Aktuelle Wett Tipps

Waldhof Mannheim – SC Verl | Wett Tipp & Quoten (02.08.2025)

Am Samstag, dem 02. August 2025, um 14:00 Uhr, empfängt Waldhof Mannheim den SC Verl in der 3. Liga im Carl-Benz-Stadion in Mannheim.

3. Liga Teamlogo Beendet Teamlogo Waldhof Mannheim Icon 02.08.2025 | 14:00 SC Verl Bester Tipp Unentschieden & Über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 4.20 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Waldhof Mannheim ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen durchwachsen: Das Team zeigt mit zwei Unentschieden, zwei Niederlagen und nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen inkonstante Form und befindet sich im Tabellenmittelfeld. SC Verl hingegen präsentiert sich mit vier Siegen und nur einer Niederlage aus den letzten fünf Partien in ausgezeichneter Verfassung. Die Quoten spiegeln ausgeglichene Machtverhältnisse wider: Waldhof Mannheim geht mit einer Quote von 2,45 als leichter Favorit ins Rennen, während SC Verl mit 2,70 nur marginal höher bewertet wird. Ein spannendes Duell zwischen dem traditionsreichen baden-württembergischen Verein mit Heimvorteil und dem formstarken ostwestfälischen Aufsteiger im Kampf um wichtige Punkte zum Saisonauftakt.

Formanalyse: Waldhof Mannheim

Waldhof Mannheim steht unter Dominik Glawogger mit schwankenden zwei Unentschieden, zwei Niederlagen und nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen da und zeigt baden-württembergische Drittliga-Qualität mit gemischten Leistungen. Die Mannschaft zeigt Kurpfalz-Tradition mit erfahrenen Führungsspielern und ambitionierten Zielen. Mit kompaktem Defensivspiel und schnellen Kontern setzt das Team auf bewährte Heimstärke unter der jungen Trainerführung. Das bisherige Saisonstart zeigte erwartete Inkonstanz mit Verbesserungsbedarf.

Erfahren präsentiert sich die Offensive: Terrance Boyd führt mit seinen 34 Jahren als US-amerikanischer Routinier die Angriffslinie an und zeigt internationale Erfahrung als kopfballstarker Mittelstürmer mit Bundesliga-Vergangenheit. Felix Lohkemper bringt mit 30 Jahren deutsche Drittliga-Routine als technischer Angreifer mit solider Abschlussqualität. Adama Diakhaby sorgt mit 29 Jahren für malische Qualität als schneller Flügelstürmer. Emmanuel Iwe zeigt mit 24 Jahren nigerianische Wurzeln als vielseitiger Offensivspieler. Kushtrim Asallari komplettiert mit 22 Jahren das kosovarische Element in der Offensive. Die Angriffslinie verfügt über internationale Vielfalt mit unterschiedlichen Qualitäten.

Im Mittelfeld herrscht erfahrene Mischung: Rico Benatelli steuert mit 33 Jahren die nötige Führung als erfahrener Spielmacher mit 2. Bundesliga-Routine bei. Maximilian Thalhammer bringt mit 28 Jahren weitere Erfahrung als Box-to-Box-Spieler mit österreichischen Wurzeln. Arianit Ferati zeigt mit 27 Jahren kosovarische Qualität als kreativer Mittelfeldspieler. Nicklas Shipnoski sorgt mit 27 Jahren für Stabilität im defensiven Mittelfeld. Samuel Abifade komplettiert mit 25 Jahren die zentrale Achse. Julian Rieckmann bringt mit 24 Jahren zusätzliche Dynamik ins Spiel.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Marcel Seegert und Niklas Hoffmann auf. Seegert zeigt mit 31 Jahren absolute Drittliga-Erfahrung als Innenverteidiger mit Führungsqualitäten und enormer Routine. Hoffmann bringt mit 28 Jahren weitere Stabilität als zuverlässiger Abwehrchef. Lukas Klünter sorgt mit 29 Jahren für Bundesliga-Erfahrung als vielseitiger Verteidiger. Tim Sechelmann zeigt mit 26 Jahren solide Qualität als moderner Außenverteidiger. Malte Karbstein komplettiert die Defensive mit 27 Jahren. Im Tor steht Lucien Hawryluk als 24-jähriger Keeper mit französischen Wurzeln und konstantem Leistungsniveau.

Schlüsselspieler: Boyd muss seine internationale Erfahrung ausspielen. Benatelli soll das Spiel dirigieren. Seegert führt die Defensive mit Routine. Hawryluk stabilisiert das Tor. Trainer Glawogger hat ein erfahrenes Team mit Potenzial.

Formanalyse: SC Verl

sc verl logoSC Verl steht unter Tobias Strobl mit ausgezeichneten vier Siegen und nur einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen da und zeigt ostwestfälische Drittliga-Qualitätsklasse mit beeindruckender Konstanz. Die Mannschaft zeigt Verl-Tradition mit hungriger Mentalität und modernem Spielansatz. Mit offensivem Pressing und technischem Ballbesitzfußball setzt das Team auf innovative Philosophie unter der erfahrenen Trainerführung. Das bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Stabilität mit nur einem Ausrutscher.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Jonas Arweiler führt mit seinen 28 Jahren als erfahrener Mittelstürmer die Angriffslinie an und zeigt deutsche Drittliga-Qualität mit enormer Präsenz im Strafraum. Yari Otto bringt mit 26 Jahren Routine als technischer Angreifer mit guter Abschlussqualität. Dominik Steczyk sorgt mit 26 Jahren für polnische Wurzeln als vielseitiger Offensivspieler. Alessio Besio zeigt mit 21 Jahren italienische Technik als kreatives Nachwuchstalent. Alem Japaur komplettiert mit 21 Jahren das junge Sturmtrio mit bosnischen Wurzeln. Die Offensive verfügt über ausgewogene Mischung aus Erfahrung und Jugend.

Im Mittelfeld herrscht internationale Vielfalt: Berkan Taz steuert mit 26 Jahren türkische Qualität als zentraler Spielmacher mit kreativen Fähigkeiten bei. Michel Stöcker bringt mit 26 Jahren deutsche Erfahrung als Box-to-Box-Spieler mit Zweikampfstärke. Timur Gayret zeigt mit 26 Jahren weitere türkische Wurzeln als defensiver Mittelfeldspieler. Julian Stark sorgt mit 24 Jahren für deutsche Qualität im zentralen Mittelfeld. Lukas Demming komplettiert mit 25 Jahren die Erfahrung. Fabian Wessig bringt mit 22 Jahren jugendliche Dynamik ins Spiel.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Niko Kijewski und Tobias Knost auf. Kijewski zeigt mit 29 Jahren polnische Wurzeln als erfahrener Innenverteidiger mit Führungsqualitäten. Knost bringt mit 25 Jahren deutsche Stabilität als zuverlässiger Abwehrpartner. Dennis Waidner sorgt mit 24 Jahren für Erfahrung als vielseitiger Verteidiger. Paul Lehmann zeigt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als moderner Außenverteidiger. Oualid Mhamdi komplettiert die Defensive mit 22 Jahren und marokkanischen Wurzeln. Im Tor steht Philipp Schulze als 22-jähriger deutscher Keeper mit solidem Leistungsniveau und Entwicklungspotential.

Schlüsselspieler: Arweiler muss seine Kopfballstärke ausspielen. Taz soll das kreative Spiel lenken. Kijewski führt die Defensive mit Erfahrung. Schulze stabilisiert das Tor. Trainer Strobl hat ein ausgeglichenes Team mit guter Form.

Head-to-Head Vergleich

  • 01.02.2025: Waldhof Mannheim 2:2 SC Verl (3. Liga)
  • 25.08.2024: SC Verl 1:1 Waldhof Mannheim (3. Liga)
  • 27.04.2024: SC Verl 1:1 Waldhof Mannheim (3. Liga)

Die jüngste Bilanz zeigt absolute Ausgeglichenheit mit drei Unentschieden aus den letzten drei direkten Duellen. Beide Teams konnten in den direkten Begegnungen noch keinen Sieg erzielen.

Letzte 5 Spiele von Waldhof Mannheim und SC Verl

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Waldhof Mannheim U N S N U
SC Verl S S N S S

Taktische Analyse

Waldhof Mannheim: Dominik Glawogger lässt ein flexibles 4-2-3-1-System mit kompakter Defensive spielen. Boyd agiert als zentraler Angreifer mit Unterstützung von Lohkemper und Diakhaby. Das Mittelfeld wird von Benatelli als erfahrenem Spielmacher geführt. Seegert und Hoffmann bilden eine routinierte Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf Heimstärke und Erfahrungsvorsprung.

SC Verl: Tobias Strobl spielt ein offensives 4-3-3-System mit hohem Ballbesitz. Arweiler agiert als zentraler Angreifer mit Otto und Steczyk auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Taz als kreativem Kopf dirigiert. Kijewski und Knost bilden eine kompakte Innenverteidigung. Gegen erfahrene Heimteams setzt Verl auf Ballbesitz und Geduld.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Waldhof Mannheim (4-2-3-1): Hawryluk – Voelcke, Seegert, Hoffmann, Karbstein – Shipnoski, Rieckmann – Iwe, Benatelli, Diakhaby – Boyd
  • SC Verl (4-3-3): Schulze – Waidner, Kijewski, Knost, Lehmann – Demming, Taz, Stöcker – Otto, Arweiler, Steczyk

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,45 3,50 2,70
  1. Boyd trifft (Quote: ca. 2,80): US-amerikanischer Routinier mit Bundesliga-Erfahrung.
  2. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,65): Offensive Qualität auf beiden Seiten.
  3. Unentschieden (Quote: 3,50): Head-to-Head-Bilanz spricht für Remis.

Wett-Tipp & Prognose: Waldhof Mannheim – SC Verl | 3. Liga (02.08.2025)

Waldhof Mannheim empfängt als leichter Favorit den formstarken SC Verl im Carl-Benz-Stadion und muss ihre Heimstärke gegen den ostwestfälischen Aufsteiger in Topform durchsetzen. Die Mannschaft von Dominik Glawogger verfügt mit Terrance Boyd als US-amerikanischem Routinier, Rico Benatelli als erfahrenem Spielmacher und Marcel Seegert als Defensiv-Chef über die individuelle Klasse für einen Heimsieg. SC Verl unter Tobias Strobl hat mit Jonas Arweiler einen kopfballstarken Zielspieler, Berkan Taz als kreativen Spielmacher und eine kompakte Defensive um Niko Kijewski, aber die ausgeglichene Head-to-Head-Bilanz mit drei Unentschieden spricht für ein enges Duell.

Die Statistiken zeigen kontrastierende Formkurven: Während Mannheim mit nur einem Sieg aus fünf Spielen schwächelt, überzeugt Verl mit vier Siegen und konstanten Leistungen. Boyd wird mit seiner internationalen Erfahrung und Kopfballstärke die Hauptgefahr darstellen, muss aber gegen die kompakte Verl-Defensive um Kijewski bestehen. Die Gäste haben mit Arweiler einen ähnlich gefährlichen Angreifer und werden über Taz das kreative Spiel lenken. Beide Teams verfügen über offensive Qualität, was bei der ausgeglichenen Bilanz und den unterschiedlichen Formkurven für ein torreiches Duell spricht. Mannheim wird den Heimvorteil ausspielen wollen, während Verl mit ihrer aktuellen Topform selbstbewusst auftreten wird. Bei der jüngsten Bilanz mit drei Unentschieden und den offensiven Qualitäten beider Teams ist ein torreiches Remis die wahrscheinlichste Variante, zumal beide Mannschaften in den direkten Duellen immer für Tore gesorgt haben.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Unentschieden & Über 2,5 Tore (Quote: 4,20)
  • Ergebnisprognose: 2:2
Bester Tipp Unentschieden & Über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 4.20 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+