Für Vila Nova ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen durchwachsen: Das Team zeigt mit neun Siegen, drei Unentschieden und neun Niederlagen aus 21 Spielen wechselhafte Form und steht mit 30 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz mit einem ausgeglichenen Torverhältnis von 20:20. Goias hingegen präsentiert sich mit zwölf Siegen, fünf Unentschieden und vier Niederlagen aus 21 Spielen in überzeugender Verfassung auf Rang eins mit 41 Punkten und einem positiven Torverhältnis von 28:18. Die Quoten spiegeln ausgeglichene Machtverhältnisse wider: Vila Nova geht mit einer Quote von 2,80 als leichter Außenseiter ins prestigeträchtige Derby, während Goias ebenfalls mit 2,80 bewertet wird. Ein faszinierendes Goiás-Derby zwischen Mittelfeldambition und Aufstiegsambitionen um wichtige Punkte im Kampf um die Spitzenplätze der brasilianischen Série B.
Formanalyse: Vila Nova
Vila Nova steht unter Luizinho Lopes mit wechselhafter Saisonbilanz da und zeigt Série B-Mittelfeldqualität mit individueller Brillanz aber mangelnder Konstanz. Die Mannschaft zeigt goianische Tradition mit erfahrenen Spielern und talentierten Nachwuchskräften. Mit ausgewogenem Ballbesitzfußball und gefährlichen Standards setzt das Team auf bewährte Tigre-Philosophie. Die bisherige Saison zeigte erwartete Konstanz mit 30 Punkten aus 21 Spielen.
Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Gabriel Poveda führt mit beeindruckenden 4 Toren und 2 Assists die interne Statistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren kolumbianische Qualität als treffsicherer Mittelstürmer mit enormer Produktivität in 1141 Spielminuten. Dodo steuerte 3 Tore bei und bringt mit 24 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als kreativer offensiver Mittelfeldspieler mit. Bruno Xavier erzielte 2 Tore und zeigt mit 28 Jahren brasilianische Routine als vielseitiger Angreifer. Gustavo Paje steuerte 2 Tore und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 20 Jahren für brasilianisches Ausnahmetalent als offensiver Mittelfeldspieler. Junior Todinho erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und komplettiert die Offensive mit brasilianischer Erfahrung. Die Sturmreihe verfügt über solide Série B-Qualität mit Poveda als Unterschiedsspieler.
Im Mittelfeld herrscht brasilianische Perfektion: Joao Vieira steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 27 Jahren brasilianische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit enormer Übersicht in 1588 Spielminuten. Jean Mota erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf und bringt mit 31 Jahren brasilianische Routine als kreativer Spielmacher mit. Arilson steuerte 1 Tor bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 31 Jahren brasilianische Stabilität als Box-to-Box-Spieler. Igor Henrique erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten und 1 Rote Karte und sorgt mit 33 Jahren für brasilianische Erfahrung. Miticov und Nathan Melo komplettieren das Mittelfeld mit brasilianischer Nachwuchsqualität.
Defensiv stellt sich eine brasilianische Abwehrreihe um Tiago Pagnussat und Willian Formiga auf. Pagnussat legte 1 Assist auf, kassierte 5 Gelbe Karten und 1 Rote Karte und zeigt mit 35 Jahren brasilianische Qualität als erfahrener Innenverteidiger mit Série B-Routine in 1427 Spielminuten. Formiga kassierte 5 Gelbe Karten und bringt mit 30 Jahren brasilianische Stabilität als vielseitiger Verteidiger mit. Elias kassierte 5 Gelbe Karten und 1 Rote Karte und zeigt mit 26 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als offensiver Außenverteidiger. Walisson Maia legte 1 Assist auf, kassierte 3 Gelbe Karten und sorgt mit 33 Jahren für brasilianische Routine. Im Tor steht Halls als 26-jähriger brasilianischer Keeper mit Série B-Erfahrung, kassierte 2 Gelbe Karten.
Schlüsselspieler: Poveda muss seine Torform fortsetzen. Dodo soll für weitere Treffer sorgen. Vieira führt das Spiel mit brasilianischer Routine. Pagnussat stabilisiert die Defensive mit Erfahrung. Halls hütet das Tor. Trainer Lopes hat ein talentiertes aber inkonstantes Team.
Formanalyse: Goias
Goias steht unter Vagner Mancini mit exzellenter Saisonbilanz da und zeigt Série B-Spitzenklasse mit individueller Brillanz und kollektiver Geschlossenheit. Die Mannschaft zeigt goianische Tradition mit internationalen Verstärkungen und erfahrenen Routiniers. Mit modernem Angriffsfußball und hohem Pressing setzt das Team auf bewährte Esmeraldino-Philosophie. Die bisherige Saison zeigte die erwartete Dominanz mit 41 Punkten aus 21 Spielen.
Herausragend präsentiert sich die Offensive: Anselmo Ramon führt mit sensationellen 7 Toren und 1 Assist die interne Statistik an, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 37 Jahren brasilianische Qualität als treffsicherer Mittelstürmer mit enormer Produktivität in 1645 Spielminuten. Jaja steuerte 4 Tore bei, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 26 Jahren brasilianische Routine als wendiger Flügelstürmer mit. Arthur Caike erzielte 3 Tore und 1 Assist und zeigt mit 33 Jahren brasilianische Erfahrung als vielseitiger Angreifer. Pedrinho steuerte 1 Tor und 3 Assists bei, kassierte 3 Gelbe Karten und sorgt mit 21 Jahren für brasilianisches Ausnahmetalent als kreativer Offensivspieler. Esli Samuel Garcia Cordero erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und komplettiert die Offensive mit ecuadorianischer Qualität. Die Sturmreihe verfügt über absolute Série B-Topklasse mit Ramon als Unterschiedsspieler.
Im Mittelfeld herrscht brasilianische Exzellenz: Rafael Gava steuerte 1 Tor und sensationelle 4 Assists bei und zeigt mit 32 Jahren brasilianische Qualität als kreativer Spielmacher mit enormer Übersicht in 874 Spielminuten. Rodrigo Andrade erzielte 1 Tor und legte 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren brasilianische Routine als offensiver Mittelfeldspieler mit. Marcao Silva steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 5 Gelbe Karten und zeigt mit 34 Jahren brasilianische Stabilität als defensiver Mittelfeldspieler. Vitinho erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf und sorgt mit 21 Jahren für brasilianische Nachwuchsqualität. Juninho legte 1 Assist auf, kassierte 3 Gelbe Karten und komplettiert das Mittelfeld mit brasilianischer Erfahrung.
Defensiv stellt sich eine brasilianische Abwehrreihe um Messias und Willean Lepo auf. Messias steuerte überraschend 2 Tore bei, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 30 Jahren brasilianische Qualität als torgefährlicher Innenverteidiger mit Série B-Routine in 1400 Spielminuten. Lepo legte 2 Assists auf, kassierte 4 Gelbe Karten und bringt mit 28 Jahren brasilianische Nachwuchsqualität als offensiver Außenverteidiger mit. Diego Caito steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 21 Jahren brasilianische Ausnahmequalität als moderner Verteidiger. Moraes erzielte 2 Tore und sorgt mit 27 Jahren für brasilianische Torgefahr aus der Abwehr. Im Tor steht Tadeu als 33-jähriger brasilianischer Routinier mit absoluter Zuverlässigkeit, steuerte 2 Tore und 2 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten.
Schlüsselspieler: Ramon muss seine Torform fortsetzen. Jaja soll für weitere Treffer sorgen. Gava führt das Spiel mit brasilianischer Kreativität. Messias stabilisiert die Defensive mit Torgefahr. Tadeu hütet das Tor mit Routine. Trainer Mancini hat ein eingespieltes Spitzenteam.
Head-to-Head Vergleich
- 18.04.2025: Goias 2-2 Vila Nova
- 16.03.2025: Vila Nova 0-0 Goias
- 09.03.2025: Goias 0-1 Vila Nova
Ausgeglichene Bilanz der letzten drei Begegnungen mit einem Sieg für Vila Nova und zwei Unentschieden. Vila Nova als Heimteam trifft auf Goias als Tabellenführer in einem klassischen Goiás-Derby mit traditioneller Brisanz.
Letzte 5 Spiele von Vila Nova und Goias
Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
Vila Nova | S | N | N | S | U |
Goias | S | U | U | N | S |
Taktische Analyse
Vila Nova: Luizinho Lopes lässt ein ausgewogenes 4-3-3-System mit kontrolliertem Ballbesitz spielen. Poveda agiert als zentraler Angreifer mit kolumbianischer Effizienz, unterstützt von Dodo und Junior Todinho als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Vieira als defensiver Anker geführt. Pagnussat und Formiga sind stabile Innenverteidiger mit Série B-Erfahrung. Die Mannschaft setzt auf Heimstärke und die Derby-Atmosphäre.
Goias: Vagner Mancini spielt ein offensives 4-2-3-1-System mit hoher Ballbesitzdominanz. Ramon agiert als zentraler Angreifer mit brasilianischer Routine, unterstützt von Jaja, Pedrinho und Arthur Caike als kreative Offensivreihe. Das Mittelfeld wird von Gava als kreativer Spielmacher mit 4 Assists geführt. Messias und Lepo sind stabile Verteidiger mit gelegentlicher Torgefahr. Gegen die kompakte Vila Nova-Defensive setzt Goias auf individuelle Überlegenheit und Tabellenführer-Qualität.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Vila Nova (4-3-3): Halls – Elias, Pagnussat, Formiga, Weverton – Vieira, Jean Mota, Dodo – Guilherme Parede, Poveda, Junior Todinho
- Goias (4-2-3-1): Tadeu – Lepo, Messias, Lucas Ribeiro, Diego Caito – Marcao Silva, Gava – Jaja, Pedrinho, Arthur Caike – Ramon
Wettoptionen und Quoten
1 | X | 2 |
2,80 | 2,88 | 2,80 |
- Ramon trifft (Quote: ca. 2,40): Brasilianischer Topscorer mit 7 Toren in 21 Spielen.
- Poveda trifft (Quote: ca. 3,20): Kolumbianischer Angreifer mit 4 Toren und Heimvorteil.
- Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,80): Offensive Qualität auf beiden Seiten im Derby erwartet.
Wett-Tipp & Prognose: Vila Nova – Goias | Série B (16.08.2025)
Vila Nova geht als leichter Außenseiter ins brisante Goiás-Derby gegen den Tabellenführer Goias und muss ihre brasilianische Heimstärke gegen Aufstiegsambitionen durchsetzen. Die Mannschaft von Luizinho Lopes verfügt mit Gabriel Poveda (4 Tore, 2 Assists), Dodo (3 Tore), Bruno Xavier (2 Tore) und Joao Vieira über solide Série B-Qualität und wichtige Derby-Erfahrung aus den letzten Begegnungen. Goias unter Vagner Mancini hat mit Anselmo Ramon (7 Tore, 1 Assist), Jaja (4 Tore), Rafael Gava (1 Tor, 4 Assists) und Arthur Caike (3 Tore, 1 Assist) über absolute Série B-Topklasse und die Qualität eines Tabellenführers. Die Statistiken zeigen ein faszinierendes Derby: Während Vila Nova auf Heimstärke, Derby-Atmosphäre und die ausgeglichene Bilanz der letzten Begegnungen setzt, verfügt Goias über deutlich höhere individuelle Klasse und bessere Tabellenposition.
Ramon wird mit seinen 7 Saisontoren alles versuchen, aber gegen eine kompakte Vila Nova-Defensive um Pagnussat wird auch seine Effizienz gefordert sein. Die goianische Heimmannschaft wird ihre Derby-Leidenschaft und das Estádio Onésio Brasileiro Alvarenga ausspielen und durch Povedas Torgefahr sowie Dodos Kreativität gefährlich bleiben. Bei einem derartigen Derby-Charakter und der ausgeglichenen Historie zwischen beiden Teams ist ein Unentschieden mit Toren auf beiden Seiten zu erwarten, zumal beide Teams über offensive Qualitäten verfügen und ein typisches Derby-Duell auf Augenhöhe stattfindet.
- Unser Tipp: Kombiwette – Unentschieden & Über 2,5 Tore (Quote: 4,50)
- Ergebnisprognose: 2:2 Unentschieden