Elversberg liegt mit 35 Punkten auf Platz 7, während Ulm mit 17 Punkten auf Platz 17 steht und im Abstiegskampf steckt. Aufgrund der offensiven Qualität beider Mannschaften ist es sehr wahrscheinlich, dass beide Teams mindestens einmal treffen.
Formanalyse: SSV Ulm 1846

Schlüsselspieler: Semir Telalović ist mit 9 Toren in 17 Spielen der gefährlichste Stürmer von Ulm. Er zeichnet sich durch seine Schnelligkeit, Abschlussstärke und Kopfballqualität aus und wird im Angriffszentrum die größte Gefahr für Elversberg darstellen. Felix Higl und Aaron Keller unterstützen ihn im Angriff und sorgen mit ihren Läufen für zusätzliche Torgefahr. Im Mittelfeld setzt Maurice Krattenmacher mit seinen Pässen und Dribblings die Stürmer in Szene.
Formanalyse: SV Elversberg

Schlüsselspieler: Fisnik Asllani ist mit 12 Toren der beste Torschütze der Mannschaft und wird im Angriff die größte Gefahr darstellen. Unterstützung erhält er von Luca Schnellbacher, der mit 6 Treffern ebenfalls torgefährlich ist. Im Mittelfeld sorgt Muhammed Damar mit seinen Pässen und Flanken für kreative Impulse, während Carlo Sickinger in der Defensive für Stabilität sorgt.
Head-to-Head Vergleich
Da der SSV Ulm 1846 und der SV Elversberg in den letzten Jahren nicht häufig aufeinandergetroffen sind, gibt es keine klaren Tendenzen aus direkten Duellen. Aufgrund der aktuellen Tabellenlage und der individuellen Qualität der Offensivspieler ist jedoch ein torreiches Spiel zu erwarten.
Taktische Analyse
Der SSV Ulm 1846 wird in einem 4-3-3-System auflaufen und versuchen, durch schnelles Umschaltspiel und Flanken über die Außenbahnen gefährlich zu werden. Telalović wird als zentraler Stürmer die meisten Chancen bekommen und mit seiner Abschlussstärke für Gefahr sorgen.
Elversberg wird voraussichtlich in einem 4-2-3-1-System spielen und auf eine kompakte Defensive setzen. Sie werden versuchen, über schnelle Konter und die individuelle Klasse von Asllani und Schnellbacher zum Erfolg zu kommen.
Voraussichtliche Aufstellungen:
- SSV Ulm 1846 (4-3-3): Ortag – Allgeier, Strompf, Reichert, Meier – Krattenmacher, Hyryläinen, Brandt – Keller, Higl, Telalović
- SV Elversberg (4-2-3-1): Kristof – Pinckert, Rohr, Neubauer, Baum – Sickinger, Fellhauer – Damar, Zimmerschied, Schnellbacher – Asllani
Wettoptionen und Quoten:
- Semir Telalović erzielt mindestens 1 Tor oder gibt eine Torvorlage (Quote: 2,20): Aufgrund seiner starken Form und Rolle als zentraler Stürmer ist es wahrscheinlich, dass er entweder selbst trifft oder einen Treffer vorbereitet.
- Mehr als 9,5 Abschlüsse von Ulm (Quote: 1,90): Mit dem Heimvorteil und der offensiven Ausrichtung wird Ulm viele Torversuche haben.
- Beide Teams treffen – Ja (Quote: 1,79): Beide Mannschaften haben in dieser Saison gezeigt, dass sie offensiv gefährlich sind und regelmäßig Tore erzielen.
Wett-Tipp & Prognose: SSV Ulm 1846 – SV Elversberg (22. Februar 2025)
Ulm wird im Heimspiel versuchen, die Kontrolle zu übernehmen und durch schnelles Umschaltspiel und Flanken zum Erfolg zu kommen. Elversberg setzt auf schnelle Konter und die individuelle Qualität von Asllani. Aufgrund der offensiven Stärken beider Teams ist es sehr wahrscheinlich, dass beide mindestens einmal treffen werden.
- Unser Tipp: Beide Teams treffen – Ja (Quote: 1,79)
- Ergebnisprognose: 2:2 Unentschieden

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

