Beide Teams stehen vor Herausforderungen, doch die Vorzeichen deuten darauf hin, dass Dortmund als Favorit in diese Partie geht. Diese Analyse beleuchtet die aktuellen Formen beider Teams, die voraussichtlichen Aufstellungen und die relevanten Statistiken, um eine fundierte Prognose abzugeben.
Formanalyse Werder Bremen

Im Weserstadion ist Werder jedoch traditionell stark und kann mit der Unterstützung der heimischen Fans für Überraschungen sorgen. Spieler wie Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch sind in der Lage, die Dortmunder Defensive vor Probleme zu stellen, doch es bedarf einer kollektiven starken Leistung, um gegen den BVB bestehen zu können.
Formanalyse Borussia Dortmund

Auswärts hat Dortmund in der Vergangenheit immer wieder starke Leistungen gezeigt, und auch gegen Werder Bremen sind sie der klare Favorit. Die Abwehr um Mats Hummels und Nico Schlotterbeck hat sich ebenfalls stabilisiert, was dem Team eine gute Balance zwischen Offensive und Defensive verleiht.
Head-to-Head Vergleich
Historisch gesehen waren die Begegnungen zwischen Werder Bremen und Borussia Dortmund oft spannend und torreich. In der letzten Saison konnte Bremen Dortmund überraschen, doch insgesamt hat der BVB in den direkten Duellen die Nase vorn. Besonders in den letzten Jahren konnte Dortmund in Bremen häufig punkten, was ihnen auch in dieser Partie einen Vorteil verschafft.
Voraussichtliche Aufstellungen
Werder Bremen (3-5-2): Pavlenka – Stark, Veljkovic, Friedl – Weiser, Gruev, Stage, Bittencourt, Jung – Ducksch, Füllkrug
Borussia Dortmund (4-3-3): Kobel – Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Bensebaini – Can, Brandt, Sabitzer – Malen, Haller, Adeyemi
Dortmund wird mit seiner offensiv ausgerichteten 4-3-3-Formation auflaufen und das Spiel dominieren wollen. Werder Bremen wird defensiv kompakt stehen und auf Konter setzen, um die schnellen Dortmunder Angreifer in Schach zu halten.
Wettoptionen und Quoten
- Sieg Borussia Dortmund und über 2,5 Tore (Quote: 1.95): Diese Wette bietet eine gute Kombination aus Dortmund-Sieg und der Möglichkeit eines torreichen Spiels.
- Beide Teams treffen (Quote: 1.80): Angesichts der offensiven Stärken beider Teams eine interessante Option.
- Dortmund gewinnt zu null (Quote: 2.75): Wer auf eine starke Defensivleistung des BVB vertraut, könnte diese Wette in Betracht ziehen.
Wett-Tipp & Prognose: Werder Bremen – Borussia Dortmund (31.08.2024)
Borussia Dortmund geht als Favorit in dieses Auswärtsspiel gegen Werder Bremen. Die Gäste haben die individuelle Klasse und den taktischen Plan, um die drei Punkte zu sichern.
Bremen wird sich im heimischen Weserstadion wehren, doch die Qualität von Dortmund dürfte sich am Ende durchsetzen. Die Empfehlung lautet daher, auf einen Sieg von Dortmund und über 2,5 Tore zu setzen, da ein offensives und spannendes Spiel zu erwarten ist.

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

