Aktuelle Wett Tipps

VfB Stuttgart – Borussia MGladbach | Wett Tipp & Quoten (30.08.2025)

Am Samstag, dem 30. August 2025, um 15:30 Uhr, empfängt der VfB Stuttgart in der Bundesliga Borussia Mönchengladbach in der MHPArena in Stuttgart.

1. Bundesliga Logo Noch 3 Tage Logo VfB Stuttgart Icon 30.08.2025 | 15:30 Borussia M’Gladbach Bester Tipp Über 2,5 Tore & Beide Teams treffen Beste Quote bei Nova Jackpot 2.20 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für den VfB Stuttgart ist die Ausgangslage nach dem schwächeren Saisonstart ernüchternd: Das Team steht mit null Punkten auf dem 13. Tabellenplatz und kassierte bereits eine 1:2-Niederlage zum Auftakt. Mönchengladbach hingegen präsentiert sich mit einem Unentschieden aus dem ersten Spiel auf dem 11. Platz und zeigt eine deutlich stabilere Form aus den letzten fünf Spielen. Die Quoten spiegeln dennoch den Heimvorteil wider: Stuttgart geht mit einer Quote von 1,58 als Favorit ins Rennen, während Gladbach als leichter Außenseiter mit 4,95 bewertet wird. Ein spannendes Aufeinandertreffen zwischen zwei ambitionierten Bundesliga-Vereinen im Kampf um die ersten wichtigen Punkte der neuen Saison.

Formanalyse: VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart steht unter Sebastian Hoeneß mit durchwachsenen 0 Siegen und 1 Niederlage aus dem ersten Bundesligaspiel da und befindet sich nach dem Champions League-Qualifikations-Erfolg in einer Phase des Umbruchs. Die Mannschaft zeigt internationale Klasse mit Champions League-Erfahrung, aber die aktuelle Bundesliga-Verfassung ist noch ausbaufähig. Mit temporeichen Offensivfußball und jungen Talenten setzt das Team auf die bewährte VfB-Philosophie. Der Saisonauftakt zeigte sowohl Potenzial als auch Schwächen in der Defensive.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Deniz Undav führt mit 29 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als vielseitiger Angreifer mit Brighton-Erfahrung und enormem Torriecher an. Ermedin Demirović zeigt mit 27 Jahren bosnische Nationalmannschafts-Qualität als zentraler Mittelstürmer mit FC Augsburg-Vergangenheit. Jamie Leweling bringt mit 24 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als schneller Flügelspieler mit 1. FC Union Berlin-Erfahrung. Nick Woltemade sorgt mit 23 Jahren für deutsches Ausnahmetalent als vielseitiger Offensivspieler. Tiago Tomás steuerte bereits 1 Tor bei und zeigt mit 23 Jahren portugiesische Qualität als wendiger Angreifer. Chris Führich legte 1 Assist auf und komplettiert mit 27 Jahren die Offensive mit deutscher Erfahrung. Die Offensive verfügt über internationale Qualität mit enormer Tiefe.

Im Mittelfeld herrscht deutsche Gründlichkeit: Angelo Stiller steuert mit 24 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als kreativer Achter mit TSG Hoffenheim-Ausbildung bei. Atakan Karazor zeigt mit 28 Jahren deutsche Qualität als defensiver Mittelfeldspieler und VfB-Kapitän mit langjähriger Vereinserfahrung. Lazar Jovanovic bringt mit 18 Jahren serbisches Ausnahmetalent als offensiver Mittelfeldspieler mit enormem Potenzial. Das Mittelfeld kombiniert Erfahrung mit jugendlichem Elan.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Jeff Chabot und Maximilian Mittelstädt auf. Chabot zeigt mit 27 Jahren französische Qualität als Innenverteidiger mit Crystal Palace-Erfahrung und internationaler Klasse. Mittelstädt bringt mit 28 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als offensiver Außenverteidiger mit Hertha BSC-Vergangenheit. Josha Vagnoman sorgt mit 24 Jahren für deutsche Nachwuchsqualität als vielseitiger Außenverteidiger. Luca Jaquez zeigt mit 22 Jahren deutsche Qualität als moderner Innenverteidiger. Ramon Hendriks komplettiert mit 24 Jahren die Defensive mit niederländischer Erfahrung. Im Tor steht Alexander Nübel als 28-jähriger deutscher Nationalkeeper mit FC Bayern München-Erfahrung und absoluter Bundesliga-Klasse.

Schlüsselspieler: Undav muss seine Torgefahr fortsetzen. Demirović soll für weitere Treffer sorgen. Stiller bringt kreative Impulse. Mittelstädt liefert Offensiv-Akzente von links. Nübel stabilisiert das Tor. Trainer Hoeneß muss die Balance finden.

Formanalyse: Borussia Mönchengladbach

borussia gladbachBorussia Mönchengladbach steht unter Gerardo Seoane mit soliden 0 Siegen und 1 Unentschieden aus dem ersten Bundesligaspiel da und zeigt eine deutlich verbesserte Form gegenüber der Vorsaison. Die Mannschaft präsentiert nordrhein-westfälische Bundesliga-Tradition mit internationalem Flair und taktischer Flexibilität. Mit ballbesitzorientiertem Fußball und kollektiver Stärke setzt das Team auf die bewährte Fohlen-Philosophie. Das bisherige Auftreten zeigt Stabilität und Ambitionen.

Kreativ präsentiert sich die Offensive: Franck Honorat führt mit 29 Jahren französische Qualität als vielseitiger Flügelspieler mit Stade Brest-Erfahrung und enormer Geschwindigkeit an. Robin Hack zeigt mit 27 Jahren deutsche Qualität als wendiger Angreifer mit 1. FC Nürnberg-Vergangenheit. Haris Tabakovic bringt mit 31 Jahren bosnische Nationalmannschafts-Qualität als erfahrener Mittelstürmer mit TSG Hoffenheim-Erfahrung. Shūto Machino sorgt mit 25 Jahren für japanische Qualität als kreativer Offensivspieler. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt mit enormer Flexibilität.

Im Mittelfeld herrscht internationale Klasse: Kevin Stöger steuert mit 32 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Qualität als kreativer Spielmacher mit VfL Bochum-Erfahrung bei. Florian Neuhaus zeigt mit 28 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Qualität als Box-to-Box-Spieler und langjähriger Gladbach-Star. Rocco Reitz bringt mit 23 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als defensiver Mittelfeldspieler mit enormem Potenzial. Philipp Sander sorgt mit 27 Jahren für deutsche Erfahrung als vielseitiger Mittelfeldspieler. Jens Castrop komplettiert mit 22 Jahren das Mittelfeld mit deutschem Nachwuchstalent.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Nico Elvedi und Joe Scally auf. Elvedi zeigt mit 28 Jahren schweizerische Nationalmannschafts-Qualität als Weltklasse-Innenverteidiger und Gladbach-Kapitän mit langjähriger Bundesliga-Erfahrung. Scally bringt mit 22 Jahren amerikanische Nationalmannschafts-Qualität als offensiver Außenverteidiger mit internationaler Erfahrung. Fabio Chiarodia sorgt mit 20 Jahren für italienisches Nachwuchstalent als moderner Innenverteidiger. Lukas Ullrich zeigt mit 21 Jahren deutsche Qualität als vielseitiger Verteidiger. Kevin Diks und Luca Netz komplettieren die Defensive mit internationaler Erfahrung. Im Tor steht Moritz Nicolas als 27-jähriger deutscher Keeper mit solider Bundesliga-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Honorat muss für Tempo sorgen. Stöger soll kreative Akzente setzen. Neuhaus stabilisiert das Mittelfeld. Elvedi führt die Defensive. Nicolas hält den Kasten sauber. Trainer Seoane hat ein ausgeglichenes Team.

Head-to-Head Vergleich

  • 01.02.25: VfB Stuttgart 1-2 Borussia Mönchengladbach (Bundesliga)
  • 14.09.24: Borussia Mönchengladbach 1-3 VfB Stuttgart (Bundesliga)
  • 18.05.24: VfB Stuttgart 4-0 Borussia Mönchengladbach (Bundesliga)

Letzte 5 Spiele von VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
VfB Stuttgart S N N N S
Borussia Mönchengladbach U S U S S

Taktische Analyse

VfB Stuttgart: Sebastian Hoeneß lässt ein flexibles 4-2-3-1-System mit hohem Pressing und schnellen Umschaltmomenten spielen. Undav agiert als zentraler Angreifer mit deutscher Nationalmannschafts-Qualität, unterstützt von Leweling und Führich auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Stiller als kreativer Achter mit deutscher Nachwuchsklasse geführt. Mittelstädt und Vagnoman sind sehr offensiv orientierte Außenverteidiger. Die Mannschaft setzt auf Tempofußball und vertikales Spiel nach schwäbischer Tradition.

Borussia Mönchengladbach: Gerardo Seoane spielt ein variables 4-3-3-System mit ballbesitzorientiertem Ansatz. Honorat und Hack agieren als schnelle Flügelspieler mit französisch-deutscher Qualität. Das Mittelfeld wird von Stöger als kreativer Zehner mit österreichischer Klasse geführt. Scally und Ullrich bringen konstante Offensiv-Impulse von den Außenbahnen. Gegen die heimstarken Stuttgarter setzt Gladbach auf Ballkontrolle und schnelle Konter.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • VfB Stuttgart (4-2-3-1): Nübel – Vagnoman, Chabot, Jaquez, Mittelstädt – Karazor, Stiller – Leweling, Undav, Führich – Demirović
  • Borussia Mönchengladbach (4-3-3): Nicolas – Scally, Elvedi, Chiarodia, Ullrich – Reitz, Neuhaus, Stöger – Honorat, Tabakovic, Hack

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,58 4,65 4,95
  1. Undav trifft (Quote: ca. 2,40): Deutscher Angreifer mit internationalem Niveau
  2. Honorat trifft (Quote: ca. 3,20): Französischer Flügelspieler mit Tempo und Abschluss
  3. Stuttgart gewinnt beide Halbzeiten (Quote: ca. 2,80): Heimvorteil in der MHPArena

Wett-Tipp & Prognose: VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach | Bundesliga (30.08.2025)

Der VfB Stuttgart empfängt Borussia Mönchengladbach nach dem enttäuschenden Saisonauftakt und geht als Heimfavorit ins prestigeträchtige Duell gegen die formstarken Fohlen. Die Mannschaft von Sebastian Hoeneß verfügt mit Undav, Demirović (vielseitige Offensive), Stiller und Nübel über solide Bundesliga-Qualität in allen Mannschaftsteilen und absolute Champions League-Erfahrung aus der vergangenen Saison. Gladbach unter Gerardo Seoane hat mit Honorat, Stöger (kreativer Spielmacher), Neuhaus und der stabilen Defensive um Elvedi eine ausgeglichene Mannschaft mit internationaler Erfahrung, aber die Auswärtsschwäche könnte entscheidend werden.

Die Statistiken zeigen ein ausgeglichenes Verhältnis: Während Stuttgart auf ihren Heimvorteil und die Unterstützung der MHPArena angewiesen ist, verfügt Gladbach über die bessere aktuelle Form mit einem Unentschieden zum Saisonstart. Hoeneß wird seine Spieler nach der 1:2-Auftaktniederlage maximal motiviert haben, während Seoane mit seinem bewährten Ballbesitz-System auf Kontrolle und Konter setzen wird. Die internationale Stuttgart-Offensive um Undav und Demirović hat die individuelle Qualität, auch eine gut organisierte Gladbacher Defensive um Elvedi zu überwinden. Stuttgart wird ihren Heimvorteil ausspielen und durch schnelle Umschaltmomente gefährlich werden. Bei einem solchen ausgeglichenen Duell zwischen zwei ambitionierten Bundesliga-Vereinen ist ein torreiches Spiel zu erwarten, zumal beide Teams offensive Qualitäten besitzen und nach Punkten dürsten.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Über 2,5 Tore & Beide Teams treffen (Quote: 2,20)
  • Ergebnisprognose: 2:1 für Stuttgart
Bester Tipp Über 2,5 Tore & Beide Teams treffen Beste Quote bei Nova Jackpot 2.20 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+