Aktuelle Wett Tipps

VfL Wolfsburg – Holstein Kiel | Wett Tipp & Quoten (28.10.2025)

Am Dienstag, dem 28. Oktober 2025, um 18:30 Uhr, empfängt VfL Wolfsburg Holstein Kiel im DFB-Pokal 2025/26 in der Volkswagen Arena in Wolfsburg.

DFB Pokal Logo Noch 1 Tag Logo VfL Wolfsburg Icon 28.10.2025 | 18:30 Holstein Kiel Bester Tipp Wolfsburg gewinnt & Pejčinović trifft Beste Quote bei Rollino 4.03 zu Rollino AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Wolfsburg ist die Ausgangslage nach dem bisherigen Saisonverlauf besorgniserregend: Das Team zeigt mit nur einem Sieg und vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen schwache Form. Kiel hingegen präsentiert sich mit zwei Unentschieden, zwei Niederlagen und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen in durchwachsener Verfassung. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: Wolfsburg geht mit einer Quote von 1,55 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Kiel mit 6,00 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen zwei formschwachen Bundesligisten verspricht Spannung im Kampf um das DFB-Pokal-Achtelfinale.

Formanalyse: VfL Wolfsburg

VfL WolfsburgWolfsburg steht unter den Trainern Daniel Bauer und Paul Simonis und zeigt DFB-Pokal-Kompetenz mit offensiven Qualitäten in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt niedersächsische Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Wölfe-Philosophie. Mit technischem Kombinationsfußball und offensiven Angriffen setzt das Team auf die bewährte Wolfsburger Spielweise. Die Pokalrunde zeigte beeindruckende Offensivpower mit zahlreichen Torschützen.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Dženan Pejčinović führt mit sensationellen 3 Toren und 1 Assist aus nur 90 Spielminuten die interne Pokalstatistik an und zeigt mit 20 Jahren deutsches Ausnahmetalent als vielversprechendster Nachwuchsstürmer mit enormer Abschlussqualität und überragender Pokalform. Mattias Svanberg erzielte beeindruckende 2 Tore, legte 1 Assist auf und bringt mit 26 Jahren schwedische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Mittelfeldspieler mit FC Bologna-Vergangenheit. Lovro Majer traf einmal, steuerte sensationelle 2 Assists bei und sorgt mit 27 Jahren für kroatische Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Spielmacher mit Stade Rennes-Vergangenheit. Andreas Skov Olsen erzielte 1 Tor und zeigt mit 25 Jahren dänische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Rechtsaußen mit FC Bologna-Vergangenheit. Moritz Jenz traf einmal und bringt mit 26 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als kopfballstarker Innenverteidiger. Patrick Wimmer steuerte beeindruckende 2 Assists bei und zeigt mit 24 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Stärke als kreativer Flügelspieler. Die Offensive verfügt über absolute DFB-Pokal-Topqualität mit internationaler Torgefahr.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Maximilian Arnold zeigt mit 31 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als spielstarker Sechser mit jahrelanger Wolfsburg-Kapitänsqualität. Vini Souza kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 26 Jahren brasilianische Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit FC Girona-Vergangenheit. Konstantinos Koulierakis sorgt mit 21 Jahren für griechische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielversprechendes Talent. Yannick Gerhardt zeigt mit 31 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als vielseitiger Achter. Bence Dárdai bringt mit 19 Jahren ungarisches Nachwuchstalent mit Hertha BSC-Vergangenheit. Das Mittelfeld verfügt über absolute Bundesliga-Topqualität mit technischer Überlegenheit.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Moritz Jenz und Joakim Mæhle auf. Jenz erzielte 1 Tor und zeigt mit 26 Jahren deutsche Routine als moderner Innenverteidiger mit FC Lorient-Vergangenheit. Mæhle bringt mit 28 Jahren dänische Nationalmannschafts-Klasse als offensiver Außenverteidiger mit Atalanta Bergamo-Vergangenheit. Kilian Fischer legte 1 Assist auf und sorgt mit 25 Jahren für deutsche Bundesliga-Kompetenz als vielseitiger Rechtsverteidiger. Denis Vavro zeigt mit 29 Jahren slowakische Nationalmannschafts-Erfahrung als robuster Abwehrchef. Im Tor steht Kamil Grabara als 26-jähriger polnischer Nationalkeeper mit FC Kopenhagen-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Pejčinović muss die Tore liefern. Majer soll mit Kreativität führen. Arnold stabilisiert das Mittelfeld. Grabara hält den Kasten sauber. Die Trainer haben ein offensives Pokalteam.

Formanalyse: Holstein Kiel

Kiel steht unter Trainer Marcel Rapp und zeigt DFB-Pokal-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt schleswig-holsteinische Tradition mit regionalen Verstärkungen sowie etablierte Störche-Philosophie. Mit kompaktem Kampffußball und schnellen Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Kieler Arbeitsweise. Der bisherige Saisonverlauf zeigte solide Offensivpower mit mehreren Torschützen.

Solide präsentiert sich die Offensive: David Zec führt mit beeindruckenden 2 Toren aus 810 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 5 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren deutsche 2. Bundesliga-Erfahrung als offensiver Innenverteidiger mit jahrelanger Kiel-Routine. Phil Harres erzielte 2 Tore, legte 1 Assist auf und bringt mit 23 Jahren deutsche Bundesliga-Kompetenz als physischer Stürmer mit Hannover 96-Vergangenheit. Carl Johansson traf einmal, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 31 Jahren für schwedische Routine als kopfballstarker Innenverteidiger. John Tolkin erzielte 1 Tor, steuerte 2 Assists bei und zeigt mit 23 Jahren US-amerikanische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Linksverteidiger mit New York Red Bulls-Vergangenheit. Alexander Bernhardsson traf einmal, legte sensationelle 5 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren schwedische Routine als kreativer Flügelspieler mit Malmö FF-Vergangenheit. Adrian Kapralik erzielte 1 Tor, steuerte 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 23 Jahren slowakische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Angreifer. Jonas Therkelsen traf einmal, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 22 Jahren dänische Nachwuchsklasse. Louis Köster erzielte 1 Tor und sorgt mit 22 Jahren für deutsches Nachwuchstalent. Die Offensive verfügt über solide Bundesliga-Qualität mit begrenzter Durchschlagskraft.

Im Mittelfeld herrscht kämpferische Mischung: Magnus Knudsen kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren dänische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Mittelfeldspieler mit AaB Aalborg-Vergangenheit. Steven Skrzybski kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 32 Jahren deutsche 2. Bundesliga-Erfahrung als vielseitiger Achter mit Union Berlin-Vergangenheit. Kasper Davidsen kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 20 Jahren für dänische Nachwuchsklasse als laufstarker Mittelfeldspieler. Das Mittelfeld verfügt über Kampfkraft, aber fehlende technische Klasse.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Marco Komenda und Marko Ivezić auf. Komenda kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 28 Jahren österreichische 2. Bundesliga-Erfahrung als robuster Innenverteidiger mit LASK Linz-Vergangenheit. Ivezić kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 23 Jahren kroatische Routine als moderner Abwehrchef. Lasse Rosenboom kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 23 Jahren deutsche Bundesliga-Kompetenz als vielseitiger Verteidiger. Im Tor steht Jonas Krumrey als 21-jähriger deutscher Nachwuchskeeper mit 1 Assist und enormem Potenzial.

Schlüsselspieler: Harres muss die Torverantwortung tragen. Bernhardsson soll mit Vorlagen glänzen. Zec stabilisiert die Defensive. Krumrey braucht starke Paraden. Trainer Rapp hat ein kämpferisches Team.

Head-to-Head Vergleich

  • 24.01.25 (Bundesliga): VfL Wolfsburg 2-2 Holstein Kiel
  • 31.08.24 (Bundesliga): Holstein Kiel 0-2 VfL Wolfsburg
  • 14.07.21 (Testspiel): VfL Wolfsburg 0-1 Holstein Kiel

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt leichte Wolfsburg-Dominanz mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Testspiel-Niederlage, wobei beide Teams sich in der Bundesliga ausgeglichen zeigten.

Letzte 5 Spiele von VfL Wolfsburg und Holstein Kiel

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
VfL Wolfsburg S N N N N
Holstein Kiel U U N U N

Taktische Analyse

VfL Wolfsburg: Daniel Bauer und Paul Simonis spielen ein offensives 4-3-3-System um Dženan Pejčinović. Pejčinović agiert als zentraler Stürmer mit deutschem Ausnahmetalent, unterstützt von Majer und Wimmer als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Arnold als spielstarker Sechser mit deutscher Nationalmannschafts-Erfahrung geführt. Jenz und Mæhle bringen defensive Stabilität mit offensiven Akzenten. Gegen die kompakte Kieler-Defensive setzt Wolfsburg auf technische Überlegenheit und offensive Dominanz.

Holstein Kiel: Marcel Rapp lässt ein kompaktes 4-4-2-System mit defensiver Grundordnung spielen. Harres agiert als klassischer Mittelstürmer mit deutscher Bundesliga-Kompetenz, unterstützt von Bernhardsson als kreativem Konterspieler. Das Mittelfeld wird von Knudsen als defensiver Sechser mit dänischer Nationalmannschafts-Kompetenz geführt. Komenda und Ivezić bilden eine kämpferische Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf defensive Kompaktheit und schnelle Konterangriffe nach bewährter Underdog-Tradition.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • VfL Wolfsburg (4-3-3): Grabara – Fischer, Jenz, Vavro, Mæhle – Arnold, Svanberg, Koulierakis – Wimmer, Pejčinović, Majer
  • Holstein Kiel (4-4-2): Krumrey – Tolkin, Komenda, Zec, Rosenboom – Bernhardsson, Knudsen, Skrzybski, Davidsen – Harres, Kapralik

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,55 4,40 6,00
  1. Pejčinović trifft (Quote: ca. 2,60): Wolfsburg-Topscorer mit 3 Toren im Pokal.
  2. Majer trifft oder Assist (Quote: ca. 2,40): Wolfsburg-Spielmacher mit 1 Tor und 2 Assists.
  3. Über 2,5 Tore (Quote: ca. 1,85): Offensive Wolfsburg-Stärke im Pokal.

Wett-Tipp & Prognose: VfL Wolfsburg – Holstein Kiel | DFB-Pokal (28.10.2025)

Wolfsburg empfängt das formschwache Kiel zum wichtigen DFB-Pokal-Achtelfinale und muss ihre Heimstärke gegen den schleswig-holsteinischen Bundesligisten durchsetzen. Die Mannschaft von Daniel Bauer und Paul Simonis verfügt mit Pejčinović (3 Tore, 1 Assist), Svanberg (2 Tore, 1 Assist), Majer (1 Tor, 2 Assists) und Wimmer (2 Assists) über gefährliche Offensivkräfte in allen Mannschaftsteilen, aber die schwache Bundesliga-Form mit nur einem Sieg aus fünf Spielen zeigt Verbesserungsbedarf auf. Kiel unter Marcel Rapp hat mit Harres (2 Tore, 1 Assist), Zec (2 Tore), Bernhardsson (1 Tor, 5 Assists) und Tolkin (1 Tor, 2 Assists) solide Qualität, zeigt jedoch mit null Siegen aus fünf Spielen eine alarmierende Saisonleistung. Die Statistiken sprechen für klare Wolfsburg-Dominanz: Während Kiel auf defensive Kompaktheit und verzweifelte Kontermomente angewiesen ist, verfügt Wolfsburg über solide Bundesliga-Qualität im gesamten Kader und überlegene Heimform im Pokal. Harres wird mit seinen 2 Toren alles versuchen, aber gegen eine derart technisch versierte und offensiv explosive Wolfsburger-Mannschaft mit Grabara im Tor wird seine Durchschlagskraft stark begrenzt sein.

Die Wölfe-Offensive um Pejčinović und Majer hat die Klasse und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Wolfsburg wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre offensive Dominanz sowie Pokalsieg-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit beiden Teams in schwacher Bundesliga-Form sowie den klaren Quotenunterschieden ist ein deutlicher Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen ausgeglichene Bundesliga-Begegnungen, aber Wolfsburgs Pokalform mit 7 Toren in einer Runde unterstreicht die Überlegenheit. Pejčinovićs überragende Quote von 3 Toren in nur 90 Pokalminuten macht ihn zum gefährlichsten Angreifer der Wölfe und zum vielversprechendsten Nachwuchstalent. Trotz der Volkswagen Arena mit 28.917 Zuschauern hat Kiel nicht genügend Qualität für eine Überraschung. Bei Wolfsburgs explosiver Pokaloffensive und Kiels schwacher Form sind multiple Wolfsburger-Treffer zu erwarten, zumal die Niedersachsen im Pokal besonders torgefährlich agieren. Pejčinović als Topscorer wird seine Torjägerqualität erneut unter Beweis stellen und Kiel vor unlösbare Probleme stellen.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Wolfsburg gewinnt & Pejčinović trifft (Quote: 4,03)
  • Ergebnisprognose: 3:1 für VfL Wolfsburg
Bester Tipp Wolfsburg gewinnt & Pejčinović trifft Beste Quote bei Rollino 4.03 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+