Aktuelle Wett Tipps

FC Fulham – Leeds United | Wett Tipp & Quoten (13.09.2025)

Am Samstag, dem 13. September 2025, um 16:00 Uhr, empfängt FC Fulham Leeds United im 4. Spieltag der Premier League-Saison 2025/26 im Craven Cottage in London.

Premier League Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo FC Fulham Icon 13.09.2025 | 16:00 Leeds United Bester Tipp Fulham gewinnt & Über 1,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 2.75 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Premier League Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Fulham ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen besorgniserregend: Das Team zeigt mit zwei Unentschieden und einer Niederlage aus drei Spielen schwache Form und steht mit nur zwei Punkten auf Platz 18 der Tabelle. Leeds hingegen präsentiert sich mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage aus drei Spielen in durchwachsener Verfassung und rangiert mit vier Punkten auf dem 12. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die leichte Favorisierung der Gastgeber wider: Fulham geht mit einer Quote von 1,96 als Favorit ins Rennen, während Leeds mit 4,00 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen zwei Teams im unteren Tabellendrittel, die dringend Punkte für den Klassenerhalt benötigen und ihre bisherige Schwächephase überwinden müssen.

Formanalyse: FC Fulham

Fulham steht unter Trainer Marco da Silva mit schwachen zwei Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten drei Spielen da und zeigt englische Premier League-Tradition mit etablierter Kompetenz in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Londoner Mentalität mit internationalen Verstärkungen sowie traditionsreiche Cottagers-Philosophie. Mit technischem Kombinationsfußball und offensiver Ausrichtung setzt das Team auf die bewährte Fulham-Spielkultur. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch besorgniserregende Tendenzen mit stark negativer Torbilanz von 2:4 Toren.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Emile Smith Rowe führt mit 1 Tor aus 58 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 25 Jahren englische Nationalmannschafts-Erfahrung als kreativer Angreifer mit Arsenal-Vergangenheit. Rodrigo Muniz erzielte ebenfalls 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 24 Jahren brasilianische Verstärkung als zentraler Torjäger mit südamerikanischer Dynamik. Raúl Jiménez sorgt mit 34 Jahren für mexikanische Nationalmannschafts-Routine als erfahrener Angreifer mit Wolverhampton-Vergangenheit. Adama Traore zeigt mit 29 Jahren spanische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler mit enormer Geschwindigkeit. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt, aber mangelnde Effizienz in den bisherigen Spielen.

Im Mittelfeld herrscht kreative Mischung: Alex Iwobi steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren nigerianische Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Premier League-Routine. Saša Lukić kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 29 Jahren serbische Nationalmannschafts-Stärke als defensiver Mittelfeldspieler mit Balkan-Mentalität. Sander Berge sorgt mit 27 Jahren für norwegische Nationalmannschafts-Kompetenz als Box-to-Box-Spieler mit Sheffield United-Erfahrung. Tom Cairney steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 34 Jahren schottische Nationalmannschafts-Routine als erfahrener Spielmacher. Harry Wilson bringt mit 28 Jahren walisische Nationalmannschafts-Stärke als kreativer Mittelfeldspieler. Ryan Sessegnon und Joshua King komplettieren das Mittelfeld mit englischer und norwegischer Verstärkung. Das Mittelfeld verfügt über internationale Erfahrung mit technischer Finesse.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Joachim Andersen und Calvin Bassey auf. Andersen zeigt mit 29 Jahren dänische Nationalmannschafts-Klasse als kopfballstarker Innenverteidiger mit Crystal Palace-Vergangenheit. Bassey kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 25 Jahren nigerianische Nationalmannschafts-Stärke als moderner Innenverteidiger mit Ajax-Erfahrung. Kenny Tete sorgt mit 29 Jahren für niederländische Nationalmannschafts-Routine als erfahrener Außenverteidiger. Timothy Castagne zeigt mit 29 Jahren belgische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Außenverteidiger. Antonee Robinson, Jorge Cuenca komplettieren die Defensive mit amerikanischer und spanischer Verstärkung. Im Tor steht Bernd Leno als 33-jähriger deutscher Routinier mit Arsenal-Vergangenheit und Bundesliga-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Smith Rowe muss seine Torform ausbauen. Iwobi soll mehr Kreativität entfachen. Andersen stabilisiert die Defensive. Leno braucht starke Leistungen. Trainer da Silva hat ein talentiertes Team in der Krise.

Formanalyse: Leeds United

Leeds steht unter Trainer Daniel Farke mit durchwachsenem einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten drei Spielen da und zeigt englische Premier League-Tradition mit kämpferischen Tugenden in allen Mannschaftsteilen. Die Mannschaft zeigt Yorkshire-Mentalität mit internationalen Verstärkungen sowie etablierter United-Philosophie. Mit druckvollem Pressing und kompakter Defensive setzt das Team auf die bewährte Leeds-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte gemischte Tendenzen mit stark negativer Torbilanz von 1:5 Toren.

Hoffnungsvoll präsentiert sich die Offensive: Lukas Nmecha führt mit 1 Tor aus 116 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 26 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als vielseitiger Angreifer mit Manchester City-Vergangenheit. Wilfried Gnonto kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 21 Jahren italienische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler mit enormem Potential. Joel Piroe sorgt mit 26 Jahren für niederländische Verstärkung als technischer Angreifer mit Swansea-Erfahrung. Dominic Calvert-Lewin zeigt mit 28 Jahren englische Nationalmannschafts-Kompetenz als kopfballstarker Stürmer mit Everton-Vergangenheit. Jack Harrison bringt mit 28 Jahren englische Routine als kreativer Flügelspieler. Noah Okafor komplettiert die Offensive mit 25 Jahren als schweizerische Nachwuchshoffnung. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt, aber schwache Torausbeute.

Im Mittelfeld herrscht ausgeglichene Besetzung: Anton Stach zeigt mit 26 Jahren deutsche Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit Mainz-Vergangenheit. Ilia Gruev bringt mit 25 Jahren bulgarische Verstärkung als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Bremen-Erfahrung. Sean Longstaff sorgt mit 27 Jahren für englische Kompetenz als Box-to-Box-Spieler mit Newcastle-Vergangenheit. Daniel James zeigt mit 27 Jahren walisische Nationalmannschafts-Stärke als schneller Flügelspieler. Brenden Aaronson bringt mit 24 Jahren amerikanische Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Angreifer. Ao Tanaka steht mit 27 Jahren als japanischer Nationalmannschafts-Spieler wegen Knieverletzung nicht zur Verfügung. Das Mittelfeld verfügt über internationale Vielfalt mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Joe Rodon und Pascal Struijk auf. Rodon zeigt mit 27 Jahren walisische Nationalmannschafts-Klasse als kopfballstarker Innenverteidiger mit Tottenham-Vergangenheit. Struijk bringt mit 26 Jahren niederländische Nationalmannschafts-Stärke als moderner Innenverteidiger mit Leeds-Tradition. Jayden Bogle kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 25 Jahren für englische Routine als offensiver Außenverteidiger. Gabriel Gudmundsson kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 26 Jahren schwedische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Verteidiger. Ethan Ampadu ist mit 24 Jahren als walisischer Nationalverteidiger wegen Knieverletzung fraglich. Samuel Byram und James Justin komplettieren die Defensive mit englischer Erfahrung. Im Tor steht Lucas Perri als 27-jähriger brasilianischer Keeper, der jedoch wegen Verletzung ausfällt.

Schlüsselspieler: Nmecha muss die Torausbeute steigern. Gnonto soll für Kreativität sorgen. Rodon stabilisiert die Defensive. Der Ersatzkeeper braucht sichere Hände. Trainer Farke hat ein kampfstarkes Team mit Problemen.

Head-to-Head Vergleich

  • 22.04.23 (Premier League): FC Fulham 2-1 Leeds United
  • 28.02.23 (FA Cup): FC Fulham 2-0 Leeds United
  • 23.10.22 (Premier League): Leeds United 2-3 FC Fulham

Fulham dominiert die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen mit drei Siegen und zeigt dabei beeindruckende Offensive gegen Leeds-Defensive mit sieben Toren in drei Spielen.

Letzte 5 Spiele von FC Fulham und Leeds United

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
FC Fulham N S U U S
Leeds United U N N S U

Taktische Analyse

FC Fulham: Marco da Silva lässt ein flexibles 4-2-3-1-System mit hoher Ballbesitzorientierung spielen. Smith Rowe und Muniz agieren als zentrale Angreifer mit englischer und brasilianischer Routine, unterstützt von Iwobi und Wilson auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Lukić als defensiver Sechser mit serbischer Stärke geführt. Andersen und Bassey bilden eine erfahrene Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf technische Überlegenheit und spielerische Lösungen nach bewährter Fulham-Tradition.

Leeds United: Daniel Farke spielt ein kompaktes 4-4-2-System um Lukas Nmecha. Nmecha und Calvert-Lewin agieren als variables Sturmduo mit deutscher und englischer Routine, unterstützt von Gnonto als kreativer Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Stach als defensiver Sechser mit deutscher Erfahrung geführt. Rodon und Struijk bringen defensive Stabilität in der Innenverteidigung. Gegen die technisch überlegene Fulham-Offensive setzt Leeds auf kompakte Defensive und schnelle Konterangriffe.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • FC Fulham (4-2-3-1): Leno – Tete, Andersen, Bassey, Robinson – Lukić, Berge – Wilson, Iwobi, Sessegnon – Smith Rowe
  • Leeds United (4-4-2): Ersatzkeeper – Bogle, Rodon, Struijk, Gudmundsson – James, Stach, Gruev, Gnonto – Nmecha, Piroe

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,96 3,60 4,00
  1. Smith Rowe trifft (Quote: ca. 3,20): Fulham-Hoffnungsträger mit 1 Tor in 3 Spielen.
  2. Nmecha trifft (Quote: ca. 3,80): Leeds-Torgarant mit 1 Tor trotz schwacher Teamform.
  3. Über 1,5 Tore (Quote: ca. 1,55): Offensive Potentiale auf beiden Seiten.

Wett-Tipp & Prognose: FC Fulham – Leeds United | Premier League (13.09.2025)

Fulham empfängt das ebenfalls schwächelnde Leeds United zum wichtigen Abstiegskampf-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die Yorkshire-Kampfkraft durchsetzen. Die Mannschaft von Marco da Silva verfügt mit Smith Rowe (1 Tor), Muniz (1 Tor), Iwobi (1 Assist) und der defensiven Achse um Andersen über etablierte Premier League-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, aber die katastrophale Bilanz mit nur 2 Punkten aus 3 Spielen zeigt die Probleme auf. Leeds unter Daniel Farke hat mit Lukas Nmecha (1 Tor) den einzigen Torschützen im Kader, unterstützt von Gnonto und der defensiven Stabilität um Rodon, aber die schwache Offensive mit nur 1 Tor in 3 Spielen und wichtige Ausfälle durch Perri und Tanaka sprechen eine deutliche Sprache.

Die Statistiken sprechen für ausgeglichene Partie: Während Leeds auf defensive Kompaktheit und wenige Schlüsselmomente angewiesen ist, verfügt Fulham über breitere technische Kompetenz und Heimvorteil im gesamten Kader. Nmecha wird mit seinem 1 Tor alles versuchen, aber gegen eine derart erfahrene und technisch versierte Fulham-Mannschaft mit Leno im Tor wird seine Durchschlagskraft begrenzt sein. Die Londoner Offensive um Smith Rowe und Iwobi hat die Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Fulham wird ihre Heimstärke im 29.589 Zuschauer fassenden Craven Cottage ausspielen und durch ihre technische Überlegenheit sowie die direkte Bilanz mit drei Siegen gegen Leeds dominieren. Bei der aktuellen Formkurve beider Teams auf den Abstiegsplätzen ist jedoch ein enges und umkämpftes Spiel zu erwarten, da beide Teams dringend Punkte benötigen. Die direkten Duelle zeigen mit 2:1, 2:0 und 3:2-Siegen für Fulham eine offensive Tendenz beider Teams, auch wenn die aktuelle Saison beide defensiver agieren lässt. Trotz Fulhams schwacher Bilanz sprechen Heimvorteil, direkte Bilanz und Leeds‘ Torprobleme für die Gastgeber, aber in einem engen Abstiegskampf-Duell sind Tore auf beiden Seiten möglich.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Fulham gewinnt & Über 1,5 Tore (Quote: 2,75)
  • Ergebnisprognose: 2:1 für FC Fulham
Bester Tipp Fulham gewinnt & Über 1,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 2.75 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+