Für Esperance Tunis ist die Ausgangslage nach zwei Spieltagen kritisch: Das Team steht mit 0 Punkten auf Platz 3 nach einer 0:2 Auftaktniederlage und zeigt mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen durchwachsene Form. FC Chelsea hingegen steht mit 3 Punkten auf Platz 2 nach einem Sieg und einer Niederlage und zeigt mit vier Siegen und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen starke Form. Die Favoritenrolle liegt extrem eindeutig bei FC Chelsea mit einer Quote von nur 1,22, was die gewaltigen Qualitätsunterschiede widerspiegelt. Ein Duell zwischen dem tunesischen CAF Champions League-Vertreter und dem englischen Premier League-Giganten mit enormen Klassendifferenzen.
Formanalyse: Esperance Tunis
Esperance Tunis steht unter Maher Kanzari mit durchwachsenen 3 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage aus den letzten 5 Spielen da und kassierte im ersten Gruppenspiel eine 0:2 Niederlage. Die Mannschaft zeigt tunesische Ligue 1-Qualitätsklasse mit begrenzter internationaler Erfahrung. Mit defensivem Kompaktspiel und seltenen Kontern setzt das Team auf nordafrikanische Qualität gegen europäische Übermacht. Die Auftaktniederlage zeigt die erwarteten Schwierigkeiten gegen Weltklasse-Konkurrenz.
Begrenzt präsentiert sich die Offensive: Youcef Belaïli führt mit 33 Jahren als algerischer Nationalmannschafts-Spieler die Sturmreihe an und kassierte 1 Gelbe Karte als erfahrener Flügelspieler. Rodrigo Rodrigues sorgt für portugiesische Qualität im Angriff. Chiheb Jebali bringt tunesische Nationalmannschafts-Erfahrung mit. Elias Mokwana zeigt südafrikanische Qualität. Achref Jabri komplettiert die limitierte Offensive mit tunesischem Nachwuchstalent. Die Torgefahr ist gegen Premier League-Verteidigung praktisch nicht vorhanden.
Im Mittelfeld herrscht tunesische Stabilität: Onuche Ogbelu zeigt mit 22 Jahren nigerianische Qualität als zentraler Mittelfeldspieler. Yan Sasse bringt brasilianische Erfahrung mit. Khalil Guenichi kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt für tunesische Routine. Abdramane Konaté zeigt mit 18 Jahren malisches Nachwuchstalent. Mohamed Derbali komplettiert das Mittelfeld mit lokaler Erfahrung. Das Mittelfeld verfügt über begrenzte afrikanische Qualität gegen europäische Übermacht.
Defensiv stellt sich eine tunesische Abwehrreihe um Yassine Meriah und Mohamed Ben Hamida auf. Meriah bringt mit 31 Jahren tunesische Nationalmannschafts-Erfahrung als Innenverteidiger mit. Ben Hamida sorgt für tunesische Stabilität. Mohamed Ben Ali kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt tunesische Qualität als Außenverteidiger. Mohamed Tougai kassierte ebenfalls 1 Gelbe Karte und bringt tunesische Erfahrung. Raed Bouchniba komplettiert die Defensive mit tunesischem Nachwuchstalent. Im Tor steht Bechir Ben Saïd als 30-jähriger tunesischer Keeper mit lokaler Erfahrung.
Schlüsselspieler: Belaïli muss für seltene Torgefahr sorgen. Meriah führt die Defensive. Ogbelu soll für Stabilität sorgen. Ben Saïd wird Wunder benötigen. Trainer Kanzari hat ein kämpferisches aber limitiertes Team.
Formanalyse: FC Chelsea
FC Chelsea steht unter Enzo Maresca mit starken 4 Siegen und 1 Niederlage aus den letzten 5 Spielen da und sammelte bisher 3 Punkte aus 2 Gruppenspielen mit einer ausgeglichenen 3:3 Torbilanz. Die Mannschaft zeigt englische Premier League-Qualitätsklasse mit internationalen Superstars. Mit dominantem Ballbesitzfußball und technischen Kombinationen setzt das Team auf europäische Spitzenklasse-Qualität. Die Gruppenphase verlief bisher ordentlich mit Luft nach oben.
Hochkarätig präsentiert sich die Offensive: Pedro Neto führt mit 2 Toren die interne Torschützenliste an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Qualität als Flügelspieler mit Wolverhampton-Erfahrung. Liam Delap steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 22 Jahren englisches Talent als zentraler Angreifer mit. Nicolas Jackson legte ebenfalls 1 Assist auf, kassierte 1 Rote Karte und zeigt mit 24 Jahren senegalesische Nationalmannschafts-Qualität. Noni Madueke sorgt für englisches Talent auf dem Flügel. Christopher Nkunku bringt französische Nationalmannschafts-Qualität mit. Marc Guiu und Tyrique George komplettieren die Offensive mit internationalem Nachwuchstalent.
Im Mittelfeld herrscht internationale Spitzenklasse: Enzo Fernández steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 24 Jahren argentinische Nationalmannschafts-Qualität als kreativer Spielmacher mit Weltmeister-Erfahrung. Cole Palmer bringt mit 23 Jahren englische Nationalmannschafts-Qualität und Manchester City-Erfahrung als offensiver Mittelfeldspieler mit. Moisés Caicedo kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt ecuadorianische Nationalmannschafts-Qualität als defensiver Mittelfeldspieler. Romeo Lavia sorgt für belgisches Talent. Dario Essugo komplettiert das Mittelfeld mit portugiesischem Nachwuchstalent.
Defensiv stellt sich eine internationale Abwehrreihe um Levi Colwill und Reece James auf. Colwill zeigt mit 22 Jahren englisches Nationalmannschafts-Talent als Innenverteidiger. James kassierte 1 Gelbe Karte und bringt englische Nationalmannschafts-Qualität als Außenverteidiger mit. Marc Cucurella kassierte ebenfalls 1 Gelbe Karte und zeigt spanische Nationalmannschafts-Qualität. Malo Gusto sorgt für französisches Talent. Trevoh Chalobah und Tosin Adarabioyo komplettieren die Defensive. Adarabioyo kassierte 1 Gelbe Karte. Im Tor steht Robert Sánchez als 27-jähriger spanischer Nationalkeeper mit Premier League-Erfahrung.
Schlüsselspieler: Neto muss seine Torform fortsetzen. Palmer soll für Kreativität sorgen. Fernández bringt argentinische Klasse. Colwill führt die Defensive. Trainer Maresca hat ein absolutes Star-Ensemble zur Verfügung.
Head-to-Head Vergleich
Erstes offizielles Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen in einem FIFA-Wettbewerb. Esperance Tunis als tunesischer CAF Champions League-Champion trifft auf den englischen Premier League-Giganten in einem klassischen Afrika-Europa-Duell mit extremen Qualitätsunterschieden.
Letzte 5 Spiele von Esperance Tunis und FC Chelsea
Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
Esperance Tunis | N | S | S | S | U |
FC Chelsea | N | S | S | S | S |
Aktuelle Tabelle der Gruppe
Platz | Team | Spiele | S | U | N | Tore | Diff | Punkte |
1. | Flamengo | 2 | 2 | 0 | 0 | 5:1 | +4 | 6 |
2. | FC Chelsea | 2 | 1 | 0 | 1 | 3:3 | 0 | 3 |
3. | Esperance Tunis | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:2 | -2 | 0 |
4. | Los Angeles FC | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:2 | -2 | 0 |
Taktische Analyse
Esperance Tunis: Trainer Maher Kanzari lässt ein ultra-defensives 5-4-1-System spielen. Belaïli agiert als einziger Angreifer mit algerischer Erfahrung. Rodrigues übernimmt zurückgezogene offensive Aufgaben. Das Mittelfeld ist mit Ogbelu, Sasse und Guenichi kompakt orientiert. Gegen technisch und athletisch weit überlegene Gegner setzt Esperance auf extreme Kompaktheit und hofft auf Standardsituationen oder individuelle Fehler des Gegners.
FC Chelsea: Enzo Maresca spielt sein charakteristisches 4-2-3-1-System. Delap agiert als zentraler Angreifer mit englischer Effizienz. Neto, Palmer und Madueke sorgen für Kreativität und Tempo in der Offensive. Das Mittelfeld wird von Caicedo und Fernández als Doppel-Sechser gebildet mit internationaler Spitzenklasse. Die Außenverteidiger James und Cucurella sind extrem offensiv eingebunden. Die Mannschaft setzt auf dominanten Ballbesitz mit über 75% Ballbesitz und präzise Kombinationen.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Esperance Tunis (5-4-1): Ben Saïd – Ben Ali, Meriah, Ben Hamida, Tougai, Bouchniba – Guenichi, Ogbelu, Sasse, Konaté – Belaïli
- FC Chelsea (4-2-3-1): Sánchez – James, Colwill, Chalobah, Cucurella – Caicedo, Fernández – Neto, Palmer, Madueke – Delap
Wettoptionen und Quoten
1 | X | 2 |
15,00 | 6,50 | 1,22 |
- Palmer trifft oder assistiert (Quote: ca. 1,90): Englischer Star mit Manchester City-Erfahrung.
- Chelsea gewinnt ohne Gegentor (Quote: ca. 1,70): Defensive Qualität gegen schwache tunesische Offensive.
- Neto trifft 2+ Tore (Quote: ca. 4,20): Portugiesischer Top-Torschütze gegen Amateur-Defensive.
Wett-Tipp & Prognose: Esperance Tunis – FC Chelsea | FIFA Klub-WM (25.06.2025)
FC Chelsea geht als extremer Favorit ins Duell gegen das punktlose Esperance Tunis. Die Mannschaft von Enzo Maresca verfügt mit Neto (2 Tore), Palmer, Fernández und James über absolute Premier League-Qualität und muss nach dem durchwachsenen Gruppenstart dringend drei Punkte einfahren. Esperance unter Maher Kanzari hat mit der 0:2 Auftaktniederlage und 0 Punkten praktisch keine Chance aufs Weiterkommen. Die Qualitätsunterschiede sind in jeder Mannschaftsreihe gewaltig.
Neto wird mit seinen 2 Toren gegen die schwache tunesische Defensive weitere Akzente setzen. Palmer und Fernández werden die limitierte Esperance-Defensive überlasten. Der tunesische Keeper Ben Saïd wird gegen die Chelsea-Offensive machtlos sein. Bei einem solchen Klassengefälle zwischen Premier League und tunesischer Liga ist ein deutlicher Chelsea-Sieg zu erwarten, da die Engländer ihre technische Überlegenheit ausspielen werden. Chelsea wird mehrere Tore erzielen und gegen die schwache Offensive von Esperance auch defensiv wenig zulassen. Die Blues müssen nach der Niederlage gegen Flamengo unbedingt gewinnen.
- Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Chelsea & Chelsea über 2,5 Tore (Quote: 1,95)
- Ergebnisprognose: 0:4 für FC Chelsea