Aktuelle Wett Tipps

Gibraltar – Färöer Inseln | Wett Tipp & Quoten (08.09.2025)

Am Montag, dem 8. September 2025, um 20:45 Uhr, empfängt Gibraltar die Färöer Inseln in einem richtungsweisenden WM-Qualifikationsspiel im Europa point stadium in Gibraltar.

WM-Qualifikation Teamlogo Noch 2 Tage Teamlogo Gibraltar Icon 08.09.2025 | 20:45 Färöer Inseln Bester Tipp Unentschieden & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 5.50 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für beide Teams ist die Ausgangslage in der WM-Qualifikation bereits dramatisch: Gibraltar steht mit null Punkten aus vier Spielen auf dem letzten 5. Tabellenplatz der Qualifikationsgruppe und hat eine katastrophale 2:16-Torbilanz, während die Färöer Inseln mit drei Punkten aus drei Spielen auf dem 4. Tabellenplatz stehen und eine 3:4-Bilanz aufweisen. Die Quoten spiegeln dennoch die leichte Favoritenrolle der Gäste wider: Die Färöer Inseln gehen mit einer Quote von 1,60 als Favorit ins Rennen, während Gibraltar mit 7,80 bewertet wird. Ein faszinierendes Duell zwischen zwei Außenseitern des europäischen Fußballs, die beide um wichtige Punkte kämpfen.

Formanalyse: Gibraltar

GibraltarGibraltar steht unter Trainer Scott Wiseman mit einer katastrophalen Serie aus den letzten fünf Spielen und zeigt eine desaströse Form mit fünf Niederlagen sowie extremer internationaler Schwäche. Die Mannschaft zeigt gibraltarische Nationalmannschafts-Tradition mit überwiegend englischen Unterliga-Spielern und defensiver Hilflosigkeit. Mit kompaktem Defensivfußball und sporadischen Kontern setzt das Team auf die gibraltarische Überlebensstrategie. Die bisherige Form zeigte erwartungsgemäße Katastrophe mit null Punkten aus vier WM-Qualifikationsspielen.

Bemüht präsentiert sich die Offensive: Dan Bent führt mit einem Tor aus 266 Minuten die interne Statistik an, kassierte zwei Gelbe Karten und zeigt mit 29 Jahren gibraltarische Qualität als torgefährlicher Innenverteidiger mit nordirischer Liga-Erfahrung bei Larne FC. James Scanlon steuerte ein wichtiges Tor aus 352 Minuten bei und bringt mit 18 Jahren gibraltarisches Ausnahmetalent als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Manchester United-Erfahrung und Premier League-Potenzial. Louie Annesley legte einen Assist auf, kassierte eine Gelbe Karte aus 332 Minuten und zeigt mit 25 Jahren gibraltarische Qualität als offensiver Außenverteidiger mit englischer Unterliga-Erfahrung. Die Offensive verfügt über vereinzelte Premier League-Potenzial mit überwiegend englischer Unterliga-Erfahrung.

Im Mittelfeld herrscht englische Unterliga-Niveau: Liam Walker steuerte 165 Minuten bei und zeigt mit 37 Jahren gibraltarische Routine als erfahrener Mittelfeldspieler mit heimischer Liga-Erfahrung. Graeme Torrilla spielte 53 Minuten und bringt mit 28 Jahren gibraltarische Qualität als zentraler Mittelfeldspieler mit Lincoln Red Imps-Erfahrung. Nicholas Pozo zeigt mit 20 Jahren gibraltarische Nachwuchsqualität als vielseitiger Mittelfeldspieler. Mitchell Gibson sorgt mit 23 Jahren für gibraltarische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler. Das Mittelfeld verfügt über heimische Liga-Erfahrung mit vereinzelten englischen Unterliga-Spielern.

Defensiv stellt sich eine überforderte Abwehrreihe um Bernardo Lopes und Kian Ronan auf. Lopes steuerte 287 Minuten bei und zeigt mit 32 Jahren gibraltarische Routine als erfahrener Innenverteidiger mit heimischer Liga-Erfahrung bei Lincoln Red Imps. Ronan spielte 325 Minuten und bringt mit 24 Jahren gibraltarische Qualität als vielseitiger Außenverteidiger mit englischer Unterliga-Erfahrung. Ethan Britto kassierte eine Gelbe Karte aus 232 Minuten und zeigt mit 24 Jahren gibraltarische Qualität als defensiver Innenverteidiger. Kai Mauro sorgt mit nur 18 Jahren für gibraltarisches Nachwuchstalent als vielseitiger Verteidiger mit FC Cádiz-Erfahrung und spanischer Liga-Potenzial. Im Tor steht Bradley Banda als 27-jähriger gibraltarischer Keeper mit 360 Minuten und Europa FC-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Bent muss als Verteidiger weitere Tore erzielen. Scanlon soll mit Manchester United-Potenzial überraschen. Walker führt mit Routine das Mittelfeld. Lopes stabilisiert die Amateur-Defensive. Banda benötigt Wunder im Tor. Trainer Wiseman steht vor unlösbarer Aufgabe.

Formanalyse: Färöer Inseln

Färöer Inseln FlaggeDie Färöer Inseln stehen unter Trainer Håkan Ericson mit einer schwachen Serie aus den letzten fünf Spielen und zeigen eine besorgniserregende Form mit einem Sieg und vier Niederlagen sowie begrenzter internationaler Konkurrenzfähigkeit. Die Mannschaft zeigt färöische Nationalmannschafts-Tradition mit überwiegend heimischen Spielern und defensiver Ausrichtung. Mit kompaktem Defensivfußball und sporadischen Kontern setzt das Team auf die färöische Kampftradition. Die bisherige Form zeigte erwartungsgemäße Probleme mit drei Punkten aus drei WM-Qualifikationsspielen.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Gunnar Vatnhamar führt mit einem Tor aus 360 Minuten die interne Statistik an, kassierte eine Gelbe Karte und zeigt mit 30 Jahren färöische Qualität als torgefährlicher Innenverteidiger mit isländischer Liga-Erfahrung bei Vikingur Reykjavík. Patrik Johannesen steuerte ein wichtiges Tor aus 27 Minuten bei und bringt mit 29 Jahren färöische Qualität als effizienter Mittelfeldspieler mit KÍ Klaksvík-Erfahrung. Arni Frederiksberg erzielte ein Tor aus 274 Minuten und zeigt mit 33 Jahren färöische Nationalmannschafts-Routine als zentraler Angreifer mit heimischer Liga-Erfahrung. Joannes Danielsen legte einen wichtigen Assist auf, kassierte eine Gelbe Karte aus 322 Minuten und sorgt mit 27 Jahren für färöische Qualität als vielseitiger Außenverteidiger. Die Offensive verfügt über begrenzte Qualität mit hauptsächlich heimischen Vereinsspielern.

Im Mittelfeld herrscht färöische Liga-Dominanz: Brandur Hendriksson kassierte eine Gelbe Karte aus 335 Minuten und zeigt mit 29 Jahren färöische Nationalmannschafts-Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit NSÍ Runavík-Erfahrung. Hallur Hansson kassierte eine Gelbe Karte aus 154 Minuten und bringt mit 33 Jahren färöische Routine als erfahrener Mittelfeldspieler mit KÍ Klaksvík-Erfahrung. Meinhard Olsen steuerte 183 Minuten bei und zeigt mit 28 Jahren färöische Qualität als vielseitiger Mittelfeldspieler mit dänischer Liga-Erfahrung. Adrian Justinussen legte einen Assist auf aus 83 Minuten und sorgt mit 27 Jahren für färöische Qualität als kreativer Angreifer mit dänischer Liga-Erfahrung. Das Mittelfeld verfügt über vereinzelte skandinavische Liga-Erfahrung mit überwiegend heimischer Qualität.

Defensiv stellt sich eine kämpferische Abwehrreihe um Viljormur Davidsen und Odmar Faero auf. Davidsen steuerte 318 Minuten bei und zeigt mit 34 Jahren färöische Nationalmannschafts-Routine als erfahrener Innenverteidiger mit HB Tórshavn-Erfahrung. Faero kassierte zwei Gelbe Karten aus 360 Minuten und bringt mit 35 Jahren färöische Routine als defensiver Innenverteidiger mit KÍ Klaksvík-Erfahrung. Andrias Edmundsson zeigt mit 24 Jahren färöische Qualität als vielseitiger Verteidiger mit polnischer Liga-Erfahrung bei Wisla Plock als einzigem Legionär. Hanus Sørensen kassierte eine Gelbe Karte aus 250 Minuten und sorgt mit 24 Jahren für färöische Qualität. Im Tor steht Mattias Lamhauge als 26-jähriger färöischer Keeper mit 180 Minuten und dänischer Liga-Erfahrung bei FC Fredericia.

Schlüsselspieler: Vatnhamar muss als Verteidiger weitere Tore erzielen. Frederiksberg soll die Offensive beleben. Hendriksson führt das defensive Mittelfeld. Davidsen stabilisiert mit Routine die Defensive. Lamhauge hütet das Tor mit dänischer Liga-Erfahrung. Trainer Ericson hat ein ausgeglichenes Team.

Head-to-Head Vergleich

Die letzten direkten Begegnungen zwischen beiden Nationen:

  • 09.06.2025: Färöer Inseln 2:1 Gibraltar (WM-Qualifikation)
  • 26.03.2022: Gibraltar 0:0 Färöer Inseln (Freundschaftsspiel)
  • 01.03.2014: Gibraltar 1:4 Färöer Inseln (Freundschaftsspiel)

Die Färöer Inseln führen die Bilanz mit einem Sieg und einem Unentschieden sowie dem spektakulären 4:1-Auswärtssieg aus den letzten drei Begegnungen. Die Ergebnisse zeigen regelmäßige färöische Überlegenheit mit einer 6:2-Torbilanz.

Letzte 5 Spiele von Gibraltar und Färöer Inseln

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Gibraltar N N N N N
Färöer Inseln S N N N N

Taktische Analyse

Gibraltar: Scott Wiseman lässt ein defensives 5-4-1-System mit extremer Kompaktheit spielen. Scanlon agiert als einziger kreativer Spieler mit Manchester United-Potenzial, unterstützt von Bent als torgefährlichstem Verteidiger. Das Mittelfeld wird von Walker als 37-jährigem Routinier mit Torrilla als Lincoln Red Imps-Verstärkung geführt. Lopes, Ronan und Britto bilden eine überforderte Fünferkette mit überwiegend heimischer Liga-Routine. Gegen die färöischen Angriffe setzt Gibraltar auf reine Schadensbegrenzung und sporadische Konter.

Färöer Inseln: Håkan Ericson spielt ein kompaktes 4-5-1-System mit defensiver Stabilität. Frederiksberg agiert als zentraler Angreifer mit heimischer Liga-Routine, unterstützt von Vatnhamar als torgefährlichstem Verteidiger und Johannesen als effizientstem Torschützen. Das Mittelfeld wird von Hendriksson als NSÍ-Anker mit Hansson als KÍ Klaksvík-Routinier geführt. Davidsen, Faero und Edmundsson bilden eine kämpferische Innenverteidigung mit vereinzelter europäischer Erfahrung. Gegen Gibraltars Schwäche setzt die Färöer-Auswahl auf kontrollierte Offensive und defensive Kompaktheit.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Gibraltar (5-4-1): Banda – Annesley, Bent, Lopes, Ronan, Britto – Scanlon, Walker, Torrilla, Pozo – Richards
  • Färöer Inseln (4-5-1): Lamhauge – Danielsen, Davidsen, Faero, Edmundsson – Hendriksson, Hansson, Olsen, Justinussen, Johannesen – Frederiksberg

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
7,80 3,80 1,60
  1. Frederiksberg trifft (Quote: ca. 2,80): Färöischer Angreifer mit 1 Tor als heimische Liga-Hoffnung.
  2. Färöer Inseln über 1,5 Tore (Quote: ca. 2,20): Überlegene Offensive gegen schwächste gibraltarische Defensive.
  3. Unentschieden (Quote: ca. 3,80): Beide Teams auf ähnlichem Amateur-Niveau.

Wett-Tipp & Prognose: Gibraltar – Färöer Inseln | WM-Qualifikation (08.09.2025)

Die Färöer Inseln gehen als Favorit ins Kellerduell gegen das punktlose Gibraltar und müssen ihre leichte Qualitätsüberlegenheit gegen die defensiv hilflose gibraltarische Nationalmannschaft durchsetzen. Die Mannschaft von Håkan Ericson verfügt mit Gunnar Vatnhamar (1 Tor) als torgefährlichem Innenverteidiger und Arni Frederiksberg (1 Tor) als zentralem Angreifer über bewiesene Offensivkraft, unterstützt von Joannes Danielsen (1 Assist) und Adrian Justinussen (1 Assist) sowie der defensiven Routine um Viljormur Davidsen mit HB Tórshavn-Erfahrung und Mattias Lamhauge im Tor mit dänischer Liga-Qualität. Gibraltar unter Scott Wiseman hat mit Dan Bent (1 Tor) als torgefährlichem Innenverteidiger und James Scanlon (1 Tor) als Manchester United-Talent durchaus Einzelqualität bewiesen, unterstützt von Louie Annesley (1 Assist) und der defensiven Routine um Bernardo Lopes sowie Bradley Banda im Tor, aber die Qualitätsunterschiede zwischen färöischer Nationalmannschaft mit vereinzelter skandinavischer Liga-Erfahrung und gibraltarischer Nationalmannschaft mit überwiegend englischen Unterliga-Spielern sind gering.

Die Statistiken sprechen für ein enges Duell: Während die Färöer Inseln mit drei Punkten aus drei Spielen über Gibraltar mit null Punkten aus vier Spielen stehen, haben beide Teams ähnliche Amateur-Qualität mit Gibraltar’s katastrophaler 2:16-Torbilanz als einzigem klaren Unterschied. Frederiksberg wird mit seinem Tor und der heimischen Liga-Routine gegen eine gibraltarische Defensive antreten, die trotz Bents Einzelqualität hauptsächlich aus englischen Unterliga-Amateuren besteht, aber Scanlons Manchester United-Potenzial wird für sporadische Gefahr sorgen. Die färöische leichte Überlegenheit mit Vatnhamars Tor harmoniert mit Danielsens und Justinussens Assists, aber Gibraltars Heimvorteil im Europa point stadium und die Verzweiflung nach vier Niederlagen werden für Kampfgeist sorgen. Bei der geringen Qualitätsüberlegenheit der Färöer Inseln mit 1,60 Quote und dem Head-to-Head mit regelmäßigen färöischen Siegen sowie beider Teams‘ Amateur-Niveau ist ein enges Spiel zu erwarten, aber Gibraltar wird zu Hause alles versuchen und könnte mit ihrer Verzweiflung überraschen, zumal beide Teams defensive Schwächen haben und torarm spielen, was für ein Unentschieden in diesem Kellerduell spricht.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Unentschieden & Unter 2,5 Tore (Quote: 5,50)
  • Ergebnisprognose: 1:1 Unentschieden
Bester Tipp Unentschieden & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 5.50 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+