Die DFB-Pokal Auslosung für die Saison 2025/26 hat am Sonntagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Mit der Ziehung der 32 Paarungen durch Sprint-Legende Owen Ansah wurden die Weichen für potenzielle Pokalüberraschungen gestellt. Für Wettfreunde ergeben sich bereits jetzt lukrative Möglichkeiten, denn David-gegen-Goliath-Duelle versprechen attraktive Quoten.
Die Hammer-Lose: Bayern und BVB vor schweren Aufgaben
Der absolute Kracher der Auslosung: Rekordpokalsieger FC Bayern München muss zum Drittligisten SV Wehen Wiesbaden reisen. Die Hessen, die in der vergangenen Saison aus der 2. Bundesliga abgestiegen sind, empfangen damit einen der größten Namen des deutschen Fußballs. Für Sportwetten-Enthusiasten ein besonders interessantes Duell, denn die Quote auf einen Heimsieg dürfte verlockend hoch ausfallen.
Auch Borussia Dortmund erwischte mit Rot-Weiss Essen einen Drittligisten. Das Ruhrgebietsderby verspricht höchste Brisanz – der BVB muss zum Traditionsverein an die Hafenstraße reisen. Titelverteidiger VfB Stuttgart gastiert beim ambitionierten Drittligisten Eintracht Braunschweig, während Doublesieger Bayer Leverkusen zur SG Sonnenhof Großaspach reisen muss.
Brisante Derbys und Traditionsklubs unter Druck
Die DFB-Pokal Auslosung bescherte den Fans auch einige brisante Regionalduelle. Das absolute Highlight: Rot-Weiss Essen empfängt Borussia Dortmund zum Ruhrgebietsderby! Der Drittligist darf sich auf ein ausverkauftes Stadion an der Hafenstraße freuen. Arminia Bielefeld, Halbfinalist der vergangenen Saison, empfängt Werder Bremen zu einem norddeutschen Duell mit Tradition.
Für besondere Geschichten sorgen auch die Amateurvereine: Der Bremer Kreisligist SV Hemelingen bekommt es mit dem VfL Wolfsburg zu tun – ein Klassenunterschied von sieben Ligen! Ähnlich spektakulär: SV Atlas Delmenhorst aus der Regionalliga Nord empfängt Borussia Mönchengladbach. Der FK Pirmasens, aktuell in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, darf sich auf den Hamburger SV freuen.
Besonders pikant: Hertha BSC muss zum SC Preußen Münster reisen. Die Berliner, mittlerweile in der 2. Bundesliga beheimatet, treffen auf einen ambitionierten Drittligisten mit großer Fantradition. Für Wettanbieter ein Spiel mit schwer kalkulierbaren Quoten.
Termine und TV-Übertragung: So verpassen Sie kein Spiel
Die erste Hauptrunde des DFB-Pokals 2025/26 findet vom 15. bis 18. August 2025 statt. Eine Besonderheit gibt es für die Teilnehmer am Supercup: Der VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen bestreiten ihre Erstrundenpartien erst am 26. oder 27. August 2025.
Die TV-Übertragung teilen sich wie gewohnt ARD, ZDF und Sky. Während die öffentlich-rechtlichen Sender ausgewählte Topspiele im Free-TV zeigen, überträgt Sky alle 32 Partien der ersten Runde live. Erfahrungsgemäß werden die Spiele mit Bundesliga-Beteiligung bei Amateurgegnern bevorzugt im Free-TV gezeigt – beste Chancen also für eine Übertragung der Bayern-Partie in Wiesbaden.
Wettquoten und Favoritenrolle: Hier lauern die Überraschungen
Bei der Analyse der DFB-Pokal Auslosung zeigen sich klare Tendenzen für mögliche Überraschungen. Statistisch gesehen scheidet in jeder ersten Runde mindestens ein Bundesligist aus. Die Buchmacher sehen besonders bei folgenden Paarungen Potenzial für Sensationen:
- SV Wehen Wiesbaden gegen FC Bayern: Der Drittligist hat Heimrecht und könnte von der besonderen Pokalatmosphäre profitieren
- Rot-Weiss Essen gegen BVB: Ruhrgebietsderby mit brisanter Historie – RWE wird die Hafenstraße zum Hexenkessel machen
- SC Preußen Münster gegen Hertha BSC: Drittligist empfängt kriselnden Zweitligisten
- SV Hemelingen gegen VfL Wolfsburg: David gegen Goliath – sieben Ligen Unterschied versprechen astronomische Quoten
Für Kombinationswetten bieten sich Spiele an, bei denen klare Favoriten auswärts antreten müssen. Die Erfahrung zeigt: Gerade in der ersten Runde ist im DFB-Pokal alles möglich.
➤ Jetzt beim Testsieger BetRiot anmelden und grenzenlos wetten!
- Beste UFC Wettquoten für Deutschland
- Fußball Wetten bis zur Amateur-Oberliga
- Wettsteuer wird nicht berechnet
Die komplette Auslosung im Überblick
Alle 32 Paarungen der ersten Hauptrunde wurden gezogen. Hier die vollständige Übersicht:
Heimmannschaft | Gastmannschaft |
SG Dynamo Dresden | 1. FSV Mainz 05 |
DSC Arminia Bielefeld | SV Werder Bremen |
1. FC Schweinfurt 05 | Fortuna Düsseldorf |
SV Wehen Wiesbaden | FC Bayern München |
SG Sonnenhof Großaspach | Bayer 04 Leverkusen |
1. FC Saarbrücken | 1. FC Magdeburg |
1. FC Lokomotive Leipzig | FC Schalke 04 |
Bahlinger SC | 1. FC Heidenheim |
F.C. Hansa Rostock | TSG Hoffenheim |
TuS Blau-Weiß Lohne | SpVgg Greuther Fürth |
SV Sandhausen | RB Leipzig |
FC Energie Cottbus | Hannover 96 |
FC Eintracht Norderstedt | FC St. Pauli |
SC Preußen Münster | Hertha BSC |
FC Gütersloh | 1. FC Union Berlin |
FC 08 Homburg | Holstein Kiel |
SSV Jahn Regensburg | 1. FC Köln |
Sportfreunde Lotte | SC Freiburg |
BFC Dynamo Berlin | VfL Bochum |
VfB Lübeck | SV Darmstadt 98 |
FV Engers 07 | Eintracht Frankfurt |
FV Illertissen | 1. FC Nürnberg |
Eintracht Braunschweig | VfB Stuttgart |
Viktoria Köln | SC Paderborn 07 |
SSV Ulm | SV Elversberg |
RSV Eintracht 1949 | 1. FC Kaiserslautern |
FK Pirmasens | Hamburger SV |
SV Atlas Delmenhorst | Borussia Mönchengladbach |
SV Hemelingen | VfL Wolfsburg |
Hallescher FC | FC Augsburg |
Rot-Weiss Essen | BVB |
ZFC Meuselwitz | Karlsruher SC |
Die Tradition des DFB-Pokals lebt von genau solchen Konstellationen. Amateurvereine erhalten automatisch Heimrecht und können sich vor eigenem Publikum mit den Großen des deutschen Fußballs messen. Für die Fans bedeutet das: volle Stadien, besondere Atmosphäre und die Chance auf die große Sensation.
Ausblick: Der Weg nach Berlin beginnt
Das Finale des DFB-Pokals 2025/26 findet am 23. Mai 2026 traditionell im Berliner Olympiastadion statt. Der Sieger qualifiziert sich direkt für die Gruppenphase der UEFA Europa League 2026/27 – ein zusätzlicher Anreiz für alle Teilnehmer.
Die DFB-Pokal Auslosung hat gezeigt: Der Weg nach Berlin ist lang und voller Überraschungen. Für Wettfreunde beginnt jetzt die heiße Phase der Analyse. Welcher Underdog hat das Zeug zur Sensation? Welcher Favorit könnte straucheln? Die erste Runde verspricht Spannung pur – und möglicherweise die eine oder andere lukrative Wettchance.
Stand: 16. Juni 2025 | Autor: Wetttippsheute.net Redaktion
Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsvoll. Diese Seite richtet sich ausschliesslich an Personen über 18 Jahre. Wetttippsheute.net erhält Provisionen von den vorgestellten Anbietern.