Am frühen Dienstagabend steht im Deutsche Bank Park die Eröffnung des DFB-Pokal-Viertelfinals an. Hierbei empfängt die Eintracht aus Frankfurt den 1. FC Union Berlin zum Schlagabtausch. In der Liga gelten beide Klubs als verbitterte Kontrahenten um die CL-Ränge, auch wenn die Hausherren derzeit das Nachsehen haben, da sie bereits seit 5 Spielen in Folge nicht mehr gewinnen konnten.
Die Form der Gäste gilt derzeit als klar besser, weswegen den Adlern nun eine Horror-Saison droht. Stellt sich die Frage, ob wenigstens im Pokal-Wettbewerb die Reise für den amtierenden Europa League Sieger weitergehen wird. Die Eisernen befinden sich jedenfalls in bester Verfassung und wollen auch im Pokal weiterkommen. Das Duell wird um 18:00 Uhr angepfiffen und live auf ZDF im FreeTV übertragen.
Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Union Berlin: Die Ausgangslage
- Form Frankfurt: Seit 5 BL-Spielen ohne Sieg – davon 2 Niederlagen
- Form Union: 2 Siege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage aus den letzten 5 BL-Spielen
- Favoritenrolle: Laut Buchmachern gilt Frankfurt als deutlicher Favorit
Die Eröffnung des DFB-Pokal-Viertelfinals verspricht bereits im Vorfeld eine packende Begegnung zu werden. Zwar kommen die Hausherren auf mehr als das doppelte an Kaderwert, doch tabellarisch haben die Adler mit 10 Zählern Rückstand deutlich das Nachsehen. Die Bilanz der vergangenen 5 Begegnungen kann die Eintracht mit 3:2 Siegen knapp für sich entscheiden. Alles in allem konnte immer die Heim-Mannschaft den Sieg in den vergangenen 5 Duellen einfahren. Aus all diesen Gründen gehen die Buchmacher davon aus, dass die Eintracht Frankfurt den Halbfinal-Einzug schaffen wird.
Eintracht Frankfurt – Letzte Titelchance wahren

Nun gilt es am frühen Dienstagabend sämtliche Kräfte zu mobilisieren und im heimischen Deutsche Bank Park spielerisch einen starken Auftritt hinzulegen. Die Gäste werden defensiv agieren und auf ihre gefährlichen Kontersituationen lauern. Folglich wird es eine unglaublich starke Mannschaftsleistung und eine disziplinierte Restverteidigung benötigen, denn andernfalls wird es immens schwierig gegen die Union. In der Offensive müssen Kolo Muani und Co zu gewohnter Effektivität finden, da die Eisernen nicht viele Chancen benötigen.
1.FC Union Berlin – Über Effektivität den Sieg schaffen

Nachdem es in der Liga zwischen dem 21. Und dem 24. Spieltag zu 4 Spielen ohne Sieg kam, konnten die Fischer-Elf zuletzt gegen Frankfurt (2:0) und Stuttgart (3:0) die nötige Wende schaffen. Mit diesem Selbstvertrauen im Rücken werden die Eisernen am Main auftreten und versuchen, im 3. Pflichtspiel hintereinander die 0 zu halten. Als effektivste Mannschaft der Bundesliga benötigen die Gäste jedenfalls nicht viele Abschlüsse, weshalb ein Halbfinal-Einzug durchaus als realistisch gilt.
Wett-Tipp & Prognose: Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin (04.04.2023)
Unser Experten Tipp für Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Union Berlin lautet Sieg für die Eisernen. Die Adler befinden sich derzeit nicht in bester Verfassung, was die 2:0 Niederlage am 25. Spieltag gegen die Union bereits verdeutlichen konnte. Aus diesem Grund widersprechen wir den Buchmachern und tippen am Dienstagabend auf den 1. FC Union Berlin als Sieger des Spiels. Hierfür erhalten wir bei 20Bet eine Tipp-Quote von 3,32.
Eisernen sensationell – Pokal-Aus für die Adler, Horror-Saison droht
Im Pokal-Ko-Spiel werden sich beide einen intensiven als auch offenen Schlagabtausch liefern, weswegen wir bei beide Mannschaften treffen mit einer Quote von 2,02 auf ja tippen. Zudem gehen wir davon aus, dass mindestens 3 Treffer im Pokal-Viertelfinale fallen werden, weshalb wir mit einer 20Bet-Quote von 2,35 auf über 2,5 Tore tippen.

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

