Auf Fussballspiele zu wetten kann sehr umfangreich ausfallen. Der beliebteste Mannschaftssport der Welt bietet weit mehr, als nur die herkömmliche Siegerwette. Um einen besseren Einblick erhalten zu können, wollen wir euch die wichtigsten, beliebtesten und besten Fussball Wettarten näherbringen. Dabei gehen wir auf die Wettmöglichkeiten im Einzelnen ein und wollen euch mit Tipps und Tricks zu diesen Wettarten weiterhelfen.
In unserem Bericht über die unterschiedlichen Fussball Wettarten unterteilen wir die Wettmöglichkeiten in drei Kategorien:
- Basiswetten – 1X2 Wette, Handicap Tipps und Über- beziehungsweise Unterwetten
- Spezialwetten – Asiatische Wetten, Unentschieden keine Wette und der Tipp auf das genaue Endergebnis
- Langzeitwetten – Turnier- oder Ligasieger Tipps
In jeder Rubrik erhaltet ihr wertvolle Informationen zu den jeweiligen Fussball Wettarten. Durch die große Vielfalt an Wettmöglichkeiten bietet sich bei fast jedem Fussball Match eine passende Wette an, die man durch verschiedene Tipps und Tricks finden kann. Alle diese Wettmöglichkeiten eignen sich hervorragend für die deutschen Ligen wie beispielsweise die 1.Bundesliga.
Die besten Wettanbieter für Fussball Wetten
[table id=fussballwettanbieter /]
Basiswetten im Überblick – die beliebtesten Fussball Wettarten
Foto: Shutterstock.com
Unsere Kategorie „Basiswetten“ bietet bereits die beliebtesten Wettmöglichkeiten für Fussball Partien. Beginnen wir in dieser Kategorie mit der bekanntesten Wettmöglichkeit, die es in jeder Sportart vorzufinden gibt.
Die 1X2 Wette steht für die Siegerwette. Während bei dieser Wette die „1“ für das Heimteam und die „2“ für das Auswärtsteam steht, bedeutet das X ein Unentschieden. Bei dieser Wettmöglichkeit gilt es zu beachten, dass nur die regulären 90 Spielminuten in der Wette inbegriffen sind. Sofern das Spiel mit einem Unentschieden in die Verlängerung geht, zählt nur der Tipp „X“ und es ist egal, welches Team das Match in der Verlängerung für sich entscheidet.
In den letzten Jahren konnte sich neben der 1X2 Wette auch die Handicap Wette als Basiswette etablieren. Inzwischen gehört diese Fussball Wettart zu den beliebtesten für Tipper, die eine Wette auf den König Fussball abgeben möchten. Ein Handicap Tipp ist im Grunde genommen ganz einfach erklären. Wird beispielsweise ein „-1“ Handicap auf den Favoriten getippt, startet dieser mit einem virtuellen Rückstand und muss diesen aufholen. Somit würde es bereits beim Start 0:1 für den Außenseiter stehen und der getippte Favorit muss das Spiel mit mindestens einem Tor Vorsprung gewinnen, damit auch die Wette erfolgreich verläuft. Im Gegenzug können Tipper auch auf den Außenseiter wetten, indem sie ein „+“ Handicap spielen. Somit startet der Außenseiter mit einem Vorsprung, welcher am Ende auf das Endergebnis addiert wird. Sollte das Match also Unentschieden enden, wäre die Wette aufgrund des virtuellen Vorsprungs gewonnen.
Kaum noch wegzudenken sind auch die Über- und Unterwetten, welche inzwischen bei jedem Buchmacher zu finden sind. Durch eine Anzahl, die vom Buchmacher vorgegeben wird, kann der Tipper entscheiden, ob diese Anzahl übertroffen wird oder nicht erreicht wird. Anhand eines Beispiels ist diese Wettmöglichkeit schnell erklärt. Tippt man beispielsweise auf Über 2,5 Tore, müssen in einem Spiel mindestens 3 Tore fallen, damit die Wette erfolgreich wird. Die Untervariante würde besagen, dass höchsten 2 Tore fallen dürfen. Neben der Über- oder Unterwette auf Tore, stehen zahlreiche weitere Ereignisse eines Fussballspiels bei dieser Wettmöglichkeit zur Verfügung. So können Tipper beispielsweise auch auf die Anzahl der Eckbälle oder Fouls wetten.
Spezialwetten – das erweiterte Wettangebot mit vielen guten Quoten
Die Kategorie „Spezialwetten“ bietet jene Fussball Wettarten, die nur knapp an der Kategorie Basiswetten vorbeigeschrammt sind. Aufgrund der Anzahl dieser Wettmöglichkeiten bei einem Fussballmatch, listen wir diese in der Kategorie Spezialwetten.
Asiatische Wetten klingen für viele Neulinge zu Beginn sehr verwirrend. Dabei handelt es sich im Grunde genommen ebenfalls um Handicap- und Über- beziehungsweise Unterwetten. Der einzige Unterschied ist die Anzahl der Ereignisse. Während bei herkömmlichen Handicap Wetten beispielsweise nur aufgerundete Zahlen verwendet werden, kann das Asian Handicap auch -1,75 lauten. In einem solchen Falle wird die Wette in zwei Wetten aufgeteilt, steht aber nur als eine einzige auf dem Wettschein. Zum einen wird die Hälfte des Einsatzes auf -1,5, zum anderen auf -2 gesetzt. Gewinnt der Favorit also nun 2:0, wird die -1,5 Wette erfolgreich, während das -2 asiatische Handicap als Push (Geld zurück) gewertet wird. Erst bei einem 3:0 wäre die Wette vollständig gewonnen. Dasselbe Prinzip gilt übrigens auch für asiatische Über- oder Unterwetten. Auch hier kann eine Splittung des Einsatzes erfolgen, um höhere Erfolgschancen zu besitzen.
Die Wettmöglichkeit „Unentschieden keine Wette“ wird oftmals auch als „DNB“ (DRAW NO BET) bezeichnet und von Buchmachern angeboten. Zu vergleichen ist diese Fussball Wettart mit der Siegerwette. Ein Vorteil ist jedoch, dass bei einem Unentschieden das eingesetzte Guthaben auf das Wettkonto zurücküberwiesen wird. Der Nachteil dieser Wettmöglichkeit ist die geringere Quote, da das Unentschieden komplett aus der Wette entfernt wird und somit das Risiko vermindert wird.
Ebenfalls sehr beliebt bei Fussball Fans ist die Wettmöglichkeit „Genaues Endergebnis“. Wie der Name bereits vermuten lässt, gilt es das genaue Spielergebnis zu tippen. Dies stellt sich oftmals als sehr schwierig raus und wird aus genau diesem Grund mit einer sehr hohen Quote belohnt. Kombiniert man beispielsweise einen Bundesliga Spieltag in einer Systemwette miteinander und setzt dabei auf die richtigen Endergebnisse, kann sich dies durchaus lohnen und ein hoher Gewinn kann die Folge sein.
Langzeitwetten – hier gibt es die höchsten Wettquoten!
Wie der Name bereits verrät, handelt es sich bei einer Langzeitwette um eine Fussball Wettart, die über einen längeren Zeitraum läuft. Besonders in der Deutschen Bundesliga ist diese Wettmöglichkeit sehr beliebt und wird oftmals bereits vor dem Beginn der neuen Saison bei den Buchmachern angeboten.
In den meisten Fällen werden Wetten angeboten, die sich auf den Gesamtsieger belaufen. Neben Tipps auf die 1. Bundesliga können auch andere Turniere und Ligen mit dieser Wettmöglichkeit getippt werden. So kann eine Langzeitwette auf die Fussball Weltmeisterschaft, die Champions- oder Europa League oder auf ausländische Ligen platziert werden.
Neben den Gesamtsiegerwetten lässt sich zudem auch auf die besten Torschützen einer Liga oder eines Turnieres tippen. Auch das Team mit den meisten Toren kann mit dieser Fussball Wettart getippt werden.
Aufgrund des hohen Risikos, welches der Tipper bei einer solchen Wette eingeht, erhält er selbstverständlich eine sehr hohe Quote. Oftmals kommt es vor, dass die Quote oberhalb einer 10.0 steht, sodass jeder eingesetzte Euro einen Erlös von 10 Euro auf das Wettkonto bringt.