Aktuelle Wett Tipps

VfB Stuttgart – FSV Mainz 05 | Wett Tipp & Quoten (26.10.2025)

Am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, um 17:30 Uhr, empfängt VfB Stuttgart FSV Mainz 05 im 8. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 in der MHPArena in Stuttgart.

1. Bundesliga Logo Noch 3 Tage Logo VfB Stuttgart Icon 26.10.2025 | 17:30 1. FSV Mainz 05 Bester Tipp Stuttgart gewinnt & Demirović trifft Beste Quote bei BetRiot 4.20 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für VfB Stuttgart ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen hervorragend: Das Team zeigt mit fünf Siegen und zwei Niederlagen aus sieben Spielen starke Form und steht mit 15 Punkten auf Platz 3 der Tabelle. Mainz 05 hingegen präsentiert sich mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Niederlagen aus sieben Spielen in katastrophaler Verfassung und rangiert mit vier Punkten auf dem 16. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: Stuttgart geht mit einer Quote von 1,75 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Mainz mit 4,50 als Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem Stuttgarter Champions League-Teilnehmer und dem Mainzer Abstiegskandidaten um entscheidende Punkte im Kampf um internationale Plätze respektive den Klassenerhalt.

Formanalyse: VfB Stuttgart

Stuttgart steht unter Trainer Sebastian Hoeneß mit starken fünf Siegen und zwei Niederlagen aus den ersten sieben Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Topklasse mit internationaler Spielweise in allen Mannschaftsteilen. Die Mannschaft zeigt schwäbische Tradition mit weltweiten Verstärkungen sowie etablierte Brustrings-Philosophie. Mit technischem Ballbesitzfußball und offensiver Durchschlagskraft setzt das Team auf die bewährte MHPArena-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Bundesliga-Effizienz mit positiver Torbilanz von 11:6 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Ermedin Demirović führt mit sensationellen 3 Toren und 1 Assist aus 495 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren bosnische Nationalmannschafts-Klasse als kompletter Mittelstürmer mit FC Augsburg-Vergangenheit. Bilal El Khannouss erzielte beeindruckende 2 Tore, kassierte jedoch 2 Gelbe Karten und bringt mit 21 Jahren marokkanisches Ausnahmetalent als explosiver Mittelfeldspieler aus 356 Spielminuten. Jamie Leweling steuerte sensationelle 3 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 24 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler aus 470 Spielminuten. Chema Andres erzielte 1 Tor und zeigt mit 20 Jahren spanisches Nachwuchstalent aus 222 Spielminuten. Tiago Tomás steuerte 1 Tor bei und bringt mit 23 Jahren portugiesische Kompetenz aus 306 Spielminuten. Josha Vagnoman erzielte überraschend 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 24 Jahren deutsche Routine als offensiver Außenverteidiger aus 340 Spielminuten. Chris Führich legte 1 Assist auf, während Deniz Undav mit 1 Gelben Karte und Badredine Bouanani mit 1 Gelben Karte die Offensive komplettieren. Die Offensive verfügt über absolute Bundesliga-Topklasse mit Demirović als Torgarant.

Im Mittelfeld herrscht internationale Qualität: Angelo Stiller steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 24 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Spielmacher aus 484 Spielminuten mit Bayern München-Vergangenheit. Atakan Karazor bringt mit 29 Jahren deutsche Routine als defensiver Mittelfeldspieler aus 383 Spielminuten. Lazar Jovanovic sorgt mit 18 Jahren für serbisches Ausnahmetalent aus 36 Spielminuten. Das Mittelfeld verfügt über technische Überlegenheit mit kreativen Elementen.

Defensiv stellt sich eine stabile Abwehrreihe um Jeff Chabot und Ramon Hendriks auf. Chabot zeigt mit 27 Jahren französische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger aus 442 Spielminuten mit 1. FC Köln-Vergangenheit. Hendriks bringt mit 24 Jahren niederländische Kompetenz als moderner Abwehrchef aus 183 Spielminuten. Maximilian Mittelstädt steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 28 Jahren für deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Linksverteidiger aus 444 Spielminuten. Luca Jaquez kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 22 Jahren US-amerikanisches Nachwuchstalent aus 232 Spielminuten. Finn Jeltsch, Lorenz Assignon, Nikolas Nartey und Ameen al-Dakhil komplettieren die Defensive mit internationaler Tiefe. Im Tor steht Alexander Nübel als 29-jähriger deutscher Nationalkeeper aus 540 Spielminuten mit Bayern München-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Demirović muss die Torverantwortung mit 3 Treffern weiter tragen. Leweling soll weitere Assists liefern. Stiller führt das Mittelfeld. Nübel hält den Kasten sauber. Trainer Hoeneß hat ein Champions League-würdiges Ensemble.

Formanalyse: FSV Mainz 05

Mainz 05 steht unter Trainern Bo Henriksen und Michael Silberbauer mit katastrophalem einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Niederlagen aus den ersten sieben Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Abstiegskampf mit Rheinhessen-Tradition in allen Mannschaftsteilen. Die Mannschaft zeigt Mainzer Tradition mit überwiegend heimischen Talenten sowie etablierte 05er-Philosophie. Mit kämpferischem Arbeitsfußball und defensiver Kompaktheit setzt das Team auf die bewährte Mewa Arena-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte besorgniserregende Bundesliga-Schwäche mit negativer Torbilanz von 8:14 Toren.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Armindo Sieb führt mit 2 Toren aus 245 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsstärke als fleißiger Angreifer mit Greuther Fürth-Vergangenheit. Nadiem Amiri erzielte beeindruckende 2 Tore und steuerte 1 Assist bei, kassierte jedoch besorgniserregende 3 Gelbe Karten und bringt mit 28 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Mittelfeldspieler aus 587 Spielminuten. Kaishū Sano steuerte 1 Tor und 2 Assists bei und zeigt mit 24 Jahren japanische Nationalmannschafts-Kompetenz aus 630 Spielminuten. Dominik Kohr erzielte 1 Tor, kassierte 4 Gelbe Karten und sah 1 Rote Karte, bringt mit 31 Jahren deutsche Routine aus 475 Spielminuten. Jae-Sung Lee steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 33 Jahren südkoreanische Nationalmannschafts-Erfahrung aus 395 Spielminuten. Paul Nebel erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und sah 1 Rote Karte, zeigt mit 23 Jahren deutsches Talent aus 420 Spielminuten. Arnaud Nordin, Nelson Weiper, Benedict Hollerbach, William Bøving und Ben Bobzien komplettieren die Offensive. Die Offensive verfügt über begrenzte Durchschlagskraft mit erheblichen Disziplinproblemen.

Im Mittelfeld herrscht kämpferische Mischung mit erheblichen Disziplinproblemen durch Kohr (4 Gelbe, 1 Rote) und Nebel (1 Gelbe, 1 Rote). Das Mittelfeld kämpft trotz Qualitätsansätzen mit Abstiegskampf-Mentalität.

Defensiv stellt sich eine überforderte Abwehrreihe um Andreas Hanche-Olsen und Danny da Costa auf. Hanche-Olsen kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger aus 452 Spielminuten. da Costa kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 32 Jahren deutsche Routine als Außenverteidiger aus 630 Spielminuten. Phillipp Mwene zeigt mit 31 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Kompetenz aus 541 Spielminuten. Anthony Caci kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 28 Jahren für französische Kompetenz aus 313 Spielminuten. Stefan Bell kassierte 1 Gelbe Karte mit 34 Jahren als erfahrener Abwehrchef. Nikolas Veratschnig, Silvan Widmer, Maxim Leitsch und Lennard Maloney komplettieren die Defensive. Im Tor steht Robin Zentner als 30-jähriger deutscher Keeper mit 1 Gelben Karte und 1 Roten Karte aus 427 Spielminuten, mit Lasse Rieß als Ersatz.

Schlüsselspieler: Sieb muss die Torverantwortung tragen. Amiri soll weitere Tore erzielen trotz 3 Gelber Karten. Sano entfacht die Kreativität. Zentner braucht Weltklasse-Leistungen trotz Roter Karte. Die Trainer Henriksen und Silberbauer haben ein krisengeschütteltes Team.

Head-to-Head Vergleich

  • 25.01.25 (BUN): FSV Mainz 05 2-0 VfB Stuttgart
  • 31.08.24 (BUN): VfB Stuttgart 3-3 FSV Mainz 05
  • 11.02.24 (BUN): VfB Stuttgart 3-1 FSV Mainz 05

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt ausgeglichenes Bild mit einem Mainz-Sieg, einem Stuttgart-Sieg und einem torreichem Unentschieden.

Letzte 5 Spiele von VfB Stuttgart und FSV Mainz 05

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
VfB Stuttgart S S S N S
FSV Mainz 05 N N N S N

Taktische Analyse

VfB Stuttgart: Sebastian Hoeneß lässt ein offensives 4-2-3-1-System mit hohem Ballbesitz spielen. Demirović agiert als zentraler Angreifer mit bosnischer Durchschlagskraft, unterstützt von El Khannouss als explosiver Zehner und Leweling auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Stiller als kreativer Spielmacher mit deutscher Nationalmannschafts-Kompetenz geführt. Karazor sichert defensiv ab. Chabot und Hendriks bilden eine stabile Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf technische Überlegenheit und Heimstärke vor 60.449 Zuschauern in der MHPArena.

FSV Mainz 05: Bo Henriksen und Michael Silberbauer spielen ein kompaktes 4-4-2-System mit kämpferischer Mentalität. Sieb agiert als fleißiger Angreifer mit deutscher Arbeitsmentalität, unterstützt von Amiri als vielseitiger Partner. Das Mittelfeld wird von Sano als kreativer Spielmacher mit japanischer Technik geführt. Kohr sichert trotz 4 Gelber Karten und Roter Karte defensiv ab. Hanche-Olsen und da Costa bilden die erfahrene Abwehrzentrale. Gegen die Stuttgarter Heimstärke setzt Mainz auf defensive Kompaktheit und vereinzelte Konterangriffe.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • VfB Stuttgart (4-2-3-1): Nübel – Vagnoman, Chabot, Hendriks, Mittelstädt – Stiller, Karazor – Leweling, El Khannouss, Führich – Demirović
  • FSV Mainz 05 (4-4-2): Zentner – da Costa, Hanche-Olsen, Bell, Mwene – Amiri, Kohr, Sano, Lee – Sieb, Nordin

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,75 4,20 4,50
  1. Demirović trifft (Quote: ca. 2,40): Stuttgart-Torgarant mit bereits 3 Toren in 7 Spielen.
  2. Leweling trifft oder Assist (Quote: ca. 2,80): Stuttgart-Flügelspieler mit 3 Assists bereits.
  3. Stuttgart gewinnt zu Null (Quote: ca. 2,90): Heimstärke gegen schwache Mainz-Offensive mit nur 8 Toren.

Wett-Tipp & Prognose: VfB Stuttgart – FSV Mainz 05 | Bundesliga (26.10.2025)

Stuttgart empfängt das abstiegsgefährdete Mainz 05 zum wichtigen Bundesliga-Duell und muss ihre Heimstärke in der MHPArena gegen die Rheinhessen durchsetzen. Die Mannschaft von Sebastian Hoeneß verfügt mit Ermedin Demirović (3 Tore, 1 Assist), Bilal El Khannouss (2 Tore), Jamie Leweling (3 Assists), Chema Andres (1 Tor), Tiago Tomás (1 Tor), Josha Vagnoman (1 Tor), Angelo Stiller (1 Assist), Maximilian Mittelstädt (1 Assist), Chris Führich (1 Assist) und der defensiven Achse um Alexander Nübel über absolute Bundesliga-Topklasse in allen Mannschaftsteilen, aber die starke Bilanz mit 15 Punkten aus 7 Spielen und der 3. Tabellenplatz sowie die positive Torbilanz von 11:6 zeigen Champions League-Ambitionen auf. Mainz 05 unter Trainerduo Bo Henriksen und Michael Silberbauer hat mit Armindo Sieb (2 Tore), Nadiem Amiri (2 Tore, 1 Assist trotz 3 Gelber Karten), Kaishū Sano (1 Tor, 2 Assists), Dominik Kohr (1 Tor trotz 4 Gelber Karten und Roter Karte), Jae-Sung Lee (1 Tor) und Paul Nebel (1 Tor trotz Roter Karte) begrenzt produktive Spieler im Kader, aber die katastrophale Bilanz mit nur 4 Punkten aus 7 Spielen und der 16. Tabellenplatz sowie die negative Torbilanz von 8:14 und erhebliche Disziplinprobleme zeigen Abstiegskampf-Qualität auf. Die Statistiken sprechen für Stuttgart-Dominanz: Während Mainz in einer tiefen Krise steckt mit nur einem Sieg aus 7 Spielen, verfügt Stuttgart über absolute Heimstärke mit 4 Siegen in den letzten 5 Spielen und überlegene Offensivpower mit Demirović als Torgarant mit 3 Treffern.

Sieb wird mit seinen 2 Toren verzweifelt versuchen zu treffen, aber gegen eine derart qualitativ überlegene Stuttgart-Defensive mit Nübel im Tor wird seine Durchschlagskraft stark begrenzt sein. Die Schwaben-Offensive um Demirović und Leweling hat die Klasse und Heimvorteil, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Stuttgart wird ihre MHPArena-Stärke ausspielen und durch ihre technische Überlegenheit sowie Champions League-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Stuttgart auf Platz 3 und Mainz auf Platz 16 sowie den deutlichen Quotenunterschieden mit 1:75 für Stuttgart ist ein klarer Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen mit dem überraschenden 2:0-Mainz-Auswärtssieg aus Januar 2025 eine Ausnahme, aber Stuttgarts aktuelle Form mit 4 Siegen in den letzten 5 Spielen und Mainz‘ desaströse Defensive mit 14 Gegentoren in 7 Spielen sprechen für eine Stuttgarter Gala. Trotz solider Bundesliga-Form hat Stuttgart genügend Weltklasse-Spieler für eine dominante Heimleistung vor 60.449 Zuschauern. Bei Stuttgarts explosiver Offensive mit Demirović als Tormaschine sowie Mainz‘ schwacher Defensive mit 14 Gegentoren in 7 Spielen ist ein deutlicher Stuttgarter Heimsieg zu erwarten, zumal die Rheinhessen auswärts noch anfälliger agieren. Demirović hat in den ersten 7 Spielen bereits 3 Tore erzielt und wird gegen die Mainz-Defensive mit hoher Wahrscheinlichkeit erneut treffen. Die Kombination aus Stuttgart-Heimsieg und Demirović-Treffer erscheint lukrativ angesichts Mainz‘ Krise und Stuttgarts starker Heimform.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Stuttgart gewinnt & Demirović trifft (Quote: 4,20)
  • Ergebnisprognose: 3:0 für VfB Stuttgart
Bester Tipp Stuttgart gewinnt & Demirović trifft Beste Quote bei BetRiot 4.20 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+