Aktuelle Wett Tipps

Bosnien-Herzegowina – Rumänien | Wett Tipp & Quoten (15.11.2025)

Am Samstag, dem 15. November 2025, um 20:45 Uhr, empfängt Bosnien-Herzegowina Rumänien im 7. Spieltag der WM-Qualifikationsgruppe E zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 im Bilino Polje in Zenica.

WM-Qualifikation Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo Bosnien-Herzegowina Icon 15.11.2025 | 20:45 Rumänien Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.75 zu Rollino AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Bosnien-Herzegowina ist die Ausgangslage nach den bisherigen Qualifikationsspielen vielversprechend: Das Team zeigt mit vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus sechs Spielen starke Form und steht mit 13 Punkten auf Platz 2 der Tabelle. Rumänien hingegen präsentiert sich mit drei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus sechs Spielen in solider Verfassung und rangiert mit zehn Punkten auf dem 3. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Machtverhältnisse wider: Bosnien-Herzegowina geht mit einer Quote von 2,40 als leichter Favorit ins Rennen, während Rumänien mit 2,95 als respektabler Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen zwei punktnahen Kontrahenten hinter Tabellenführer Österreich um entscheidende Punkte im Kampf um die direkte WM-Qualifikation respektive den Playoffs-Platz.

Formanalyse: Bosnien-Herzegowina

bosnien und herzegowinaBosnien-Herzegowina steht unter Trainer Sergej Barbarez mit starken vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten sechs Qualifikationsspielen da und zeigt balkanische Nationalmannschafts-Klasse mit etablierten Stars in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt bosnische Tradition mit europäischen Legionären sowie etablierte Zmajevi-Philosophie. Mit kompaktem Kombinationsfußball und effizienten Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte balkanische Arbeitsweise. Der bisherige Qualifikationsstart zeigte beeindruckende Offensivstärke mit hervorragender Torbilanz von 13:5 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Edin Dzeko führt mit sensationellen 4 Toren aus 328 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 39 Jahren bosnische Nationalmannschafts-Legende als kopfballstarker Zielspieler mit Serie A-Routine bei Florenz. Ermedin Demirović erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, bringt mit 27 Jahren bosnische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Angreifer mit Bundesliga-Erfahrung beim VfB Stuttgart. Nikola Katić steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 29 Jahren bosnische Nationalmannschafts-Kompetenz als kopfballstarker Innenverteidiger mit Bundesliga-Routine bei Schalke 04. Nihad Mujakić erzielte 1 Tor und sorgt mit 27 Jahren für bosnische Routine als offensiver Außenverteidiger mit türkischer Liga-Erfahrung. Armin Gigović steuerte 1 Tor bei und bringt mit 23 Jahren bosnische Nachwuchsklasse als dynamischer Mittelfeldspieler mit Schweizer Liga-Kompetenz bei Young Boys. Haris Hajradinović erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, zeigt mit 31 Jahren bosnische Nationalmannschafts-Erfahrung als kreativer Spielmacher. Benjamin Tahirovic steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 22 Jahren für bosnische Nachwuchshoffnung. Kerim Alajbegović erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, bringt mit 18 Jahren bosnisches Ausnahmetalent als vielversprechender Stürmer mit österreichischer Bundesliga-Routine bei RB Salzburg. Samed Bazdar steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 21 Jahren bosnische Nachwuchsklasse. Die Offensive verfügt über absolute Topqualität mit internationaler Erfahrung.

Im Mittelfeld herrscht etablierte Mischung: Amar Dedić legte 1 Assist auf und zeigt mit 23 Jahren bosnische Nationalmannschafts-Stärke als offensiver Außenverteidiger mit Champions League-Erfahrung bei Benfica Lissabon. Ivan Sunjic bringt mit 29 Jahren bosnische Nationalmannschafts-Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit zypriotischer Liga-Erfahrung. Arjan Malić, Esmir Bajraktarevic und Amar Memic komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Vielfalt. Das Mittelfeld verfügt über technische Qualität mit defensiver Stabilität.

Defensiv stellt sich eine robuste Abwehrreihe um Nikola Katić und Tarik Muharemovic auf. Katić bringt mit seinem 1 Tor offensive Gefahr und zeigt kopfballstarke Dominanz. Muharemovic zeigt mit 22 Jahren bosnische Nachwuchsklasse als moderner Innenverteidiger mit Serie B-Erfahrung bei Sassuolo. Adrian Barišić sorgt mit 24 Jahren für bosnische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Abwehrspieler mit Schweizer Liga-Routine bei Basel. Dzenis Burnic bringt mit 27 Jahren bosnische Routine als defensiver Außenverteidiger mit Bundesliga-Erfahrung bei Karlsruhe. Stjepan Radeljić komplettiert die Defensive mit 28 Jahren als erfahrener Abwehrchef. Im Tor steht Nikola Vasilj als 29-jähriger bosnischer Nationalkeeper mit Bundesliga-Erfahrung beim FC St. Pauli.

Schlüsselspieler: Dzeko muss die Torverantwortung tragen. Demirović soll mit Dynamik führen. Katić stabilisiert die Defensive. Vasilj braucht sichere Leistungen. Trainer Barbarez hat ein erfahrenes Team gegen die Rumänen.

Formanalyse: Rumänien

RumänienRumänien steht unter Trainer Mircea Lucescu mit solidem drei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus den ersten sechs Qualifikationsspielen da und zeigt rumänische Nationalmannschafts-Kompetenz mit fleißigen Arbeitern in allen Mannschaftsteilen. Die Mannschaft zeigt rumänische Tradition mit osteuropäischen Verstärkungen sowie etablierte Tricolorii-Philosophie. Mit technischem Kombinationsfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte rumänische Arbeitsweise. Der bisherige Qualifikationsstart zeigte solide Bilanz mit positiver Torbilanz von 11:6 Toren.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Florin Tănase führt mit beeindruckenden 2 Toren aus 131 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 30 Jahren rumänische Nationalmannschafts-Stärke als kreativer Angreifer mit rumänischer Liga-Dominanz bei FCSB Bukarest. Denis Drăguș erzielte 2 Tore und legte 2 Assists auf, bringt mit 26 Jahren rumänische Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Stürmer mit türkischer Liga-Erfahrung bei Eyüpspor. Răzvan Marin steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, zeigt mit 29 Jahren rumänische Nationalmannschafts-Kompetenz als Box-to-Box-Spieler mit griechischer Liga-Routine bei AEK Athen. Dennis Man erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, sorgt mit 27 Jahren für rumänische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler mit Eredivisie-Brillanz bei PSV Eindhoven. Virgil Ghiță steuerte 1 Tor bei und bringt mit 27 Jahren rumänische Routine als moderner Innenverteidiger mit Bundesliga-Erfahrung bei Hannover 96. Mihai Popescu erzielte 1 Tor und zeigt mit 32 Jahren rumänische Nationalmannschafts-Erfahrung als kopfballstarker Abwehrchef. Denis Alibec steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 34 Jahren für rumänische Routine als erfahrener Angreifer. Ianis Hagi erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, bringt mit 27 Jahren rumänische Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Spielmacher mit türkischer Liga-Kompetenz. Die Offensive verfügt über europäische Vielfalt mit solider Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht technische Mischung: Nicolae Stanciu zeigt mit 32 Jahren rumänische Nationalmannschafts-Klasse als technischer Spielmacher mit Serie A-Erfahrung bei Genua. Marius Marin bringt mit 27 Jahren rumänische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Mittelfeldspieler mit italienischer Serie B-Routine bei Pisa. Andrei Rațiu legte 1 Assist auf und sorgt mit 27 Jahren für rumänische Routine als offensiver Rechtsverteidiger mit spanischer La Liga-Erfahrung bei Rayo Vallecano. Nicușor Bancu steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 33 Jahren rumänische Nationalmannschafts-Erfahrung als vielseitiger Linksverteidiger. Das Mittelfeld verfügt über technische Qualität mit internationaler Erfahrung.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Andrei Burcă und Vlad Chiricheș auf. Burcă zeigt mit 32 Jahren rumänische Nationalmannschafts-Routine als robuster Innenverteidiger mit chinesischer Liga-Erfahrung. Chiricheș bringt mit 36 Jahren rumänische Nationalmannschafts-Legende als erfahrener Abwehrchef mit rumänischer Liga-Kompetenz bei FCSB. Im Tor steht Horațiu Moldovan als 27-jähriger rumänischer Nationalkeeper mit spanischer Segunda División-Erfahrung bei Real Oviedo.

Schlüsselspieler: Tănase muss die Torverantwortung tragen. Drăguș soll mit Assists führen. Stanciu entfacht die Kreativität. Moldovan braucht sichere Leistungen. Trainer Lucescu hat ein erfahrenes Team gegen die Bosnier.

Head-to-Head Vergleich

  • 21.03.25 (WM-Qualifikation): Rumänien 0-1 Bosnien-Herzegowina
  • 26.09.22 (Nations League): Rumänien 4-1 Bosnien-Herzegowina
  • 07.06.22 (Nations League): Bosnien-Herzegowina 1-0 Rumänien

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt zwei bosnische Siege und einen rumänischen Kantersieg, wobei beide Teams jeweils in ihren Heimspielen erfolgreich waren.

Letzte 5 Spiele von Bosnien-Herzegowina und Rumänien

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Bosnien-Herzegowina S U N S N
Rumänien S S U N S

Taktische Analyse

Bosnien-Herzegowina: Sergej Barbarez lässt ein ausgewogenes 4-2-3-1-System mit stabiler Defensive spielen. Dzeko agiert als zentraler Zielspieler mit Serie A-Klasse, unterstützt von Demirović als dynamischem Sturmpartner. Das Mittelfeld wird von Hajradinović als kreativem Spielmacher mit türkischer Liga-Erfahrung geführt. Sunjic bringt defensive Stabilität als Sechser. Katić und Muharemovic bilden eine robuste Innenverteidigung mit kopfballstarker Dominanz. Die Mannschaft setzt auf kompakte Defensivarbeit und schnelle Konterangriffe mit Dzeko nach bewährter balkanischer Tradition.

Rumänien: Mircea Lucescu spielt ein offensives 4-3-3-System um Man. Man agiert als zentraler Angreifer mit PSV-Brillanz, unterstützt von Drăguș als kreativem Flügelspieler und Tănase auf der anderen Seite. Das Mittelfeld wird von Stanciu als technischer Spielmacher mit Serie A-Erfahrung geführt. Marin bringt defensive Stabilität als Box-to-Box-Spieler. Gegen die kompakte bosnische Defensive setzt Rumänien auf technische Überlegenheit und offensive Kombinationen.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Bosnien-Herzegowina (4-2-3-1): Vasilj – Dedić, Katić, Muharemovic, Burnic – Sunjic, Tahirovic – Gigović, Hajradinović, Demirović – Dzeko
  • Rumänien (4-3-3): Moldovan – Rațiu, Burcă, Chiricheș, Bancu – Marin, Stanciu, Hagi – Man, Drăguș, Tănase

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,40 3,45 2,95
  1. Dzeko trifft (Quote: ca. 2,50): Bosnien-Topscorer mit sensationellen 4 Toren in 6 Qualifikationsspielen.
  2. Drăguș trifft oder Assist (Quote: ca. 2,80): Rumänien-Offensivstar mit 2 Toren und 2 Assists.
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,80): Offensive Qualität beider Teams gegen offene Spielweise.

Wett-Tipp & Prognose: Bosnien-Herzegowina – Rumänien | WM-Qualifikation (15.11.2025)

Bosnien-Herzegowina empfängt das formstarke Rumänien zum entscheidenden WM-Qualifikationsduell und muss ihre Heimstärke gegen die rumänischen Herausforderer durchsetzen. Die Mannschaft von Sergej Barbarez verfügt mit Dzeko (4 Tore), Demirović (1 Tor, 1 Assist), Hajradinović (1 Tor, 1 Assist), Katić (1 Tor) und der offensiven Achse um Vasilj über etablierte Klasse in allen Mannschaftsteilen, aber die wechselhafte Form mit einer Niederlage gegen Österreich zeigt vereinzelte Schwächen auf. Rumänien unter Mircea Lucescu hat mit Tănase (2 Tore), Drăguș (2 Tore, 2 Assists), Man (1 Tor, 1 Assist), Marin (1 Tor, 1 Assist), Hagi (1 Tor, 1 Assist) und Popescu (1 Tor) eine breit aufgestellte Offensive, während die solide Bilanz mit 10 Punkten aus 6 Spielen und der 3. Tabellenplatz die Qualität unterstreichen. Die Statistiken sprechen für ein ausgeglichenes Duell: Während Bosnien-Herzegowina auf ihre Heimstärke und Dzekos Torinstinkt angewiesen ist, verfügt Rumänien über drei Siege aus sechs Spielen mit positiver 11:6-Torbilanz und überlegene technische Qualität im Mittelfeld.

Dzeko wird mit seiner Serie A-Klasse alles versuchen, aber gegen eine erfahrene rumänische Defensive mit Moldovan im Tor wird harte Arbeit gefragt sein. Die rumänische Offensive um Drăguș und Tănase hat die absolute Klasse und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Rumänien wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch Stancious Spielmacher-Qualitäten sowie PSV-Brillanz von Man gefährlich sein. Bei der aktuellen Formkurve mit Bosnien-Herzegowina auf Platz 2 mit 13 Punkten und Rumänien auf Platz 3 mit 10 Punkten sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein offenes Duell mit Toren auf beiden Seiten zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen wechselseitige Heimsiege mit 1:0, 1:0 und einem rumänischen 4:1-Kantersieg in der Nations League. Trotz des kompakten Bilino Polje mit nur 15.292 Zuschauern haben beide Teams genügend offensive Qualität für eine torreichere Partie. Bei Bosniens explosiver Offensive mit 13 Toren in 6 Spielen und Rumäniens solider Angriffspower mit 11 Toren sind Treffer auf beiden Seiten garantiert, zumal beide Teams ihre WM-Chancen mit einem Sieg am Leben halten wollen. Die Empfehlung lautet auf ein torreiches Duell mit mindestens drei Toren insgesamt, da beide Teams offensiv agieren müssen und über etablierte Torjäger verfügen.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore (Quote: 2,75)
  • Ergebnisprognose: 2:2 für Unentschieden
Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.75 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+