Das Duell am 8. Spieltag der 2. Bundesliga ist ein spannendes Aufeinandertreffen zweier Traditionsvereine. Während Greuther Fürth versucht, sich aus der unteren Tabellenhälfte zu befreien, strebt Fortuna Düsseldorf einen Platz im oberen Tabellendrittel an.
Formanalyse Greuther Fürth:

Defensiv hat Fürth ebenfalls Probleme, Stabilität zu finden. Im letzten Heimspiel gab es eine 1:3-Niederlage gegen den SC Paderborn, bei der besonders die Anfälligkeit bei Standardsituationen ins Auge fiel. Insgesamt kassierte Greuther Fürth in den bisherigen sieben Spielen 12 Gegentore, was auf Abstimmungsprobleme in der Abwehr hindeutet. Spielerisch ist Fürth vor allem auf Branimir Hrgota angewiesen, der sowohl als Torschütze als auch als Vorlagengeber immer wieder gefährliche Situationen kreiert.
Formanalyse Fortuna Düsseldorf:

Defensiv zeigte sich Düsseldorf in den letzten Spielen ebenfalls stabil und kassierte in den letzten drei Partien nur zwei Gegentore. Das 3:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern am vergangenen Spieltag verdeutlichte die aktuelle Stärke der Mannschaft. Mit einer kompakten Abwehr und schnellen Umschaltmomenten kann Fortuna Düsseldorf auch gegen die Spitzenmannschaften der Liga bestehen.
Head-to-Head Vergleich:
In den letzten fünf Aufeinandertreffen zwischen Greuther Fürth und Fortuna Düsseldorf konnte Fürth nur einmal gewinnen, während Düsseldorf dreimal als Sieger vom Platz ging. Die Begegnung in der vergangenen Saison endete mit einem 2:1-Auswärtssieg für Düsseldorf, was den Gästen für das kommende Spiel zusätzliche Motivation geben dürfte. Der direkte Vergleich spricht klar für Düsseldorf, das es immer wieder schafft, die Abwehrreihe der Fürther zu knacken.
Voraussichtliche Aufstellungen:
- Greuther Fürth (4-4-2): Linde – Asta, Haddadi, Viergever, Itter – Green, Christiansen, Tillman, Raebiger – Hrgota, Ache
- Fortuna Düsseldorf (4-2-3-1): Wolf – Zimmermann, Hoffmann, Klarer, Gießelmann – Tanaka, Sobottka – Appelkamp, Klaus, Iyoha – Kownacki
Wettoptionen und Quoten:
- Sieg Fortuna Düsseldorf und über 2,5 Tore (Quote: 2.30): Aufgrund der aktuellen Form und der offensiven Stärke von Düsseldorf ist ein torreiches Spiel zu erwarten. Zudem ist die Defensive von Fürth anfällig, was Düsseldorf in die Karten spielen könnte.
- Beide Teams treffen (Quote: 1.70): Greuther Fürth ist trotz ihrer Schwierigkeiten in der Lage, vor heimischem Publikum ein Tor zu erzielen, während Düsseldorf aufgrund ihrer Offensivqualität sehr wahrscheinlich treffen wird.
- Sieg Düsseldorf zu null (Quote: 3.60): Mit ihrer stabilen Defensive hat Düsseldorf eine gute Chance, ohne Gegentor zu gewinnen. Allerdings muss man berücksichtigen, dass Fürth vor eigenem Publikum immer wieder gefährlich werden kann.
Wett-Tipp & Prognose: Greuther Fürth – Fortuna Düsseldorf (27.09.2024)
Fortuna Düsseldorf geht als klarer Favorit in diese Begegnung. Mit ihrer offensiven Stärke und der aktuellen Form sollte die Mannschaft von Daniel Thioune in der Lage sein, das Spiel zu kontrollieren und zu gewinnen. Greuther Fürth wird zwar versuchen, vor heimischem Publikum zu punkten, doch ihre Defensivschwächen könnten ihnen gegen die torgefährlichen Düsseldorfer zum Verhängnis werden. Unsere Empfehlung lautet daher: Sieg Fortuna Düsseldorf und über 2,5 Tore. Es dürfte ein torreiches Spiel werden, bei dem Düsseldorf letztendlich als Sieger vom Platz geht.

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

