Für den HSV ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen besorgniserregend: Das Team zeigt mit nur zwei Siegen, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen aus neun Spielen schwache Form und steht mit acht Punkten auf Platz 13 der Tabelle in Abstiegsnähe. Dortmund hingegen präsentiert sich mit sechs Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage aus neun Spielen in hervorragender Verfassung und rangiert mit 20 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz im Titelkampf. Die Quoten spiegeln die deutlichen Machtverhältnisse wider: Dortmund geht mit einer Quote von 1,67 als klarer Favorit ins Rennen, während der HSV mit 5,00 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein hochklassiges Duell zwischen dem abstiegsbedrohten Aufsteiger und dem Champions League-Aspiranten um wichtige Punkte.
Formanalyse: HSV

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Rayan Philippe führt mit beeindruckenden 3 Toren aus 575 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren französische Verstärkung als produktiver Torjäger mit technischer Raffinesse. Jean-Luc Dompé erzielte 2 Tore aus 554 Spielminuten und bringt mit 30 Jahren französische Bundesliga-Erfahrung als wendiger Flügelspieler mit etablierter Routine. Albert Sambi Lokonga erzielte 2 Tore aus 324 Spielminuten und sorgt mit 26 Jahren für belgische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Arsenal-Vergangenheit. Luka Vušković erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 18 Jahren kroatisches Ausnahmetalent als vielseitiger Verteidiger mit 630 Minuten. Die Offensive verfügt über begrenzte Bundesliga-Qualität mit inkonstanter Durchschlagskraft.
Im Mittelfeld herrscht defensive Stabilität: Nicolai Remberg steuerte 1 Assist bei, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren deutsche Bundesliga-Kompetenz als defensiver Mittelfeldspieler mit 810 Spielminuten und konstanter Präsenz. Daniel Elfadli kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 28 Jahren libysche Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 748 Minuten. Fabio Vieira steuerte 1 Assist bei, kassierte 3 Gelbe und 2 Rote Karten und sorgt mit 25 Jahren für portugiesische Nationalmannschafts-Klasse als offensiver Spielmacher mit 355 Minuten und Arsenal-Vergangenheit. Nicolás Capaldo legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren argentinische Nationalmannschafts-Kompetenz mit 484 Minuten. Immanuel Pherai kassierte 2 Gelbe und 1 Rote Karte und bringt mit 24 Jahren niederländische Verstärkung mit 21 Minuten. Das Mittelfeld verfügt über solide Bundesliga-Erfahrung mit defensiver Grundordnung.
Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Miro Muheim und Luka Vušković auf. Muheim steuerte 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren Schweizer Nationalmannschafts-Stärke als offensiver Linksverteidiger mit 802 Spielminuten. Vušković erzielte zusätzlich 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 18 Jahren kroatisches Ausnahmetalent als moderner Innenverteidiger mit 630 Minuten. Giorgi Gocholeishvili steuerte 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe und 1 Rote Karte und sorgt mit 24 Jahren für georgische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Außenverteidiger mit 435 Minuten. Ransford Königsdörffer legte 1 Assist auf und zeigt mit 24 Jahren deutsche Bundesliga-Kompetenz als schneller Außenstürmer mit 660 Minuten. Im Tor steht Daniel Heuer Fernandes als 32-jähriger deutscher Bundesliga-Keeper mit 810 Spielminuten, jedoch kassierte er 1 Gelbe Karte.
Schlüsselspieler: Philippe muss die Torverantwortung tragen. Lokonga soll mit Toren aus dem Mittelfeld helfen. Remberg stabilisiert die Zentrale. Heuer Fernandes braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Polzin steht unter enormem Druck gegen die BVB-Übermacht.
Formanalyse: Borussia Dortmund

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Serhou Guirassy führt mit phänomenalen 5 Toren und 1 Assist aus 702 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 29 Jahren guineische Nationalmannschafts-Klasse als klassischer Mittelstürmer mit Bundesliga-Routine. Julian Brandt erzielte 2 Tore, steuerte 2 Assists bei und bringt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Spielmacher mit 363 Spielminuten und technischer Brillanz. Karim Adeyemi erzielte 2 Tore, legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 23 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler mit 485 Minuten. Maximilian Beier erzielte 2 Tore, steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 23 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Angreifer mit 498 Minuten. Waldemar Anton erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Verteidiger mit 810 Minuten. Yan Couto erzielte 1 Tor, steuerte 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 23 Jahren brasilianische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Außenverteidiger mit 473 Minuten. Felix Nmecha erzielte 1 Tor, legte 1 Assist auf und sorgt mit 25 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Klasse mit 616 Minuten. Daniel Svensson erzielte 1 Tor und bringt mit 23 Jahren schwedische Verstärkung mit 744 Minuten. Die Offensive verfügt über absolute Bundesliga-Topqualität mit explosiver Torgefahr.
Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Marcel Sabitzer steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 31 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 546 Spielminuten und Champions League-Erfahrung. Pascal Groß legte 1 Assist auf und bringt mit 34 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Routine als erfahrener Spielmacher mit 423 Minuten. Fabio Silva steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 23 Jahren für portugiesische Nachwuchsklasse mit 33 Minuten. Das Mittelfeld verfügt über absolute Bundesliga-Tiefe mit europäischer Klasse.
Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um Waldemar Anton und Nico Schlotterbeck auf. Anton erzielte zusätzlich 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Stärke als moderner Innenverteidiger mit 810 Spielminuten. Schlotterbeck kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 25 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als athletischer Abwehrchef mit 450 Minuten. Ramy Bensebaini kassierte 3 Gelbe Karten und sorgt mit 30 Jahren für algerische Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Linksverteidiger mit 765 Minuten. Julian Ryerson steuerte 3 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 27 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Außenverteidiger mit 429 Minuten. Couto erzielte zusätzlich 1 Tor, steuerte 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 23 Jahren brasilianische Nationalmannschafts-Kompetenz mit 473 Minuten. Im Tor steht Gregor Kobel als 27-jähriger Schweizer Nationalkeeper mit 810 Spielminuten, jedoch kassierte er 1 Gelbe Karte und bringt Champions League-Routine.
Schlüsselspieler: Guirassy muss weitere Tore erzielen. Brandt soll die Kreativität entfachen. Sabitzer stabilisiert das Mittelfeld. Kobel hält den Kasten sauber. Trainer Kovač hat ein hochklassiges Ensemble.
Head-to-Head Vergleich
- 10.02.18 (Bundesliga): Borussia Dortmund 2-0 HSV
 - 20.09.17 (Bundesliga): HSV 0-3 Borussia Dortmund
 - 04.04.17 (Bundesliga): Borussia Dortmund 3-0 HSV
 
Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen spricht eindeutig für Dortmund mit drei deutlichen Siegen und einer Torbilanz von 8:0.
Letzte 5 Spiele von HSV und Borussia Dortmund
| Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 | 
| HSV | S | N | N | S | N | 
| Borussia Dortmund | N | S | S | S | S | 
Taktische Analyse
HSV: Merlin Polzin spielt ein kompaktes 4-2-3-1-System um Rayan Philippe. Philippe agiert als zentraler Torjäger mit französischer Klasse, unterstützt von Lokonga als offensiver Mittelfeldspieler und Königsdörffer auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Remberg als defensiver Sechser mit deutscher Konstanz geführt. Muheim und Vušković bringen Spieleröffnung von der Defensive. Gegen die explosive Dortmunder Offensive setzt der HSV auf kompakte Defensivarbeit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Underdog-Tradition.
Borussia Dortmund: Niko Kovač spielt ein dominantes 4-2-3-1-System um Serhou Guirassy. Guirassy agiert als absoluter Torgarant mit guineischer Klasse, unterstützt von Brandt als kreativer Zehner und Adeyemi sowie Beier auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Sabitzer als vielseitiger Mittelfeldspieler mit österreichischer Erfahrung geführt. Anton und Schlotterbeck bringen moderne Spieleröffnung von der Defensive. Gegen die kompakte HSV-Defensive setzt Dortmund auf absolute technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz mit Champions League-Qualität.
Voraussichtliche Aufstellungen
- HSV (4-2-3-1): Heuer Fernandes – Gocholeishvili, Vušković, Muheim, Mikelbrencis – Remberg, Elfadli – Königsdörffer, Lokonga, Dompé – Philippe
 - Borussia Dortmund (4-2-3-1): Kobel – Couto, Anton, Schlotterbeck, Ryerson – Sabitzer, Groß – Adeyemi, Brandt, Beier – Guirassy
 
Wettoptionen und Quoten
| 1 | X | 2 | 
| 5,00 | 4,60 | 1,67 | 
- Guirassy trifft (Quote: 2,00): Dortmund-Torgarant mit 5 Toren und 1 Assist aus 702 Minuten
 - Brandt trifft oder Assist (Quote: 2,50): Dortmund-Spielmacher mit 2 Toren und 2 Assists
 - Über 2,5 Tore (Quote: 1,75): Offensive Dortmund-Stärke mit 15 Toren in 9 Spielen
 
Wett-Tipp & Prognose: HSV – Borussia Dortmund | Bundesliga (08.11.2025)
Der HSV empfängt das formstarke Dortmund zum hochklassigen Bundesliga-Duell und muss ihre Heimstärke im Volksparkstadion gegen die Ruhrpott-Übermacht durchsetzen. Die Mannschaft von Merlin Polzin verfügt mit Philippe (3 Tore), Dompé (2 Tore), Lokonga (2 Tore), Vušković (1 Tor) und den Assistgebern Remberg, Vieira, Capaldo, Muheim, Gocholeishvili und Königsdörffer über solide Bundesliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, aber die schwache Bilanz mit nur acht Punkten aus neun Spielen, Platz 13 in Abstiegsnähe und die negative Torbilanz von 8:15 Toren zeigen die Probleme auf. Dortmund unter Niko Kovač hat mit Guirassy (5 Tore, 1 Assist) den produktivsten Stürmer im Kader, unterstützt von Brandt (2 Tore, 2 Assists), Adeyemi (2 Tore, 1 Assist), Beier (2 Tore, 1 Assist), Anton (1 Tor), Couto (1 Tor, 1 Assist), Nmecha (1 Tor, 1 Assist), Svensson (1 Tor) und den Assistgebern Ryerson (3 Assists), Sabitzer (1 Assist), Groß (1 Assist) und Silva (1 Assist), wobei die hervorragende Bilanz mit 20 Punkten aus neun Spielen, Platz 3 im Titelkampf und die beeindruckende Torbilanz von 15:6 Toren die Offensivstärke unterstreicht. Die Statistiken sprechen eindeutig für Dortmund-Dominanz: Während der HSV auf defensive Kompaktheit und wenige Kontermomente angewiesen ist, verfügt Dortmund über absolute Bundesliga-Tiefe im gesamten Kader und überlegene Auswärtsform. Guirassy wird mit seinen 5 Toren alles versuchen, seine beeindruckende Quote fortzusetzen, und gegen eine schwache HSV-Defensive mit Heuer Fernandes im Tor hat er die Klasse, erneut zu treffen.
Die BVB-Offensive um Guirassy, Brandt, Adeyemi und Beier hat die Erfahrung und Champions League-Qualität, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Dortmund wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre Ballbesitzdominanz sowie Titelambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Dortmund auf Platz 3 und dem HSV auf Platz 13 in Abstiegsnot sowie den deutlichen Quotenunterschieden ist ein klarer Auswärtssieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen Dortmunds absolute Überlegenheit mit drei Siegen und einer Torbilanz von 8:0, was die Erwartung eines weiteren deutlichen Auswärtssieges unterstreicht. Trotz des Volksparkstadions mit 57.274 Zuschauern hat Dortmund genügend Bundesliga-Spieler für eine dominante Auswärtsleistung. Bei Dortmunds explosiver Offensive mit Guirassy als Torgarant mit 5 Treffern in 9 Spielen, kombiniert mit der kreativen Klasse von Brandt (2 Tore, 2 Assists) und der Geschwindigkeit von Adeyemi (2 Tore, 1 Assist) sowie Beier (2 Tore, 1 Assist), sind Guirassy-Tore zu erwarten. Die Kombination aus Dortmunds hervorragender Form mit vier Siegen aus fünf Spielen, Guirassys Torquote als Topscorer und der HSV-Schwäche mit nur einem Sieg aus fünf Spielen sowie den direkten Duellen (8:0 Tore!) spricht für einen deutlichen Auswärtssieg mit Guirassy-Tor.
- Unser Tipp: Kombiwette – Dortmund gewinnt & Guirassy trifft (Quote: 3,35)
 - Ergebnisprognose: 0:3 für Borussia Dortmund
 
                                                                    
                                                                    
                                                                    
                                                                    
                                                                    
                                                                    
                                                                    
                                                                    
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
					Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

