Aktuelle Wett Tipps

Newcastle United – Wolverhampton Wanderers | Wett Tipp & Quoten (13.09.2025)

Am Samstag, dem 13. September 2025, um 16:00 Uhr, empfängt Newcastle United in der Premier League Wolverhampton Wanderers im St. James‘ Park in Newcastle.

Premier League Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo Newcastle United Icon 13.09.2025 | 16:00 Wolverhampton Wanderers Bester Tipp Sieg Newcastle & Newcastle gewinnt zur Null Beste Quote bei BetRiot 4.00 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Premier League Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Newcastle ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen enttäuschend: Das Team zeigt mit zwei Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten drei Spielen schwankende Form und steht mit nur zwei Punkten auf dem 17. Tabellenplatz in der unteren Tabellenhälfte. Wolverhampton Wanderers hingegen präsentiert sich mit drei Niederlagen aus den ersten drei Spielen in katastrophaler Verfassung und steht mit null Punkten auf dem 20. Tabellenplatz als Tabellenletzter. Die Quoten spiegeln die extremen Kräfteverhältnisse wider: Newcastle geht mit einer Quote von 1,44 als absoluter Favorit ins Rennen, während Wolves mit 7,70 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein richtungweisendes Premier League-Duell zwischen den enttäuschenden Magpies mit Heimstärke und den abstiegsbedrohten Wolves um entscheidende Punkte für beide Teams im Kampf gegen den Abstieg.

Formanalyse: Newcastle United

Newcastle United steht unter Eddie Howe mit enttäuschenden 0 Siegen, 2 Unentschieden und 1 Niederlage aus den ersten 3 Spielen da und kämpft auf dem 17. Tabellenplatz gegen den Abstieg. Die Mannschaft zeigt nordengländische Tradition mit internationalen Verstärkungen und enormer St. James‘ Park-Heimstärke. Mit physischem Kampffußball und schnellen Umschaltmomenten setzt das Team auf die bewährte Magpies-Philosophie. Das bisherige Turnier zeigte enttäuschende Premier League-Anpassungsschwierigkeiten mit ausbaufähiger Offensiv-Effizienz.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Bruno führt mit 1 Tor die interne Statistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren brasilianische Verstärkung als kreativer Spielmacher mit internationaler Spielpraxis und solider Arbeitsweise. William Osula erzielte 1 Tor und bringt mit 22 Jahren dänische Nachwuchsqualität als physischer Mittelstürmer mit Sheffield United-Erfahrung und Entwicklungspotential. Harvey Barnes sorgt mit 27 Jahren für englische Verstärkung als schneller Flügelspieler mit Leicester City-Erfahrung, blieb aber bisher torlos. Anthony Elanga zeigt mit 23 Jahren schwedische Qualität als vielseitiger Angreifer mit Manchester United-Erfahrung. Anthony Gordon kassierte 1 Rote Karte und bringt mit 24 Jahren englische Nationalmannschafts-Qualität als kreativer Flügelspieler mit FC Everton-Erfahrung, kämpft aber mit Sperren-Problematik. Die Offensive verfügt über brasilianische Kreativität mit englischer Geschwindigkeit.

Im Mittelfeld herrscht italienische Stabilität: Sandro Tonali zeigt mit 25 Jahren italienische Nationalmannschafts-Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit AC Milan-Erfahrung und enormer technischer Brillanz. Joelinton kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 29 Jahren brasilianische Verstärkung als Box-to-Box-Spieler mit Newcastle-Tradition, kämpft aber mit Verletzungsproblemen. Jacob Murphy sorgt mit 30 Jahren für englische Routine als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Norwich City-Erfahrung. Jacob Ramsey zeigt mit 24 Jahren englische Nachwuchsqualität als kreativer Achter mit Aston Villa-Erfahrung. Lewis Miley bringt mit 19 Jahren englisches Ausnahmetalent als defensiver Mittelfeldspieler mit enormem Entwicklungspotential. Das Mittelfeld verfügt über italienische Technik mit brasilianischer Verstärkung.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Fabian Schär und Dan Burn auf. Schär zeigt mit 33 Jahren schweizerische Nationalmannschafts-Qualität als erfahrener Innenverteidiger mit enormer Premier League-Routine und Newcastle-Tradition. Burn kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 33 Jahren englische Verstärkung als physischer Innenverteidiger mit Brighton-Erfahrung und enormer Kopfballstärke. Kieran Trippier sorgt mit 34 Jahren für englische Nationalmannschafts-Qualität als erfahrener Außenverteidiger mit Atlético Madrid-Erfahrung. Valentino Livramento steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 22 Jahren englische Nachwuchsqualität als schneller Außenverteidiger mit Southampton-Erfahrung. Sven Botman bringt mit 25 Jahren niederländische Verstärkung als moderner Innenverteidiger mit OSC Lille-Erfahrung. Lewis Hall sorgt mit 21 Jahren für englisches Nachwuchstalent als vielseitiger Verteidiger mit FC Chelsea-Erfahrung. Malick Thiaw zeigt mit 24 Jahren deutsche Qualität als Innenverteidiger mit AC Milan-Erfahrung. Im Tor steht Nick Pope als 33-jähriger englischer Nationalkeeper mit enormer Premier League-Routine und einer Gelben Karte.

Schlüsselspieler: Bruno muss seine kreative Form ausbauen. Osula soll für weitere Torgefahr sorgen. Tonali bringt italienische Stabilität ins Mittelfeld. Schär führt die erfahrene Defensive. Pope stabilisiert das Tor. Trainer Howe hat ein enttäuschtes Ensemble.

Formanalyse: Wolverhampton Wanderers

Wolverhampton Wanderers steht unter Vitor Pereira mit katastrophalen 0 Siegen und 3 Niederlagen aus den ersten 3 Spielen da und kämpft als Tabellenletzter gegen den direkten Abstieg. Die Mannschaft zeigt Midlands-Tradition mit internationalen Verstärkungen, aber massive Probleme in allen Mannschaftsteilen. Mit defensivem Kompaktfußball und langen Bällen setzt das Team auf die bewährte Wolves-Philosophie. Das bisherige Turnier zeigte katastrophale Premier League-Anpassungsschwierigkeiten mit alarmierender Tor- und Punktearmut.

Schwach präsentiert sich die Offensive: Hwang Hee-Chan erzielte 1 Tor und zeigt mit 29 Jahren südkoreanische Nationalmannschafts-Qualität als schneller Angreifer mit RB Leipzig-Erfahrung, wartet aber noch auf weitere Treffer. Rodrigo Gomes steuerte 1 Tor bei und bringt mit 22 Jahren portugiesische Nachwuchsqualität als vielseitiger Angreifer mit Entwicklungspotential. Jorgen Strand Larsen sorgt mit 25 Jahren für norwegische Verstärkung als physischer Mittelstürmer mit RC Celta-Erfahrung, kämpft aber mit Verletzungsproblemen. Jhon Arias zeigt mit 27 Jahren kolumbianische Qualität als technischer Flügelspieler mit Fluminense-Erfahrung. Jackson Tchatchoua bringt mit 23 Jahren kamerunische Nachwuchsqualität als schneller Angreifer mit KV Mechelen-Erfahrung. Die Offensive verfügt über südkoreanische Geschwindigkeit mit portugiesischer Nachwuchsführung.

Im Mittelfeld herrscht brasilianische Routine: João Gomes kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 24 Jahren brasilianische Verstärkung als defensiver Mittelfeldspieler mit Flamengo-Erfahrung und solider Zweikampfstärke. Marshall Munetsi steuerte 1 Assist bei und bringt mit 29 Jahren simbabwische Qualität als Box-to-Box-Spieler mit Stade Reims-Erfahrung. André sorgt mit 24 Jahren für brasilianische Verstärkung als zentraler Mittelfeldspieler mit Fluminense-Erfahrung. Jean-Ricner Bellegarde zeigt mit 27 Jahren französische Qualität als kreativer Achter mit RC Strasbourg-Erfahrung. Fernando Lopez bringt mit 21 Jahren spanisches Nachwuchstalent als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Entwicklungsbedarf. Das Mittelfeld verfügt über brasilianische Grundstruktur mit simbabwischer Verstärkung.

Defensiv stellt sich eine internationale Abwehrreihe um Emmanuel Agbadou und Toti auf. Agbadou zeigt mit 28 Jahren ivorische Verstärkung als moderner Innenverteidiger mit Stade Reims-Erfahrung und defensiver Führung. Toti kassierte 1 Gelbe und 1 Rote Karte und bringt mit 26 Jahren portugiesische Qualität als vielseitiger Verteidiger mit Sperren-Problematik. Matt Doherty kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 33 Jahren für irische Nationalmannschafts-Qualität als erfahrener Außenverteidiger mit Tottenham-Erfahrung. Hugo Bueno zeigt mit 22 Jahren spanische Nachwuchsqualität als schneller Außenverteidiger mit Real Madrid-Erfahrung. Santiago Bueno kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 26 Jahren uruguayische Verstärkung als physischer Innenverteidiger. David Moller Wolfe steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 23 Jahren für irische Qualität als offensiver Außenverteidiger. Ki-Jana Hoever zeigt mit 23 Jahren niederländische Verstärkung als vielseitiger Verteidiger mit PSV Eindhoven-Erfahrung. Im Tor steht José Sá als 32-jähriger portugiesischer Keeper mit solider Qualität und Olympiakos Piräus-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Hwang muss seine Torform ausbauen. Gomes soll für weitere offensive Impulse sorgen. João Gomes bringt brasilianische Stabilität ins Mittelfeld. Agbadou führt die internationale Defensive. Sá steht unter enormem Druck. Trainer Pereira hat ein Team im Abstiegskampf.

Head-to-Head Vergleich

Die letzten drei Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen zeigen Newcastle-Dominanz:

  • 15.01.2025: Newcastle United 3-0 Wolverhampton Wanderers (Premier League)
  • 15.09.2024: Wolverhampton Wanderers 1-2 Newcastle United (Premier League)
  • 02.03.2024: Newcastle United 3-0 Wolverhampton Wanderers (Premier League)

Newcastle führt die Bilanz mit drei Siegen gegen null Niederlagen, wobei die Magpies in direkten Duellen meist ihre Heimstärke und individuelle Qualität ausspielen können.

Letzte 5 Spiele von Newcastle United und Wolverhampton Wanderers

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Newcastle United U N U N U
Wolverhampton Wanderers N S N N N

Taktische Analyse

Newcastle United: Eddie Howe lässt ein kompaktes 4-3-3-System mit physischer Ausrichtung spielen. Bruno agiert als kreativer Zehner mit brasilianischer Verstärkung, unterstützt von Barnes und Elanga als schnellen Flügelspielern. Das Mittelfeld wird von Tonali als defensiver Sechser mit italienischer Routine geführt. Trippier und Livramento sind ausgewogen orientierte Außenverteidiger. Die Mannschaft setzt auf St. James‘ Park-Atmosphäre und physische Überlegenheit nach nordengländischer Tradition.

Wolverhampton Wanderers: Vitor Pereira spielt ein defensives 5-4-1-System mit maximaler Kompaktheit. Hwang agiert als einsamer Angreifer mit südkoreanischer Geschwindigkeit. Das Mittelfeld wird von João Gomes als defensiver Sechser mit brasilianischer Verstärkung geführ. Doherty und Hugo Bueno sind defensiv orientierte Außenverteidiger. Gegen die heimstarken Magpies setzt Wolves auf maximale Defensive und seltene Konterchancen.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Newcastle United (4-3-3): Pope – Livramento, Schär, Burn, Trippier – Tonali, Bruno, Miley – Barnes, Osula, Elanga
  • Wolverhampton Wanderers (5-4-1): Sá – Doherty, Agbadou, Toti, Santiago Bueno, Hugo Bueno – Bellegarde, João Gomes, André, Munetsi – Hwang

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,44 4,80 7,70
  1. Bruno trifft (Quote: ca. 3,50): Brasilianischer Spielmacher mit 1 Tor im bisherigen Saisonverlauf.
  2. Newcastle gewinnt zur Null (Quote: ca. 2,80): Heimstarke Magpies gegen schwache Wolves-Offensive.
  3. Osula trifft (Quote: ca. 4,20): Dänischer Nachwuchsstürmer mit 1 Tor und Entwicklungspotential.

Wett-Tipp & Prognose: Newcastle United – Wolverhampton Wanderers | Premier League (13.09.2025)

Newcastle United geht als absoluter Heimfavorit ins entscheidende Premier League-Duell gegen Wolverhampton Wanderers und muss ihre nordengländische St. James‘ Park-Stärke gegen Wolves-Abstiegsnot durchsetzen. Die Mannschaft von Eddie Howe verfügt mit Bruno (1 Tor), Osula (1 Tor) und Livramento (1 Assist) über brasilianische Kreativität und englische Nachwuchsqualität, steht aber enttäuschend auf dem 17. Tabellenplatz mit nur zwei Punkten und sucht dringend nach Konstanz. Wolverhampton Wanderers unter Vitor Pereira hat mit Hwang (1 Tor), Gomes (1 Tor) und Munetsi (1 Assist) über minimale Offensiv-Ausbeute, kämpft aber als Tabellenletzter mit null Punkten gegen den direkten Abstieg und zeigt katastrophale Form mit nur zwei Saisontoren gegen acht Gegentreffer. Die Statistiken sprechen für eine klare Newcastle-Dominanz: Während Wolves auf maximale Defensive und seltene Konterchancen angewiesen ist, verfügt Newcastle über St. James‘ Park-Heimstärke und individuelle Premier League-Qualität mit Tonali, Schär und Pope.

Der Head-to-Head-Vergleich zeigt mit drei Newcastle-Siegen in Folge (3:0, 2:1, 3:0) die absolute Magpies-Überlegenheit, wobei Newcastle in direkten Duellen meist ihre Heimstärke und defensive Stabilität ausspielen kann. Bruno wird mit seinem Saisontor und seiner brasilianischen Kreativität versuchen, die kompakte Wolves-Defensive zu überwinden, und gegen eine Mannschaft mit nur zwei Saisontoren ist das sehr wahrscheinlich. Die portugiesische Defensive um Agbadou und Sá hat bereits acht Gegentore kassiert und zeigt massive Schwächen gegen Premier League-Angriffe. Newcastle wird ihre St. James‘ Park-Atmosphäre und den enormen Punktdruck ausspielen, und mit der katastrophalen Wolves-Form (0 Punkte, 2:8 Tore) haben die Magpies alle Voraussetzungen für einen deutlichen Heimsieg. Bei einem Duell zwischen enttäuschten Magpies mit Heimvorteil und dem punktlosen Tabellenletzten ist ein klarer Newcastle-Sieg zur Null zu erwarten, da Wolves offensiv völlig harmlos sind und Newcastle in direkten Duellen meist zu Null gewinnt. Die defensive Ausrichtung von Trainer Pereira und die offensive Schwäche der Wolves mit nur zwei Saisontoren sprechen für ein einseitiges Heimspiel ohne Gegentreffer, zumal Newcastle im St. James‘ Park gegen abstiegsbedrohte Teams meist dominant auftritt und ihre Premier League-Qualität voll ausspielen kann.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Newcastle & Newcastle gewinnt zur Null (Quote: 4,00)
  • Ergebnisprognose: 2:0 für Newcastle United
Bester Tipp Sieg Newcastle & Newcastle gewinnt zur Null Beste Quote bei BetRiot 4.00 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+