Packendes Euro-Duell in der Volkswagen Arena! Zum Abschluss des 24. Spieltags der Fußball-Bundesliga empfängt der Tabellen-8. VfL Wolfsburg den Tabellen-3. Union Berlin zum Schlagabtausch. Beide Mannschaften konnten sich vor wenigen Wochen noch in einer bärenstarken Verfassung präsentieren und wichtige Spiele gewinnen. In der Zwischenzeit zeigen beide lediglich durchwachsene Leistungen, was sich deutlich an den Ergebnissen widerspiegelt.
Während die Wolfsburger im Kampf um Europa das Nachsehen haben, gilt bei den Gästen der Traum der Meisterschaft als abgehakt. Nun gilt es für die Hausherren den Sieg für die EL-Plätze zu schaffen, während der Hauptstadt-Klub seinen CL-Rang verteidigen muss. Stellt sich nun die Frage, wer sein Ziel erreichen wird oder ob die Partie gar keinen Gewinner findet. Das Duell wird erst um 19:30 Uhr angepfiffen und live auf Streamingdienst DAZN übertragen.
VfL Wolfsburg vs. 1. FC Union Berlin: Die Ausgangslage
- Form Wolfsburg: 1 Sieg, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen aus den letzten 5 BL-Spielen
- Form Union: Seit 3 Liga-Spielen ohne Sieg – zuvor 2 Siege
- Favoritenrolle: Laut Buchmachern gelten Wolfsburger als Favoriten
Das Duell in der VW-Arena verspricht bereits im Vorfeld eine Menge Spannung, denn einen deutlichen Favoriten gibt es nicht. Die Wölfe befinden sich nur noch in einer durchwachsenen Verfassung, während die Eisernen ebenfalls seit 4 Pflichtspielen auf einen Sieg warten. Zudem konnten die Gäste in den vergangenen 3 Liga-Partien nicht mehr treffen, weswegen der Druck weiter ansteigt. Im Gegenzug haben die Wölfe nicht nur den Heim-Vorteil auf ihrer Seite, sondern vielmehr kommt das Team von Niko Kovac auf 50% mehr Kaderwert. Des Weiteren mussten die Hausherren im Gegensatz zu den Gästen unter der Woche nicht auf internationalem Parkett performen, weshalb der Frische-Vorteil ebenfalls auf Seiten der Grünen ist. Aus diesem Grund gehen die Buchmacher davon aus, dass der VfL Wolfsburg die Begegnung als Sieger beenden wird.
VfL Wolfsburg – Fitness-Vorteil gegen die Union nutzen

Nichtsdestotrotz kam es in den letzten Wochen zum deutlichen Leistungseinbruch, was sich allen voran an den Ergebnissen widerspiegelt. In 6 Bundesliga-Partien gab es folglich nur gegen den 1. FC Köln (0:2) einen Sieg. Die Gäste hatten unter der Woche ein immens schwieriges EL-Duell, weswegen sie mit Sicherheit erschöpft sein werden. Folge dessen wir die Kovac-Truppe über Intensität versuchen, das Duell möglichst früh und schnell für sich zu entscheiden. Die Chancen standen jedenfalls nie besser.
1.FC Union Berlin – 3. Sieg in Folge gegen die Wölfe schaffen

Der Druck wächst immer weiter an, während die Gäste im EL-Achtelfinale ein überraschendes 3:3 Remis gegen Union Saint-Gilloise hinnehmen mussten. Nun muss die Fischer-Elf am kommenden Donnerstag in Belgien den Sieg schaffen, denn andernfalls gilt die Europa-Reise vorzeitig als beendet. Umso wichtiger ist es, in der Bundesliga die Wende zu schaffen, die Generalprobe zu bestehen und sich das nötige Selbstvertrauen für das EL-Rückspiel anzuspielen. Hierfür gilt es wie gewohnt das eigene Tor sauber zu halten und vorne auf den Lucky Punch zu setzen. Viele Spielanteile werden die Berliner letzten Endes nicht haben.
Wett-Tipp & Prognose: VfL Wolfsburg– 1. FC Union Berlin (12.03.2023)
Unser Experten Tipp für VfL Wolfsburg vs. 1. FC Union Berlin lautet Sieg für die Wölfe. Die Kovac-Elf befindet sich aus Fitnesssicht auf einem ganz anderen Level, weswegen die Hausherren gegen erschöpfte Berliner nichts anbrennen lassen werden. Aus diesem Grund tippen wir darauf, dass die Buchmacher recht behalten und setzen auf den VfL Wolfsburg als Sieger des Spiels. Hierfür erhalten wir 2,31.
Union-Sturz geht weiter – nach Niederlage gegen Wölfe seit 4 Partien sieglos
Die Gäste konnten in den vergangenen 3 Bundesliga-Spielen keinen einzigen Treffer erzielen, während die englischen Wochen der Fischer-Elf zu schaffen machen. Folge dessen tippen wir bei beide Mannschaften treffen mit einer Quote von 1,82 auf nein. Des Weiteren gehen wir davon aus, dass es wie bereits in 3 der vergangenen 5 Begegnungen zu maximal 2 Treffer kommen wird. Im Zuge dessen wetten wir bei Ivibet mit einer Quote von 1,64 auf unter 2,5 Tore.

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

