Aktuelle Wett Tipps

VfB Lübeck – SV Darmstadt 98 | Wett Tipp & Quoten (16.08.2025)

Am Samstag, dem 16. August 2025, um 18:00 Uhr, empfängt VfB Lübeck im DFB-Pokal SV Darmstadt 98 im Stadion Lohmühle in Lübeck.

DFB Pokal Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo VfB Lübeck Icon 16.08.2025 | 18:00 SV Darmstadt 98 Bester Tipp Sieg Darmstadt & Unter 3,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 1.85 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für VfB Lübeck ist die Ausgangslage ein Traum: Der norddeutsche Verein aus der 3. Liga steht vor einem großen Pokal-Highlight und empfängt einen etablierten Zweitligisten im traditionellen Stadion Lohmühle mit 17.849 Plätzen. Die Grün-Weißen haben die Chance, für eine Überraschung gegen die Lilien zu sorgen und sich für die nächste Pokal-Runde zu qualifizieren. SV Darmstadt 98 hingegen reist als haushoher Favorit in die Hansestadt und muss sich vor einer Blamage gegen den Drittligisten hüten, um nicht zum negativen Schlagzeilen-Protagonisten der ersten DFB-Pokal-Runde zu werden. Die Quoten spiegeln die deutlichen Klassenverhältnisse wider: Darmstadt geht mit einer Quote von 1,22 als klarer Favorit ins Spiel, während VfB Lübeck als extremer Außenseiter mit 13,00 bewertet wird. Ein faszinierendes David-gegen-Goliath-Duell im deutschen Pokal zwischen dem schleswig-holsteinischen Traditionsverein und dem hessischen Zweitligisten.

Formanalyse: VfB Lübeck

VfB Lübeck steht mit wechselhaften 2 Siegen, 0 Unentschieden und 3 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt deutsche 3. Liga-Qualität mit hanseatischer Tradition und norddeutschem Kampfgeist. Die Mannschaft zeigt Lübecker Leidenschaft mit einer interessanten Mischung aus regionalen Akteuren und internationalen Verstärkungen unterschiedlicher Nationalitäten. Mit kämpferischem Angriffsfußball und kompakter Defensive setzt das Team auf Heimstärke im traditionellen Stadion Lohmühle und die Unterstützung der treuen Lübecker Fans. Die aktuelle Form zeigt Unbeständigkeit, aber bei Pokal-Spielen kann die besondere Atmosphäre zusätzliche Kräfte freisetzen.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Manuel Farrona Pulido führt mit 100.000 Euro Marktwert die interne Hierarchie an und zeigt mit 32 Jahren deutsch-spanische Qualität als erfahrener Linksaußen mit wichtiger Torgefahr und Hamburger SV-Vergangenheit. Ware Pakia bringt mit 23 Jahren deutsch-ghanaische Schnelligkeit als Flügelspieler mit 75.000 Euro Marktwert. Ramiz Demir sorgt mit 20 Jahren für deutsche Nachwuchsqualität als Mittelstürmer mit 25.000 Euro Marktwert. Antonio Verinac zeigt mit 20 Jahren kroatisch-deutsche Qualität als flexibler Angreifer. Mika Lehnfeld bringt mit 19 Jahren deutsche Jugendqualität als Rechtsaußen. Linus Goldmann komplettiert die Offensive mit 19 Jahren als deutsches Nachwuchstalent. Die Offensive verfügt über solide 3. Liga-Qualität mit erfahrenen Führungsspielern.

Im Mittelfeld herrscht internationale Vielfalt: Mikail Polat führt mit 100.000 Euro Marktwert die Mittelfeld-Hierarchie an und zeigt mit 22 Jahren deutsche Qualität als zentraler Mittelfeldspieler mit wichtiger Kreativität und technischen Fähigkeiten. Julian Albrecht bringt mit 23 Jahren deutsche Routine als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 100.000 Euro Marktwert. Dardan Karimani sorgt mit 26 Jahren für deutsche Qualität als offensiver Mittelfeldspieler mit 75.000 Euro Marktwert. Fabian Istefo zeigt mit 31 Jahren deutsch-irakische Erfahrung als zentraler Mittelfeldspieler. Nemo Philipp, Colin Ulrich, Rohin Shivani und weitere Akteure komplettieren das Mittelfeld mit jugendlicher Dynamik. Das Mittelfeld verfügt über interessante technische Fähigkeiten für 3. Liga-Verhältnisse.

Defensiv stellt sich eine kämpferische Abwehrreihe um Luca Menke auf. Menke führt mit 125.000 Euro Marktwert die Defensive an und zeigt mit 25 Jahren deutsche Qualität als Innenverteidiger mit wichtiger Führung und höchstem Marktwert im Team. Marvin Thiel bringt mit 30 Jahren deutsche Routine als linker Verteidiger mit 75.000 Euro Marktwert. Yegor Melenivskyi sorgt mit 20 Jahren für ukrainische Nachwuchsqualität als moderner Innenverteidiger. Joel Amadi zeigt mit 21 Jahren deutsche Qualität als rechter Verteidiger. Henry Jeschonek, Samuel Schwoon, Torben Sachau und weitere Akteure komplettieren die Defensive mit jugendlicher Solidität. Im Tor stehen Finn Böhmker als 21-jähriger deutscher Nachwuchskeeper mit 50.000 Euro Marktwert und Phillip Diestel als 18-jähriges Talent.

Schlüsselspieler: Farrona Pulido muss für die wenigen Torchancen sorgen. Polat soll kreative Akzente setzen. Albrecht führt mit seiner Erfahrung. Menke stabilisiert die Defensive. Böhmker muss eine Galavorstellung zeigen. Das Team kämpft um eine historische Überraschung.

Formanalyse: SV Darmstadt 98

SV Darmstadt 98 steht unter Florian Kohfeldt mit hervorragenden 4 Siegen, 0 Unentschieden und 1 Niederlage aus den letzten 5 Spielen da und zeigt deutsche 2. Bundesliga-Qualität mit südhessischer Mentalität und beeindruckender Vereinsentwicklung in den letzten Jahren. Die Mannschaft zeigt Darmstädter Effizienz mit einer Mischung aus erfahrenen Zweitliga-Akteuren und entwicklungsfähigen Spielern. Mit strukturiertem Kombinationsfußball und defensiver Stabilität setzt das Team auf technische Überlegenheit und Klassenunterschied gegen unterklassige Gegner. Als Zweitligist muss Darmstadt eine konzentrierte Leistung zeigen und sich vor Pokal-Überraschungen hüten.

Zweitliga-Qualität präsentiert sich die Offensive: Isac Lidberg führt mit sensationellen 3 Toren die interne Torschützenliste an und zeigt mit 26 Jahren schwedische Qualität als zentraler Angreifer mit enormer Torgefahr und konstanter Produktivität. Fraser Hornby steuerte beeindruckende 2 Assists bei und bringt mit 25 Jahren schottische Qualität als vielseitiger Offensivspieler mit wichtiger Kreativität. Killian Corredor erzielte 1 Tor und sorgt mit 24 Jahren für französische Nachwuchsqualität als flexibler Angreifer. Serhat Güler zeigt mit 28 Jahren türkisch-deutsche Routine als erfahrener Stürmer. Fynn Lakenmacher komplettiert die Offensive mit 25 Jahren als deutscher Angreifer. Die Offensive verfügt über deutliche Zweitliga-Überlegenheit gegenüber 3. Liga-Niveau.

Im Mittelfeld herrscht Zweitliga-Klasse: Fabian Nürnberger steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 26 Jahren deutsche Qualität als offensiver Mittelfeldspieler mit wichtiger Kreativität und Zweitliga-Erfahrung. Kai Klefisch bringt mit 25 Jahren deutsche Stabilität als zentraler Mittelfeldspieler mit guter Ballbehandlung. Luca Marseiler sorgt mit 28 Jahren für deutsche Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit wichtiger Zweikampfstärke. Marco Richter zeigt mit 27 Jahren deutsche Qualität als vielseitiger Mittelfeldspieler. Hiroki Akiyama bringt mit 24 Jahren japanische Technik als flexibler Mittelfeldspieler. Merveille Papela komplettiert das Mittelfeld mit 24 Jahren als kongolesischer Akteur. Das Mittelfeld verfügt über deutliche technische Überlegenheit.

Defensiv stellt sich eine Zweitliga-Abwehrreihe um Aleksandar Vukotić auf. Vukotić führt mit 1 Tor sogar die Torschützenliste der Verteidiger an und zeigt mit 30 Jahren montenegrinische Qualität als offensiver Innenverteidiger mit Kopfballstärke. Patric Pfeiffer bringt mit 25 Jahren deutsche Stabilität als Innenverteidiger mit Zweitliga-Routine. Clemens Riedel sorgt mit 22 Jahren für deutsche Nachwuchsqualität als moderner Verteidiger. Matej Maglica zeigt mit 26 Jahren slowenische Qualität als flexibler Abwehrspieler. Fabian Holland und Leon Klassen komplettieren die Defensive mit deutscher Erfahrung. Im Tor steht Marcel Schuhen als 32-jähriger deutscher Routinier mit enormer Zweitliga-Erfahrung und wichtigen Reflexen.

Schlüsselspieler: Lidberg muss früh für Beruhigung sorgen. Hornby soll weitere Assists liefern. Klefisch stabilisiert das Zentrum. Vukotić führt die erfahrene Defensive. Schuhen bringt Routine und Sicherheit. Trainer Kohfeldt muss Konzentration einfordern.

Head-to-Head Vergleich

Erstes offizielles Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen:

VfB Lübeck und SV Darmstadt 98 treffen zum ersten Mal in einem Pflichtspiel aufeinander, was die besondere Bedeutung dieses DFB-Pokal-Duells zwischen norddeutscher Tradition und hessischem Zweitliga-Fußball unterstreicht.

Letzte 5 Spiele von VfB Lübeck und SV Darmstadt 98

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
VfB Lübeck N N S N S
SV Darmstadt 98 S S N S S

Taktische Analyse

VfB Lübeck: Das Drittliga-Team spielt ein kompaktes 4-4-2-System mit defensiver Grundordnung. Farrona Pulido und Demir bilden das Angriffsduo mit deutsch-spanischer und deutscher Mischung, unterstützt von Polat als kreativem Kopf mit deutscher Technik. Das Mittelfeld wird von Albrecht als erfahrenem Achter stabilisiert. Gegen den Zweitligisten setzt Lübeck auf kompakte Defensive, Standards und schnelle Konter über die erfahrenen Außenspieler.

SV Darmstadt 98: Florian Kohfeldt lässt ein variables 4-3-3-System mit hoher Ballbesitzorientierung spielen. Lidberg agiert als zentraler Angreifer mit schwedischer Torgefahr, unterstützt von Hornby und Corredor auf den Flügeln mit schottisch-französischer Kreativität. Das Mittelfeld wird von Marseiler als Sechser mit deutscher Zweitliga-Qualität stabilisiert. Gegen den Drittligisten muss Darmstadt Geduld zeigen und den Klassenunterschied kontrolliert ausspielen.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • VfB Lübeck (4-4-2): Böhmker – Amadi, Menke, Melenivskyi, Thiel – Lehnfeld, Polat, Albrecht, Farrona Pulido – Demir, Verinac
  • SV Darmstadt 98 (4-3-3): Schuhen – Riedel, Pfeiffer, Vukotić, Klassen – Klefisch, Marseiler, Nürnberger – Hornby, Lidberg, Corredor

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
13,00 7,25 1,22
  1. Lidberg trifft (Quote: ca. 1,70): Schwedischer Zweitliga-Topscorer mit 3 Saisontoren gegen 3. Liga-Defensive.
  2. Hornby trifft (Quote: ca. 2,20): Schottischer Angreifer mit 2 Assists und kreativen Fähigkeiten.
  3. Darmstadt zur Null (Quote: ca. 2,40): Zweitliga-Defensive gegen schwache 3. Liga-Offensive.

Wett-Tipp & Prognose: VfB Lübeck – SV Darmstadt 98 | DFB-Pokal (16.08.2025)

VfB Lübeck empfängt SV Darmstadt 98 zum klassischen David-gegen-Goliath-Duell der ersten DFB-Pokal-Runde, bei dem der norddeutsche Drittligist vor einem großen Pokal-Highlight im Stadion Lohmühle steht. Die Gastgeber haben mit Farrona Pulido (100k Marktwert), Polat (100k), Albrecht (100k), Menke (125k) und der kämpferischen Defensive durchaus solide 3. Liga-Qualität und enormen Kampfgeist, aber die Klassenunterschiede zwischen 3. Liga und 2. Bundesliga sind erheblich. SV Darmstadt 98 unter Florian Kohfeldt hat mit Lidberg (3 Tore), Hornby (2 Assists), Corredor (1 Tor), Vukotić (1 Tor) und der erfahrenen Defensive um Schuhen über deutlich höhere individuelle Klasse in allen Mannschaftsteilen.

Der Heimvorteil im traditionellen Stadion Lohmühle könnte für besondere Atmosphäre sorgen und Lübeck zusätzliche Motivation verleihen, aber gegen die technische und athletische Überlegenheit der Zweitligisten wird das schwer zu kompensieren sein. Die aktuelle Form spricht klar für Darmstadt mit vier Siegen aus fünf Spielen gegenüber nur zwei Erfolgen bei Lübeck. Während Pokal-Überraschungen gerade bei traditionellen Vereinen wie Lübeck möglich sind, ist der Klassenunterschied deutlich spürbar. Darmstadts offensive Vielfalt mit Lidberg und Hornby sowie die defensive Stabilität mit Vukotić sollten gegen Lübecks tapfere, aber begrenzte 3. Liga-Qualität klar dominieren. Die Lilien müssen lediglich ihre Konzentration hochhalten und den Respekt vor dem Gegner wahren, um eine souveräne Leistung abzurufen. Bei einem solchen Klassenunterschied ist mit einem frühen Darmstädter Führungstor und anschließender Spielkontrolle zu rechnen, wobei die Gäste ihre Zweitliga-Qualität schrittweise ausspielen werden, ohne dabei in einen Torrausch zu verfallen.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Darmstadt & Unter 3,5 Tore (Quote: 1,85)
  • Ergebnisprognose: 0:2 für SV Darmstadt 98
Bester Tipp Sieg Darmstadt & Unter 3,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 1.85 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+