Aktuelle Wett Tipps

FC Augsburg – FSV Mainz 05 | Wett Tipp & Quoten (20.09.2025)

Am Samstag, dem 20. September 2025, um 15:30 Uhr, empfängt FC Augsburg FSV Mainz 05 im 4. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 in der WWK Arena in Augsburg.

1. Bundesliga Logo Noch 4 Tage Logo FC Augsburg Icon 20.09.2025 | 15:30 1. FSV Mainz 05 Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 1,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.85 zu Rollino AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Augsburg ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen durchwachsen: Das Team zeigt mit einem Sieg und zwei Niederlagen aus drei Spielen wechselhafte Form und steht mit drei Punkten auf Platz 11 der Tabelle. Mainz hingegen präsentiert sich mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus drei Spielen in schwieriger Verfassung und rangiert mit nur einem Punkt auf dem 15. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Machtverhältnisse wider: Augsburg geht mit einer Quote von 2,70 als leichter Favorit ins Rennen, während Mainz mit 2,60 nur knapp als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen zwei Teams im unteren Tabellendrittel, die dringend Punkte für den Klassenerhalt benötigen und ihre bisherige Schwächephase überwinden müssen.

Formanalyse: FC Augsburg

Augsburg steht unter Trainer Jess Thorup mit durchwachsenem einem Sieg und zwei Niederlagen aus den ersten drei Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt schwäbische Mentalität mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Fuggerstädter Philosophie. Mit strukturiertem Kombinationsfußball und defensiver Kompaktheit setzt das Team auf die bewährte Augsburg-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte ordentliche FCA-Effizienz mit ausgeglichener Torbilanz von 6:6 Toren.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Dimitrios Giannoulis führt mit 1 Tor aus 124 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 29 Jahren griechische Nationalmannschafts-Stärke als offensiver Außenverteidiger mit technischen Fähigkeiten. Chrislain Matsima erzielte ebenfalls 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 23 Jahren französische Verstärkung als kopfballstarker Innenverteidiger mit Torinstinkt. Marius Wolf steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 30 Jahren für deutsche Routine als vielseitiger Flügelspieler mit Borussia Dortmund-Vergangenheit. Kristijan Jakić erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, zeigt mit 28 Jahren kroatische Nationalmannschafts-Kompetenz als Box-to-Box-Spieler. Mert Kömür steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 20 Jahren türkische Nachwuchsklasse als kreativer Mittelfeldspieler. Fabian Rieder erzielte 1 Tor und zeigt mit 23 Jahren schweizerische Nationalmannschafts-Stärke als technischer Angreifer. Die Offensive verfügt über überraschende Breite mit internationaler Vielfalt.

Im Mittelfeld herrscht ausgeglichene Mischung: Han-Noah Massengo steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 24 Jahren französische Verstärkung als defensiver Mittelfeldspieler mit Premier League-Erfahrung. Robin Fellhauer legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren deutsche Routine als vielseitiger Mittelfeldspieler. Elvis Rexhbecaj kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 27 Jahren für kosovarische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Mittelfeldspieler. Elias Saad kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren deutsch-syrische Verstärkung als wendiger Flügelspieler. Arne Maier, Aiman Dardari und Ismaël Gharbi komplettieren das Mittelfeld mit deutscher und internationaler Nachwuchsklasse. Das Mittelfeld verfügt über kreative Balance mit defensiver Stabilität.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Jeffrey Gouweleeuw und Cédric Zesiger auf. Gouweleeuw kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 34 Jahren niederländische Nationalmannschafts-Routine als kopfballstarker Innenverteidiger und Augsburg-Kapitän. Zesiger kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren schweizerische Nationalmannschafts-Stärke als moderner Abwehrchef. Keven Schlotterbeck kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 28 Jahren für deutsche Verstärkung als vielseitiger Verteidiger. Noahkai Banks komplettiert die Defensive mit 18 Jahren als englisches Ausnahmetalent. Im Tor steht Finn Dahmen als 27-jähriger deutscher Keeper mit Mainz-Vergangenheit und Zweitliga-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Giannoulis muss seine Offensivkraft entfalten. Jakić soll weitere Tore und Assists liefern. Gouweleeuw stabilisiert die Defensive. Dahmen braucht sichere Hände gegen Ex-Verein. Trainer Thorup hat ein ausgeglichenes Team mit Potenzial.

Formanalyse: FSV Mainz 05

Mainz steht unter Trainer Bo Henriksen mit schwachem einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus den ersten drei Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Tradition mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt rheinland-pfälzische Mentalität mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte 05er Philosophie. Mit strukturiertem Defensivfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Mainzer Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch besorgniserregende Tendenzen mit schwacher Torbilanz von 1:3 Toren.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Nadiem Amiri führt mit 1 Tor aus 245 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 28 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als kreativer Spielmacher mit Bayer Leverkusen-Vergangenheit. Nelson Weiper bringt mit 20 Jahren deutsches Ausnahmetalent als vielversprechender Stürmer mit enormem Entwicklungspotential. Armindo Sieb kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als wendiger Angreifer. Arnaud Nordin sorgt mit 27 Jahren für französische Verstärkung als erfahrener Flügelspieler. Ben Bobzien, William Bøving und Benedict Hollerbach komplettieren die Offensive mit deutscher und internationaler Nachwuchsklasse. Die Offensive verfügt über junge Ansätze, aber mangelnde Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht defensive Ausrichtung: Dominik Kohr zeigt mit 31 Jahren deutsche Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit Eintracht Frankfurt-Vergangenheit. Kaishū Sano bringt mit 24 Jahren japanische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler mit asiatischer Mentalität. Jae-Sung Lee sorgt mit 33 Jahren für südkoreanische Nationalmannschafts-Routine als erfahrener Mittelfeldspieler. Paul Nebel kassierte 1 Rote Karte und zeigt mit 22 Jahren deutsches Nachwuchstalent als kreativer Spielmacher. Sota Kawasaki komplettiert das Mittelfeld mit 24 Jahren als japanische Verstärkung. Das Mittelfeld verfügt über internationale Erfahrung mit defensiver Kompaktheit.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Stefan Bell und Danny da Costa auf. Bell kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 34 Jahren deutsche Routine als kopfballstarker Innenverteidiger und Mainz-Legende. da Costa kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 32 Jahren deutsche Erfahrung als offensiver Außenverteidiger mit Eintracht Frankfurt-Vergangenheit. Anthony Caci kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 28 Jahren für französische Verstärkung als robuster Verteidiger. Andreas Hanche-Olsen kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 28 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Innenverteidiger. Phillipp Mwene, Lennard Maloney, Nikolas Veratschnig und Silvan Widmer komplettieren die Defensive mit internationaler Vielfalt. Im Tor steht Robin Zentner als 30-jähriger deutscher Routinier mit 1 Gelben Karte und langjähriger Mainz-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Amiri muss die Torverantwortung übernehmen. Kohr soll das Mittelfeld stabilisieren. Bell führt die Defensive. Zentner braucht starke Leistungen. Trainer Henriksen hat ein erfahrenes Team in der Krise.

Head-to-Head Vergleich

  • 08.02.25 (Bundesliga): FSV Mainz 05 0-0 FC Augsburg
  • 20.09.24 (Bundesliga): FC Augsburg 2-3 FSV Mainz 05
  • 17.02.24 (Bundesliga): FSV Mainz 05 1-0 FC Augsburg

Mainz führt die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen mit zwei Siegen und einem Unentschieden und zeigt dabei überraschende Offensive gegen Augsburger Defensive mit vier Toren in drei Spielen.

Letzte 5 Spiele von FC Augsburg und FSV Mainz 05

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
FC Augsburg N N N S S
FSV Mainz 05 N U S N N

Taktische Analyse

FC Augsburg: Jess Thorup lässt ein flexibles 4-2-3-1-System mit hoher Offensive-Intensität spielen. Rieder und Wolf agieren als zentrale Angreifer mit schweizerischer und deutscher Routine, unterstützt von Kömür und Saad auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Massengo als defensiver Sechser mit französischer Erfahrung geführt. Gouweleeuw und Matsima bilden eine robuste Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf offensive Vielfalt und strukturierte Organisation nach bewährter Augsburger Tradition.

FSV Mainz 05: Bo Henriksen spielt ein kompaktes 4-5-1-System um Nadiem Amiri. Amiri agiert als freischwebender Zehner mit deutscher Nationalmannschafts-Erfahrung, unterstützt von Weiper als einsamer Angreifer. Das Mittelfeld wird von Kohr als defensiver Sechser mit deutscher Routine geführt. Bell und Hanche-Olsen bringen defensive Stabilität in der Innenverteidigung. Gegen die offensive Augsburger Vielfalt setzt Mainz auf kompakte Defensive und schnelle Konterangriffe.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • FC Augsburg (4-2-3-1): Dahmen – Wolf, Gouweleeuw, Matsima, Giannoulis – Massengo, Rexhbecaj – Saad, Jakić, Kömür – Rieder
  • FSV Mainz 05 (4-5-1): Zentner – da Costa, Bell, Hanche-Olsen, Caci – Sano, Kohr, Lee, Amiri, Mwene – Weiper

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,70 3,45 2,60
  1. Amiri trifft (Quote: ca. 4,20): Mainzer Hoffnungsträger mit 1 Tor in 3 Spielen.
  2. Jakić trifft oder Assist (Quote: ca. 3,80): Augsburger Allrounder mit 1 Tor und 1 Assist.
  3. Beide Teams treffen (Quote: ca. 2,10): Offensive Ansätze auf beiden Seiten.

Wett-Tipp & Prognose: FC Augsburg – FSV Mainz 05 | Bundesliga (20.09.2025)

Augsburg empfängt das abstiegsgefährdete Mainz zum wichtigen Kellerduell und muss ihre Heimstärke gegen die rheinland-pfälzische Kampfkraft durchsetzen. Die Mannschaft von Jess Thorup verfügt mit Giannoulis (1 Tor), Jakić (1 Tor, 1 Assist), Kömür (1 Tor, 1 Assist) und der ausgeglichenen Torbilanz von 6:6 über solide Bundesliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, aber die Position auf Platz 11 mit nur 3 Punkten zeigt die Probleme auf. Mainz unter Bo Henriksen hat mit Nadiem Amiri (1 Tor) den einzigen Torschützen im Kader und die katastrophale Offensive mit nur 1 Tor in 3 Spielen, aber die direkte Bilanz mit zwei Siegen gegen Augsburg spricht eine andere Sprache.

Die Statistiken sprechen für Augsburg-Dominanz: Während Mainz auf defensive Kompaktheit und wenige Kontermomente angewiesen ist, verfügt Augsburg über offensive Vielfalt und Heimvorteil im gesamten Kader. Amiri wird mit seinem 1 Tor alles versuchen, aber gegen eine derart breit aufgestellte Augsburger-Mannschaft mit sechs verschiedenen Torschützen wird seine Kreativität begrenzt sein. Die schwäbische Offensive um Jakić und Kömür hat die Breite und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Augsburg wird ihre Heimstärke in der 30.660 Zuschauer fassenden WWK Arena ausspielen und durch ihre offensive Vielfalt sowie Mainz‘ Torprobleme dominieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Augsburg auf Platz 11 und Mainz auf dem Abstiegsplatz 15 ist trotz ausgeglichener Quoten ein Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen zwar Mainz‘ überraschende Stärke mit 3:2 und 1:0-Siegen, aber die aktuelle Torlosigkeit der 05er spricht für Augsburg. Dennoch haben beide Teams in der Vergangenheit gezeigt, dass sie treffen können – Augsburg mit 6 Toren in 3 Spielen und Mainz historisch stark gegen die Fuggerstädter. Bei Augsburgs offensiver Breite und der Notwendigkeit beider Teams, Punkte zu sammeln, ist ein torreiches Kellerduell mit Treffern auf beiden Seiten wahrscheinlich, auch wenn Mainz aktuell Torprobleme hat.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Beide Teams treffen & Über 1,5 Tore (Quote: 2,85)
  • Ergebnisprognose: 2:1 für FC Augsburg
Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 1,5 Tore Beste Quote bei Rollino 2.85 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+