Aktuelle Wett Tipps

Ħamrun Spartans – Maccabi Tel Aviv | Wett Tipp & Quoten (05.08.2025)

Am Dienstag, dem 05. August 2025, um 19:00 Uhr, empfängt Ħamrun Spartans in der Europa League Qualifikation Maccabi Tel Aviv im Tony Bezzina Stadium in Paola.

Europa League Teamlogo Beendet Teamlogo Ħamrun Spartans Icon 05.08.2025 | 19:00 Maccabi Tel Aviv Bester Tipp Sieg Maccabi Tel Aviv & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.05 zu Rollino AGB gelten, 18+
Europa League Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Ħamrun Spartans ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen schwierig: Das Team zeigt mit einem Sieg und vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen enttäuschende Form und geht als extremer Underdog in diese prestigeträchtige Europa League Qualifikation. Maccabi Tel Aviv hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen in wechselhafter Verfassung, bringt aber deutlich mehr internationale Erfahrung und Qualität mit.

Die Quoten spiegeln die extremen Machtverhältnisse wider: Maccabi Tel Aviv geht mit einer Quote von 1,39 als absoluter Favorit ins Rennen, während Ħamrun Spartans als extremer Außenseiter mit 7,90 bewertet wird. Ein faszinierendes David-gegen-Goliath-Duell zwischen dem maltesischen Champion mit Heimvorteil und dem israelischen Traditionsverein um den Einzug in die nächste Europa League Qualifikationsrunde.

Formanalyse: Ħamrun Spartans

Ħamrun Spartans steht unter einem Trainerteam mit Alessandro Zinnari, Winston Muscat und Giacomo Modica mit schwachen 1 Sieg und 4 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt maltesische Spitzenklasse-Qualität mit enormem Heimvorteil, aber begrenzten internationalen Möglichkeiten. Die Mannschaft zeigt mediterrane Tradition mit regionalen Verstärkungen und starkem Vereinszusammenhalt. Mit kämpferischem Fußball und kollektiver Geschlossenheit setzt das Team auf die bewährte Spartans-Mentalität. Das bisherige Saisonverlauf zeigte enttäuschende Leistungen mit erheblichen Qualitätsdefiziten gegen internationale Konkurrenz.

Kämpferisch präsentiert sich die Offensive: Joseph Mbong führt mit 28 Jahren die Sturmspitze an, absolvierte 4 Spiele, erzielte 1 Tor und zeigt kamerunische Qualität als athletischer Torjäger mit enormem Kampfgeist und Durchbruchskraft. N’Dri Koffi bringt mit 23 Jahren ivorische Qualität als schneller Angreifer und absolvierte alle 4 Spiele. Éder zeigt mit 35 Jahren brasilianische Routine als erfahrener Offensivspieler, absolvierte 4 Spiele und kassierte 1 Gelbe Karte. Redon Mihana sorgt mit 26 Jahren für albanische Qualität als wendiger Angreifer. Junior Djile komplettiert die Offensive mit kamerunischer Nachwuchsqualität. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt mit maltesischer Kampfkraft.

Im Mittelfeld herrscht maltesische Kampfkraft: Ognjen Bjelicic führt mit 28 Jahren das kreative Zentrum an, absolvierte alle 4 Spiele und kassierte 1 Gelbe Karte, zeigt serbische Qualität als erfahrener Spielmacher mit balkanischer Zweikampfstärke. Jovan Cadjenovic bringt mit 30 Jahren serbische Routine als defensiver Mittelfeldspieler, absolvierte alle 4 Spiele und kassierte 1 Gelbe Karte. Ryan Camenzuli zeigt mit 30 Jahren maltesische Qualität als Box-to-Box-Spieler, absolvierte 4 Spiele und kassierte 1 Gelbe Karte. Domantas Simkus sorgt mit 29 Jahren für litauische Qualität als vielseitiger Mittelfeldregisseur, absolvierte 4 Spiele und kassierte 2 Gelbe Karten. Serigne Thioune bringt mit 21 Jahren senegalesisches Nachwuchstalent als offensiver Mittelfeldspieler, absolvierte 4 Spiele und erzielte 1 Tor. Emerson komplettiert das Mittelfeld mit brasilianischer Routine. Das Mittelfeld verfügt über internationale Härte mit maltesischen Akzenten.

Defensiv stellt sich eine kampfstarke Abwehrreihe um Rafael Compri und Vincenzo Polito auf. Compri zeigt mit 29 Jahren brasilianische Qualität als moderner Außenverteidiger, absolvierte 4 Spiele, sammelte 1 Assist und kassierte 1 Gelbe Karte. Polito bringt mit 26 Jahren italienische Qualität als robuster Innenverteidiger, absolvierte 3 Spiele und kassierte 1 Gelbe Karte. Nikolaj Micallef sorgt mit 21 Jahren für maltesische Nachwuchsqualität als vielseitiger Verteidiger und absolvierte 4 Spiele. Sven Xerri zeigt mit 20 Jahren maltesisches Jugendtalent. Im Tor steht Henry Bonello als 36-jähriger maltesischer Nationalkeeper mit internationaler Erfahrung und absolvierte alle 4 Spiele mit enormer Routine.

Schlüsselspieler: Bjelicic muss das Mittelfeld mit seiner serbischen Erfahrung führen. Mbong soll als einziger Torschütze für Gefahr sorgen. Compri führt die Defensive. Bonello stabilisiert das Tor mit 36 Jahren. Das Trainerteam hat ein kampfstarkes Underdog-Team.

Formanalyse: Maccabi Tel Aviv

Maccabi Tel Aviv steht unter Zarko Lazetic mit durchwachsenen 2 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt israelische Spitzenklasse-Qualität mit enormer internationaler Erfahrung in jeder Position. Die Mannschaft zeigt nahöstliche Tradition mit internationalen Verstärkungen und professioneller Vereinsstruktur. Mit technischem Kombinationsfußball und individueller Brillanz setzt das Team auf die bewährte Maccabi-Philosophie. Das bisherige Saisonverlauf zeigte erwartete internationale Konstanz mit Europa League-Routine.

Vielseitig präsentiert sich die Offensive: Weslley Patati führt mit 21 Jahren die Sturmspitze an, absolvierte 2 Spiele und kassierte 1 Gelbe Karte, zeigt brasilianische Qualität als technischer Angreifer mit südamerikanischer Spielkultur. Dor Turgeman bringt mit 21 Jahren israelische Nachwuchsqualität als schneller Offensivspieler und absolvierte 2 Spiele. Osher Davida zeigt mit 24 Jahren israelische Qualität als wendiger Flügelspieler und absolvierte 2 Spiele. Ion Nicolaescu sorgt mit 26 Jahren für moldawische Qualität als vielseitiger Angreifer. Die Offensive verfügt über internationale Klasse mit israelischer Effizienz.

Im Mittelfeld herrscht israelische Perfektion: Dor Peretz führt mit 30 Jahren das kreative Zentrum an, absolvierte beide Spiele vollständig und zeigt israelische Nationalmannschafts-Qualität als erfahrener Spielmacher mit enormer internationaler Routine. Issouf Sissokho bringt mit 23 Jahren malische Qualität als Box-to-Box-Spieler und absolvierte beide Spiele vollständig. Ben Lederman zeigt mit 25 Jahren israelische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler und absolvierte 2 Spiele. Elad Madmon sorgt mit 21 Jahren für israelisches Nachwuchstalent als vielseitiger Mittelfeldregisseur und erzielte 1 Tor. Ido Shahar komplettiert das Mittelfeld mit israelischer Qualität. Das Mittelfeld verfügt über nahöstliche Technik mit internationalen Akzenten.

Defensiv stellt sich eine internationale Abwehrreihe um Nemanja Stojić und Roy Revivo auf. Stojić zeigt mit 27 Jahren serbische Qualität als erfahrener Innenverteidiger und Abwehrchef, absolvierte beide Spiele vollständig. Revivo bringt mit 22 Jahren israelische Nachwuchsqualität als moderner Außenverteidiger und absolvierte beide Spiele vollständig. Tyrese Asante sorgt mit 23 Jahren für ghanaische Qualität als athletischer Außenverteidiger, absolvierte beide Spiele und kassierte 1 Gelbe Karte. Mohamed Camara zeigt mit 27 Jahren malische Qualität als vielseitiger Verteidiger und kassierte 2 Gelbe Karten. Heitor komplettiert die Defensive mit brasilianischer Qualität. Im Tor steht Yoav Gerafi als 31-jähriger israelischer Keeper mit internationaler Erfahrung, konkurriert mit Roi Mishpati und Ofek Melika um die Nummer eins.

Schlüsselspieler: Peretz muss seine kreative Form mit internationaler Erfahrung fortsetzen. Patati soll für brasilianische Torgefahr sorgen. Stojić führt die Defensive. Gerafi stabilisiert das Tor. Trainer Lazetic hat ein Europa League-erfahrenes Team.

Head-to-Head Vergleich

Erstes offizielles Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen in einem UEFA-Wettbewerb. Ħamrun Spartans als maltesischer Meister trifft auf den israelischen Traditionsverein Maccabi Tel Aviv in einem klassischen Mittelmeer-Nahost-Duell mit extremen Qualitätsunterschieden zugunsten der Israelis trotz des Heimvorteils für Spartans.

Letzte 5 Spiele von Ħamrun Spartans und Maccabi Tel Aviv

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Ħamrun Spartans N N S N N
Maccabi Tel Aviv N U S N S

Taktische Analyse

Ħamrun Spartans: Das Trainerteam lässt ein defensives 5-4-1-System mit hoher Intensität spielen. Mbong agiert als Einzelspitze mit kamerunischer Kampfkraft, unterstützt von Thioune als offensiver Mittelfeldspieler mit senegalesischer Schnelligkeit. Das Mittelfeld wird von Bjelicic als kreativer Achter mit serbischer Routine geführt. Compri und Polito bilden eine Dreier-Abwehrkette mit internationaler Erfahrung. Die Mannschaft setzt auf kollektive Geschlossenheit und direkten Kampffußball nach maltesischer Tradition mit internationalen Verstärkungen.

Maccabi Tel Aviv: Zarko Lazetic spielt ein flexibles 4-3-3-System mit hoher technischer Orientierung. Patati agiert als zentraler Angreifer mit brasilianischer Spielkultur, unterstützt von Davida und Turgeman als offensive Flügel mit israelischer Schnelligkeit. Das Mittelfeld wird von Peretz als kreativer Achter mit israelischer Nationalmannschafts-Routine geführt. Stojić und Revivo bilden die Innenverteidigung mit internationaler Erfahrung. Gegen den maltesischen Underdog setzt Maccabi auf technische Überlegenheit und Europa League-Erfahrung.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Ħamrun Spartans (5-4-1): Bonello – Xerri, Polito, Compri, Micallef, Camenzuli – Bjelicic, Cadjenovic, Simkus, Thioune – Mbong
  • Maccabi Tel Aviv (4-3-3): Gerafi – Asante, Stojić, Revivo, Camara – Sissokho, Peretz, Lederman – Davida, Patati, Turgeman

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
7,90 4,75 1,39
  1. Maccabi Tel Aviv gewinnt (Quote: 1,39): Internationale Erfahrung gegen maltesischen Underdog
  2. Unter 2,5 Tore (Quote: ca. 1,80): Defensive Maltreise gegen kontrollierte Israelis
  3. Maccabi gewinnt zur Null (Quote: ca. 2,10): Qualitätsunterschied in der Offensive

Wett-Tipp & Prognose: Ħamrun Spartans – Maccabi Tel Aviv | Europa League Qualifikation (05.08.2025)

Maccabi Tel Aviv geht als absoluter Favorit ins prestigeträchtige Europa League Qualifikationsduell gegen den maltesischen Underdog Ħamrun Spartans und muss ihre internationale Erfahrung gegen mediterrane Kampfkraft durchsetzen. Die Mannschaft von Zarko Lazetic verfügt mit Peretz (israelische Nationalmannschaft), Patati (brasilianische Technik), Stojić (serbische Defensive) und Gerafi (Europa League-Keeper) über internationale Spitzenklasse in jeder Position und umfangreiche UEFA-Wettbewerb-Routine. Ħamrun Spartans unter dem Trainerteam hat mit Bjelicic (serbische Routine), Mbong (1 Tor), Bonello (36-jähriger Nationalkeeper) und Compri (brasilianische Qualität) als kampfstarkes Underdog-Team enormen Heimvorteil, aber die Qualitätsunterschiede zwischen Europa League-erfahrenem Maccabi und maltesischem Niveau sind erheblich.

Die Statistiken sprechen für Maccabi-Überlegenheit: Während Spartans nur einen Sieg in fünf Spielen haben, verfügt Maccabi über internationale Klasse in der gesamten Breite des Kaders. Spartans wird mit ihrer maltesischen Mentalität und dem Heimvorteil im kleinen Tony Bezzina Stadium alles versuchen, aber gegen eine derart technisch überlegene und Europa League-erfahrene Maccabi-Mannschaft mit Peretz als kreativem Lenker wird selbst ihre Kampfkraft begrenzt sein. Die israelische Offensive um Patati und Davida hat die internationale Klasse, auch defensive Underdogs zu knacken. Maccabi Tel Aviv wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch brasilianisch-israelische Spielkultur kontrollierte Chancen kreieren. Bei einem solchen Klassengefälle zwischen Europa League-Routine und maltesischem Niveau ist trotz Heimvorteil ein deutlicher Maccabi-Sieg zu erwarten, zumal Spartans offensiv harmlos ist. Die Bedeutung des Spiels und die unterschiedlichen Klassen sprechen für ein kontrolliertes und professionelles Auswärtsspiel der Israelis mit wenigen Toren, da Maccabi das Spiel dominieren wird.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Maccabi Tel Aviv & Unter 2,5 Tore (Quote: 2,05)
  • Ergebnisprognose: 0:2 für Maccabi Tel Aviv
Bester Tipp Sieg Maccabi Tel Aviv & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.05 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+