Aktuelle Wett Tipps

1. FC Magdeburg – Schalke 04 | Wett Tipp & Quoten (20.09.2025)

Am Samstag, dem 20. September 2025, um 13:00 Uhr, empfängt 1. FC Magdeburg Schalke 04 im 6. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2025/26 in der Avnet-Arena in Magdeburg.

2. Bundesliga Teamlogo Noch 2 Tage Logo 1. FC Magdeburg Icon 20.09.2025 | 13:00 FC Schalke 04 Bester Tipp Schalke gewinnt & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 5.76 zu Rollino AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Magdeburg ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen dramatisch: Das Team zeigt mit nur einem Sieg und vier Niederlagen aus fünf Spielen katastrophale Form und steht mit drei Punkten auf Platz 17 der Tabelle. Schalke hingegen präsentiert sich mit drei Siegen und zwei Niederlagen aus fünf Spielen in solider Verfassung und rangiert mit neun Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die leichten Machtverhältnisse wider: Magdeburg geht mit einer Quote von 2,30 als leichter Favorit ins Rennen, während Schalke mit 3,20 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem abstiegsbedrohten sachsen-anhaltinischen Club und dem Gelsenkirchener Traditionsverein um entscheidende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt respektive die obere Tabellenhälfte.

Formanalyse: 1. FC Magdeburg

Magdeburg steht unter Trainer Markus Fiedler mit katastrophalem einem Sieg und vier Niederlagen aus den ersten fünf Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Kämpferherz mit stark limitierten Mitteln in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt sachsen-anhaltinische Tradition mit wenigen Verstärkungen sowie etablierte FCM-Philosophie. Mit defensivem Kompaktfußball und seltenen Offensivaktionen setzt das Team auf die bewährte Avnet-Arena-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte dramatische Magdeburg-Probleme mit katastrophaler Torbilanz von 7:12 Toren.

Begrenzt produktiv präsentiert sich die Offensive: Alexander Holmstrom führt mit 2 Toren aus 128 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 26 Jahren schwedische Routine als wendiger Angreifer mit begrenzter Spielzeit. Jean Hugonet erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, zeigt mit 25 Jahren französische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Verteidiger mit offensiven Qualitäten. Rayan Ghrieb steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 26 Jahren französische Routine als kreativer Mittelfeldspieler mit technischen Fähigkeiten. Noah Pesch erzielte 1 Tor und sorgt mit 20 Jahren für deutsche Nachwuchshoffnung als vielversprechender Angreifer. Barış Atik kassierte 3 Gelbe Karten, Maximilian Breunig, Falko Michel, Alexander Nollenberger und Ado Onaiwu komplettieren die Offensive mit türkisch-deutscher Routine, deutscher Erfahrung, deutscher Nachwuchsklasse, österreichischer Routine und nigerianischer Klasse aber ohne Torgefahr. Die Offensive verfügt über internationale Mischung, aber dramatische Harmlosigkeit gegen solide Defensiven.

Im Mittelfeld herrscht deutsche Erfahrung: Laurin Ulrich legte 2 Assists auf und zeigt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als vielseitiger Mittelfeldspieler mit enormem Potenzial. Silas Gnaka bringt mit 26 Jahren ivorische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Mittelfeldspieler mit afrikanischer Mentalität. Philipp Hercher kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 29 Jahren für deutsche Routine als erfahrener Mittelfeldspieler. Luka Hyryläinen zeigt mit 21 Jahren finnische Nachwuchsklasse als vielversprechender Spielmacher. Dariusz Stalmach komplettiert das Mittelfeld mit 19 Jahren als polnische Nachwuchsklasse. Das Mittelfeld verfügt über internationale Jugend mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine anfällige Abwehrreihe um Marcus Mathisen und Lubambo Musonda auf. Mathisen kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 29 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit enormen Disziplinproblemen. Musonda kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 30 Jahren kongolesische Routine als vielseitiger Verteidiger mit Disziplinproblemen. Andi Hoti kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 22 Jahren für kosovarische Nationalmannschafts-Kompetenz als schneller Außenverteidiger. Eldin Dzogovic legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 22 Jahren bosnische Nachwuchsklasse als moderner Verteidiger. Herbert Bockhorn, Max Geschwill, Daniel Heber und Tobias Müller komplettieren die Defensive mit deutscher Routine, deutscher Nachwuchsklasse, deutscher Erfahrung und deutscher Routine. Im Tor steht Dominik Reimann als 28-jähriger deutscher Keeper mit Zweitliga-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Holmstrom muss endlich konstant treffen. Ulrich soll die Kreativität entfachen. Mathisen stabilisiert die Defensive. Reimann braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Fiedler hat ein kämpferisches Team gegen den Abstieg.

Formanalyse: Schalke 04

FC Schalke 04Schalke steht unter Trainer Miron Muslic mit soliden drei Siegen und zwei Niederlagen aus den ersten fünf Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Kompetenz mit erfahrenen Verstärkungen in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Gelsenkirchener Tradition mit internationalen Talenten sowie etablierte Königsblau-Philosophie. Mit strukturiertem Ballbesitzfußball und effizienten Angriffen setzt das Team auf die bewährte Veltins-Arena-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte solide Schalke-Effizienz mit positiver Torbilanz von 5:4 Toren.

Ausgeglichen produktiv präsentiert sich die Offensive: Nikola Katić erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und 1 Rote Karte, führt mit 360 Spielminuten die interne Statistik an, zeigt mit 28 Jahren kroatische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit enormen Disziplinproblemen. Hasan Kuruçay steuerte 1 Tor bei und bringt mit 28 Jahren türkische Routine als vielseitiger Verteidiger mit offensiven Qualitäten. Kenan Karaman erzielte 1 Tor und sorgt mit 31 Jahren für türkisch-deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als erfahrener Angreifer mit Bundesliga-Routine. Bryan Lasme steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 26 Jahren haitianische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Angreifer. Moussa Sylla erzielte 1 Tor und komplettiert die Offensive mit 25 Jahren als senegalesische Nationalmannschafts-Klasse. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt mit ausgeglichener Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht deutsche Mischung: Ron Schallenberg zeigt mit 26 Jahren deutsche Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit Zweitliga-Erfahrung und enormer Arbeitsmentalität. Soufian El-Faouzi legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 23 Jahren marokkanische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Mittelfeldspieler mit technischen Fähigkeiten. Janik Bachmann kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 29 Jahren für deutsche Routine als vielseitiger Mittelfeldspieler. Max Grüger zeigt mit 20 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als vielversprechender Spielmacher. Das Mittelfeld verfügt über solide Balance zwischen defensiver Stabilität und offensiver Kreativität.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Timo Becker und Vitalie Becker auf. Timo Becker kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren deutsche Routine als kopfballstarker Rechtsverteidiger mit Holstein Kiel-Vergangenheit. Vitalie Becker kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 20 Jahren moldauische Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Innenverteidiger mit enormem Potenzial. Adrian Gantenbein kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 24 Jahren für schweizerische Routine als vielseitiger Verteidiger. Felipe Sánchez kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 21 Jahren spanische Nachwuchsklasse als offensiver Linksverteidiger. Mertcan Ayhan komplettiert die Defensive mit 19 Jahren als türkische Nachwuchshoffnung. Im Tor steht Loris Karius als 32-jähriger deutscher Nationalkeeper mit Premier League-Erfahrung und Liverpool-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Karaman muss die Tore erzielen. Schallenberg soll das Mittelfeld stabilisieren. Timo Becker führt die Defensive. Karius hält den Kasten sauber. Trainer Muslic hat ein erfahrenes Ensemble.

Head-to-Head Vergleich

  • 01.02.25 (2. Bundesliga): Schalke 04 2-5 1. FC Magdeburg
  • 25.08.24 (2. Bundesliga): 1. FC Magdeburg 2-2 Schalke 04
  • 24.02.24 (2. Bundesliga): 1. FC Magdeburg 3-0 Schalke 04

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt überraschend Magdeburgs Dominanz mit zwei Siegen und einem Unentschieden, wobei besonders der 5:2-Sieg gegen Schalke für Aufsehen sorgte.

Letzte 5 Spiele von 1. FC Magdeburg und Schalke 04

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
1. FC Magdeburg N U N N S
Schalke 04 N N S S S

Taktische Analyse

FC Magdeburg: Markus Fiedler lässt ein defensives 4-5-1-System mit tiefer Defensive spielen. Holmstrom agiert als einsamer Angreifer mit schwedischer Routine, unterstützt von Atik und Michel als fleißige Unterstützer. Das Mittelfeld wird von Ulrich als kreativer Spielmacher mit deutscher Nachwuchsklasse geführt. Mathisen und Musonda bilden eine anfällige Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und seltene Konterangriffe nach bewährter Underdog-Tradition.

Schalke 04: Miron Muslic spielt ein ausgeglichenes 4-2-3-1-System mit mittlerer Pressing-Linie. Karaman agiert als zentraler Angreifer mit türkisch-deutscher Routine, unterstützt von Sylla und Lasme als wendige Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Schallenberg als defensiver Sechser mit deutscher Erfahrung geführt. Timo Becker und Vitalie Becker bringen Stabilität von der Defensive. Gegen die defensive Magdeburg-Formation setzt Schalke auf Ballbesitzkontrolle und geduldige Chancenkreierung.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • 1. FC Magdeburg (4-5-1): Reimann – Hugonet, Mathisen, Musonda, Hoti – Ulrich, Gnaka, Ghrieb, Hercher, Atik – Holmstrom
  • Schalke 04 (4-2-3-1): Karius – T. Becker, Katić, V. Becker, Sánchez – Schallenberg, El-Faouzi – Antwi-Adjei, Bachmann, Sylla – Karaman

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,30 3,65 3,20
  1. Karaman trifft (Quote: ca. 3,40): Schalke-Angreifer mit 1 Tor und Bundesliga-Erfahrung.
  2. Holmstrom trifft (Quote: ca. 4,20): Magdeburg-Torgarant mit 2 Toren trotz wenig Spielzeit.
  3. Schalke gewinnt & Unter 2,5 Tore (Quote: ca. 5,76): Schalkes Auswärtsstärke gegen schwache Magdeburg-Offensive.

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Magdeburg – Schalke 04 | 2. Bundesliga (20.09.2025)

Magdeburg empfängt das formstärkere Schalke zum wichtigen Zweitliga-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die routinierten Königsblauen durchsetzen. Die Mannschaft von Markus Fiedler verfügt mit Holmstrom (2 Tore), Hugonet (1 Tor, 1 Assist), Ghrieb (1 Tor) und der defensiven Achse um Reimann über limitierte Zweitliga-Kompetenz in wichtigen Mannschaftsteilen, aber die katastrophale Bilanz mit nur 3 Punkten aus 5 Spielen und der 17. Tabellenplatz sowie die dramatische Torbilanz von 7:12 zeigen massive Probleme in allen Bereichen auf. Schalke unter Miron Muslic hat mit Karaman (1 Tor), Sylla (1 Tor), Lasme (1 Tor) und der defensiven Achse um Karius solide Elemente, unterstützt von Schallenberg, den Becker-Brüdern und der Veltins-Arena-Mentalität, aber wichtige Disziplinprobleme wie Katićs Platzverweis und die wechselhafte Bilanz mit 9 Punkten aus 5 Spielen sowie der 7. Tabellenplatz schwächen die Auswärtsambitionen. Die Statistiken sprechen für Schalke-Überlegenheit: Während Magdeburg auf verzweifelte Heimstärke und historische Erfolge gegen Schalke angewiesen ist, verfügt Schalke über bessere individuelle Qualität und überlegene Auswärtsform mit ausgeglichener 5:4-Torbilanz.

Karaman wird mit seiner türkisch-deutschen Routine alles versuchen, gegen eine völlig überforderte Magdeburg-Defensive seine Bundesliga-Erfahrung ausspielen und die Königsblauen zum wichtigen Auswärtssieg führen. Die Schalke-Offensive um Karaman und Sylla hat die Qualität, auch kompakte Heimformationen systematisch zu überwinden, während Magdeburgs Offensive um Holmstrom gegen eine erfahrene Schalke-Defensive mit Karius im Tor kaum Chancen haben dürfte. Schalke wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre Aufstiegsambitionen sowie Premier League-Routine von Karius von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der extremen Formkurve mit Schalke auf Platz 7 und Magdeburg auf Platz 17 sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein knapper Auswärtssieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen überraschend Magdeburgs historische Dominanz mit 5:2, 2:2 und 3:0-Erfolgen, was ihre Heimstärke gegen Schalke unterstreicht, aber die aktuelle Form spricht klar für die Königsblauen. Trotz Magdeburgs Heimvorteil in der ausverkauften Avnet-Arena mit 30.098 Zuschauern hat Schalke genügend Qualität für eine kontrollierte Auswärtsleistung. Bei Magdeburgs defensiver Ausrichtung und Schalkes effizienter Spielweise sind wenige Tore wahrscheinlich, zumal beide Teams auf Sicherheit setzen werden. Die Qualitätsunterschiede sind nicht dramatisch, aber Schalkes bessere aktuelle Form und Routine könnten den Ausschlag geben für einen knappen, aber verdienten Auswärtssieg in einem taktisch geprägten Zweitliga-Duell.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Schalke gewinnt & Unter 2,5 Tore (Quote: 5,76)
  • Ergebnisprognose: 0:1 für Schalke 04
Bester Tipp Schalke gewinnt & Unter 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 5.76 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+