Aktuelle Wett Tipps

Dynamo Dresden – Hannover 96 | Wett Tipp & Quoten (21.09.2025)

Am Sonntag, dem 21. September 2025, um 13:30 Uhr, empfängt Dynamo Dresden in der 2. Bundesliga Hannover 96 im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden.

2. Bundesliga Teamlogo Beendet Teamlogo Dynamo Dresden Icon 21.09.2025 | 13:30 Hannover 96 Bester Tipp Sieg Hannover 96 & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 2.75 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Dynamo Dresden ist die Ausgangslage nach den bisherigen Ligaspielen kritisch: Das Team zeigt mit nur einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus den ersten fünf Spielen besorgniserregende Form und steht auf dem 15. Tabellenplatz im Abstiegskampf. Hannover 96 hingegen präsentiert sich mit vier Siegen und nur einer Niederlage aus den ersten fünf Spielen in überragender Verfassung und führt souverän die Tabelle an. Die Quoten spiegeln die extremen Machtverhältnisse wider: Hannover geht mit einer Quote von 2,15 als klarer Favorit ins Rennen, während Dresden als deutlicher Außenseiter mit 3,10 bewertet wird. Ein klassisches David-gegen-Goliath-Duell zwischen dem abstiegsgefährdeten sächsischen Traditionsverein und dem aktuellen Zweitliga-Spitzenreiter aus Niedersachsen.

Formanalyse: Dynamo Dresden

Dynamo Dresden steht unter Trainer Thomas Stamm mit alarmierenden 1 Sieg, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen aus den ersten 5 Spielen da und zeigt bedenkliche 2. Bundesliga-Leistungen mit gravierenden Problemen in allen Bereichen. Die Mannschaft zeigt sächsische Tradition mit sporadischen Kämpferherz-Momenten, aber strukturellen Defiziten. Mit einfachen Lösungen und defensiven Fehlern setzt das Team auf Hoffnung statt Konzept. Der bisherige Saisonverlauf zeigte Abstiegskampf-Mentalität mit nur 7 erzielten Toren bei 9 Gegentoren.

Schwach präsentiert sich die Offensive: Christoph Daferner führt mit 3 Toren die interne Torschützenliste an und zeigt mit 27 Jahren deutsche Routine als zentraler Angreifer mit begrenzter Unterstützung. Stefan Kutschke bringt mit 36 Jahren Bundesliga-Vergangenheit als alternder Stürmer mit nachlassender Spritzigkeit. Dominik Kother zeigt mit 25 Jahren Potenzial als vielseitiger Offensivspieler, aber mangelnde Effizienz. Nils Fröling sorgt mit 25 Jahren für dänische Herkunft als Ergänzungsspieler. Tony Menzel komplettiert die Offensive mit 20 Jahren als selten eingesetzte Nachwuchshoffnung. Die Offensive verfügt über begrenzte Zweitliga-Qualität mit großer Abhängigkeit von Daferner.

Im Mittelfeld herrscht sächsische Durchschnittlichkeit: Niklas Hauptmann führt mit 1 Tor und 1 Assist die interne Statistik an und zeigt mit 29 Jahren deutsche Erfahrung als kreativer Spielmacher mit wechselhaften Leistungen. Jakob Lemmer steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und bringt mit 25 Jahren deutsche Qualität als zentraler Mittelfeldspieler. Luca Herrmann erzielte 1 Tor und sorgt mit 26 Jahren für offensive Momente als Achter. Vinko Šapina zeigt mit 30 Jahren kroatische Routine als defensiver Mittelfeldspieler. Kofi Amoako, Aljaž Casar und Jonas Oehmichen komplettieren das Mittelfeld mit unterschiedlicher Einsatzzeit und begrenzter Durchschlagskraft.

Defensiv stellt sich eine anfällige Abwehrreihe um Konrad Faber und Lars Bünning auf. Faber legte 1 Assist auf und zeigt mit 27 Jahren deutsche Qualität als Außenverteidiger mit offensive Ambitionen. Bünning bringt mit 27 Jahren deutsche Zuverlässigkeit als Innenverteidiger mit durchschnittlichen Leistungen. Claudio Kammerknecht steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 26 Jahren für deutsche Qualität als Innenverteidiger. Lukas Boeder zeigt mit 28 Jahren deutsche Routine als vielseitiger Verteidiger. Sascha Risch, Julian Pauli und Alexander Rossipal komplettieren die Defensive, wobei Rossipal muskelverletzungsbedingt ausfällt. Im Tor steht Tim Schreiber als 23-jähriger deutscher Keeper mit durchwachsenen Leistungen.

Schlüsselspieler: Daferner muss weiter treffen. Hauptmann soll für Kreativität sorgen. Faber muss defensive Stabilität bringen. Schreiber braucht starke Paraden. Trainer Stamm hat ein abstiegsgefährdetes Team.

Formanalyse: Hannover 96

Hannover 96 steht unter Trainer Christian Titz mit überragenden 4 Siegen und 1 Niederlage aus den ersten 5 Spielen da und zeigt beeindruckende 2. Bundesliga-Leistungen mit starker Offensive und stabiler Defensive. Die Mannschaft zeigt niedersächsische Professionalität mit taktischer Disziplin und individueller Klasse. Mit variablem Kombinationsspiel und kollektiver Geschlossenheit setzt das Team auf moderne Aufstiegs-Philosophie. Der bisherige Saisonverlauf zeigte Spitzenreiter-Qualität mit effizienten 8 erzielten Toren bei nur 5 Gegentoren.

Effizient präsentiert sich die Offensive: Benjamin Kallman führt mit 3 Toren die interne Torschützenliste an und zeigt mit 27 Jahren finnische Nationalmannschafts-Qualität als produktiver Angreifer mit konstanter Leistung. Mustapha Bundu bringt mit 28 Jahren sierra-leonische Herkunft als wendiger Flügelspieler mit. Benedikt Pichler sorgt mit 28 Jahren für österreichische Qualität als vielseitiger Offensivspieler. Jannik Rochelt legte 1 Assist auf und zeigt mit 26 Jahren deutsche Qualität als kreativer Angreifer. Daisuke Yokota steuerte 1 Assist bei und bringt mit 25 Jahren japanische Herkunft als technischer Flügelspieler. Husseyn Chakroun komplettiert die Offensive mit 20 Jahren als deutsche Nachwuchshoffnung. Die Offensive verfügt über solide Zweitliga-Qualität mit guter Breite.

Im Mittelfeld herrscht niedersächsische Stärke: Enzo Leopold legte beeindruckende 2 Assists auf und zeigt mit 25 Jahren französische Herkunft als kreativer Spielmacher mit konstanter Produktivität. Noël Aséko erzielte 1 Tor und bringt mit 19 Jahren französische Nachwuchsqualität als offensiver Mittelfeldspieler mit enormem Potenzial. Waniss Taibi zeigt mit 23 Jahren tunesische Herkunft als zentraler Mittelfeldspieler. Franz Roggow und Kolja Oudenne komplettieren das Mittelfeld mit deutscher Erfahrung und begrenzter Spielzeit.

Defensiv stellt sich eine stabile Abwehrreihe um Boris Tomiak und Maurice Neubauer auf. Tomiak führt mit 1 Tor die Defensive an und zeigt mit 27 Jahren deutsche Erfahrung als Innenverteidiger und Abwehrchef mit Führungsqualitäten. Neubauer legte 1 Assist auf und bringt mit 29 Jahren deutsche Zuverlässigkeit als Außenverteidiger mit konstanten Leistungen. Virgil Ghita steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und sorgt mit 27 Jahren für rumänische Qualität als vielseitiger Verteidiger. Hayate Matsuda zeigt mit 21 Jahren japanische Herkunft und erzielte 1 Tor als offensiver Außenverteidiger. Ime Okon steuerte 1 Tor bei und bringt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsqualität. Bastian Allgeier und Hendry Blank komplettieren die Defensive mit begrenzter Spielzeit. Im Tor steht Nahuel Noll als 22-jähriger argentinischer Keeper mit soliden Zweitliga-Leistungen.

Schlüsselspieler: Kallman muss seine Torquote halten. Leopold soll für weitere Assists sorgen. Tomiak stabilisiert die Defensive. Aséko bringt frische Impulse. Noll hält den Kasten sauber. Trainer Titz hat ein eingespieltes Spitzenteam.

Head-to-Head Vergleich

Die letzten direkten Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen:

  • 23.01.2022: Hannover 96 0-0 Dynamo Dresden (2. Bundesliga)
  • 14.08.2021: Dynamo Dresden 2-0 Hannover 96 (2. Bundesliga)
  • 03.06.2020: Hannover 96 3-0 Dynamo Dresden (2. Bundesliga)

Die Bilanz zeigt wechselhafte Ergebnisse mit Überraschungen. Dresden gelang zuletzt ein beachtlicher Heimsieg, während Hannover zuvor dominierte.

Letzte 5 Spiele von Dynamo Dresden und Hannover 96

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Dynamo Dresden U N S N N
Hannover 96 N S S S N

Taktische Analyse

Dynamo Dresden: Thomas Stamm lässt ein defensives 5-4-1-System mit tiefer Grundordnung spielen. Daferner agiert als einsamer Angreifer mit deutscher Routine, unterstützt von Hauptmann und Lemmer im zentralen Mittelfeld. Faber und Risch bringen gelegentliche offensive Akzente von den Außenbahnen. Die Dreierkette um Bünning, Kammerknecht und Boeder setzt auf defensive Kompaktheit. Die Mannschaft hofft auf Konter und Standardsituationen gegen den übermächtigen Gegner.

Hannover 96: Christian Titz spielt ein flexibles 4-2-3-1-System mit Ballbesitz-Orientierung. Kallman agiert als zentraler Angreifer mit finnischer Produktivität, unterstützt von Leopold, Aséko und Yokota im offensiven Mittelfeld. Tomiak und Neubauer führen eine stabile Defensive mit deutscher Erfahrung. Gegen Dresdens Defensivtaktik setzt Hannover auf Geduld, technische Überlegenheit und kollektive Qualität in allen Bereichen.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Dynamo Dresden (5-4-1): Schreiber – Boeder, Bünning, Kammerknecht – Faber, Hauptmann, Lemmer, Šapina, Risch – Herrmann – Daferner
  • Hannover 96 (4-2-3-1): Noll – Matsuda, Tomiak, Neubauer, Ghita – Taibi, Roggow – Yokota, Leopold, Aséko – Kallman

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
3,10 3,60 2,15
  1. Kallman trifft (Quote: ca. 2,00): Finnischer Torjäger mit 3 Toren und konstanter Form.
  2. Daferner trifft (Quote: ca. 2,80): Dresdener Hoffnungsträger mit 3 Toren trotz Teamform.
  3. Hannover gewinnt zur Null (Quote: ca. 2,90): Stabile Defensive gegen schwache Dresdener Offensive.

Wett-Tipp & Prognose: Dynamo Dresden – Hannover 96 | 2. Bundesliga (21.09.2025)

Hannover 96 geht als haushoher Favorit ins sächsische Duell gegen Dynamo Dresden und muss ihre Tabellenführung gegen den abstiegsgefährdeten Traditionsverein verteidigen. Die Mannschaft von Christian Titz verfügt mit Kallman (3 Tore), Leopold (2 Assists), Tomiak (1 Tor), Ghita (1 Tor, 1 Assist) und Noll über solide Zweitliga-Qualität in allen Bereichen und Spitzenreiter-Mentalität mit nur einer Niederlage. Dynamo Dresden unter Thomas Stamm hat mit Daferner (3 Tore), Hauptmann (1 Tor, 1 Assist) und Lemmer (1 Tor, 1 Assist) begrenzte offensive Mittel, aber die Abstiegskampf-Situation mit nur 4 Punkten aus 5 Spielen ist alarmierend. Die Statistiken sprechen klar für Hannover-Dominanz: Während Dresden auf defensive Kompaktheit und individuelle Momente von Daferner angewiesen ist, verfügt Hannover über kollektive Überlegenheit und taktische Disziplin.

Kallman wird mit seinen 27 Jahren und 3 Saisontoren gegen eine anfällige Dresdener Defensive um Bünning und Kammerknecht weitere Treffer erzielen können. Die niedersächsische Offensive um Leopold und Aséko hat die Kreativität, auch tief stehende Defensivblöcke zu knacken. Hannover wird ihre Auswärtsstärke ausspielen und durch geduldige Ballzirkulation multiple klare Torchancen kreieren. Bei dem extremen Qualitäts- und Formunterschied zwischen Spitzenreiter-Qualität und Abstiegskampf-Mentalität ist ein deutlicher Hannover-Auswärtssieg zu erwarten, zumal Dresden zu Hause in dieser Saison noch nicht überzeugen konnte. Die Niedersachsen werden ihre technische Überlegenheit in mehreren Toren münzen lassen.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Hannover 96 & Über 2,5 Tore (Quote: 2,75)
  • Ergebnisprognose: 1:3 für Hannover 96
Bester Tipp Sieg Hannover 96 & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 2.75 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+