Aktuelle Wett Tipps

Wolverhampton Wanderers – West Ham United | Wett Tipp & Quoten (01.04.2025)

Am Dienstagabend, dem 1. April 2025, findet um 20:45 Uhr im Molineux Stadium das Premier-League-Duell zwischen den Wolverhampton Wanderers und West Ham United statt.

Premier League Teamlogo Beendet Teamlogo Wolverhampton Icon 01.04.2025 | 20:45 West Ham United Bester Tipp Unentschieden & beide Teams treffen Beste Quote bei 1Bet 3.80 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Premier League Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Beide Mannschaften kämpfen derzeit gegen den Abstieg und benötigen dringend Punkte, um sich weiter von der Abstiegszone abzusetzen. Wolverhampton belegt aktuell den 17. Tabellenplatz mit 26 Punkten, während West Ham mit 34 Punkten auf Rang 16 rangiert. Aufgrund der angespannten Lage und der leichten defensiven Unsicherheiten beider Teams erscheint ein Unentschieden mit Treffern auf beiden Seiten sehr realistisch.

Formanalyse: Wolverhampton Wanderers

Wolverhampton spielt bislang eine äußerst enttäuschende Saison und befindet sich auf dem 17. Tabellenplatz der Premier League mit lediglich sieben Siegen, fünf Unentschieden und 17 Niederlagen nach 29 Spieltagen. Das Torverhältnis von 40:58 zeigt deutlich, dass die Defensive das größte Problem der Wolves darstellt, während die Offensive gelegentlich überzeugen konnte.

Die jüngsten Ergebnisse von Wolverhampton waren wechselhaft: Zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Partien unterstreichen die Inkonstanz des Teams. Dennoch gelang es dem Team zuletzt, wichtige Punkte gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf einzufahren.

Offensiv ist Matheus Cunha der absolute Schlüsselspieler der Wolves. Der brasilianische Angreifer erzielte bisher starke 13 Treffer und bereitete vier Tore vor. Unterstützung erhält er vom norwegischen Stürmer Jorgen Strand Larsen, der mit neun Toren und zwei Vorlagen ebenfalls überzeugte. Andere Offensivspieler wie Gonçalo Guedes (zwei Tore, vier Vorlagen) und Hwang Hee-Chan (zwei Tore) haben dagegen eher enttäuschend gespielt und müssen dringend konstanter werden.

Im Mittelfeld sind Joao Gomes (drei Tore, eine Vorlage) und Jean-Ricner Bellegarde (zwei Tore, sechs Vorlagen) wichtige Akteure. Ihre kreativen Impulse sind essenziell für das Spiel der Wolves. Dennoch fehlt es dem Team häufig an der nötigen Stabilität und Balance zwischen Angriff und Verteidigung. André und Thomas Doyle liefern solide Leistungen, ohne dabei besonders auffällig zu sein.

Die Defensive zeigt regelmäßige Schwächen. Rayan Ait Nouri sticht mit drei Toren und fünf Vorlagen offensiv hervor, defensiv ist er jedoch manchmal unsicher. Nelson Semedo (vier Vorlagen) und Matt Doherty (zwei Tore, eine Vorlage) ergänzen die Defensive, während Santiago Bueno und Toti regelmäßig eingesetzt werden, aber defensiv anfällig wirken. José Sá im Tor musste bereits 58 Gegentore hinnehmen, was die Defensivprobleme deutlich unterstreicht.

Schlüsselspieler: Matheus Cunha und Jorgen Strand Larsen sind offensiv entscheidend. Gomes und Bellegarde kontrollieren das Mittelfeld. Defensiv müssen Semedo und Ait Nouri konstanter werden. José Sá steht regelmäßig unter großem Druck.

Formanalyse: West Ham United

West Ham United erlebt ebenfalls eine enttäuschende Saison. Mit lediglich neun Siegen, sieben Unentschieden und 13 Niederlagen nach 29 Spielen steht das Team von Trainer Graham Potter nur auf dem 16. Tabellenplatz. Das Torverhältnis von 33:49 offenbart sowohl offensive Schwächen als auch erhebliche defensive Probleme.

Die letzten fünf Spiele der Hammers zeigen eine schwankende Leistung: zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Unentschieden. Die defensive Instabilität führt regelmäßig zu Punktverlusten, besonders auswärts wirkt die Mannschaft häufig unsicher.

Offensiv ist Jarrod Bowen mit sieben Toren und fünf Vorlagen der stärkste Spieler. Ergänzt wird er durch Tomáš Souček, der mit ebenfalls sieben Treffern überraschend offensiv stark ist. Andere Angreifer wie Niclas Füllkrug (zwei Tore) und Danny Ings (ein Tor, zwei Vorlagen) enttäuschten hingegen bislang größtenteils.

Im Mittelfeld überzeugen Lucas Paqueta (vier Tore, sieben Vorlagen) und Mohammed Kudus (drei Tore, eine Vorlage), während Edson Álvarez defensiv wichtige Arbeit leistet. Carlos Soler zeigt gelegentlich ordentliche Leistungen, jedoch fehlt ihm oft die Durchsetzungskraft. Lewis Orford und James Ward-Prowse spielen bisher kaum eine Rolle.

Die Defensive ist problematisch: Max Kilman und Aaron Wan-Bissaka bilden zwar eine erfahrene Achse, sind aber nicht immer fehlerfrei. Emerson (zwei Tore, eine Vorlage) und Konstantinos Mavropanos ergänzen die Defensive solide, doch individuelle Fehler sorgen häufig für Gegentore. Alphonse Aréola und Łukasz Fabiański wechselten sich im Tor ab, mussten jedoch bereits 49 Gegentreffer hinnehmen.

Schlüsselspieler: Bowen und Souček tragen offensiv die Hauptlast. Paqueta und Kudus sind zentrale Mittelfeldspieler. Wan-Bissaka und Kilman müssen defensiv konstanter agieren, während Aréola im Tor regelmäßig stark gefordert ist.

Head-to-Head Vergleich

Beide Teams zeigen in dieser Saison regelmäßig defensive Schwächen und Inkonstanz. Wolverhampton agiert zuhause etwas stabiler, West Ham wirkt auswärts häufig anfällig. Ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten erscheint sehr wahrscheinlich.

Letzte 5 Spiele von Wolverhampton Wanderers und West Ham United

Team

Spiel 1

Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4

Spiel 5

Wolverhampton Wanderers

S

U N S

N

West Ham United

U

N S S

N

Taktische Analyse

Wolverhampton spielt oft in einem offensiv ausgerichteten 4-2-3-1 oder 4-3-3-System. Defensiv ist das Team allerdings anfällig und bietet regelmäßig Räume für den Gegner.

West Ham bevorzugt ein kompaktes 4-2-3-1-System, das jedoch selten fehlerfrei funktioniert. Offensiv ist West Ham gefährlich, defensiv jedoch regelmäßig unsicher.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Wolverhampton Wanderers (4-2-3-1): Sá – Semedo, Toti, Bueno, Ait Nouri – Gomes, Bellegarde – Guedes, Doyle, Cunha – Larsen
  • West Ham United (4-2-3-1): Aréola – Wan-Bissaka, Kilman, Mavropanos, Emerson – Álvarez, Souček – Kudus, Paqueta, Soler – Bowen

Wettoptionen und Quoten

1

X 2
2,30 3,25

3,10

  1. Unentschieden & beide Teams treffen (Quote: 3,80): Defensive Instabilität beider Teams spricht klar für ein Remis mit Toren.
  2. Matheus Cunha trifft im Spiel (Quote: 2,30): Cunha ist Wolverhamptons effektivster Offensivakteur.
  3. Über 2,5 Tore im Spiel (Quote: 1,85): Beide Teams haben offensive Qualität und defensive Schwächen, die Tore ermöglichen.

Wett-Tipp & Prognose: Wolverhampton Wanderers – West Ham United | Premier League (01.04.2025)

Weder Wolverhampton noch West Ham sind defensiv stabil genug, um hier zu dominieren. Ein ausgeglichenes Spiel mit Treffern auf beiden Seiten erscheint daher wahrscheinlich.

  • Unser Tipp: Unentschieden & beide Teams treffen (Quote: 3,80)
  • Ergebnisprognose: 1:1 Unentschieden
Bester Tipp Unentschieden & beide Teams treffen Beste Quote bei 1Bet 3.80 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
97/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bundesliga Tabelle
# Mannschaft S U N P
1 Bayern Munich 23 6 2 75
2 Bayer 04 Leverkusen 19 10 2 67
3 Eintracht Frankfurt 16 7 8 55
4 SC Freiburg 15 6 10 51
5 RB Leipzig 13 10 8 49
6 Borussia Dortmund 14 6 11 48
7 Mainz 13 8 10 47
8 Werder Bremen 13 7 11 46
9 Borussia Mönchengladbach 13 5 13 44
10 Augsburg 1907 11 10 10 43
11 Stuttgart 11 8 12 41
12 Wolfsburg 10 9 12 39
13 Union Berlin 9 9 13 36
14 FC St. Pauli 8 7 16 31
15 TSG 1899 Hoffenheim 7 9 15 30
16 Heidenheim 7 4 20 25
17 Holstein Kiel 5 7 19 22
18 VFL Bochum 5 6 20 21
Bundesliga Spielplan
02/05/2025
Heidenheim 20:30 VFL Bochum
03/05/2025
Borussia Mönchengladbach 15:30 TSG 1899 Hoffenheim
Union Berlin 15:30 Werder Bremen
FC St. Pauli 15:30 Stuttgart
RB Leipzig 15:30 Bayern Munich
Borussia Dortmund 18:30 Wolfsburg
04/05/2025
Augsburg 1907 15:30 Holstein Kiel
SC Freiburg 17:30 Bayer 04 Leverkusen
Mainz 19:30 Eintracht Frankfurt
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+