Aktuelle Wett Tipps

Maccabi Tel Aviv – Dynamo Kiew | Wett Tipp & Quoten (21.08.2025)

Am Donnerstag, dem 21. August 2025, um 20:00 Uhr, empfängt Maccabi Tel Aviv in der Europa League Qualifikation Dynamo Kiew in der TSC Arena in Bačka Topola.

Europa League Teamlogo Beendet Teamlogo Maccabi Tel Aviv Icon 21.08.2025 | 20:00 Dynamo Kiew Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 1,5 Tore Beste Quote bei Rollino 1.95 zu Rollino AGB gelten, 18+
Europa League Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Maccabi Tel Aviv ist die Ausgangslage nach den bisherigen Qualifikationsspielen vielversprechend: Das Team zeigt mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen solide Form und geht als leichter Favorit in dieses prestigeträchtige Duell. Dynamo Kiew hingegen präsentiert sich mit drei Siegen und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen in wechselhafter Verfassung, aber die Qualitätsunterschiede sind minimal. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Machtverhältnisse wider: Maccabi Tel Aviv geht mit einer Quote von 2,55 als leichter Favorit ins Rennen, während Dynamo Kiew mit 2,75 nur knapp dahinter liegt. Ein faszinierendes Duell zwischen dem israelischen Meister und dem ukrainischen Traditionsverein um den Einzug in die nächste Runde der Europa League Qualifikation.

Formanalyse: Maccabi Tel Aviv

Maccabi Tel Aviv steht unter Zarko Lazetic mit soliden 3 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage aus den letzten 5 Spielen da und zeigt israelische Ligat ha’Al-Qualitätsklasse mit internationaler Erfahrung in jeder Position. Die Mannschaft zeigt europäische Mittelklasse mit balkanischen Verstärkungen und enormer Heimstärke. Mit technischem Kombinationsfußball und individueller Brillanz setzt das Team auf die bewährte Maccabi-Philosophie. Das bisherige Qualifikationsturnier zeigte die erwartete israelische Dominanz mit beeindruckender Offensive-Vielfalt.

Produktiv präsentiert sich die Offensive: Shahar Ido führt mit sensationellen 2 Toren und 1 Assist die interne Statistik an und zeigt mit 24 Jahren israelische Nationalmannschafts-Qualität als kreativer Mittelfeldspieler mit enormem Durchbruchspotential. Davida Osher steuerte beeindruckende 1 Tor und 1 Assist bei und bringt mit 24 Jahren israelische Qualität als vielseitiger Angreifer mit. Madmon Elad erzielte 1 Tor und sorgt mit 21 Jahren für israelisches Nachwuchstalent als offensiver Mittelfeldspieler. Weslley Patati zeigt mit 21 Jahren brasilianische Qualität als schneller Flügelspieler. Turgeman Dor bringt mit 21 Jahren israelische Nachwuchsqualität als zentraler Angreifer. Nicolaescu Ion komplettiert die Offensive mit 26 Jahren und moldauischer Nationalmannschafts-Erfahrung. Die Offensive verfügt über solide israelische Spitzenklasse mit internationaler Unterstützung.

Im Mittelfeld herrscht internationale Mischung: Sissokho Issouf kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 23 Jahren malische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit französischer Ausbildung. Peretz Dor bringt mit 30 Jahren israelische Nationalmannschafts-Qualität als erfahrener Spielmacher mit internationaler Erfahrung. Noy Itamar zeigt mit 24 Jahren israelische Nachwuchsqualität als vielseitiger Mittelfeldspieler. Lederman Ben sorgt mit 25 Jahren für israelische Routine als defensiver Mittelfeldspieler. Das Mittelfeld verfügt über ausgewogene Mischung aus Erfahrung und Jugend.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Revivo Roy und Stojić Nemanja auf. Revivo Roy erzielte überraschend 1 Tor und zeigt mit 22 Jahren israelische Nachwuchsqualität als moderner Außenverteidiger mit Offensivdrang. Stojić Nemanja kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren serbische Qualität als erfahrener Innenverteidiger mit Balkan-Mentalität. Asante Tyrese sorgt mit 23 Jahren für ghanaische Qualität als schneller Außenverteidiger. Shlomo Raz legte 1 Assist auf und zeigt mit 26 Jahren israelische Qualität als vielseitiger Verteidiger. Camara Mohamed, Heitor und Jehezkel Sagiv komplettieren die Defensive mit internationaler Erfahrung. Im Tor steht Mishpati Roi als 32-jähriger israelischer Nationalkeeper mit solider Qualität und internationaler Erfahrung.

Schlüsselspieler: Shahar Ido muss seine produktive Form fortsetzen. Davida Osher soll für weitere Tore sorgen. Sissokho stabilisiert das Mittelfeld. Revivo Roy bringt Offensiv-Akzente von rechts. Mishpati Roi stabilisiert das Tor. Trainer Lazetic hat ein ausgewogenes Team.

Formanalyse: Dynamo Kiew

Dynamo Kiew steht unter Oleksandr Shovkovsky mit wechselhaften 3 Siegen und 2 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt ukrainische Premier Liga-Qualitätsklasse mit traditioneller europäischer Erfahrung. Die Mannschaft zeigt osteuropäische Tradition mit technischen Verstärkungen und enormer Mentalität. Mit spektakulärem Offensivfußball und individueller Brillanz setzt das Team auf ukrainische Fußballkultur gegen israelische Disziplin. Das bisherige Qualifikationsturnier zeigte solide Leistungen mit erwartungsgemäßer Abhängigkeit von den Schlüsselspielern.

Gefährlich präsentiert sich die Offensive: Vanat Vladyslav führt mit beeindruckenden 2 Toren die interne Statistik an und zeigt mit 23 Jahren ukrainische Nationalmannschafts-Qualität als produktiver Torjäger mit Premier Liga-Erfahrung. Voloshyn Nazar steuerte 1 Tor bei und bringt mit 22 Jahren ukrainische Nachwuchsqualität als schneller Flügelspieler mit enormem Potential. Yarmolenko Andriy kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 35 Jahren ukrainische Nationalmannschafts-Legende als erfahrener Flügelspieler mit West Ham- und Borussia Dortmund-Erfahrung. Kabaev Vladyslav sorgt mit 29 Jahren für ukrainische Routine als vielseitiger Angreifer. Ponomarenko Matvii zeigt mit 19 Jahren ukrainisches Ausnahmetalent als Nachwuchs-Hoffnung. Guerrero Eduardo und Supryaga Vladyslav komplettieren die Offensive mit internationaler Erfahrung. Die Offensive verfügt über ukrainische Spitzenklasse mit europäischer Erfahrung.

Im Mittelfeld herrscht ukrainische Dominanz: Shaparenko Mykola führt mit sensationellen 2 Assists die interne Assist-Statistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 26 Jahren ukrainische Nationalmannschafts-Qualität als kreativer Spielmacher mit Champions League-Erfahrung. Buyalskyy Vitaliy steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und bringt mit 32 Jahren ukrainische Nationalmannschafts-Routine als erfahrener Mittelfeldspieler mit internationaler Klasse. Brazhko Volodymyr erzielte 1 Tor und zeigt mit 23 Jahren ukrainische Nachwuchsqualität als defensiver Mittelfeldspieler. Tymchyk Oleksandr kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 28 Jahren für ukrainische Erfahrung als Außenverteidiger. Pikhalyonok Oleksandr, Mykhaylenko Mykola, Karavaev Oleksandr, Bragaru Maksim und Yatsyk Oleksandr komplettieren das Mittelfeld mit ukrainischer Tiefe.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Popov Denys und Mykhavko Taras auf. Mykhavko Taras erzielte überraschend 1 Tor und zeigt mit 20 Jahren ukrainisches Ausnahmetalent als moderner Innenverteidiger mit enormem Potential. Popov Denys kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 26 Jahren ukrainische Nationalmannschafts-Qualität als erfahrener Innenverteidiger mit Champions League-Erfahrung. Dubinchak Vladyslav sorgt mit 27 Jahren für ukrainische Routine als vielseitiger Außenverteidiger. Vivcharenko Kostyantyn kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 23 Jahren ukrainische Qualität als offensiver Außenverteidiger. Bilovar Kristian komplettiert die Defensive mit kroatischer Verstärkung. Im Tor steht Neshcheret Ruslan als 23-jähriger ukrainischer Nachwuchs-Nationalkeeper mit enormem Potential.

Schlüsselspieler: Vanat muss seine Torform fortsetzen. Shaparenko soll mit seiner Kreativität überraschen. Yarmolenko bringt internationale Erfahrung. Popov führt die solide Defensive. Neshcheret stabilisiert das Tor. Trainer Shovkovsky hat ein talentiertes Team.

Head-to-Head Vergleich

Bisherige Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen in europäischen Wettbewerben:

  • 09.12.15 (CL): Dynamo Kiew 1-0 Maccabi Tel Aviv
  • 29.09.15 (CL): Maccabi Tel Aviv 0-2 Dynamo Kiew
  • 14.12.11 (EL): Dynamo Kiew 3-3 Maccabi Tel Aviv

Dynamo Kiew führt die Bilanz mit 2 Siegen und 1 Unentschieden deutlich an. Maccabi Tel Aviv konnte noch nie gegen die Ukrainer gewinnen und kassierte in drei Spielen nur drei Tore bei sechs Gegentoren.

Letzte 5 Spiele von Maccabi Tel Aviv und Dynamo Kiew

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Maccabi Tel Aviv S S S N U
Dynamo Kiew S N S N S

Taktische Analyse

Maccabi Tel Aviv: Zarko Lazetic lässt ein kompaktes 4-2-3-1-System mit hoher Pressing-Intensität spielen. Shahar Ido agiert als kreativer Zehner mit israelischer Klasse, unterstützt von Davida Osher und Weslley Patati auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Sissokho und Peretz als Doppelsechs mit defensiver Stabilität geführt. Revivo Roy und Asante sind moderat offensive Außenverteidiger. Die Mannschaft setzt auf technische Perfektion und kollektive Disziplin nach israelischer Fußball-Tradition.

Dynamo Kiew: Oleksandr Shovkovsky spielt ein offensives 4-3-3-System um Vanat Vladyslav. Vanat agiert als zentraler Angreifer mit absoluter Torinstinkt, unterstützt von Voloshyn und Yarmolenko auf den Flügeln mit ukrainischer Kreativität. Das Mittelfeld wird von Shaparenko als kreativer Achter mit Champions League-Erfahrung geführt. Dubinchak und Vivcharenko bringen konstante Offensiv-Gefahr von den Außenbahnen. Gegen die disziplinierte Maccabi-Defensive setzt Kiew auf ukrainische Technik und europäische Erfahrung.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Maccabi Tel Aviv (4-2-3-1): Mishpati – Revivo, Stojić, Asante, Shlomo – Sissokho, Peretz – Davida, Shahar, Weslley Patati – Nicolaescu
  • Dynamo Kiew (4-3-3): Neshcheret – Tymchyk, Popov, Mykhavko, Dubinchak – Brazhko, Buyalskyy, Shaparenko – Voloshyn, Vanat, Yarmolenko

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,55 3,35 2,75
  1. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,70): Offensive Qualität auf beiden Seiten mit Shahar Ido und Vanat als Torgaranten.
  2. Über 2,5 Tore (Quote: ca. 2,10): Offensiv ausgerichtete Teams mit defensiven Schwächen.
  3. Unentschieden (Quote: 3,35): Ausgeglichene Kräfteverhältnisse und europäische Qualifikations-Nervosität.

Wett-Tipp & Prognose: Maccabi Tel Aviv – Dynamo Kiew | Europa League Qualifikation (21.08.2025)

Maccabi Tel Aviv geht als knapper Favorit ins prestigeträchtige Qualifikationsduell gegen Dynamo Kiew und muss ihre israelische Liga-Qualität gegen ukrainische Premier Liga-Erfahrung durchsetzen. Die Mannschaft von Zarko Lazetic verfügt mit Shahar Ido (2 Tore, 1 Assist), Davida Osher (1 Tor, 1 Assist) und Mishpati als erfahrenem Keeper über solide israelische Spitzenklasse und heimische Unterstützung. Dynamo Kiew unter Oleksandr Shovkovsky hat mit Vanat Vladyslav (2 Tore) und Shaparenko Mykola (2 Assists) gefährliche Offensiv-Waffen, unterstützt von Yarmolenko als ukrainischer Legende und Buyalskyy als erfahrenem Spielmacher, aber die Head-to-Head-Bilanz spricht klar für die Ukrainer mit zwei Siegen und einem Unentschieden aus drei Begegnungen.

Die Statistiken zeigen ausgeglichene Kräfteverhältnisse: Während Maccabi auf kollektive Stärke und Heimvorteil setzt, verfügt Dynamo über individuelle Brillanz und europäische Erfahrung. Beide Teams zeigen wechselhafte Form mit jeweils drei Siegen aus fünf Spielen, was die Unberechenbarkeit dieses Duells unterstreicht. Die historische Bilanz begünstigt Dynamo Kiew deutlich, aber Maccabi hat zu Hause eine andere Mentalität und wird alles versuchen, die negative Serie zu durchbrechen. Die israelische Defensive um Stojić und Revivo hat die Erfahrung, auch ukrainische Angreifer zu neutralisieren, während Kiews Defensive um Popov und Mykhavko technisch überlegen ist. Bei einem solchen Qualifikationsspiel mit hohem Einsatz und ausgeglichenen Kräfteverhältnissen ist ein torreiches Unentschieden zu erwarten, zumal beide Teams offensiv ausgerichtet sind und defensive Schwächen zeigen. Die Nervosität in einem K.o.-Spiel wird beide Teams zu frühen Toren animieren, aber letztendlich wird die Ausgeglichenheit zu einem spannenden Remis führen.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Beide Teams treffen & Über 1,5 Tore (Quote: 1,95)
  • Ergebnisprognose: 2:2 für beide Teams
Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 1,5 Tore Beste Quote bei Rollino 1.95 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+