Aktuelle Wett Tipps

Israel – Italien | Wett Tipp & Quoten (08.09.2025)

Am Montag, dem 8. September 2025, um 20:45 Uhr, empfängt Israel Italien in einem brisanten WM-Qualifikationsspiel im Nagyerdei Stadion in Debrecen.

WM-Qualifikation Teamlogo Noch 2 Tage Teamlogo Israel Icon 08.09.2025 | 20:45 Italien Bester Tipp Italien gewinnt zur Null & Italien unter 3,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 3.20 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für beide Teams ist die Ausgangslage in der WM-Qualifikation bereits überraschend spannend: Israel steht mit sechs Punkten aus drei Spielen auf dem 2. Tabellenplatz der Qualifikationsgruppe und hat eine positive 7:6-Torbilanz, während Italien mit nur drei Punkten aus zwei Spielen auf dem 3. Tabellenplatz steht und eine negative 2:3-Bilanz aufweist. Die Quoten spiegeln dennoch die klare Favoritenrolle der Gäste wider: Italien geht mit einer Quote von 1,40 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Israel mit 8,50 bewertet wird. Ein faszinierendes Duell zwischen der israelischen Nationalmannschaft in neutralem Stadion und der italienischen Fußball-Großmacht unter Druck.

Formanalyse: Israel

Israel steht unter Trainer Alon Hazan mit einer spektakulären Serie aus den letzten fünf Spielen und zeigt eine beeindruckende Form mit vier Siegen und einer Niederlage sowie überraschender internationaler Konkurrenzfähigkeit. Die Mannschaft zeigt israelische Nationalmannschafts-Tradition mit europäischen Vereinsspielern und offensiver Ausrichtung. Mit leidenschaftlichem Angriffsfußball und technischer Qualität setzt das Team auf die moderne israelische Spielweise. Die bisherige Form zeigte überraschende Stärke mit sechs Punkten aus drei WM-Qualifikationsspielen.

Überraschend präsentiert sich die Offensive: Mohammed Abu Fani führt mit zwei Toren aus 210 Minuten die interne Statistik an und zeigt mit 27 Jahren israelische Nationalmannschafts-Qualität als produktiver Mittelfeldspieler mit Ferencváros Budapest-Erfahrung und ungarischer Liga-Routine. Dan Biton steuerte zwei wichtige Tore und zwei Assists aus 263 Minuten bei und bringt mit 30 Jahren israelische Nationalmannschafts-Qualität als kreativer Mittelfeldspieler mit heimischer Liga-Erfahrung. Manor Solomon erzielte ein Tor und legte drei wichtige Assists auf aus 334 Minuten und zeigt mit 26 Jahren israelische Nationalmannschafts-Qualität als explosiver Flügelspieler mit FC Villarreal-Erfahrung und La Liga-Niveau. Oscar Gloukh steuerte ein Tor und einen Assist aus 359 Minuten bei und sorgt mit 21 Jahren für israelisches Ausnahmetalent als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Ajax Amsterdam-Erfahrung. Die Offensive verfügt über La Liga-Ajax-Qualität mit spektakulärer Produktivität.

Im Mittelfeld herrscht europäische Liga-Erfahrung: Dor Peretz erzielte ein wichtiges Tor aus 161 Minuten und zeigt mit 30 Jahren israelische Nationalmannschafts-Qualität als Box-to-Box-Spieler mit heimischer Liga-Erfahrung. Eliel Peretz kassierte eine Gelbe Karte aus 244 Minuten und bringt mit 28 Jahren israelische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler. Mahmoud Jaber zeigt mit 25 Jahren israelische Qualität als zentraler Mittelfeldspieler mit französischer Liga-Erfahrung bei AS Saint-Étienne. Gabi Kanichowsky sorgt mit 28 Jahren für israelische Routine als erfahrener Mittelfeldspieler mit Ferencváros-Erfahrung. Das Mittelfeld verfügt über Ajax-Villarreal-Ferencváros-Qualität mit internationaler Verstärkung.

Defensiv stellt sich eine kämpferische Abwehrreihe um Idan Nachmias und Roy Revivo auf. Nachmias kassierte eine Gelbe Karte aus 360 Minuten und zeigt mit 28 Jahren israelische Nationalmannschafts-Qualität als Innenverteidiger mit bulgarischer Liga-Erfahrung bei PFK Ludogorez. Revivo steuerte 315 Minuten bei und bringt mit 22 Jahren israelische Nachwuchsqualität als vielseitiger Verteidiger mit heimischer Liga-Erfahrung. Eli Dasa erzielte überraschend ein Tor und legte einen Assist auf aus 283 Minuten und zeigt mit 32 Jahren israelische Routine als offensiver Außenverteidiger. Raz Shlomo kassierte eine Gelbe Karte aus 270 Minuten und sorgt mit 26 Jahren für israelische Qualität. Im Tor steht Daniel Peretz als 25-jähriger israelischer Nationalkeeper mit 360 Minuten und Hamburger SV-Erfahrung sowie Bundesliga-Niveau.

Schlüsselspieler: Abu Fani muss seine Zwei-Tore-Form fortsetzen. Solomon soll mit drei Assists weiter glänzen. Gloukh bringt Ajax-Talent ins Spiel. Nachmias stabilisiert die Defensive. Peretz hütet das Tor mit Bundesliga-Routine. Trainer Hazan hat ein selbstbewusstes Team.

Formanalyse: Italien

Italien steht unter Trainer Gennaro Gattuso mit einer schwachen Serie aus den letzten fünf Spielen und zeigt eine besorgniserregende Form mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen sowie unerwarteten Problemen trotz der Qualität im Kader. Die Mannschaft zeigt italienische Nationalmannschafts-Tradition mit Serie A-Premier League-Dominanz und technischer Spielweise. Mit strukturiertem Ballbesitzfußball und individueller Brillanz setzt das Team auf die bewährte italienische Spielphilosophie. Die bisherige Form zeigte unerwartete Schwächen mit nur drei Punkten aus zwei WM-Qualifikationsspielen.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Giacomo Raspadori führt mit zwei Toren und zwei Assists aus 184 Minuten die interne Statistik an und zeigt mit 25 Jahren italienische Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Angreifer mit Atlético Madrid-Erfahrung und La Liga-Niveau. Mateo Retegui steuerte zwei wichtige Tore und einen Assist aus 233 Minuten bei und bringt mit 26 Jahren italienische Nationalmannschafts-Qualität als produktiver Angreifer mit Al Qadisiya-Erfahrung. Alessandro Bastoni erzielte ein Tor, kassierte eine Gelbe Karte aus 270 Minuten und zeigt mit 26 Jahren italienische Nationalmannschafts-Qualität als moderner Innenverteidiger mit Inter Mailand-Erfahrung und Serie A-Dominanz. Andrea Cambiaso steuerte ein Tor und einen Assist aus 114 Minuten bei und sorgt mit 25 Jahren für italienische Qualität als vielseitiger Außenverteidiger mit Juventus Turin-Erfahrung. Die Offensive verfügt über Atlético-Inter-Juventus-Weltklasse mit bewährter Produktivität.

Im Mittelfeld herrscht Serie A-Perfektion: Davide Frattesi legte einen wichtigen Assist auf, kassierte eine Gelbe Karte aus 135 Minuten und zeigt mit 25 Jahren italienische Nationalmannschafts-Qualität als Box-to-Box-Spieler mit Inter Mailand-Erfahrung und Champions League-Routine. Nicolò Barella steuerte 225 Minuten bei und bringt mit 28 Jahren italienische Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Mittelfeldspieler mit Inter Mailand-Dominanz. Sandro Tonali spielte 256 Minuten und zeigt mit 25 Jahren italienische Nationalmannschafts-Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit Newcastle United-Erfahrung und Premier League-Niveau. Matteo Politano legte einen Assist auf aus 76 Minuten und sorgt mit 32 Jahren für italienische Routine als erfahrener Flügelspieler. Das Mittelfeld verfügt über Inter-Newcastle-Dominanz mit absoluter Weltklasse-Kreativität.

Defensiv stellt sich eine Weltklasse-Abwehrreihe um Giovanni Di Lorenzo und Federico Dimarco auf. Di Lorenzo steuerte 270 Minuten bei und zeigt mit 32 Jahren italienische Nationalmannschafts-Qualität als erfahrener Außenverteidiger mit SSC Neapel-Erfahrung und Serie A-Klasse. Dimarco spielte 121 Minuten und bringt mit 27 Jahren italienische Nationalmannschafts-Qualität als offensiver Außenverteidiger mit Inter Mailand-Erfahrung. Riccardo Calafiori zeigt mit 23 Jahren italienische Qualität als moderner Innenverteidiger mit FC Arsenal-Erfahrung und Premier League-Niveau. Moise Kean erzielte ein wichtiges Tor aus 84 Minuten und sorgt mit 25 Jahren für italienische Qualität als vielseitiger Angreifer. Im Tor steht Gianluigi Donnarumma als 26-jähriger italienischer Weltklasse-Keeper mit 270 Minuten und Manchester City-Erfahrung sowie Premier League-Dominanz.

Schlüsselspieler: Raspadori muss seine Zwei-Tore-zwei-Assists-Form fortsetzen. Retegui soll mit zwei Treffern glänzen. Barella führt das Mittelfeld mit Inter-Weltklasse. Bastoni stabilisiert die Defensive mit Serie A-Dominanz. Donnarumma hütet das Tor mit City-Weltklasse. Trainer Gattuso steht unter enormem Druck.

Head-to-Head Vergleich

Die letzten direkten Begegnungen zwischen beiden Nationen:

  • 14.10.2024: Italien 4:1 Israel (Nations League)
  • 09.09.2024: Israel 1:2 Italien (Nations League)
  • 05.09.2017: Italien 1:0 Israel (WM-Qualifikation)

Italien dominiert die historische Bilanz mit drei Siegen aus den letzten drei Begegnungen und einer 7:2-Torbilanz. Allerdings zeigen die jüngsten Spiele, dass Israel durchaus konkurrenzfähig ist und Tore gegen die Azzurri erzielen kann.

Letzte 5 Spiele von Israel und Italien

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Israel S S N S S
Italien S N U N N

Taktische Analyse

Israel: Alon Hazan lässt ein offensives 4-2-3-1-System mit leidenschaftlicher Ausrichtung spielen. Abu Fani agiert als produktivster Torschütze mit zwei Toren und Ferencváros-Routine, unterstützt von Solomon als Villarreal-Kreativen mit drei Assists und Gloukh als Ajax-Talent. Das Mittelfeld wird von Biton als heimischem Liga-Spielmacher mit zwei Toren und zwei Assists geführt. Nachmias und Revivo bilden eine kämpferische Innenverteidigung mit bulgarischer Liga-Erfahrung. Die Mannschaft setzt auf offensive Überraschungen und Heimstärke im neutralen Stadion.

Italien: Gennaro Gattuso spielt sein bewährtes 4-3-3-System mit technischer Dominanz. Raspadori agiert als zentraler Angreifer mit zwei Toren und zwei Assists sowie Atlético-Klasse, unterstützt von Retegui als Al Qadisiya-Sturmpartner mit zwei Treffern und Kean als Florenz-Verstärkung. Das Mittelfeld wird von Barella als Inter-Weltklasse-Spielmacher mit Frattesi als Serie A-Partner geführt. Bastoni und Di Lorenzo bilden eine Inter-Neapel-Innenverteidigung mit absoluter Serie A-Dominanz. Gegen Israels Offensive setzt Italien auf Ballbesitzkontrolle und technische Überlegenheit.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Israel (4-2-3-1): Peretz – Dasa, Nachmias, Shlomo, Revivo – Abu Fani, Peretz – Solomon, Gloukh, Biton – Baribo
  • Italien (4-3-3): Donnarumma – Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Dimarco – Barella, Tonali, Frattesi – Politano, Raspadori, Retegui

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
8,50 4,75 1,40
  1. Raspadori trifft (Quote: ca. 1,80): Italienischer Topscorer mit 2 Toren und 2 Assists als Atlético-Star.
  2. Solomon trifft (Quote: ca. 2,60): Israelischer Schlüsselspieler mit 1 Tor und 3 Assists als Villarreal-Hoffnung.
  3. Italien gewinnt zur Null (Quote: ca. 2,20): Defensive Weltklasse gegen heimische Liga-Offensive.

Wett-Tipp & Prognose: Israel – Italien | WM-Qualifikation (08.09.2025)

Italien geht als klarer Favorit ins brisante WM-Qualifikationsspiel gegen das überraschend starke Israel und muss ihre Weltklasse-Qualität nach dem schwachen Start durchsetzen. Die Mannschaft von Gennaro Gattuso verfügt mit Giacomo Raspadori (2 Tore, 2 Assists) als Atlético Madrid-Angreifer und Mateo Retegui (2 Tore, 1 Assist) als produktivem Sturmpartner über bewiesene Offensivkraft, unterstützt von Nicolò Barella als Inter Mailand-Weltklasse-Spielmacher und der defensiven Serie A-Dominanz um Alessandro Bastoni sowie Gianluigi Donnarumma im Tor mit Manchester City-Qualität. Israel unter Alon Hazan hat mit Mohammed Abu Fani (2 Tore) und Dan Biton (2 Tore, 2 Assists) sowie Manor Solomon (1 Tor, 3 Assists) als FC Villarreal-Flügelspieler überraschende Offensivqualität bewiesen, unterstützt von Oscar Gloukh (1 Tor, 1 Assist) als Ajax-Talent und Daniel Peretz im Tor mit Hamburger SV-Bundesliga-Erfahrung, aber die Qualitätsunterschiede zwischen italienischer Weltklasse mit Inter-Atlético-City-Basis und israelischer Nationalmannschaft sind trotz der guten Form erheblich.

Die Statistiken zeigen ein überraschendes Bild: Während Israel mit sechs Punkten aus drei Spielen über Italien mit drei Punkten aus zwei Spielen steht und eine bessere Form zeigt, verfügt Italien über Weltklasse-Spieler wie Raspadori, Barella und Donnarumma. Abu Fani wird mit seinen zwei Toren und der Ferencváros-Erfahrung gegen eine italienische Defensive antreten, die trotz Bastonis Inter-Qualität zuletzt Schwächen zeigte, aber Raspadoris Atlético-Klasse wird für ständige Gefahr sorgen. Die israelische Überraschungsform harmoniert mit Solomons drei Assists und Gloukhs Ajax-Talent, aber Italiens technische Überlegenheit mit Barellas Inter-Dominanz und Donnarummas City-Weltklasse wird den Unterschied machen. Bei der Qualitätsüberlegenheit Italiens mit 1,40 Quote und der historischen 7:2-Dominanz im Head-to-Head sowie dem Druck nach dem schwachen Start ist ein souveräner italienischer Auswärtssieg zu erwarten, aber Israels starke Form und offensive Qualität könnten die Azzurri vor Probleme stellen, zumal das Spiel im neutralen Stadion stattfindet und beide Teams defensive Schwächen gezeigt haben.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Italien gewinnt zur Null & Italien unter 3,5 Tore (Quote: 3,20)
  • Ergebnisprognose: 0:2 für Italien
Bester Tipp Italien gewinnt zur Null & Italien unter 3,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 3.20 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+