Für West Ham ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen katastrophal: Das Team zeigt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Niederlagen aus sieben Spielen schwache Form und steht mit vier Punkten auf Platz 19 der Tabelle. Brentford hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen aus sieben Spielen in wechselhafter Verfassung und rangiert mit sieben Punkten auf dem 16. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Kräfteverhältnisse wider: West Ham geht mit einer Quote von 2,50 als leichter Heimfavorit ins Rennen, während Brentford mit 2,88 als moderater Außenseiter bewertet wird. Beide Abstiegskandidaten kämpfen verzweifelt um wichtige Punkte im Tabellenkeller.
Formanalyse: West Ham United
West Ham steht unter Trainer Nuno Espírito Santo mit katastrophalem einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Niederlagen aus den ersten sieben Spielen da und zeigt englische Premier League-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt Ostlondoner Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Hammers-Philosophie. Mit strukturiertem Kombinationsfußball und offensiven Akzenten setzt das Team auf die bewährte West Ham-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte katastrophale Tendenzen mit negativer Torbilanz von 6:16 Toren.
Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Jarrod Bowen führt mit beeindruckenden 3 Toren aus voller Einsatzzeit von 630 Minuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 28 Jahren englische Nationalmannschafts-Stärke als produktiver Flügelspieler mit Premier League-Routine. Lucas Paquetá erzielte 2 Tore, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 28 Jahren brasilianische Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Mittelfeldspieler aus 608 Minuten. Callum Wilson steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 33 Jahren für englische Nationalmannschafts-Erfahrung aus 174 Minuten. El Hadji Malick Diouf legte sensationelle 3 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 20 Jahren senegalesisches Ausnahmetalent aus voller Einsatzzeit von 630 Minuten. Crysencio Summerville legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 23 Jahren niederländische Premier League-Kompetenz aus 315 Minuten. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt, aber begrenzte Durchschlagskraft.
Im Mittelfeld herrscht kämpferische Mischung: James Ward-Prowse zeigt mit 30 Jahren englische Nationalmannschafts-Erfahrung aus 416 Minuten. Mateus Fernandes bringt mit 21 Jahren portugiesische Bundesliga-Kompetenz aus 401 Minuten. Tomáš Souček kassierte 1 Rote Karte und sorgt mit 30 Jahren für tschechische Nationalmannschafts-Stärke aus 234 Minuten. Soungoutou Magassa kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 22 Jahren malische Bundesliga-Routine aus 163 Minuten. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Erfahrung mit defensiver Ausrichtung.
Defensiv stellt sich eine anfällige Abwehrreihe um Max Kilman und Konstantinos Mavropanos auf. Kilman kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren englische Premier League-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger aus voller Einsatzzeit von 630 Minuten. Mavropanos kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren griechische Nationalmannschafts-Kompetenz aus 450 Minuten. Kyle Walker-Peters kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 28 Jahren für englische Premier League-Routine aus 393 Minuten. Aaron Wan-Bissaka zeigt mit 27 Jahren englische Nationalmannschafts-Erfahrung aus 259 Minuten. Im Tor steht Alphonse Aréola als 32-jähriger französischer Nationalkeeper aus 270 Minuten im Wechsel mit Mads Hermansen aus 360 Minuten.
Schlüsselspieler: Bowen muss die Torverantwortung tragen. Diouf soll mit Assists führen. Kilman stabilisiert die Defensive. Hermansen braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Espírito Santo hat ein kämpfendes Team gegen den Abstieg.
Formanalyse: FC Brentford
Brentford steht unter Trainer Keith Andrews mit soliden zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen aus den ersten sieben Spielen da und zeigt englische Premier League-Kompetenz mit technischen Qualitäten in allen Mannschaftsteilen. Die Mannschaft zeigt Westlondoner Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Bees-Philosophie. Mit kompaktem Kombinationsfußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Brentford-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte wechselhafte Tendenzen mit negativer Torbilanz von 9:12 Toren.
Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Thiago Igor führt mit beeindruckenden 4 Toren aus 565 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren brasilianische Verstärkung als produktiver Stürmer mit südamerikanischer Dynamik. Fábio Carvalho erzielte 1 Tor und bringt mit 23 Jahren portugiesische Premier League-Kompetenz aus 97 Minuten. Mikkel Damsgaard steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 25 Jahren für dänische Nationalmannschafts-Stärke aus 416 Minuten. Mathias Jensen erzielte 1 Tor und zeigt mit 29 Jahren dänische Premier League-Routine aus 178 Minuten. Kevin Schade steuerte 1 Tor bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 23 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung aus 574 Minuten. Dango Ouattara erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und komplettiert die Offensive mit burkinesischer Nationalmannschafts-Stärke aus 317 Minuten. Die Offensive verfügt über beachtliche Tiefe mit Thiago Igor als Unterschiedsspieler.
Im Mittelfeld herrscht etablierte Mischung: Jordan Henderson legte 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 35 Jahren englische Nationalmannschafts-Legende als erfahrener Spielmacher aus 481 Minuten. Yegor Yarmolyuk legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 21 Jahren ukrainische Bundesliga-Kompetenz aus 602 Minuten. Frank Onyeka legte 1 Assist auf und sorgt mit 27 Jahren für nigerianische Nationalmannschafts-Stärke aus 92 Minuten. Keane Lewis-Potter zeigt mit 24 Jahren englische Premier League-Routine aus 403 Minuten. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Erfahrung mit ausgeglichener Ausrichtung.
Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Nathan Collins und Sepp van den Berg auf. Collins kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren irische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger aus voller Einsatzzeit von 630 Minuten. van den Berg bringt mit 23 Jahren niederländische Premier League-Kompetenz aus voller Einsatzzeit von 630 Minuten. Michael Kayode sorgt mit 21 Jahren für italienische Nachwuchsklasse aus 618 Minuten. Rico Henry kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 28 Jahren englische Premier League-Routine aus 173 Minuten. Im Tor steht Caoimhin Kelleher als 26-jähriger irischer Nationalkeeper mit 1 Gelben Karte und voller Einsatzzeit von 630 Minuten.
Schlüsselspieler: Thiago Igor muss die Tormaschine bleiben. Henderson soll mit Assists führen. Collins stabilisiert die Defensive. Kelleher braucht konzentrierte Leistungen. Trainer Andrews hat ein ausgeglichenes Abstiegskampf-Team.
Head-to-Head Vergleich
- 15.02.25 (Premier League): West Ham United 0-1 FC Brentford
- 28.09.24 (Premier League): FC Brentford 1-1 West Ham United
- 26.02.24 (Premier League): West Ham United 4-2 FC Brentford
Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen ist ausgeglichen mit einem Brentford-Sieg, einem Unentschieden und einem West Ham-Sieg, wobei Brentford zuletzt im Februar 2025 auswärts gewann.
Letzte 5 Spiele von West Ham United und FC Brentford
Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
West Ham United | N | U | N | N | S |
FC Brentford | N | S | N | U | N |
Taktische Analyse
West Ham United: Nuno Espírito Santo lässt ein kompaktes 4-2-3-1-System mit ausgeglichener Balance spielen. Wilson agiert als zentraler Stürmer mit englischer Routine, unterstützt von Bowen als kreativer Zehner. Das Mittelfeld wird von Ward-Prowse und Souček als defensive Sechser mit englischer beziehungsweise tschechischer Stärke geführt. Kilman und Mavropanos bilden eine robuste Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Abstiegskampf-Tradition.
FC Brentford: Keith Andrews spielt ein offensives 4-3-3-System mit schnellem Umschaltspiel. Thiago Igor agiert als zentraler Stürmer mit brasilianischer Dynamik, unterstützt von Schade und Ouattara als wendige Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Henderson als erfahrener Spielmacher mit englischer Nationalmannschafts-Klasse geführt. Collins und van den Berg bilden die Abwehrzentrale. Gegen die anfällige West Ham-Defensive setzt Brentford auf offensive Mutigkeit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Bees-Philosophie.
Voraussichtliche Aufstellungen
- West Ham United (4-2-3-1): Hermansen – Walker-Peters, Kilman, Mavropanos, Wan-Bissaka – Ward-Prowse, Souček – Bowen, Paquetá, Summerville – Wilson
- FC Brentford (4-3-3): Kelleher – Kayode, Collins, van den Berg, Henry – Henderson, Yarmolyuk, Damsgaard – Schade, Thiago Igor, Ouattara
Wettoptionen und Quoten
1 | X | 2 |
2,50 | 3,40 | 2,88 |
- Thiago Igor trifft (Quote: ca. 2,40): Brentford-Torgarant mit 4 Toren in 7 Spielen.
- Bowen trifft (Quote: ca. 2,60): West Ham-Spielmacher mit 3 Toren.
- Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,70): Defensive Schwächen auf beiden Seiten.
Wett-Tipp & Prognose: West Ham United – FC Brentford | Premier League (20.10.2025)
West Ham empfängt das ausgeglichene Brentford zum entscheidenden Abstiegsduell und muss ihre Heimstärke gegen die Bees durchsetzen. Die Mannschaft von Nuno Espírito Santo verfügt mit Bowen (3 Tore), Paquetá (2 Tore), Wilson (1 Tor) und der offensiven Achse um Diouf (3 Assists) sowie Summerville (1 Assist) über solide Premier League-Kompetenz in einigen Positionen, aber die katastrophale Torbilanz mit 6:16 Toren und der bedrohliche 19. Tabellenplatz zeigen massive Abstiegssorgen. Brentford unter Keith Andrews hat mit Thiago Igor (4 Tore) den produktivsten Stürmer im Kader, unterstützt von Carvalho (1 Tor), Damsgaard (1 Tor), Jensen (1 Tor), Schade (1 Tor) und der kreativen Achse um Henderson (2 Assists) sowie Yarmolyuk (1 Assist), und die negative Torbilanz mit 9:12 Toren sowie der 16. Tabellenplatz zeigen ebenfalls Abstiegskampf. Die Statistiken sprechen für ein offenes Duell: Während West Ham auf Heimvorteil und Bowens Torgefahr setzt, verfügt Brentford über offensive Vielfalt mit Thiago Igor als Topscorer. Bowen wird mit seinen 3 Toren die Hauptlast tragen, aber gegen die Brentford-Defensive wird die Durchschlagskraft hart erkämpft werden müssen.
Die Hammers-Offensive hat begrenzte Qualitäten, die schwache Gesamtbilanz zeigt mangelnde Konstanz. Brentford wird durch Thiago Igors Torinstinkt mit 4 Toren extrem gefährlich werden. Bei der aktuellen Formkurve mit West Ham auf Platz 19 mit nur 4 Punkten und Brentford auf Platz 16 mit 7 Punkten sowie den ausgeglichenen Quoten ist ein spannendes Kellerduell zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen Brentfords Auswärtsstärke mit dem 1:0-Sieg im Februar 2025 und dem Unentschieden im September 2024. Beide Teams zeigen schwache Form mit West Hams katastrophaler Serie und Brentfords wechselhafter Bilanz. Trotz der Atmosphäre im London Stadium mit 62.500 Zuschauern hat Brentford die bessere Qualität für eine Auswärtsleistung. Bei West Hams defensiven Schwächen mit bereits 16 Gegentoren und Brentfords offensiver Qualität mit Thiago Igor sind Treffer auf beiden Seiten zu erwarten, zumal beide Teams offensiv spielen müssen. Die Bees-Offensive um Thiago Igor und Schade besitzt absolute Gefahr, während West Ham mit Bowen ebenfalls treffen wird. Beide Teams brauchen dringend Punkte im Abstiegskampf, was zu einem offenen Schlagabtausch führen wird. Brentford hat die bessere Form und gewann zuletzt auswärts.
- Unser Tipp: Kombiwette – Brentford gewinnt & Beide Teams treffen (Quote: 4,90)
- Ergebnisprognose: 1:2 für FC Brentford