Aktuelle Wett Tipps

HSV – FSV Mainz 05 | Wett Tipp & Quoten (05.10.2025)

Am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, um 17:30 Uhr, empfängt HSV FSV Mainz 05 im 6. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 im Volksparkstadion in Hamburg.

1. Bundesliga Logo Noch 5 Tage Logo Hamburger SV Icon 05.10.2025 | 17:30 1. FSV Mainz 05 Bester Tipp Unter 2,5 Tore & Unentschieden Beste Quote bei Rollino 5.50 zu Rollino AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für HSV ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen besorgniserregend: Das Team zeigt mit nur einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus fünf Spielen schwache Form und steht mit fünf Punkten auf Platz 13 der Tabelle. Mainz 05 hingegen präsentiert sich mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus fünf Spielen in ebenfalls durchwachsener Verfassung und rangiert mit vier Punkten auf dem 14. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die knappen Machtverhältnisse wider: HSV geht mit einer Quote von 2,76 als leichter Favorit ins Rennen, während Mainz 05 mit 2,38 minimal favorisiert wird. Ein wichtiges Duell zwischen zwei Kellerkind-Teams um entscheidende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Formanalyse: Hamburger SV

HSV steht unter Trainer Merlin Polzin mit schwachem einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den ersten fünf Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Hamburger Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Rothosen-Philosophie. Mit kompaktem Defensivfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Volksparkstadion-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch katastrophale Tendenzen mit verheerender Torbilanz von 2:8 Toren.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Rayan Philippe führt mit nur 1 Tor aus 236 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren französische Verstärkung als wendiger Angreifer mit begrenzter Durchschlagskraft. Ransford Königsdörffer zeigt mit 24 Jahren ghanaische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Flügelspieler mit 394 Minuten kompletter Einsatzzeit, blieb aber ohne Tor. Jean-Luc Dompé bringt mit 30 Jahren französische Routine als erfahrener Offensivspieler. Yussuf Poulsen kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 31 Jahren für dänische Nationalmannschafts-Erfahrung. Robert Glatzel zeigt mit 31 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als klassischer Neuner. Emir Sahiti und Fabio Baldé komplettieren die Offensive mit internationaler Vielfalt. Die Offensive verfügt über begrenzte Durchschlagskraft mit Abstiegskampf-Mentalität.

Im Mittelfeld herrscht defensive Mischung: Nicolai Remberg zeigt mit 25 Jahren deutsche Verstärkung als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 450 Spielminuten kompletter Einsatzzeit, kassierte 1 Gelbe Karte. Daniel Elfadli kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren niederländische Routine als defensiver Sechser mit 390 Minuten. Fabio Vieira steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und 1 Rote Karte, zeigt mit 25 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Spielmacher mit Arsenal-Vergangenheit. Nicolás Capaldo kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 27 Jahren für argentinische Verstärkung. Jonas Meffert bringt mit 31 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung. Albert Sambi Lokonga zeigt mit 25 Jahren belgische Nationalmannschafts-Klasse. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Bundesliga-Erfahrung mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine anfällige Abwehrreihe um Warmed Omari und Miro Muheim auf. Omari zeigt mit 25 Jahren französische Verstärkung als moderner Innenverteidiger mit 436 Spielminuten. Muheim kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren Schweizer Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Linksverteidiger mit 442 Minuten. Giorgi Gocholeishvili kassierte 2 Gelbe Karten und 1 Rote Karte, zeigt mit 24 Jahren georgische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Außenverteidiger. Luka Vušković erzielte 1 Tor und sorgt mit 18 Jahren für kroatische Nachwuchshoffnung. Jordan Torunarigha, Alexander Rossing-Lelesiit, Aboubaka Soumahoro, William Mikelbrencis und Guilherme Ramos komplettieren die Defensive. Im Tor steht Daniel Heuer Fernandes als 32-jähriger deutscher Keeper mit 450 Minuten kompletter Einsatzzeit, kassierte 1 Gelbe Karte.

Schlüsselspieler: Philippe muss die Torverantwortung tragen. Remberg soll mit Erfahrung führen. Omari stabilisiert die Defensive. Heuer Fernandes braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Polzin hat ein kampfstarkes Team gegen den Abstieg.

Formanalyse: FSV Mainz 05

Mainz 05 steht unter den Trainern Bo Henriksen und Michael Silberbauer mit durchwachsenem einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus den ersten fünf Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in allen Mannschaftsteilen. Die Mannschaft zeigt rheinland-pfälzische Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Nullfünfer-Philosophie. Mit kompaktem Defensivfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Mewa Arena-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte durchwachsene Tendenzen mit ausgeglichener Torbilanz von 5:6 Toren.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Armindo Sieb führt mit 1 Tor aus 210 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung als vielseitiger Angreifer mit Nürnberg-Vergangenheit. Arnaud Nordin bringt mit 27 Jahren französische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Flügelspieler. Nelson Weiper zeigt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als talentierter Stürmer mit 256 Minuten. William Bøving, Benedict Hollerbach und Ben Bobzien komplettieren die Offensive mit internationaler Nachwuchsvielfalt. Die Offensive verfügt über begrenzte Durchschlagskraft mit Entwicklungspotenzial.

Im Mittelfeld herrscht kreative Mischung: Kaishū Sano erzielte 1 Tor und steuerte sensationelle 2 Assists bei, zeigt mit 24 Jahren japanische Nationalmannschafts-Stärke als kreativer Spielmacher mit 450 Spielminuten kompletter Einsatzzeit und Stuttgart-Vergangenheit. Nadiem Amiri erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Achter mit 415 Minuten und Leverkusen-Vergangenheit. Dominik Kohr erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und 1 Rote Karte, zeigt mit 31 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als defensiver Mittelfeldspieler. Paul Nebel erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und 1 Rote Karte, sorgt mit 22 Jahren für deutsche Nachwuchshoffnung als kreativer Spielmacher. Lee Jae-Sung bringt mit 33 Jahren südkoreanische Nationalmannschafts-Erfahrung. Sota Kawasaki komplettiert das Mittelfeld mit japanischer Verstärkung. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Bundesliga-Qualität mit kreativer Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Danny da Costa und Andreas Hanche-Olsen auf. da Costa kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 32 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als erfahrener Rechtsverteidiger mit 450 Spielminuten kompletter Einsatzzeit und Frankfurt-Vergangenheit. Hanche-Olsen kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Kompetenz als kopfballstarker Innenverteidiger mit 336 Minuten. Phillipp Mwene zeigt mit 31 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Erfahrung als vielseitiger Außenverteidiger mit 405 Minuten. Anthony Caci kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 28 Jahren für französische Nationalmannschafts-Stärke. Stefan Bell kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 34 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als langjähriger Kapitän. Silvan Widmer, Maxim Leitsch, Lennard Maloney und Nikolas Veratschnig komplettieren die Defensive. Im Tor stehen Robin Zentner als 30-jähriger deutscher Keeper mit 427 Minuten, kassierte 1 Gelbe Karte und 1 Rote Karte, sowie Lasse Rieß mit 22 Minuten.

Schlüsselspieler: Sieb muss die Torverantwortung tragen. Sano soll mit Kreativität führen. Hanche-Olsen stabilisiert die Defensive. Zentner braucht souveräne Leistungen. Die Trainer Henriksen und Silberbauer haben ein kampfstarkes Team für den Auswärtserfolg.

Head-to-Head Vergleich

  • 03.03.18 (Bundesliga): HSV 0-0 FSV Mainz 05
  • 14.10.17 (Bundesliga): FSV Mainz 05 3-2 HSV
  • 07.05.17 (Bundesliga): HSV 0-0 FSV Mainz 05

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt ausgeglichene Duelle mit einem Mainz-Sieg und zwei torlosen Unentschieden, wobei die letzten direkten Begegnungen bereits aus der Saison 2017/18 stammen.

Letzte 5 Spiele von HSV und FSV Mainz 05

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
HSV U S N N U
FSV Mainz 05 N S N U N

Taktische Analyse

HSV: Merlin Polzin lässt ein kompaktes 4-4-2-System mit tiefer Defensive spielen. Philippe und Königsdörffer agieren als Sturmduo mit französisch-ghanaischer Dynamik, unterstützt von Dompé und Vieira als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Elfadli als defensiver Sechser mit niederländischer Routine geführt. Omari und Muheim bilden eine defensive Achse. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Underdog-Tradition.

FSV Mainz 05: Bo Henriksen und Michael Silberbauer spielen ein offensives 4-2-3-1-System mit mittlerer Defensive. Sieb agiert als zentraler Angreifer mit deutscher Nachwuchshoffnung, unterstützt von Sano als kreativer Zehner und Nordin auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Amiri als vielseitiger Achter mit deutscher Nationalmannschafts-Kompetenz geführt. da Costa und Hanche-Olsen bilden eine erfahrene Defensive. Gegen die kompakte HSV-Defensive setzt Mainz auf kreative Kombinationen und Ballbesitzdominanz.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • HSV (4-4-2): Heuer Fernandes – Gocholeishvili, Omari, Vušković, Muheim – Königsdörffer, Elfadli, Remberg, Dompé – Philippe, Poulsen
  • FSV Mainz 05 (4-2-3-1): Zentner – da Costa, Hanche-Olsen, Bell, Mwene – Amiri, Sano – Nordin, Lee, Weiper – Sieb

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,76 3,70 2,38
  1. Sano trifft oder Assist (Quote: ca. 2,90): Mainz-Spielmacher mit 1 Tor und 2 Assists in 5 Spielen.
  2. Unter 2,5 Tore (Quote: ca. 1,70): HSV mit nur 2 Toren in 5 Spielen zeigt offensive Schwäche.
  3. Beide Teams treffen nicht (Quote: ca. 2,20): Defensive Ausrichtung beider Kellerteams.

Wett-Tipp & Prognose: HSV – FSV Mainz 05 | Bundesliga (05.10.2025)

HSV empfängt das ebenfalls schwächelnde Mainz 05 zum wichtigen Kellerduell und muss ihre Heimstärke gegen die Rheinhessen durchsetzen. Die Mannschaft von Merlin Polzin verfügt mit Rayan Philippe (1 Tor) und Ransford Königsdörffer sowie Fabio Vieira (1 Assist) über begrenzte Bundesliga-Kompetenz in der Offensive, aber die katastrophale Bilanz mit nur 5 Punkten aus 5 Spielen und der 13. Tabellenplatz sowie die verheerende Torbilanz von nur 2:8 Toren zeigen massive Probleme auf. Mainz 05 unter dem Trainerduo Henriksen und Silberbauer hat mit Armindo Sieb (1 Tor) und dem kreativen Kaishū Sano (1 Tor, 2 Assists) sowie Nadiem Amiri (1 Tor), Dominik Kohr (1 Tor) und Paul Nebel (1 Tor) mehrere Torschützen, aber die schwache Bilanz mit nur 4 Punkten und Platz 14 sowie die Sperren von Kohr und Nebel nach Roten Karten sowie Zentner nach Roter Karte schwächen die Tiefe erheblich.

Die Statistiken sprechen für ein ausgeglichenes aber torarmes Duell: Während Mainz auf kreative Kombinationen und Ballbesitzdominanz angewiesen ist, verfügt HSV über defensive Kompaktheit im gesamten Kader, aber katastrophale offensive Schwäche mit nur 2 Toren in 5 Spielen. Sieb wird mit seinem 1 Tor alles versuchen, aber gegen eine derart kompakt stehende HSV-Defensive wird seine Durchschlagskraft begrenzt sein. Die HSV-Offensive um Philippe hat zwar begrenzte Qualität, aber vor heimischer Kulisse im Volksparkstadion werden sie kämpfen. HSV wird ihre defensive Kompaktheit ausspielen und durch ihre Abstiegskampf-Motivation von Beginn an kompakt stehen. Bei der aktuellen Formkurve mit beiden Teams in der unteren Tabellenhälfte sowie den ausgeglichenen Quoten ist ein enges und torarmes Spiel zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen defensive Ausrichtung mit zwei 0:0-Unentschieden aus drei Spielen, aber diese Begegnungen liegen bereits Jahre zurück. Trotz des Volksparkstadions mit 57.274 Zuschauern wird Mainz mit Sano als Kreativspieler versuchen, für offensive Akzente zu sorgen. Bei HSVs katastrophaler Offensive mit nur 2 Toren in 5 Spielen und Mainz‘ ebenfalls begrenzter Durchschlagskraft mit nur 5 Toren sind wenige Treffer zu erwarten. Die defensive Ausrichtung beider Kellerteams und die Angst vor einer Niederlage sprechen für ein vorsichtiges Spiel mit wenigen Torchancen. Mainz wird ihre bessere Offensive mit mehreren Torschützen ausspielen und auswärts mindestens einen Punkt holen, während HSV vor heimischer Kulisse mit defensiver Kompaktheit dagegenhält.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Unter 2,5 Tore & Unentschieden (Quote: 5,50)
  • Ergebnisprognose: 0:0 Unentschieden
Bester Tipp Unter 2,5 Tore & Unentschieden Beste Quote bei Rollino 5.50 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+