt setzen Sie darauf, welcher Spieler in dem entsprechenden Match ein Tor erzielt. Dabei spielt es keine Rolle, wann der Treffer fällt oder wie die Partie insgesamt endet. Klar ist natürlich auch, dass die Quoten für Abwehrspieler deutlich höher liegen als für Stürmer.

Wetten auf Gelbe und Rote Karten: Ohne Gelbe Karten kommt so gut wie kein Fußballspiel aus. Sie können nun darauf wetten, wie oft der Schiedsrichter eine Verwarnung ausspricht. Dabei sind Wetten auf die Gesamtzahl der Gelben Karten ebenso wie möglich wie auf die Anzahl der Verwarnungen für nur eine der beiden Mannschaften. Dasselbe gilt natürlich für Rote und Gelb-Rote Karten. Bei manchen Buchmachern können Sie außerdem darauf setzen, ob ein bestimmter Spieler vom Platz fliegt.

Wetten auf Ecken: Dieser Wettmarkt funktioniert so ähnlich wie die Wetten auf Platzverweise. Sie können hier entweder auf die Gesamtzahl der Ecken in einem Spiel setzen oder darauf, wie viele Ecken eine der beiden Mannschaften zugesprochen bekommt. Beides wird in der Regel als Über-/Unter-Wette angeboten.

Wetten auf Elfmeter: Wie der Name schon sagt, wird hier darauf gewettet, ob es in dem betreffenden Spiel einen Strafstoß gibt oder nicht. Richtig spannend wird es, wenn der Pfiff ertönt ist: Wenn Sie schnell genug reagieren, können Sie nun per Livewette darauf setzen, ob der Schütze den Elfmeter verwandelt oder nicht.

Wetten auf den Zeitpunkt der Treffer: Diesen Wettmarkt bieten immer mehr Buchmacher regelmäßig an. Die Frage lautet: Wann genau fallen die Tore im Spiel? Sie können beispielsweise darauf setzen, dass das erste Tor schon in den ersten 15 Minuten fällt. „Wann fällt das nächste Tor?“ ist außerdem eine sehr beliebte Livewette, die immer bis kurz vor Schluss angeboten wird.

Treffen beide Teams: Auch hier ist der Titel der Wette recht eindeutig. Sie platzieren Ihren Einsatz darauf, dass beide Mannschaften mindestens ein Tor erzielen. Selbstverständlich können Sie umgekehrt auch darauf wetten, dass dieser Fall nicht eintritt.

Zu all diesen Wettmärkten bieten die Buchmacher im Vergleich zu anderen Sportarten überdurchschnittlich hohe Quoten an. Das liegt vor allem an den starken Umsätzen, die die Wettanbieter mit ihren Fußballangeboten erzielen. Dies erlaubt den Bookies, für Wetten auf Fußball einen äußerst großzügigen Quotenschlüssel anzusetzen – die Gewinnmarge bleibt für die Buchmacher trotzdem attraktiv. Es kann also sein, dass einige Wettanbieter bei besonders wichtigen Spielen – wie dem Finale in der Champions League – auf einen Auszahlungsschnitt von bis zu 97 Prozent kommen.

Langzeitwetten beim Fußball

Wer nicht nur auf schnelle Gewinne aus ist, der findet im Bereich der Fußballwetten auch äußerst lukrative Langzeitwettangebote. Wenn man hier frühzeitig den richtigen Riecher hat, kann man enorm hohe Quoten absahnen. Wer vor der Saison 2015/2016 beispielsweise darauf gesetzt hatte, dass Leicester City die Meisterschaft in der Premier League gewinnen würde, hätte schon mit einem moderaten Einsatz ein kleines Vermögen gemacht.

In Deutschland sind natürlich Langzeitwetten auf den Gewinn der Deutschen Meisterschaft oder den DFB-Pokal besonders populär. Dasselbe gilt für Wetten auf den kommenden Sieger in der Champions- und Europa League, den nächsten Weltmeister oder den nächsten Europameister. Sie können natürlich auch darauf wetten, welche Teams am Ende der Saison absteigen oder sich für einen europäischen Wettbewerb qualifizieren. Bei Langzeitwetten ist es besonders wichtig, sich mit der betreffenden Liga gut auszukennen und mögliche Überraschungen früh zu erahnen. Je früher im Wettbewerb Sie Ihre Langzeitwette abgeben, desto attraktiver sind die Quoten.

Was macht Fussball Wetten so besonders?

Viele Tipper beschreiben die Spannung bei einem Match, auf das eine Wette abgegeben wurde, als deutlich höher, als bei einem Match, welches man sich als neutraler Beobachter ansieht. Durch eine Fussball Wette besteht die Möglichkeit echtes Geld auf einen Lieblingsverein zu setzen. Durch diese Eigenschaft, fiebert der Tipper und Fan deutlich mehr mit und kann zusätzlich mit seinem Wissen Geld gewinnen. Natürlich bringt eine Wette mit Echtgeld auch Risiken mit sich. So kann das eingesetzte Guthaben bei einer Wette verloren werden und ist im Anschluss nicht mehr auszahlbar.

Auch „uninteressantere“ Teams, die man sonst nie im Blick hatte, werden durch Fussball Wetten interessant. Durch einen Tipp auf eines dieser Teams oder die zahlreichen erweiterten Wettmöglichkeiten, informiert man sich automatisch auch über andere Teams und verbessert dadurch sein Knowhow in Sachen Fussball.

Welche Fußball-Spezialwetten gibt es?

Neben dem Ausgang eines einzelnen Spiels oder einer Saison gibt es natürlich noch jede Menge andere Ereignisse in der Fußball-Welt, auf die gewettet werden kann. Die folgenden Spezialwetten sind dabei besonders beliebt.

  • Wetten auf Trainerentlassungen: Besonders kurz vor dem Saisonstart ist dies einer der populärsten Wettmärkte. Die große Frage lautet: Welcher Coach wird zuerst vor die Tür gesetzt? In der Bundesliga-Saison 2018/2019 haben beispielsweise alle Wettfreunde gewonnen, die auf Tayfun Korkut vom VfB Stuttgart gesetzt hatten. Die Schwaben zogen schon nach dem siebten Spieltag die Reißleine und feuerten ihren Trainer. Bei einigen Buchmachern können Sie umgekehrt auch darauf wetten, dass ein bestimmter Coach bis zum Saisonende im Amt bleibt.
  • Wetten auf den Torschützenkönig: Diese Langzeitwette können Sie nicht nur für alle wichtigen Ligen in Europa abgeben, sondern beispielsweise auch für die Champions League. Während in der Bundesliga immer wieder Robert Lewandowski vom FC Bayern der Top-Favorit auf die Torjäger-Kanone ist, lief es in der Königsklasse zuletzt fast immer auf ein Duell zwischen Lionel Messi (FC Barcelona) und Cristiano Ronaldo (inzwischen bei Juventus Turin) hinaus.
  • Wetten auf das Triple: Dieser Wettmarkt wird meistens nur in Bezug auf die absoluten europäischen Top-Clubs wie Bayern München, Manchester City, FC Liverpool oder FC Barcelona angeboten. Sie können hier darauf wetten, dass eine Mannschaft die drei wichtigsten Titel in nur einer Saison komplett abräumt: Die nationale Meisterschaft, der nationale Pokal und die Champions League. Den Bayern gelang dieses Kunststück im Jahr 2013. Der letzte Club, der das Triple holen konnte, war der FC Barcelona im Jahr 2015.
  • Heimteams vs. Auswärtsteams: Hier werden an einem Spieltag alle Tore der Heimclubs und der Auswärtsmannschaften einer Liga jeweils zusammengerechnet. Sie können vorher darauf wetten, ob die die Heimteams oder die Auswärtsteams mehr Tore erzielen werden. Die Heimvereine sind dabei meistens in der Favoritenrolle, außer mehrere Top-Mannschaften (beispielsweise Bayern und Dortmund) treten am selben Spieltag auswärts an.
  • Saison-Duelle: Für diese Wette sucht sich der Buchmacher jeweils zwei Mannschaften einer Liga heraus, die vom Potenzial ähnlich stark eingeschätzt werden. Sie können nun darauf wetten, welches Team am Ende der Saison in der Abschlusstabelle weiter vorne landet. Dabei spielt die Platzierung insgesamt keine Rolle: Hauptsache, man hat das jeweils andere Team aus dem Saison-Duell hinter sich gelassen.

Tipps für Livewetten beim Fußball

Livewetten liegen voll im Trend: Dank moderner Technik und mobilem Internet kann inzwischen von überall aus eine Wette in Echtzeit abgebeben werden – sei es aus der Kneipe, direkt aus dem Stadion oder aus der U-Bahn. Aber auch bei den attraktiven Livewetten sollte man sich nicht dazu verleiten lassen, seine Tipps nur spontan und aus dem Bauch heraus abzugeben. Die folgenden Tipps helfen dabei, mit Livewetten langfristig in der Gewinnzone zu landen.

  • Live-Bilder: Fast jedes relevante Fußballspiel wird heute im Fernsehen oder über einen Stream im Internet gezeigt – nutzen Sie diese Möglichkeit! Wenn Sie ein Match live verfolgen, können Sie den Spielverlauf am besten einschätzen. Bei TV-Übertragungen kann Ihnen der Kommentator außerdem sehr nützliche Hintergrundinformationen liefern.
  • Live-Statistiken: Wenn Sie mal nicht die Möglichkeit haben, das betreffende Spiel live zu schauen, dann sollten Sie die Partie zumindest im Live-Center Ihres Wettanbieters verfolgen. Achten Sie dabei auf alle wichtigen Statistiken: Welches Team bekommt mehr Eckbälle? Welche Mannschaft hat mehr Ballbesitz? Welches Team gibt mehr Schüsse aufs Tor ab? Gab es vielleicht sogar schon einen Platzverweis? Anhand dieser Daten können Sie ein gutes Gefühl für das Spiel bekommen und besser einschätzen, was geschehen wird.
  • Ausgangslage: Sie sollten sich – wie bei einer Prematch-Wette – immer ein wenig über die Gesamtsituation der beiden Mannschaften informieren. Im Zweifel reicht ein kurzer Blick auf die aktuelle Tabelle. Zumindest sollten Sie immer wissen, ob ein Team beispielsweise besonders unter Druck steht. Muss vielleicht unbedingt ein Sieg her und deswegen wird die Mannschaft in der Schlussphase des Spiels alles riskieren? Oder reicht ein Remis und man verwaltet nur noch das Ergebnis? Diese Informationen sind die absolute Basis für eine erfolgreiche Livewette.
  • Joker-Tore: Es gibt ein paar Spieler, die nach einer Einwechslung besonders torgefährlich sind. Auf diese Kandidaten sollten Sie besonders achten, wenn es um die Frage geht: Fällt in der Endphase der Partie noch ein Tor oder nicht? Akteure wie Nils Petersen (SC Freiburg), Paco Alcacer (Borussia Dortmund), Andrej Kramaric (TSG Hoffenheim) oder der Routinier Claudio Pizarro (Werder Bremen) sind für ihre Joker-Qualitäten bekannt.

Wetten auf Fußball – darauf sollten Sie achten

Nicht jeder leidenschaftliche Fußball-Fan ist gleichzeitig auch beim Wetten auf seine Lieblingssportart erfolgreich. Vor allem Anfänger tappen immer wieder in die bekannten Fallen. Unsere Sportwetten-Experten haben Ihnen abschließend ein paar goldene Regeln zusammengestellt, die Sie beim Fußballwetten unbedingt beherzigen sollten.

Wetten Sie nicht auf Ihr Lieblingsteam: Emotionen sind beim Wetten kein guter Ratgeber. Sie sollten Ihre Einsätze möglichst analytisch und rational abwägen. Genau das ist bei der eigenen Lieblingsmannschaft so gut wie unmöglich. Auch wenn Sie das Team und die Spieler besonders gut kennen: Ihnen wird immer die nötige Objektivität fehlen.

Englische Wochen für die Top-Clubs: Sie sollten immer genau im Auge haben, ob beispielsweise für Bayern München demnächst ein wichtiges Spiel in der Champions League ansteht. Es ist schon häufig vorgekommen, dass die Bayern am Samstag in der Bundesliga ein paar wichtige Spieler geschont haben, weil wenige Tage später Real Madrid in der Königsklasse zu Gast war. Dasselbe gilt umgekehrt für Partie direkt nach einem Europacup-Auftritt. Dann kann es vorkommen, dass die Spieler nach diesem Highlight mental und körperlich nicht mehr frisch genug für den Liga-Alltag sind.

Die Formkurve: Wichtiger als der Tabellenstand ist die Frage, wie sich eine Mannschaft in den Wochen vor einer Partie präsentiert hat. Gibt es vielleicht einen klaren Aufwärtstrend, weil ein neuer Trainer an Bord ist? Oder rutscht ein Team immer weiter ab und verliert das Selbstvertrauen? Sind wichtige Spieler verletzt? Und gab es zuletzt vielleicht eine klare Tendenz zu Heim- oder Auswärtssiegen? Investieren Sie vor einer Fußball-Wette auf jeden Fall immer genug Zeit in die Recherche.

Die Goldene Ananas: Speziell bei den letzten Spielen einer Saison sollten Sie äußerst vorsichtig mit Mannschaften sein, für die es praktisch um nichts mehr geht. Wenn ein Club seine Saisonziele schon frühzeitig erreicht hat, sinkt automatisch die Motivation. Das gilt natürlich auch für Teams, die beispielsweise schon abgestiegen sind. Sind solche Mannschaften involviert, sollten Sie lieber die Hände von einer Wette lassen.

Derby-Charakter: Es gibt ein paar Spiele, da spielt weder der Tabellenstand noch die aktuelle Form eine echte Rolle. Die Rede ist von Lokalderbys, die bekanntlich ihre eigenen Gesetze haben. Wenn die Emotionen auf dem Platz und den Rängen hochkochen, kommt es oft zu kuriosen Spielverläufen und überraschenden Ergebnissen. Wir raten also grundsätzlich von hohen Einsätzen auf Spiele wie Dortmund gegen Schalke, Bremen gegen den HSV oder Manchester United gegen Manchester City ab.

Tipps und Tricks für erfolgreiche Fussball Wetten

Sofern ihr noch nie eine Fussball Wette platziert habt, solltet ihr eines unbedingt beachten – ohne Informationen gehen die meisten Wetten verloren und das Guthaben ist futsch. Auch die erfahrensten Tipper besorgen sich vor einer Fussball Wette alle Informationen, die eine Wettabgabe bestätigen. Folgende Informationen sollte man sich vor einem Fussball Tipp einholen:

  • Die aktuelle Form eines Teams – Diese Eigenschaft kann einen Tipp begründen. Ist ein Team seit vielen Spielen ungeschlagen und verfügt über eine hervorragende Form, wird es auch im nächsten Match mit breiter Brust antreten und gilt deshalb oftmals als Favorit.
  • Heim oder Auswärts – Ebenfalls enorm wichtig ist der Faktor eines Heim- oder Auswärtsspiels. Viele Teams performen vor heimischem Publikum deutlich besser, da die Fans das Team vorantreiben und zum Sieg führen.
  • Head-to-Head Vergleich – Die letzten Partien der beiden Kontrahenten auf einen Blick ansehen und somit schnell und einfach erkennen können, wie die Matches verlaufen könnten. Mit dem H2H Vergleich ist dies möglich. Vor jeder Wettabgabe sollte ein solcher Vergleich vollzogen werden.
  • Allgemeine Informationen sammeln – Wie steht es um die Verletztensorgen eines Teams? Gibt es derzeit Unstimmigkeiten im Team? Wie verlief die Trainingswoche? Alle diese Fragen und viele weitere, sollte ein Tipper vor der Wettabgabe beantworten können, damit er seine Wette mit einer guten Begründung abgeben kann.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Money Management. Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich bei diesem Begriff um den Wetteinsatz, den man bei einem Tipp einsetzen kann. Tipper, die zu viel riskieren und mehrere Fussball Wetten nach Gang verlieren, müssen zumeist nach kurzer Zeit eine erneute Einzahlung leisten. Erfahrene Tipper setzen aus diesem Grund maximal 5% ihres Guthabens ein.

Ebenfalls von Vorteil kann es sein, einen Sportwetten Bonus in Anspruch zu nehmen. Mit einem Bonus wird das eingezahlte Guthaben zumeist verdoppelt, sodass man nach der Anmeldung deutlich mehr Guthaben auf dem Wettkonto vorfindet. Mit einem Bonus kann man im Anschluss einen höheren Einsatz tätigen und gewinnt bei einer erfolgreichen Wette mehr. Ein weiterer Vorteil ist, dass auch einmal eine Wette verloren werden kann, ohne dass eine erneute Einzahlung vorgenommen werden muss.

Pribet

Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bundesliga Tabelle
#MannschaftSUNP
1Augsburg 19070000
2Bayer 04 Leverkusen0000
3Bayern Munich0000
4VFL Bochum0000
5Borussia Dortmund0000
6Borussia Mönchengladbach0000
7Darmstadt0000
8Eintracht Frankfurt0000
9FC Cologne0000
10SC Freiburg0000
11Heidenheim0000
12TSG 1899 Hoffenheim0000
13Mainz0000
14RB Leipzig0000
15Stuttgart0000
16Union Berlin0000
17Werder Bremen0000
18Wolfsburg0000
Bundesliga Spielplan
Bester Bonus

100€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
150€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
100€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
122€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+