Für Shelbourne FC ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen durchwachsen: Das Team zeigt mit drei Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten fünf Spielen solide Form, geht aber als krasser Außenseiter in dieses prestigeträchtige Qualifikations-Duell. Qarabağ Ağdam hingegen präsentiert sich mit einem Sieg und vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen in schwankender Verfassung, aber die Aserbaidschaner besitzen deutlich mehr internationale Erfahrung. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: Qarabağ geht mit einer Quote von 1,52 als absoluter Favorit ins Rennen, während Shelbourne als extremer Außenseiter mit 5,70 bewertet wird. Ein faszinierendes David-gegen-Goliath-Duell zwischen dem irischen League of Ireland-Vertreter mit Heimvorteil und dem erfahrenen aserbaidschanischen Klub um den Einzug in die nächste Qualifikationsrunde der Champions League.
Formanalyse: Shelbourne FC
Shelbourne FC steht unter Damien Duff mit soliden 3 Siegen und 2 Unentschieden aus den letzten 5 Spielen da und zeigt irische League of Ireland-Qualität mit jungen Talenten und erfahrenen Führungsspielern. Die Mannschaft zeigt Shelbourne-Tradition mit lokalen Verstärkungen und großem Kampfgeist. Mit direktem Spiel und kollektiver Geschlossenheit setzt das Team auf Heimstärke gegen internationale Übermacht. Das bisherige Qualifikationsturnier zeigte erwartungsgemäße Leistungen mit begrenzten Mitteln gegen stärkere Gegner.
Kämpferisch präsentiert sich die Offensive: Alistair Coote führt mit 1 Tor aus 2 Spielen die interne Statistik an und zeigt mit 27 Jahren irische League-Erfahrung als produktiver Angreifer mit lokaler Vereinstreue. Ademipo Odubeko steuerte ebenfalls 1 Tor bei und bringt mit 22 Jahren englisches Nachwuchstalent als vielseitiger Stürmer mit Premier League-Hintergrund. Sean Boyd legte 1 Assist auf und sorgt mit 27 Jahren für irische Routine als erfahrener Mittelstürmer. Daniel Kelly zeigt mit 29 Jahren lokale Qualität als Backup-Option. John Martin komplettiert die Offensive mit irischer Nachwuchsqualität. Die Offensive verfügt über interessante Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Elan.
Im Mittelfeld herrscht irische Mischung: Evan Caffrey legte 1 Assist auf und zeigt mit 22 Jahren irisches Nachwuchstalent als kreativer Mittelfeldspieler mit großem Potential. Mark Coyle bringt mit 28 Jahren irische League-Erfahrung als defensiver Mittelfeldspieler mit Kampfkraft. Kerr McInroy sorgt mit 24 Jahren für lokale Qualität als Box-to-Box-Spieler. Tyreke Wilson kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren irische Routine als vielseitiger Mittelfeldspieler. Harry Wood komplettiert das Mittelfeld mit 22 Jahren als technischer Spieler. Ellis Chapman kassierte 1 Gelbe Karte und bringt defensive Stabilität. Das Mittelfeld verfügt über solide League of Ireland-Qualität mit begrenzter internationaler Erfahrung.
Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Patrick Barrett und Sean Gannon auf. Barrett zeigt mit 31 Jahren irische League-Erfahrung als routinierter Innenverteidiger mit Führungsqualitäten. Gannon bringt mit 34 Jahren irische Routine als erfahrener Rechtsverteidiger mit lokaler Vereinstreue. Kameron Ledwidge sorgt mit 24 Jahren für defensive Stabilität als moderner Außenverteidiger. Jonathan Lunney zeigt mit 27 Jahren irische Qualität als kopfballstarker Innenverteidiger. James Norris komplettiert die Defensive mit 22 Jahren als Nachwuchstalent. Im Tor steht Conor Kearns als 27-jähriger irischer Keeper mit League of Ireland-Erfahrung, unterstützt von Lorcan Healy als Backup-Option.
Schlüsselspieler: Coote muss seine Torjäger-Form fortsetzen. Caffrey soll für kreative Impulse sorgen. Barrett führt die erfahrene Defensive. Kearns stabilisiert das Tor mit seiner Routine. Trainer Duff hat ein kampfstarkes Team mit begrenzten Mitteln.
Formanalyse: Qarabağ Ağdam
Qarabağ Ağdam steht unter Gurban Gurbanov mit schwankenden 1 Sieg und 4 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt aserbaidschanische Premier League-Qualität mit internationalen Verstärkungen und europäischer Erfahrung. Die Mannschaft zeigt Qarabağ-Tradition mit ausländischen Verstärkungen und technischem Spielstil. Mit ballbesitzorientiertem Fußball und individueller Klasse setzt das Team auf Qualitätsüberlegenheit gegen irische Kampfkraft. Das bisherige Qualifikationsturnier zeigte erwartungsgemäße Schwankungen mit internationaler Erfahrung als Trumpfkarte.
Vielseitig präsentiert sich die Offensive: Nariman Akhundzade führt mit 2 Toren aus 5 Spielen die interne Statistik an und zeigt mit 21 Jahren aserbaidschanisches Nachwuchstalent als produktiver Stürmer mit großem Potential. Yassine Benzia steuerte ebenfalls 2 Tore bei und bringt mit 30 Jahren algerische Nationalmannschafts-Qualität als erfahrener Mittelfeldspieler mit französischer Ligue 1-Erfahrung. Abdellah Zoubir erzielte 1 Tor und zeigt mit 33 Jahren marokkanische Qualität als routinierter Flügelspieler mit internationaler Erfahrung. Musa Qurbanly steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 23 Jahren für aserbaidschanische Nachwuchsqualität. Kady Borges kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 29 Jahren brasilianische Technik als kreativer Mittelfeldspieler. Die Offensive verfügt über interessante internationale Mischung mit europäischer Erfahrung.
Im Mittelfeld herrscht internationale Vielfalt: Marko Jankovic kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 30 Jahren serbische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit Bundesliga-Erfahrung. Aleksey Isayev bringt mit 29 Jahren russische Routine als Box-to-Box-Spieler mit osteuropäischer Erfahrung. Das Mittelfeld verfügt über solide europäische Qualität mit technischen Fähigkeiten und internationaler Erfahrung aus verschiedenen Ligen.
Defensiv stellt sich eine internationale Abwehrreihe um Matheus Silva und Bahlul Mustafazada auf. Silva zeigt mit 27 Jahren brasilianische Qualität als moderner Innenverteidiger mit südamerikanischer Technik. Mustafazada kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren aserbaidschanische Routine als kopfballstarker Abwehrchef. Toral Bayramov steuerte überraschend 1 Tor bei und sorgt mit 24 Jahren für offensive Akzente als Außenverteidiger. Elvin Cafarquliyev zeigt mit 24 Jahren lokale Qualität als vielseitiger Verteidiger. Kevin Medina, Badavi Guseynov und Abbas Huseynov komplettieren die defensive Breite. Im Tor steht Mateusz Kochalski als 24-jähriger polnischer Keeper mit 4 Spielen Erfahrung, unterstützt von Fabijan Buntic als kroatischer Backup.
Schlüsselspieler: Akhundzade muss seine Torjäger-Form fortsetzen. Benzia soll mit seiner Erfahrung führen. Jankovic stabilisiert das Mittelfeld defensiv. Silva führt die internationale Defensive. Kochalski sichert das Tor ab. Trainer Gurbanov hat ein erfahrenes Team mit europäischer Klasse.
Head-to-Head Vergleich
- Erstes offizielles Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen
- Shelbourne als irischer League of Ireland-Vertreter ohne europäische Erfahrung
- Qarabağ mit regelmäßigen Europa League- und Conference League-Teilnahmen
- Deutlicher Qualitätsunterschied zugunsten der Aserbaidschaner
- Heimvorteil für Shelbourne im kleinen Tolka Park mit 4.450 Plätzen
Das erste offizielle Aufeinandertreffen zwischen Shelbourne FC und Qarabağ Ağdam markiert eine historische Begegnung zwischen zwei Vereinen aus völlig unterschiedlichen Fußballwelten. Während die Iren aus Dublin zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte auf internationaler Bühne gegen einen derart erfahrenen europäischen Konkurrenten antreten, bringen die Aserbaidschaner jahrelange Erfahrung aus Europa League und Conference League mit. Qarabağ hat sich bereits mehrfach für europäische Gruppenphasen qualifiziert und internationale Erfolge gegen renommierte Gegner gefeiert, während Shelbourne hauptsächlich auf nationaler Ebene in der League of Ireland aktiv war. Der Qualitätsunterschied zwischen einem regelmäßigen europäischen Teilnehmer und einem irischen Ligavertreter ist erheblich, auch wenn der Heimvorteil im intimen Tolka Park mit nur 4.450 Plätzen für eine besondere Atmosphäre sorgen könnte.
Letzte 5 Spiele von Shelbourne FC und Qarabağ Ağdam
Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
Shelbourne FC | U | S | S | U | S |
Qarabağ Ağdam | N | N | N | S | N |
Taktische Analyse
Shelbourne FC: Damien Duff lässt ein kompaktes 4-4-2-System mit defensiver Grundordnung spielen. Coote und Odubeko agieren als Sturmduo mit irischer Kampfkraft, unterstützt von Caffrey und Wood als kreative Außenbahnspieler. Das Mittelfeld wird von Coyle als defensiver Sechser mit irischer Routine geführt. Barrett und Lunney bilden eine erfahrene Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf kollektive Geschlossenheit und Standards gegen technische Überlegenheit.
Qarabağ Ağdam: Gurban Gurbanov spielt ein flexibles 4-2-3-1-System mit technischem Ballbesitz. Akhundzade agiert als zentraler Angreifer mit aserbaidschanischem Talent, unterstützt von Benzia als kreativem Zehner und Zoubir auf dem Flügel. Das Mittelfeld wird von Jankovic als defensiver Sechser mit serbischer Erfahrung geführt. Silva und Mustafazada bilden eine internationale Innenverteidigung. Gegen die defensiv eingestellten Iren setzt Qarabağ auf Geduld und technische Überlegenheit.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Shelbourne FC (4-4-2): Kearns – Gannon, Barrett, Lunney, Ledwidge – Wood, Coyle, McInroy, Caffrey – Coote, Odubeko
- Qarabağ Ağdam (4-2-3-1): Kochalski – Bayramov, Mustafazada, Silva, Cafarquliyev – Jankovic, Isayev – Borges, Benzia, Zoubir – Akhundzade
Wettoptionen und Quoten
1 | X | 2 |
5,70 | 4,15 | 1,52 |
- Akhundzade trifft (Quote: ca. 2,60): Aserbaidschanischer Torjäger mit 2 Toren
- Benzia trifft (Quote: ca. 2,80): Algerischer Mittelfeldspieler mit 2 Toren
- Qarabağ gewinnt zur Null (Quote: ca. 2,40): Internationale Defensive gegen irische Offensive
Wett-Tipp & Prognose: Shelbourne FC – Qarabağ Ağdam | Champions League Qualifikation (23.07.2025)
Qarabağ Ağdam geht als klarer Favorit ins prestigeträchtige Qualifikations-Duell gegen Shelbourne FC und muss ihre aserbaidschanische Qualitätsüberlegenheit gegen irische Kampfkraft im kleinen Tolka Park durchsetzen. Die Mannschaft von Gurban Gurbanov verfügt mit Akhundzade (2 Tore), Benzia (2 Tore), Zoubir (1 Tor) und Jankovic über internationale Klasse und regelmäßige europäische Erfahrung in Europa League und Conference League. Shelbourne FC unter Damien Duff hat mit Coote (1 Tor), Odubeko (1 Tor) und Caffrey (1 Assist) interessante lokale Qualität und Heimvorteil, aber die Qualitätsunterschiede zwischen aserbaidschanischer Premier League-Erfahrung und irischer League of Ireland sind erheblich.
Die Statistiken sprechen eindeutig für Qarabağ-Dominanz: Während Shelbourne auf kollektive Geschlossenheit und Standards angewiesen ist, verfügt Qarabağ über individuelle Klasse mit Spielern aus verschiedenen europäischen Ligen. Akhundzade wird mit seiner Jugend und 2 Toren alles versuchen, während Benzia mit seiner algerischen Nationalmannschafts-Erfahrung und französischer Ligue 1-Routine die Kreativität übernehmen muss. Die aserbaidschanische Defensive um Silva und Mustafazada hat die internationale Erfahrung, auch gegen kampfstarke irische Angreifer zu bestehen.
Qarabağ wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch geduldigen Ballbesitz multiple Torchancen kreieren. Bei einem solchen Qualitätsgefälle zwischen europäischer Erfahrung und League of Ireland-Niveau ist trotz Heimvorteil ein deutlicher Qarabağ-Sieg zu erwarten, zumal Shelbourne international unerfahren ist. Allerdings könnte die defensive Grundordnung der Iren für wenige Gegentore sorgen.
- Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Qarabağ & Unter 3,5 Tore (Quote: 2,20)
- Ergebnisprognose: 2:0 für Qarabağ Ağdam