Aktuelle Wett Tipps

Hapoel Be’er Sheva – Levski Sofia | Wett Tipp & Quoten (17.07.2025)

Am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, um 20:00 Uhr, empfängt Hapoel Be’er Sheva in der Europa League Qualifikation Levski Sofia im Városi Stadion in Nyíregyháza.

Europa League Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo Hapoel Be'er Sheva Icon 17.07.2025 | 20:00 Levski Sofia Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 1,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 2.85 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Europa League Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Hapoel Be’er Sheva ist die Ausgangslage nach dem ersten Aufeinandertreffen beider Teams ausgeglichen: Die Israelis zeigen mit drei Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten fünf Spielen solide Form und gehen nach dem torlosen 0:0-Auswärtsremis als leichter Favorit in dieses Heimspiel. Levski Sofia hingegen präsentiert sich mit vier Siegen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Spielen in exzellenter Verfassung und konnte nach dem wertvollen Heimremis Selbstvertrauen tanken. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Erwartungen wider: Hapoel Be’er Sheva geht mit einer Quote von 2,06 als leichter Favorit ins Rennen, während Levski Sofia mit 3,60 bewertet wird. Ein spannendes Nahost-Ost-Europa-Duell zwischen dem israelischen Ligat ha’Al-Vertreter mit Heimvorteil und dem bulgarischen Parva Liga-Traditionsteam um den Einzug in die nächste Runde der Europa League Qualifikation.

Formanalyse: Hapoel Be’er Sheva

Hapoel Be’er Sheva steht unter Trainer Ran Kozuk mit soliden 3 Siegen und 2 Unentschieden aus den letzten 5 Spielen da und zeigt israelische Ligat ha’Al-Qualität mit europäischer Erfahrung. Die Mannschaft zeigt nahöstliche Kampfkraft mit defensiver Stabilität und direktem Angriffsspiel. Mit physischem Pressing und kollektiver Geschlossenheit setzt das Team auf israelische Tugenden gegen bulgarische Technik. Das Hinspiel zeigte eine vorsichtige Herangehensweise mit einem wertvollen 0:0-Auswärtsremis.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Igor Zlatanovic bringt mit 27 Jahren serbische Qualität als zentraler Angreifer mit 79 Spielminuten im Hinspiel. Ahmed Zahi kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 23 Jahren internationale Qualität als schneller Stürmer mit 33 Spielminuten. Roy Levy sorgt mit 25 Jahren für israelische Nachwuchsqualität als vielseitiger Angreifer mit 12 Spielminuten. Alon Turgeman bringt mit 34 Jahren israelische Routine als erfahrener Stürmer mit 12 Spielminuten. Die Offensive verfügt über israelische Grundqualität mit internationaler Unterstützung.

Im Mittelfeld herrscht nahöstliche Stabilität: Eliel Peretz kassierte 2 Gelbe Karten und 1 Rote Karte und zeigt mit 28 Jahren israelische Nationalmannschaftsqualität als kreativer Spielmacher mit 90 Spielminuten. Lucas Ventura bringt mit 27 Jahren brasilianische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 90 Spielminuten. Dan Biton sorgt mit 29 Jahren für israelische Nationalmannschaftsqualität als zentraler Mittelfeldspieler mit 90 Spielminuten. Amir Chaim Ganah zeigt mit 20 Jahren israelische Nachwuchsqualität als offensiver Mittelfeldspieler mit 84 Spielminuten. Guy Mizrahi kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 24 Jahren israelische Qualität als Box-to-Box-Spieler mit 79 Spielminuten. Mohamad Kanaan sorgt mit 25 Jahren für israelische Routine mit 58 Spielminuten. Das Mittelfeld verfügt über israelische Stabilität mit internationaler Mischung.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Helder Lopes und Miguel Vitor auf. Lopes zeigt mit 36 Jahren portugiesische Qualität als erfahrener Außenverteidiger mit 90 Spielminuten. Vitor kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 36 Jahren brasilianische Routine als Innenverteidiger-Kapitän mit 90 Spielminuten. Matan Baltaxa sorgt mit 29 Jahren für israelische Nationalmannschaftsqualität als Innenverteidiger mit 90 Spielminuten. Eylon Almog zeigt mit 26 Jahren israelische Qualität als vielseitiger Verteidiger mit 7 Spielminuten. Im Tor steht Niv Eliasi als 23-jähriger israelischer Nachwuchskeeper mit 90 Spielminuten und solidem Potenzial.

Schlüsselspieler: Zlatanovic muss für offensive Durchschlagskraft sorgen. Peretz soll das Spiel dirigieren. Lopes führt die Defensive mit Erfahrung. Eliasi stabilisiert das Tor. Trainer Kozuk hat ein eingespieltes Team.

Formanalyse: Levski Sofia

Levski Sofia steht unter Trainer Julio Velazquez mit exzellenten 4 Siegen und 1 Unentschieden aus den letzten 5 Spielen da und zeigt bulgarische Parva Liga-Qualität mit großer europäischer Tradition. Die Mannschaft zeigt osteuropäische Technik mit internationalen Verstärkungen und enormer europäischer Routine. Mit temporeichen Kombinationen und individueller Brillanz setzt das Team auf bulgarische Fußball-Tradition gegen israelische Defensive. Das Hinspiel zeigte eine disziplinierte Leistung mit einem wertvollen 0:0-Heimremis.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Maicon kassierte 2 Gelbe Karten und 1 Rote Karte und zeigt mit 25 Jahren brasilianische Qualität als zentraler Angreifer mit 70 Spielminuten. Radoslav Kirilov bringt mit 33 Jahren bulgarische Nationalmannschaftsqualität als erfahrener Stürmer mit 90 Spielminuten. Marin Petkov sorgt mit 21 Jahren für bulgarische Nachwuchsqualität als schneller Flügelspieler mit 90 Spielminuten. Everton Bala zeigt mit 26 Jahren brasilianische Qualität als vielseitiger Angreifer mit 89 Spielminuten. Rildo bringt mit 25 Jahren brasilianische Erfahrung als technischer Stürmer mit 63 Spielminuten. Mustapha Sangare zeigt mit 26 Jahren internationale Qualität mit 28 Spielminuten. Fabio Lima sorgt mit 28 Jahren für brasilianische Routine mit 2 Spielminuten. Borislav Rupanov bringt mit 20 Jahren bulgarische Nachwuchsqualität mit 1 Spielminute. Die Offensive verfügt über brasilianische Brillanz mit bulgarischer Unterstützung.

Im Mittelfeld herrscht internationale Klasse: Georgi Kostadinov kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 34 Jahren bulgarische Nationalmannschaftsqualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 89 Spielminuten. Patrik Myslovic zeigt mit 24 Jahren slowakische Qualität als zentraler Mittelfeldspieler mit 1 Spielminute. Gasper Trdin sorgt mit 27 Jahren für slowenische Qualität als Box-to-Box-Spieler mit 2 Spielminuten. Das Mittelfeld zeigt bulgarische Routine mit internationaler Mischung.

Defensiv stellt sich eine internationale Abwehrreihe um Christian Makoun und Aldair Neves auf. Makoun zeigt mit 25 Jahren kamerunische Qualität als moderner Innenverteidiger mit 90 Spielminuten. Neves bringt mit 25 Jahren brasilianische Qualität als vielseitiger Innenverteidiger mit 90 Spielminuten. Kristian Dimitrov sorgt mit 28 Jahren für bulgarische Nationalmannschaftsqualität als erfahrener Verteidiger mit 90 Spielminuten. Tsunami zeigt mit 29 Jahren brasilianische Erfahrung als offensiver Außenverteidiger mit 90 Spielminuten. Im Tor steht Svetoslav Vutsov als 23-jähriger bulgarischer Nachwuchskeeper mit 90 Spielminuten und enormem Potenzial.

Schlüsselspieler: Kirilov muss für offensive Akzente sorgen. Kostadinov soll das Mittelfeld stabilisieren. Makoun führt die Defensive. Vutsov braucht eine Topleistung im Tor. Trainer Velazquez hat internationale Qualität.

Head-to-Head Vergleich

  • 10.07.25, EL-Qualifikation: Levski Sofia 0:0 Hapoel Be’er Sheva
  • 17.08.23, CL-Qualifikation: Levski Sofia 2:1 Hapoel Be’er Sheva
  • 10.08.23, CL-Qualifikation: Hapoel Be’er Sheva 0:0 Levski Sofia
  • Historische Bilanz: 3 Spiele, 1 Sieg Levski Sofia, 0 Siege Hapoel Be’er Sheva, 2 Unentschieden
  • Tordifferenz: 2:1 zugunsten Levski Sofia
  • Qualitätsunterschiede: Ausgeglichene Verhältnisse zwischen israelischer Ligat ha’Al und bulgarischer Parva Liga

Die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen zeigen ein ausgeglichenes Kräfteverhältnis in europäischen Wettbewerben. Levski Sofia als bulgarischer Parva Liga-Traditionsteam traf bereits 2023 in der Champions League Qualifikation auf den israelischen Ligat ha’Al-Vertreter Hapoel Be’er Sheva in einem spannenden Nahost-Ost-Europa-Duell mit ähnlichen Qualitätsniveaus. Die historische Bilanz zeigt einen knappen Vorteil für die Bulgaren mit einem Sieg aus drei Spielen, wobei zwei torlose Remis die defensive Stabilität beider Teams verdeutlichen und die ausgeglichenen Qualitätsverhältnisse zwischen bulgarischer Parva Liga und israelischer Ligat ha’Al unterstreichen.

Letzte 5 Spiele von Hapoel Be’er Sheva und Levski Sofia

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Hapoel Be’er Sheva S U U S S
Levski Sofia U S S S S

Taktische Analyse

Hapoel Be’er Sheva: Trainer Ran Kozuk wird ein ausgewogenes 4-2-3-1-System mit kontrolliertem Aufbauspiel spielen lassen. Zlatanovic agiert als zentraler Angreifer mit kreativer Unterstützung von Peretz als Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Biton und Ventura als defensive Doppelsechs geführt. Baltaxa und Vitor bilden die erfahrene Innenverteidiger-Zentrale. Nach dem 0:0-Auswärtsremis setzt die Mannschaft auf israelische Stabilität und nahöstliche Kampfkraft mit Heimvorteil.

Levski Sofia: Trainer Julio Velazquez lässt ein offensives 4-3-3-System mit hohem Pressing spielen. Kirilov agiert als zentraler Angreifer mit explosiver Unterstützung von Petkov und Everton Bala auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Kostadinov als defensiver Anker geführt. Makoun und Neves bilden die internationale Innenverteidiger-Zentrale. Nach dem wertvollen Heimremis setzt die Mannschaft auf bulgarische Technik und brasilianische Kreativität.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Hapoel Be’er Sheva (4-2-3-1): Eliasi – Almog, Baltaxa, Vitor, Lopes – Biton, Ventura – Ganah, Peretz, Mizrahi – Zlatanovic
  • Levski Sofia (4-3-3): Vutsov – Tsunami, Makoun, Neves, Dimitrov – Kostadinov, Myslovic, Trdin – Petkov, Kirilov, Everton Bala

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,06 3,25 3,60
  1. Kirilov trifft (Quote: ca. 2,50): Bulgarischer Nationalstürmer mit konstanter Leistung
  2. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,85): Offensive Qualität auf beiden Seiten
  3. Unentschieden (Quote: ca. 3,25): Ausgeglichenes Kräfteverhältnis nach torlosem Hinspiel

Wett-Tipp & Prognose: Hapoel Be’er Sheva – Levski Sofia | Europa League Qualifikation (17.07.2025)

Hapoel Be’er Sheva geht nach dem torlosen 0:0-Auswärtsremis als leichter Favorit ins Heimspiel gegen Levski Sofia und muss ihre israelische Qualität mit Heimvorteil gegen bulgarische Technik durchsetzen. Die Mannschaft von Ran Kozuk verfügt mit Zlatanovic, Peretz, Vitor und Eliasi über israelische Ligat ha’Al-Qualität in jeder Position und nahöstliche Kampfkraft. Levski Sofia unter Julio Velazquez hat nach dem wertvollen Heimremis und der exzellenten Form mit vier Siegen aus fünf Spielen enormes Selbstvertrauen und muss mit Kirilov, Kostadinov, Makoun und Vutsov bulgarische Tradition gegen israelische Defensive setzen, wobei die Qualitätsunterschiede zwischen israelischer Ligat ha’Al und bulgarischer Parva Liga nach den bisherigen Aufeinandertreffen minimal sind.

Die Statistiken sprechen für ein ausgeglichenes Duell: Während Hapoel auf Heimvorteil und defensive Stabilität setzt, verfügt Levski über bessere aktuelle Form und offensive Vielfalt mit brasilianischen Verstärkungen. Kirilov wird mit seiner bulgarischen Nationalmannschaftsqualität gefährlich sein, unterstützt von der kreativen Achse um Petkov und Everton Bala. Die israelische Defensive um Vitor und Baltaxa hat bereits ihre Stabilität bewiesen, aber auch Levskis internationale Abwehr um Makoun und Neves zeigt Klasse. Nach zwei torlosen Remis in den letzten Begegnungen und der ausgeglichenen historischen Bilanz ist ein weiteres enges Duell zu erwarten, wobei beide Teams offensive Qualität besitzen und nach dem vorsichtigen Hinspiel mutiger agieren werden.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Beide Teams treffen & Über 1,5 Tore (Quote: 2,85)
  • Ergebnisprognose: 2:1 für Hapoel Be’er Sheva
Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 1,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 2.85 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+