Aktuelle Wett Tipps

Serbien – Albanien | Wett Tipp & Quoten (11.10.2025)

Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, um 20:45 Uhr, empfängt Serbien Albanien im brisanten WM-Qualifikationsspiel im Stadion Dubočica in Leskovac.

WM-Qualifikation Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo Serbien Icon 11.10.2025 | 20:45 Albanien Bester Tipp Serbien gewinnt & Mitrović trifft Beste Quote bei Rollino 4.30 zu Rollino AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Serbien ist die Ausgangslage nach den bisherigen Qualifikationsspielen ausbaufähig: Das Team zeigt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus vier Spielen wechselhafte Form und steht mit sieben Punkten auf Platz 3 der Tabelle. Albanien hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage aus fünf Spielen in soliderer Verfassung und rangiert mit acht Punkten auf dem 2. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Machtverhältnisse wider: Serbien geht mit einer Quote von 1,73 als Favorit ins Rennen, während Albanien mit 5,50 als Außenseiter bewertet wird. Ein brisantes Balkan-Derby zwischen zwei punktnahen Rivalen um entscheidende Punkte im Kampf um die direkte WM-Qualifikation.

Formanalyse: Serbien

Serbien steht unter Trainer Dragan Stojković mit wechselhaften zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten vier Spielen da und zeigt serbische Nationalmannschafts-Kompetenz mit internationalen Verstärkungen in jeder Position. Die Mannschaft zeigt Balkan-Tradition mit europäischen Topverstärkungen sowie etablierte Orlovi-Philosophie. Mit physischem Kombinationsfußball und gefährlichen Standardsituationen setzt das Team auf die bewährte serbische Spielweise. Der bisherige Qualifikationsstart zeigte ausbaufähige Tendenzen mit negativer Torbilanz von 4:5 Toren.

Gefährlich präsentiert sich die Offensive: Aleksandar Mitrović führt mit 3 Toren aus 189 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 31 Jahren serbische Nationalmannschafts-Legende als kopfballstarker Mittelstürmer mit Al-Rayyan-Routine. Dušan Vlahović erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, bringt mit 25 Jahren serbische Juventus-Klasse als hochkarätiger Stürmer. Luka Jović sorgt mit 27 Jahren für serbische AEK-Kompetenz als vielseitiger Angreifer. Veljko Birmančević und Stefan Mitrović kassierte 1 Gelbe Karte und komplettieren die Offensive mit serbischer Tiefe. Die Offensive verfügt über europäische Topqualität mit Mitrović als Zielspieler.

Im Mittelfeld herrscht internationale Mischung: Saša Lukić kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 29 Jahren serbische Nationalmannschafts-Stärke als defensiver Mittelfeldspieler mit Fulham-Routine. Aleksandar Katai legte 1 Assist auf und bringt mit 34 Jahren serbische Roter Stern-Erfahrung als kreativer Spielmacher. Andrija Živković steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 29 Jahren für serbische PAOK-Kompetenz als wendiger Flügelspieler. Lazar Samardžić zeigt mit 23 Jahren serbische Atalanta-Qualität als offensiver Mittelfeldspieler. Ivan Ilić, Filip Kostić, Nemanja Gudelj, Nemanja Maksimović, Uroš Račić kassierte 1 Gelbe Karte und Andrija Maksimovic komplettieren das Mittelfeld mit serbischer Tiefe. Das Mittelfeld verfügt über etablierte europäische Erfahrung mit defensiver Stabilität.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Nikola Milenković und Strahinja Pavlović auf. Milenković wurde mit 1 Roten Karte gesperrt und zeigt mit 27 Jahren serbische Nationalmannschafts-Klasse als moderner Abwehrchef mit Nottingham Forest-Routine. Pavlović kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 24 Jahren serbische AC Mailand-Kompetenz als kopfballstarker Innenverteidiger. Strahinja Eraković sorgt mit 24 Jahren für serbische Zenit-Qualität. Aleksa Terzić, Miloš Veljković und Nemanja Stojić komplettieren die Defensive mit serbischer Tiefe. Im Tor steht Đorđe Petrović als 26-jähriger serbischer Nationalkeeper mit Bournemouth-Routine.

Schlüsselspieler: Mitrović muss die Torverantwortung tragen. Vlahović soll mit Juventus-Klasse glänzen. Pavlović stabilisiert die Defensive. Petrović braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Stojković hat ein wackeliges Team gegen albanische Rivalen.

Formanalyse: Albanien

albanienAlbanien steht unter Trainer Sylvinho mit soliden zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten fünf Spielen da und zeigt albanische Nationalmannschafts-Kompetenz mit internationalen Verstärkungen in jeder Position. Die Mannschaft zeigt Balkan-Tradition mit europäischen Legionären sowie etablierte Shqiponjat-Philosophie. Mit kompaktem Defensivfußball und gefährlichen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte albanische Arbeitsweise. Der bisherige Qualifikationsstart zeigte respektable Tendenzen mit positiver Torbilanz von 5:3 Toren.

Gefährlich präsentiert sich die Offensive: Rey Manaj führt mit 2 Toren aus 317 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 28 Jahren albanische Nationalmannschafts-Stärke als produktiver Stürmer mit Al Sharjah-Routine. Myrto Uzuni erzielte 1 Tor und bringt mit 30 Jahren albanische Austin-Erfahrung als wendiger Angreifer. Kristjan Asllani steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und sorgt mit 23 Jahren für albanische Turin-Kompetenz als kreativer Mittelfeldspieler. Armando Broja legte 1 Assist auf und zeigt mit 24 Jahren albanische Burnley-Qualität als vielseitiger Stürmer. Arbër Hoxha steuerte 1 Assist bei und bringt mit 27 Jahren albanische Dinamo Zagreb-Routine. Jasir Asani, Mirlind Daku und Ernest Muçi komplettieren die Offensive mit albanischer Tiefe. Die Offensive verfügt über europäische Kompetenz mit beachtlicher Effizienz.

Im Mittelfeld herrscht europäische Mischung: Qazim Laci zeigt mit 29 Jahren albanische Nationalmannschafts-Stärke als defensiver Mittelfeldspieler mit türkischer Rizespor-Routine. Nedim Bajrami bringt mit 26 Jahren albanische Rangers-Kompetenz als kreativer Spielmacher. Juljan Abdullahi sorgt mit 27 Jahren für albanische Stabilität. Ylber Ramadani zeigt mit 29 Jahren albanische Lecce-Erfahrung. Adrion Pajaziti komplettiert das Mittelfeld mit albanischer Nachwuchsklasse. Das Mittelfeld verfügt über etablierte europäische Erfahrung mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Berat Djimsiti und Elseid Hisaj auf. Djimsiti kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 32 Jahren albanische Nationalmannschafts-Legende als kopfballstarker Abwehrchef mit Atalanta-Routine. Hisaj bringt mit 31 Jahren albanische Lazio-Kompetenz als erfahrener Innenverteidiger. Arlind Ajeti sorgt mit 32 Jahren für albanische Bodrumspor-Qualität. Iván Balliu zeigt mit 33 Jahren albanische Rayo-Erfahrung. Mario Mitaj, Ardian Ismajli, Marash Kumbulla und Naser Aliji komplettieren die Defensive mit albanischer Tiefe. Im Tor steht Thomas Strakosha als 30-jähriger albanischer Nationalkeeper mit AEK Athen-Routine.

Schlüsselspieler: Manaj muss weitere Tore erzielen. Asllani soll mit Kreativität führen. Djimsiti stabilisiert die Defensive. Strakosha braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Sylvinho hat ein solides Team gegen serbische Heimstärke.

Head-to-Head Vergleich

  • 07.06.25 (WC): Albanien 0-0 Serbien
  • 08.10.15 (EUR): Albanien 0-2 Serbien
  • 14.10.14 (EUR): Serbien 0-3 Albanien

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen ist ausgeglichen mit einem Sieg für jedes Team und einem Unentschieden, wobei beide Teams jeweils auswärts gewinnen konnten.

Letzte 5 Spiele von Serbien und Albanien

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Serbien S U S S N
Albanien N S U U S

Taktische Analyse

Serbien: Dragan Stojković lässt ein variables 4-2-3-1-System mit physischem Pressing spielen. Mitrović agiert als zentraler Angreifer mit Al-Rayyan-Routine, unterstützt von Vlahović als zweiter Stürmer und Živković als kreativer Zehner. Das Mittelfeld wird von Lukić als defensiver Sechser mit Fulham-Stärke geführt. Pavlović und Eraković bilden eine robuste Innenverteidigung ohne den gesperrten Milenković. Die Mannschaft setzt auf physische Überlegenheit und gefährliche Standardsituationen nach bewährter Balkan-Tradition.

Albanien: Sylvinho spielt ein kompaktes 4-3-3-System mit defensiver Stabilität. Manaj agiert als zentraler Angreifer mit Al Sharjah-Routine, unterstützt von Asllani als kreativer Spielmacher und Uzuni auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Laci als defensiver Sechser mit Rizespor-Routine geführt. Djimsiti und Hisaj bilden eine erfahrene Abwehrkette mit Atalanta-Qualität. Gegen die serbische Heimstärke setzt Albanien auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Serbien (4-2-3-1): Petrović – Terzić, Pavlović, Eraković, Nedeljkovic – Lukić, Maksimović – Živković, Vlahović, Samardžić – Mitrović
  • Albanien (4-3-3): Strakosha – Balliu, Djimsiti, Hisaj, Mitaj – Bajrami, Laci, Asllani – Uzuni, Manaj, Broja

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,73 3,60 5,50
  1. Mitrović trifft (Quote: ca. 2,50): Serbien-Torgarant mit 3 Toren in 4 Spielen.
  2. Vlahović trifft oder Assist (Quote: ca. 2,80): Serbien-Stürmer mit 1 Tor und 1 Assist.
  3. Unter 2,5 Tore (Quote: ca. 1,90): Defensives Balkan-Derby mit kompakten Abwehrreihen.

Wett-Tipp & Prognose: Serbien – Albanien | WM-Qualifikation (11.10.2025)

Serbien empfängt das punktstärkere Albanien zum brisanten Balkan-Derby und muss ihre Heimstärke gegen die kompakte albanische Defensive durchsetzen. Die Mannschaft von Dragan Stojković verfügt mit Mitrović (3 Tore), Vlahović (1 Tor, 1 Assist) und der Balkan-Achse um Petrović über solide europäische Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, aber die wackelige Bilanz mit 7 Punkten aus 4 Spielen und der 3. Tabellenplatz sowie die negative Torbilanz von 4:5 zeigen defensive Probleme auf. Albanien unter Sylvinho hat mit Manaj (2 Tore), Uzuni (1 Tor), Asllani (1 Tor, 1 Assist) und der Atalanta-Achse um Strakosha solide Torschützen im Kader, während die bessere Bilanz mit 8 Punkten aus 5 Spielen und der 2. Tabellenplatz sowie die positive Torbilanz von 5:3 die Ausgeglichenheit unterstreichen. Die Statistiken sprechen für ein ausgeglichenes Derby mit serbischem Heimvorteil: Während Albanien auf defensive Kompaktheit und gefährliche Kontermomente setzt, verfügt Serbien über physische Überlegenheit im heimischen Stadion und erfahrene Einzelspieler.

Mitrović wird mit seinen 3 Toren und seiner Al-Rayyan-Routine alles versuchen, und gegen eine defensiv orientierte albanische Mannschaft mit Strakosha im Tor hat die serbische Durchschlagskraft gute Chancen. Die albanische Offensive um Manaj und Asllani hat die Klasse und Erfahrung, auch gegen physische Defensivformationen zu bestehen, aber die defensive Ausrichtung zeigt die vorsichtige Herangehensweise. Serbien wird ihre physische Überlegenheit und Heimstärke ausspielen und durch Standardsituationen sowie die Balkan-Mentalität von Beginn an Druck aufbauen. Bei der aktuellen Formkurve mit Serbien auf Platz 3 mit wackeliger Bilanz und Albanien auf Platz 2 mit soliderer Form sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein knappes Heimsieg-Szenario wahrscheinlich. Die direkten Duelle zeigen ausgeglichene Verhältnisse mit dem 0:0-Unentschieden im Juni, wobei beide Teams jeweils auswärts gewannen. Serbiens physische Spielweise und Albaniens defensive Kompaktheit mit nur 3 Gegentoren sprechen für ein umkämpftes Derby. Bei Serbiens Heimstärke im kleinen Stadion Dubočica mit nur 8.136 Zuschauern und der besonderen Derby-Atmosphäre wird die serbische Mannschaft zusätzlich motiviert sein. Der Heimvorteil im Balkan-Derby mit dem gesperrten Milenković schwächt die Defensive, aber Mitrović als Torgarant wird den Unterschied machen. Die besondere Rivalität zwischen beiden Nationen macht dieses Spiel unberechenbar, aber die serbische Heimstärke sollte den Ausschlag geben.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Serbien gewinnt & Mitrović trifft (Quote: 4,33)
  • Ergebnisprognose: 2:1 für Serbien
Bester Tipp Serbien gewinnt & Mitrović trifft Beste Quote bei Rollino 4.30 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+