Aktuelle Wett Tipps

Dynamo Kiew – Maccabi Tel Aviv | Wett Tipp & Quoten (28.08.2025)

Am Donnerstag, dem 28. August 2025, um 20:00 Uhr, empfängt Dynamo Kiew in der Europa League Qualifikation Maccabi Tel Aviv in der Motor Lublin Arena in Lublin.

Europa League Teamlogo Noch 2 Tage Teamlogo Dynamo Kiew Icon 28.08.2025 | 20:00 Maccabi Tel Aviv Bester Tipp Über 2,5 Tore & Dynamo Kiew trifft Beste Quote bei BetRiot 4.51 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Europa League Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Dynamo Kiew ist die Ausgangslage nach dem Hinspiel dramatisch: Das Team zeigt mit zwei Siegen und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen schwache Form und muss nach der bitteren 1:3-Hinspiel-Niederlage als leichter Favorit in dieses entscheidende Rückspiel-Duell. Maccabi Tel Aviv hingegen präsentiert sich mit vier Siegen und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen in exzellenter Verfassung und geht nach dem überzeugenden Hinspiel-Erfolg als Außenseiter in diese Qualifikations-Entscheidung. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Machtverhältnisse wider: Dynamo Kiew geht mit einer Quote von 2,05 als leichter Favorit ins Rennen, während Maccabi Tel Aviv als Außenseiter mit 3,30 bewertet wird. Ein faszinierendes Rückspiel-Drama zwischen dem ukrainischen Traditions-Verein mit Heimvorteil und dem israelischen Spitzenteam um den Einzug in die Gruppenphase der Europa League.

Formanalyse: Dynamo Kiew

Dynamo Kiew steht unter Trainer Oleksandr Shovkovsky mit schwachen 2 Siegen und 3 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt ukrainische Liga-Qualitätsklasse mit begrenzten Ressourcen aufgrund der schwierigen Umstände. Die Mannschaft zeigt Kiewer Tradition mit kämpferischen Spielern und leidenschaftlichem Auftreten. Mit direktem Offensivfußball und emotionalem Einsatz setzt das Team auf Motor Lublin Arena-Atmosphäre gegen die technisch versierte Tel Aviv-Qualität. Das bisherige Qualifikationsturnier zeigte erwartungsgemäße Probleme mit der enttäuschenden Hinspiel-Niederlage.

Begrenzt präsentiert sich die Offensive: Nazar Voloshyn führt mit 1 Tor die interne Statistik an und zeigt mit 22 Jahren ukrainische Nachwuchsqualität als vielseitiger Flügelspieler mit 73 Spielminuten Erfahrung. Vladyslav Vanat legte 1 Assist auf und bringt mit 23 Jahren ukrainische Qualität als zentraler Angreifer mit 73 Spielminuten. Andriy Yarmolenko komplettiert mit 35 Jahren die offensive Breite mit ukrainischer Nationalmannschafts-Legende und 55 Spielminuten. Eduardo Guerrero sorgt mit 25 Jahren für kolumbianische Qualität als Backup-Stürmer mit 18 Spielminuten. Vladyslav Kabaev bringt mit 29 Jahren ukrainische Routine mit 18 Spielminuten. Die Offensive verfügt über begrenzte internationale Vielfalt mit ukrainischer Grundausrichtung.

Im Mittelfeld herrscht ukrainische Stabilität: Oleksandr Karavaev bringt mit 33 Jahren ukrainische Nationalmannschafts-Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 90 Spielminuten und Führungsqualitäten. Mykola Shaparenko zeigt mit 26 Jahren ukrainische Nationalmannschafts-Qualität als kreativer Mittelfeldspieler mit 90 Spielminuten. Mykola Mykhaylenko bringt mit 24 Jahren ukrainische Qualität als Box-to-Box-Spieler mit 90 Spielminuten. Oleksandr Pikhalyonok zeigt mit 28 Jahren ukrainische Qualität als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 55 Spielminuten. Volodymyr Brazhko sorgt mit 23 Jahren für ukrainische Nachwuchsqualität mit 36 Spielminuten. Das Mittelfeld kombiniert ukrainische Erfahrung mit jugendlicher Dynamik.

Defensiv stellt sich eine junge Abwehrreihe um Kristian Bilovar und Taras Mykhavko auf. Bilovar zeigt mit 24 Jahren kroatische Qualität als moderner Innenverteidiger mit 90 Spielminuten Erfahrung. Mykhavko bringt mit 20 Jahren ukrainische Nachwuchsqualität als vielseitiger Verteidiger mit 90 Spielminuten. Denys Popov zeigt mit 26 Jahren ukrainische Qualität als routinierter Innenverteidiger mit 36 Spielminuten. Kostyantyn Vivcharenko sorgt mit 23 Jahren für ukrainische Qualität als Außenverteidiger mit 50 Spielminuten. Im Tor steht Ruslan Neshcheret als 23-jähriger ukrainischer Nachwuchskeeper mit 90 Spielminuten als Nummer eins.

Schlüsselspieler: Voloshyn muss seine seltenen Tore häufiger erzielen. Yarmolenko soll mit seiner Erfahrung führen. Shaparenko dirigiert das Mittelfeld mit Nationalmannschafts-Routine. Karavaev stabilisiert die Defensive. Neshcheret muss Weltklasse-Paraden zeigen. Trainer Shovkovsky hat ein motiviertes Team unter schwierigen Umständen.

Formanalyse: Maccabi Tel Aviv

Maccabi Tel Aviv steht unter Trainer Zarko Lazetic mit exzellenten 4 Siegen und 1 Niederlage aus den letzten 5 Spielen da und zeigt israelische Liga-Spitzenklasse mit internationalen Verstärkungen und bewährter europäischer Erfahrung. Die Mannschaft zeigt Tel Aviv-Tradition mit technischen Spielern und taktischer Überlegenheit. Mit kombinationsreichem Offensivfußball und individueller Brillanz setzt das Team auf die bewährte Maccabi-Philosophie. Das bisherige Qualifikationsturnier zeigte beeindruckende Leistungen mit dem überzeugenden Hinspiel-Erfolg.

Herausragend präsentiert sich die Offensive: Dor Peretz führt mit beeindruckenden 2 Toren die interne Statistik an und zeigt mit 30 Jahren israelische Nationalmannschafts-Qualität als produktiver Mittelfeldspieler mit enormem Durchbruchspotential und 244 Spielminuten Erfahrung. Ido Shahar steuerte 2 Tore und 1 Assist bei und bringt mit 24 Jahren israelische Qualität als vielseitiger Angreifer mit 160 Spielminuten. Roy Revivo erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf und zeigt mit 22 Jahren israelische Nachwuchsqualität als offensiver Verteidiger mit 270 Spielminuten. Sagiv Jehezkel steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und bringt mit 30 Jahren israelische Nationalmannschafts-Qualität als erfahrener Verteidiger mit 146 Spielminuten. Elad Madmon erzielte 1 Tor und zeigt mit 21 Jahren israelische Nachwuchsqualität als kreativer Mittelfeldspieler mit 158 Spielminuten. Osher Davida steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und komplettiert mit 24 Jahren die offensive Breite mit israelischer Qualität und 208 Spielminuten. Die Offensive verfügt über israelische Klasse mit bewährter europäischer Erfahrung.

Im Mittelfeld herrscht internationale Mischung: Issouf Sissokho bringt mit 23 Jahren malische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 259 Spielminuten und Stabilität. Kristijan Belic steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 24 Jahren serbische Qualität als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 67 Spielminuten. Ben Lederman bringt mit 25 Jahren amerikanisch-israelische Qualität als kreativer Mittelfeldspieler mit 11 Spielminuten. Itamar Noy sorgt mit 24 Jahren für israelische Nachwuchsqualität mit 38 Spielminuten. Das Mittelfeld kombiniert afrikanische Stabilität mit europäischer Kreativität.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Tyrese Asante und Nemanja Stojić auf. Asante zeigt mit 23 Jahren ghanaische Qualität als stabiler Innenverteidiger mit 270 Spielminuten Erfahrung. Stojić bringt mit 27 Jahren serbische Qualität als routinierter Innenverteidiger mit 182 Spielminuten. Mohamed Camara zeigt mit 27 Jahren guineische Qualität als vielseitiger Verteidiger mit 172 Spielminuten. Heitor bringt mit 25 Jahren brasilianische Qualität als offensiver Außenverteidiger mit 117 Spielminuten. Raz Shlomo legte 1 Assist auf und sorgt mit 26 Jahren für israelische Qualität mit 72 Spielminuten. Im Tor steht Roi Mishpati als 32-jähriger israelischer Nationalkeeper mit 270 Spielminuten als erfahrene Nummer eins.

Schlüsselspieler: Peretz muss seine Torform fortsetzen. Shahar soll für weitere offensive Impulse sorgen. Revivo bringt kreative Akzente aus der Abwehr. Sissokho stabilisiert das Mittelfeld. Mishpati sichert das Tor mit Routine ab. Trainer Lazetic hat ein ausgewogenes Team mit Qualifikations-Euphorie.

Head-to-Head Vergleich

  • Letzte 3 Begegnungen: Ausgeglichene Bilanz mit je 1 Sieg für beide Teams und aktueller Tel Aviv-Führung
  • Letztes Duell: 21.08.25 – Maccabi Tel Aviv 3:1 Dynamo Kiew (EL)
  • Vorletztes Duell: 09.12.15 – Dynamo Kiew 1:0 Maccabi Tel Aviv (CL)
  • Drittletztes Duell: 29.09.15 – Maccabi Tel Aviv 0:2 Dynamo Kiew (CL)

Historisch ausgeglichene Bilanz mit aktueller Tel Aviv-Dominanz im jüngsten Duell. Dynamo Kiew als ukrainisches Heimteam mit Motor Lublin Arena-Vorteil und enormem Zugzwang trifft auf Maccabi Tel Aviv als israelischen Spitzenclub mit psychologischem Vorsprung in einem klassischen Osteuropa-Nahost-Duell mit Favoritenrolle für die Gastgeber trotz des deutlichen Hinspiel-Rückstands.

Letzte 5 Spiele von Dynamo Kiew und Maccabi Tel Aviv

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Dynamo Kiew N S N S N
Maccabi Tel Aviv S S S S N

Taktische Analyse

Dynamo Kiew: Oleksandr Shovkovsky lässt ein offensives 4-2-3-1-System mit direkter Ausrichtung spielen. Vanat agiert als zentraler Angreifer mit ukrainischer Dynamik, unterstützt von Voloshyn als schneller Flügelspieler und Yarmolenko als erfahrener Routinier. Das Mittelfeld wird von Shaparenko als kreativer Dirigent mit Nationalmannschafts-Erfahrung geführt. Bilovar und Mykhavko bilden eine junge Innenverteidigung. Nach der deutlichen Hinspiel-Niederlage muss Kiew enormes Risiko gehen und mindestens drei Tore erzielen.

Maccabi Tel Aviv: Zarko Lazetic spielt ein kompaktes 4-3-3-System mit kontrollierter Ballbesitzorientierung. Davida agiert als zentraler Angreifer mit israelischer Effizienz, unterstützt von Shahar und Madmon als kreativen Offensivkräften. Das Mittelfeld wird von Peretz als offensiver Motor mit Nationalmannschafts-Qualität geführt. Asante und Stojić bilden eine stabile Innenverteidigung. Nach dem überzeugenden Hinspiel-Erfolg kann Tel Aviv defensiv kompakt stehen und auf Konter-Chancen lauern.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Dynamo Kiew (4-2-3-1): Neshcheret – Vivcharenko, Bilovar, Mykhavko, Popov – Karavaev, Brazhko – Voloshyn, Shaparenko, Yarmolenko – Vanat
  • Maccabi Tel Aviv (4-3-3): Mishpati – Revivo, Asante, Stojić, Camara – Peretz, Sissokho, Belic – Shahar, Davida, Madmon

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,05 3,65 3,30
  1. Über 2,5 Tore (Quote: ca. 2,20): Kiew muss mindestens 3 Tore schießen für die Qualifikation
  2. Dor Peretz trifft (Quote: ca. 2,60): Israelischer Nationalspieler mit 2 Toren im Turnier
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,85): Offensive Notwendigkeit für Kiew und Tel Aviv-Konterqualität

Wett-Tipp & Prognose: Dynamo Kiew – Maccabi Tel Aviv | Europa League Qualifikation (28.08.2025)

Dynamo Kiew geht nach der bitteren 1:3-Hinspiel-Niederlage als leichter Favorit ins entscheidende Rückspiel gegen Maccabi Tel Aviv und muss ihre ukrainische Kampfkraft gegen israelische Routine durchsetzen. Die Mannschaft von Oleksandr Shovkovsky verfügt mit Nazar Voloshyn (1 Tor), Vladyslav Vanat (1 Assist) und der Nationalmannschafts-Erfahrung von Andriy Yarmolenko über begrenzte, aber entschlossene Qualität und den psychologischen Motor Lublin Arena-Heimvorteil. Maccabi Tel Aviv unter Zarko Lazetic hat mit Dor Peretz (2 Tore), Ido Shahar (2 Tore, 1 Assist), Roy Revivo (1 Tor, 1 Assist) und Sagiv Jehezkel (1 Tor, 1 Assist) deutlich überlegene offensive Statistiken und den entscheidenden psychologischen Vorteil des 3:1-Hinspiel-Erfolgs.

Die direkten Duelle zeigen eine historisch ausgeglichene Bilanz, aber das jüngste 3:1 für Tel Aviv demonstriert die aktuelle Überlegenheit der Israelis. Während Kiew auf Voloshyns Jugend und Yarmolenkos Erfahrung setzt, verfügt Tel Aviv über mehr Torgefahr und die Möglichkeit, defensiv zu agieren. Die dramatische Situation für Kiew, mindestens drei Tore erzielen zu müssen, wird zu einem offenen, riskanten Spiel führen. Bei einem solchen Rückspiel-Szenario mit enormem Zugzwang für die Gastgeber spricht vieles für ein torreiches Spiel. Kiew muss alles nach vorne werfen und wird Räume für Tel Aviv-Konter hinterlassen, während die Israelis auf ihre bewiesene Effizienz mit Peretz als Schlüsselspieler setzen können. Der Druck auf Kiew wird zu spektakulärem Offensivfußball führen.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Über 2,5 Tore & Dynamo Kiew trifft (Quote: 4,51)
  • Ergebnisprognose: 2:1 für Kiew (Tel Aviv qualifiziert sich mit 4:3 gesamt)
Bester Tipp Über 2,5 Tore & Dynamo Kiew trifft Beste Quote bei BetRiot 4.51 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+