Aktuelle Wett Tipps

Bayer Leverkusen – 1. FC Heidenheim | Wett Tipp & Quoten (08.11.2025)

Am Samstag, dem 08. November 2025, um 15:30 Uhr, empfängt Bayer Leverkusen den 1. FC Heidenheim im 10. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 in der BayArena in Leverkusen.

1. Bundesliga Logo Noch 4 Tage Logo Bayer Leverkusen Icon 08.11.2025 | 15:30 1. FC Heidenheim Bester Tipp Leverkusen Handicap -2 & Über 3,5 Tore Beste Quote bei Rollino 5.50 zu Rollino AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Leverkusen ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen vielversprechend: Das Team zeigt mit fünf Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus neun Spielen starke Form und steht mit 17 Punkten auf Platz 5 der Tabelle. Heidenheim hingegen präsentiert sich mit einem Sieg, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen aus neun Spielen in besorgniserregender Verfassung und rangiert mit 5 Punkten auf dem 18. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die extremen Machtverhältnisse wider: Leverkusen geht mit einer Quote von 1,40 als klarer Favorit ins Rennen, während Heidenheim mit 7,80 als krasser Außenseiter bewertet wird. Es folgt ein richtungsweisendes Duell zwischen dem Titelaspiranten aus dem Rheinland und dem abstiegsbedrohten Bundesliga-Neuling. Beide kämpfen um entscheidende Punkte im Kampf um die Champions League-Qualifikation respektive den Klassenerhalt.

Formanalyse: Bayer Leverkusen

LeverkusenLeverkusen steht unter Trainer Kasper Hjulmand mit starken fünf Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den ersten neun Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Klasse mit internationalen Superstars in jeder Position. Die Mannschaft zeigt rheinische Tradition mit weltweiten Toptalenten sowie etablierte Werkself-Philosophie. Mit technischem Ballbesitzfußball und offensiver Dominanz setzt das Team auf die bewährte BayArena-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Tendenzen mit positiver Torbilanz von 18:14 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Alejandro Grimaldo führt mit sensationellen 4 Toren und 3 Assists aus 676 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 30 Jahren spanische Nationalmannschafts-Klasse als offensiver Außenverteidiger mit Champions League-Routine. Patrik Schick erzielte starke 3 Tore und legte 1 Assist auf und bringt mit 29 Jahren tschechische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Zielspieler mit internationaler Top-Erfahrung. Ernest Poku steuerte 3 Tore und 1 Assist bei und zeigt mit 21 Jahren ghanaische Nationalmannschafts-Klasse als wendiger Flügelspieler mit großem Potenzial. Malik Tillman erzielte 2 Tore und sorgt mit 23 Jahren für US-amerikanische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Zehner mit technischen Fähigkeiten. Edmond Tapsoba steuerte 2 Tore bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 26 Jahren burkinische Nationalmannschafts-Stärke als moderner Innenverteidiger mit Offensivqualitäten. Christian Michel Kofane erzielte 2 Tore, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 19 Jahren kamerunische Nachwuchsklasse als vielversprechender Angreifer. Martin Terrier steuerte 1 Tor bei und bringt mit 28 Jahren französische Nationalmannschafts-Erfahrung als vielseitiger Offensivspieler. Eliesse Ben Seghir kassierte 2 Gelbe Karten und komplettiert die Offensive mit 20 Jahren als monegassisches Ausnahmetalent. Die Offensive verfügt über absolute Weltklasse-Besetzung mit internationaler Topqualität.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Aleix Garcia kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 28 Jahren spanische Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Spielmacher mit Champions League-Erfahrung und absoluter Stammkraft mit 723 Spielminuten. Robert Andrich kassierte 2 Gelbe Karten und 1 Rote Karte, bringt mit 31 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit Zweikampfstärke. Ezequiel Fernandez kassierte 3 Gelbe Karten und 1 Rote Karte, sorgt mit 23 Jahren für argentinische Verstärkung als vielseitiger Achter. Jonas Hofmann legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 33 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als kreativer Außenbahnspieler. Nathan Tella steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 26 Jahren englische Nationalmannschafts-Kompetenz. Ibrahim Maza kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 19 Jahren für argentinisches Ausnahmetalent. Claudio Echeverri, Exequiel Palacios und Axel Tape komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Weltklasse-Tiefe. Das Mittelfeld verfügt über absolute Champions League-Qualität mit spanischer Kreativität.

Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um Jarell Quansah und Loïc Badé auf. Quansah erzielte 1 Tor, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 22 Jahren englische U-Nationalmannschafts-Klasse als moderner Innenverteidiger mit Liverpool-Vergangenheit und 707 Spielminuten Einsatzzeit. Badé kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 25 Jahren französische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Abwehrchef mit La Liga-Erfahrung. Lucas Vazquez legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 34 Jahren für spanische Nationalmannschafts-Legende als erfahrener Rechtsverteidiger mit Real Madrid-Routine. Arthur bringt mit 22 Jahren brasilianische Nachwuchsklasse als vielseitiger Verteidiger. Jeanuël Belocian zeigt mit 20 Jahren französisches Ausnahmetalent als schneller Außenverteidiger. Im Tor steht Mark Flekken als 32-jähriger niederländischer Nationalkeeper mit absoluter Stammkraft und 810 Spielminuten Einsatzzeit.

Schlüsselspieler: Grimaldo muss die offensive Verantwortung tragen. Garcia soll mit Kreativität führen. Tapsoba stabilisiert die Defensive. Flekken braucht sichere Leistungen. Trainer Hjulmand hat ein Weltklasse-Ensemble mit Titelambitionen.

Formanalyse: 1. FC Heidenheim

Heidenheim steht unter Trainer Frank Schmidt mit schwachem einem Sieg, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen aus den ersten neun Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Kompetenz mit schwäbischer Mentalität in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Heidenheimer Tradition mit erfahrenen Kämpfern sowie etablierte Voith-Arena-Philosophie. Mit kompaktem Defensivfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Underdog-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte besorgniserregende Tendenzen mit negativer Torbilanz von 8:17 Toren.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Stefan Schimmer führt mit 2 Toren aus 212 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 31 Jahren deutsche Zweitliga-Routine als kämpferischer Stürmer mit Heidenheim-Identifikation. Jonas Föhrenbach erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 29 Jahren deutsche Zweitliga-Erfahrung als offensiver Außenverteidiger mit Aufstiegs-Routine. Sirlord Conteh steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 29 Jahren für sierra-leonische Verstärkung als vielseitiger Angreifer. Mikkel Kaufmann erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 24 Jahren dänische U-Nationalmannschafts-Klasse als kopfballstarker Stürmer. Budu Zivzivadze steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Rote Karte und bringt mit 31 Jahren georgische Nationalmannschafts-Erfahrung als torgefährlicher Angreifer. Adam Kölle erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 19 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung. Arijon Ibrahimović legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 19 Jahren für deutsches Ausnahmetalent mit Bayern-Vergangenheit. Mathias Honsak, Marvin Pieringer, Yannik Wagner und Tobias Weigel komplettieren die Offensive mit deutscher Breite. Die Offensive verfügt über begrenzte Bundesliga-Qualität mit kämpferischen Tugenden.

Im Mittelfeld herrscht erfahrene Mischung: Jan Schöppner kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 26 Jahren deutsche Zweitliga-Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit Zweikampfstärke und 671 Spielminuten Einsatzzeit. Niklas Dorsch bringt mit 27 Jahren deutsche U-Nationalmannschafts-Erfahrung als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Bundesliga-Vergangenheit. Benedikt Gimber kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 28 Jahren für deutsche Zweitliga-Kompetenz als robuster Achter. Luca Kerber kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 23 Jahren deutsche Routine als zweikampfstarker Mittelfeldspieler. Adrian Beck und Julian Niehues komplettieren das Mittelfeld mit deutscher Erfahrung. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Zweitliga-Routine mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Patrick Mainka und Tim Siersleben auf. Mainka legte 1 Assist auf und zeigt mit 30 Jahren deutsche Zweitliga-Klasse als kopfballstarker Innenverteidiger mit Aufstiegs-Routine und absoluter Stammkraft mit 810 Spielminuten. Siersleben kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 25 Jahren deutsche Routine als moderner Abwehrchef mit Zweikampfstärke. Omar Traoré legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 27 Jahren für ivorische Nationalmannschafts-Erfahrung als schneller Außenverteidiger. Marnon Busch steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 30 Jahren deutsche Bundesliga-Routine als offensiver Rechtsverteidiger. Leart Paqarada komplettiert die Defensive mit 31 Jahren als albanischer Routinier. Im Tor steht Diant Ramaj als 24-jähriger kosovarischer Keeper mit 1 Gelben Karte und absoluter Stammkraft mit 810 Spielminuten.

Schlüsselspieler: Schimmer muss die Torverantwortung tragen. Schöppner soll mit Zweikampfstärke führen. Mainka stabilisiert die Defensive. Ramaj braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Schmidt hat ein kampfstarkes Team gegen die Übermacht.

Head-to-Head Vergleich

  • 05.04.25 (Bundesliga): 1. FC Heidenheim 0-1 Bayer Leverkusen
  • 23.11.24 (Bundesliga): Bayer Leverkusen 5-2 1. FC Heidenheim
  • 17.02.24 (Bundesliga): 1. FC Heidenheim 1-2 Bayer Leverkusen

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen spricht klar für Leverkusen mit drei Siegen, wobei die Werkself stets als Sieger vom Platz ging.

Letzte 5 Spiele von Bayer Leverkusen und 1. FC Heidenheim

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Bayer Leverkusen S S S N N
1. FC Heidenheim S N U N U

Taktische Analyse

Bayer Leverkusen: Kasper Hjulmand lässt ein dominantes 3-4-3-System mit offensiver Dominanz spielen. Schick agiert als zentraler Angreifer mit tschechischer Routine, unterstützt von Poku und Grimaldo als offensive Außenbahnspieler. Das Mittelfeld wird von Garcia als kreativer Sechser mit spanischer Technik geführt. Tapsoba, Quansah und Badé bilden eine spielstarke Dreierkette mit Champions League-Qualität. Die Mannschaft setzt auf Ballbesitzdominanz und technische Überlegenheit nach bewährter Meister-Tradition.

FC Heidenheim: Frank Schmidt spielt ein defensives 5-3-2-System um Schimmer und Kaufmann. Das Sturmduo agiert mit deutscher Zweitliga-Routine, unterstützt von Schöppner als defensiver Anker im Mittelfeld. Mainka führt eine Fünferkette mit schwäbischer Zweikampfstärke. Gegen das dominante Leverkusen setzt Heidenheim auf tiefe Defensive und wenige Kontermomente nach bewährter Underdog-Taktik mit kompakter Fünferkette.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Bayer Leverkusen (3-4-3): Flekken – Tapsoba, Quansah, Badé – Vazquez, Garcia, Andrich, Grimaldo – Poku, Schick, Kofane
  • 1. FC Heidenheim (5-3-2): Ramaj – Busch, Mainka, Siersleben, Föhrenbach, Traoré – Dorsch, Schöppner, Kerber – Schimmer, Kaufmann

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,40 5,25 7,80
  1. Schick trifft (Quote: 2,10): Leverkusen-Stürmer mit 3 Toren in 9 Spielen.
  2. Grimaldo trifft oder Assist (Quote: 2,30): Leverkusen-Außenverteidiger mit 4 Toren und 3 Assists.
  3. Über 3,5 Tore (Quote: 2,20): Offensive Leverkusen-Stärke gegen schwache Heidenheim-Defensive.

Wett-Tipp & Prognose: Bayer Leverkusen – 1. FC Heidenheim | Bundesliga (08.11.2025)

Leverkusen empfängt das abstiegsbedrohte Heidenheim zum richtungsweisenden Bundesliga-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die defensiv ausgerichteten Schwaben durchsetzen. Die Mannschaft von Kasper Hjulmand verfügt mit Alejandro Grimaldo (4 Tore, 3 Assists), Patrik Schick (3 Tore, 1 Assist), Ernest Poku (3 Tore, 1 Assist) und der offensiven Achse um Malik Tillman (2 Tore) über absolute Bundesliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, zudem zeigt die starke Bilanz mit 17 Punkten aus 9 Spielen und der 5. Tabellenplatz die Champions League-Ambitionen. Heidenheim unter Frank Schmidt hat mit Stefan Schimmer (2 Tore) und Mikkel Kaufmann (1 Tor, 1 Assist) begrenzte Offensivakteure, unterstützt von Jonas Föhrenbach (1 Tor, 1 Assist) und Sirlord Conteh (1 Tor, 1 Assist), jedoch zeigt die katastrophale Bilanz mit nur 5 Punkten aus 9 Spielen und der 18. Tabellenplatz die massiven Abstiegssorgen. Die Statistiken sprechen für klare Leverkusen-Dominanz: Während die Werkself auf überlegene Heimstärke in der BayArena mit 30.210 Zuschauern angewiesen ist, verfügt Heidenheim über keinerlei Head-to-Head-Erfolge und eine katastrophale Torbilanz von 8:17 Toren, die massive defensive Schwächen offenbart.

Schick wird mit seinen 3 Saisontoren alles versuchen, und gegen eine derart kompakte aber qualitativ unterlegene Heidenheim-Defensive um Patrick Mainka wird seine Durchschlagskraft enorm sein. Die Schwaben-Offensive um Schimmer und Kaufmann hat zwar kämpferische Tugenden, aber gegen eine absolute Weltklasse-Defensive mit Mark Flekken im Tor wird ihre Durchschlagskraft stark begrenzt sein. Leverkusen wird ihre technische Überlegenheit und Ballbesitzdominanz ausspielen und durch ihre Champions League-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Leverkusen auf Platz 5 und Heidenheim auf Platz 18 sowie den extremen Quotenunterschieden ist ein klarer und hoher Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen Leverkusens absolute Überlegenheit mit drei Siegen, darunter ein beeindruckendes 5:2, zudem spricht die aktuelle Form beider Teams mit Leverkusens 18 erzielten Toren gegen Heidenheims magere 8 Tore für eine offensive Gala. Trotz Heidenheims kompakter Fünferkette hat Leverkusen genügend Weltklasse-Spieler für eine dominante Heimleistung mit mehreren Toren. Bei Leverkusens explosiver Offensive mit Grimaldo als Torgarant von der Außenverteidiger-Position und Heidenheims katastrophaler Defensivbilanz von 17 Gegentoren sind multiple Heimtore zu erwarten, zumal die Rheinländer zu Hause extrem torgefährlich auftreten und bereits 18 Saisontore erzielt haben.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Leverkusen Handicap -2 & Über 3,5 Tore (Quote: 2,85)
  • Ergebnisprognose: 4:0 für Bayer Leverkusen
Bester Tipp Leverkusen Handicap -2 & Über 3,5 Tore Beste Quote bei Rollino 5.50 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+