Aktuelle Wett Tipps

Wolverhampton Wanderers – FC Everton | Wett Tipp & Quoten (30.08.25)

Am Samstag, dem 30. August 2025, um 16:00 Uhr, empfangen die Wolverhampton Wanderers in der Premier League den FC Everton im Molineux Stadium in Wolverhampton.

Premier League Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo Wolverhampton Icon 30.08.2025 | 16:00 Everton Bester Tipp Sieg Everton & Grealish Assist Beste Quote bei BetRiot 12.00 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Premier League Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für die Wolverhampton Wanderers ist die Ausgangslage nach dem katastrophalen Saisonstart dramatisch: Das Team steht mit null Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz und hat beide bisherigen Spiele verloren ohne eigenen Treffer. Everton hingegen präsentiert sich mit drei Punkten auf dem 8. Tabellenplatz in deutlich besserer Verfassung und zeigt eine stabilere Form. Die Quoten spiegeln dennoch ein ausgeglichenes Duell wider: Wolverhampton geht mit einer Quote von 2,63 als leichter Favorit ins Rennen, während Everton als Außenseiter mit 2,85 bewertet wird. Ein brisantes Aufeinandertreffen zwischen den abstiegsgefährdeten Wolves und den ambitionierten Toffees im Molineux Stadium.

Formanalyse: Wolverhampton Wanderers

Wolverhampton Wanderers stehen unter Vitor Pereira mit katastrophalen 0 Siegen aus den ersten beiden Premier League-Spielen da und befinden sich in einer beispiellosen Krise auf dem 19. Tabellenplatz. Die Mannschaft zeigt traditionelle Premier League-Qualität, aber die aktuelle Verfassung ist besorgniserregend. Mit defensivem Fußball und kollektiver Unsicherheit kämpft das Team gegen die drohende Abstiegsgefahr. Die bisherige Saison offenbarte massive Schwächen mit null erzielten Toren und fünf Gegentoren.

Schwach präsentiert sich die Offensive: Jorgen Strand Larsen führt mit 25 Jahren norwegische Qualität als zentraler Mittelstürmer an, blieb aber in 160 Spielminuten torlos. Hwang Hee-Chan zeigt mit 29 Jahren südkoreanische Nationalmannschafts-Qualität als wendiger Angreifer, konnte in nur 22 Spielminuten aber keine Akzente setzen. Jhon Arias bringt mit 27 Jahren kolumbianische Qualität als vielseitiger Offensivspieler mit Crystal Palace-Erfahrung. Jackson Tchatchoua sorgt mit 23 Jahren für belgisches Nachwuchstalent als schneller Flügelspieler. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt, aber ohne jegliche Durchschlagskraft bisher.

Im Mittelfeld herrscht portugiesische Gründlichkeit: Marshall Munetsi steuert mit 29 Jahren simbabwische Nationalmannschafts-Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 180 Spielminuten Konstanz bei. João Gomes zeigt mit 24 Jahren brasilianische Qualität als Box-to-Box-Spieler, kassierte aber bereits 1 Gelbe Karte. Jean-Ricner Bellegarde bringt mit 27 Jahren französische Qualität als kreativer Achter mit FC Strasbourg-Erfahrung. André sorgt mit 24 Jahren für brasilianische Qualität als vielseitiger Mittelfeldspieler. Fernando Lopez komplettiert mit 21 Jahren das Mittelfeld mit spanischem Nachwuchstalent.

Defensiv stellt sich eine wackelige Abwehrreihe um Emmanuel Agbadou und Matt Doherty auf. Agbadou zeigt mit 28 Jahren ivorische Qualität als Innenverteidiger mit 180 Spielminuten Konstanz. Doherty bringt mit 33 Jahren irische Nationalmannschafts-Qualität als erfahrener Außenverteidiger, kassierte aber bereits 2 Gelbe Karten. Toti sorgt mit 26 Jahren für italienische Qualität als moderner Innenverteidiger, erhielt jedoch bereits 1 Rote Karte. Hugo Bueno zeigt mit 22 Jahren spanisches Nachwuchstalent als offensiver Außenverteidiger. Santiago Bueno, David Moller Wolfe, Ki-Jana Hoever und Rodrigo Gomes komplettieren die Defensive. Im Tor steht José Sá als 32-jähriger portugiesischer Nationalkeeper mit Olympiakos-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Strand Larsen muss endlich treffen. Munetsi soll das Mittelfeld stabilisieren. Agbadou führt die wackelige Defensive. Sá benötigt Weltklasse-Paraden. Trainer Pereira muss eine komplette Trendwende einleiten.

Formanalyse: FC Everton

FC Everton steht unter David Moyes mit soliden 1 Sieg aus den ersten beiden Premier League-Spielen da und befindet sich in einer Phase der Stabilisierung auf dem 8. Tabellenplatz. Die Mannschaft zeigt Merseyside-Tradition mit enormer Premier League-Erfahrung und taktischer Disziplin. Mit kampfbetontem Fußball und kollektiver Stärke setzt das Team auf die bewährte Toffees-Philosophie. Die bisherige Saison zeigte sowohl vielversprechende Ansätze als auch defensive Stabilität.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Iliman Ndiaye führt mit 25 Jahren senegalesische Nationalmannschafts-Qualität als wendiger Angreifer an und erzielte bereits 1 Tor in 154 Spielminuten. Beto zeigt mit 27 Jahren portugiesische Qualität als kraftvoller Mittelstürmer mit FC Udinese-Erfahrung, kassierte aber 1 Gelbe Karte. Thierno Barry bringt mit 22 Jahren französisches Nachwuchstalent als schneller Offensivspieler. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt mit solider Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht englische Gründlichkeit: Jack Grealish steuert mit 29 Jahren englische Nationalmannschafts-Qualität als kreativer Spielmacher bei und legte bereits beeindruckende 2 Assists auf mit Manchester City-Erfahrung. James Garner erzielte 1 Tor und zeigt mit 24 Jahren englische Qualität als Box-to-Box-Spieler mit Manchester United-Ausbildung, kassierte aber 1 Gelbe Karte. Idrissa Gueye bringt mit 35 Jahren senegalesische Nationalmannschafts-Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit Paris Saint-Germain-Erfahrung. Kiernan Dewsbury-Hall sorgt mit 26 Jahren für englische Qualität als vielseitiger Mittelfeldspieler mit Leicester City-Vergangenheit. Tim Iroegbunam zeigt mit 22 Jahren englisches Nachwuchstalent, kassierte aber bereits 2 Gelbe Karten. Carlos Alcaraz und Dwight McNeil komplettieren das Mittelfeld.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um James Tarkowski und Michael Keane auf. Tarkowski zeigt mit 32 Jahren englische Nationalmannschafts-Qualität als Innenverteidiger und Abwehrchef mit FC Burnley-Erfahrung. Keane bringt mit 32 Jahren englische Nationalmannschafts-Qualität als routinierter Innenverteidiger mit Manchester United-Vergangenheit. Jake O’Brien sorgt mit 24 Jahren für irische Qualität als moderner Innenverteidiger mit Olympique Lyon-Erfahrung. Im Tor steht Jordan Pickford als 31-jähriger englischer Nationalkeeper mit absoluter Premier League-Klasse und WM-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Ndiaye muss seine Torform fortsetzen. Grealish soll für weitere Assists sorgen. Gueye stabilisiert das Mittelfeld. Tarkowski führt die erfahrene Defensive. Pickford hält mit Weltklasse-Paraden. Trainer Moyes hat Premier League-Routine.

Head-to-Head Vergleich

  • 08.03.25: Wolverhampton Wanderers 1-1 FC Everton (Premier League)
  • 04.12.24: FC Everton 4-0 Wolverhampton Wanderers (Premier League)
  • 30.12.23: Wolverhampton Wanderers 3-0 FC Everton (Premier League)

Letzte 5 Spiele von Wolverhampton Wanderers und FC Everton

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Wolverhampton Wanderers S N N N N
FC Everton S S N N U

Taktische Analyse

Wolverhampton Wanderers: Vitor Pereira lässt ein defensives 5-3-2-System mit enormem Defensiv-Zusammenhalt und wenigen Offensiv-Aktionen spielen. Strand Larsen agiert als isolierter Mittelstürmer mit norwegischer Qualität. Das Mittelfeld wird von Munetsi als defensiver Anker geführt. Agbadou und Doherty bilden eine erfahrene Abwehrkette. Im Molineux Stadium setzt Wolverhampton auf Heimvorteil, defensive Kompaktheit und seltene Konterchancen gegen die erfahrenen Toffees.

FC Everton: David Moyes spielt ein kompaktes 4-4-2-System mit enormer Defensiv-Stabilität und schnellen Umschaltmomenten. Ndiaye und Beto agieren als variables Sturmduo mit senegalesischer und portugiesischer Qualität. Das Mittelfeld wird von Grealish als kreativer Spielmacher mit englischer Nationalmannschafts-Klasse geführt. Tarkowski und Keane bilden eine erfahrene Innenverteidigung. Auswärts setzt Everton auf Premier League-Erfahrung und taktische Disziplin gegen die verunsicherten Wolves.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Wolverhampton Wanderers (5-3-2): Sá – Hoever, Agbadou, Toti, Bueno H., Wolfe – André, Munetsi, Bellegarde – Strand Larsen, Arias
  • FC Everton (4-4-2): Pickford – O’Brien, Tarkowski, Keane, Dewsbury-Hall – Garner, Gueye, Grealish, McNeil – Ndiaye, Beto

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,63 3,20 2,85
  1. Ndiaye trifft (Quote: ca. 3,40): Senegalesischer Angreifer mit 1 Tor zum Saisonstart
  2. Grealish Assist (Quote: ca. 4,20): Englischer Spielmacher mit 2 Assists
  3. Everton gewinnt zur Null (Quote: ca. 3,80): Erfahrene Defensive gegen torlose Wolves

Wett-Tipp & Prognose: Wolverhampton Wanderers – FC Everton | Premier League (30.08.2025)

Wolverhampton Wanderers empfangen FC Everton im Molineux Stadium und gehen als leichter Heimfavorit ins wichtige Premier League-Duell gegen die formstärkeren Toffees. Die Mannschaft von Vitor Pereira verfügt mit Strand Larsen, Munetsi (simbabwischer Nationalspieler), Agbadou und Sá über grundsolide Premier League-Qualität, aber die katastrophale Bilanz von 0 Punkten und 0 Toren aus 2 Spielen spricht eine deutliche Sprache. Everton unter David Moyes hat mit Ndiaye (1 Tor), Grealish (2 Assists, englische Nationalmannschafts-Qualität), Gueye und der erfahrenen Defensive um Tarkowski eine ausgeglichene Mannschaft mit klarer Favoritenrolle bewiesen, wobei die Premier League-Erfahrung entscheidend wird.

Die Statistiken zeigen deutliche Everton-Vorteile: Während Wolverhampton noch ohne Treffer dasteht und defensiv anfällig ist, verfügt Everton über eine ausgewogene Mischung aus Offensive und defensive Stabilität mit Pickford im Tor. Pereira wird seine Spieler nach zwei Niederlagen maximal motiviert haben, während Moyes mit seinem bewährten System auf kontrollierten Auswärtssieg setzen wird. Die erfahrene Everton-Offensive um Ndiaye und Grealish hat die individuelle Premier League-Klasse, auch eine defensiv eingestellte Wolves-Abwehr zu überwinden, während die Toffees mit ihrer taktischen Disziplin für Stabilität sorgen. Bei einem solchen Form- und Qualitätsgefälle zwischen punktlosem Tabellenschlusslicht und stabilem Mittelfeldteam ist trotz des Wolverhampton-Heimvorteils ein Everton-Auswärtssieg zu erwarten, zumal die Gäste in der jüngeren Vergangenheit bereits bewiesen haben, im Molineux erfolgreich zu sein.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Everton & Grealish Assist (Quote: 12,00)
  • Ergebnisprognose: 0:2 für Everton
Bester Tipp Sieg Everton & Grealish Assist Beste Quote bei BetRiot 12.00 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+