Die Eröffnung des 26. Bundesliga-Spieltags wird am kommenden Freitagabend im Deutsche Bank Park stattfinden. Im Duell Eintracht Frankfurt gegen den VfL Bochum wird eine Menge auf dem Spiel stehen, allen voran für die Hausherren. Die Adler konnten bereits seit 6 Pflichtspielen in Folge nicht mehr gewinnen, während die Gäste zuletzt eine Sieges-Serie starten konnten. Im Abstiegskampf kommt die Letsch-Elf in der Zwischenzeit auf 4 Zähler Vorsprung zum Relegationsplatz.
Die Glasner-Elf hingegen hatte im Kampf m die CL-Ränge mit ihrer Abwärtsspirale das Nachsehen, während nun selbst der Verlust des Euro League Ranges droht. Der Druck lastet folglich deutlich auf Seiten der Hausherren. Stellt sich nun die Frage, ob der VfL erneut in der Rolle des Außenseiters überraschen kann. Die Begegnung wird um 20:30 Uhr angepfiffen und live auf Streamingdienst DAZN übertragen.
Eintracht Frankfurt vs. VfL Bochum: Die Ausgangslage
- Form Frankfurt: Seit 6 Pflichtspielen ohne Sieg – davon 4 Niederlagen
- Form Bochum: 3 Niederlagen und zuletzt 2 Siege aus den letzten 5 BL-Spielen
- Favoritenrolle: Laut Buchmachern gilt Frankfurt als deutlicher Favorit
Beim ersten Hinsehen gelten die Rollen als klar verteilt, doch die Realität spricht derzeit ein anderes Bild. Zwar kommt die Eintracht auf nahezu den 6-fachen Kaderwert, doch alles andere spricht derzeit gegen die Glasner-Truppe. Das Hinspiel konnten die Graumäuse bereits überraschend mit 3:0 für sich entscheiden, während die Bilanz der einzigen 3 Begegnungen im vergangenen Jahrzehnt ebenfalls mit 2:1 Siegen zu Gunsten des VfLs ausfällt. Zudem zeigt selbst die derzeitige Formkurve klar in Richtung der Gäste. Nichtsdestotrotz muss erwähnt werden, dass die Hausherren spielerisch als überlegen gelten, weswegen die Buchmacher trotz alledem fest von einem Heim-Sieg Eintracht Frankfurts ausgehen.
Eintracht Frankfurt – Die Wende einleiten

In der Bundesliga konnte das Team von Oliver Glasner in den vergangenen 4 Partien lediglich 2 Zähler einsammeln, was im Kampf um die Champions League deutlich zu wenig ist. Zuletzt gab es eine bittere 2:0 Pleite gegen CL-Kontrahent Union Berlin, weswegen der Druck nun weiter ansteigt. Kontrahent Wolfsburg kommt auf lediglich 2 Zähler Rückstand und wird vor heimischer Kulisse mit großer Wahrscheinlichkeit gegen Augsburg gewinnen. Folge dessen gilt es die Negativ-Serie der vergangenen Wochen zu unterbrechen und mit einer von Beginn an spielstarken Leistung den sicheren Sieg einzufahren.
VfL Bochum – Erneut die Sensation schaffen

Im Abstiegskampf konnte sich der VfL mit 4 Zählern Vorsprung auf den Relegationsplatz ein sicheres Polster verschaffen, doch dieses gilt nur von kurzer Dauer. Die Adler befinden sich aktuell in einer durchwachsenen Verfassung, weswegen es erneut mit einem starken Auftritt zu überzeugen gilt. Chancen auf einen Gastpunkt sind jedenfalls vorhanden.
Wett-Tipp & Prognose: Eintracht Frankfurt – VfL Bochum (31.03.2023)
Unser Experten Tipp für Eintracht Frankfurt vs. VfL Bochum lautet Sieg für die Adler. Die Glasner-Elf konnte in den vergangenen Wochen zwar nicht überzeugen, doch vor heimischer Kulisse gegen Abstiegskandidat Bochum wird der Knoten mit Sicherheit platzen. Wir stimmen den Buchmachern zu und tippen bei 20Bet mit einer Quote von 1,58 auf Eintracht Frankfurt als Sieger des Spiels.
Adler beenden Negativ-Serie – Sieges-Serie der Bochumer reißt
Beide Teams werden offensiv eine Menge Risiko gehen, während sich beiderseits Räume bieten werden. Folge dessen rechnen wir mit einem torreichen Schlagabtausch und tippen mit einer Quote von 2,95 auf über 3,5 Tore. Des Weiteren gehen wir davon aus, dass beide Mannschaften treffen werden. Aus diesem Grund tippen wir mit einer 20Bet-Quote von 1,87 bei beide treffen auf ja.

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

