Der TSV 1860 München ist dem Abstieg in die Regionalliga gerade noch einmal entkommen. Kurz vor dem Ende der Spielzeit 2023/24 muss man in der bayerischen Landeshauptstadt froh über den vorzeitigen Klassenerhalt in Liga 3 sein, anstatt sich an die goldene Zeit in der Bundesliga zu erinnern, die nun schon fast 25 Jahre zurückliegt. Am 38. Und somit letzten Spieltag wird die Mannschaft von Trainer Argirios Giannikis noch einmal im eigenen Stadion versuchen, zumindest bei den eigenen Fans mit einem Heimsieg für einen versöhnenden Abschluss zu sorgen.
Als Gegner reist Arminia Bielefeld an, um bei den Münchner Löwen eine enttäuschende Saison zu Ende zu bringen. Michél Kniats Team, das in 2022/23 gerade erst aus der Zweiten Liga abgestiegen ist, entkam dem Absturz in die Regionalliga ebenfalls nur knapp und wird sich für die kommende Saison vollkommen neu aufstellen müssen. Gespielt wird am kommenden Samstag um 13:30 Uhr im Stadion an der Grünwalderstraße in München.
TSV 1860 München – Arminia Bielefeld: Das ist die Ausgangslage
Mit 46 Punkten befindet sich der TSV 1860 München nach 37 Spieltagen auf Platz 14 der Tabelle. Mit einem Vorsprung von sieben Zählern auf den Halleschen FC auf dem ersten der direkten Abstiegsplätze ist der Klassenerhalt bereits unter Dach und Fach. Es hätte aber auch noch knapper ausgehen können für die Münchner Löwen, die zwischenzeitlich sehr dicht an der Gefahrenzone waren. Verbessern kann 1860 seine Platzierung allerdings auch mit einem Sieg nicht mehr.
Ähnlich ist die Ausgangslage bei Arminia Bielefeld, denn die Ostwestfalen stehen derzeit mit 43 Punkten auf Platz 15. Die Bielefelder schrammten ebenfalls mehrfach an den Abstiegsplätzen vorbei, rutschten sogar kurzzeitig bis auf Platz 18 ab. Mit einem Sieg in München könnte die Arminia immerhin noch auf Platz 14 springen.
TSV 1860 München – Arminia Bielefeld: Der direkte Vergleich (h2h)
Das Hinspiel der laufenden Saison, das Arminia Bielefeld 2:0 gewinnen konnte, war die erste Begegnung mit dem TSV 1860 München in der Dritten Liga. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften fand nämlich in der Saison 2016/17 im Rahmen von Liga 2 statt. Bei insgesamt 25 Pflichtspielen waren die Münchner Löwen 14Mal siegreich und gewannen zehn der bisher absolvierten 13 Heimspiele. Die Ostwestfalen konnten in München bislang nur eine einzige Partie gewinnen und kommen insgesamt auf sechs Siege.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Bielefeld – 1860 2:0
- Bielefeld – 1860 2:1
- 1860 – Bielefeld 1:0
- 1860 – Bielefeld 1:1
- Bielefeld – 1860 1:1
TSV 1860 München – Arminia Bielefeld: Die Wettquoten
Im Spiel TSV 1860 München gegen Arminia Bielefeld schätzen die Wettanbieter die beiden Mannschaften etwa gleich stark ein. Für einen Münchner Heimsieg gibt es daher derzeit 2,50, während die Gäste aus Ostwestfalen mit 2,40 gewettet werden können. Das Unentschieden liegt bei 3,55.
Die Formkurve: TSV 1860 München

Der TSV 1860 München hat acht der bisher absolvierten 18 Partien im eigenen Stadion gewonnen. In der Heimtabelle liegen die 1860er damit auf Platz 14.
Die Formkurve: Arminia Bielefeld

Auswärts hat Arminia Bielefeld fünf Partien gewinnen können und befindet sich mit fünf Remis und acht Niederlagen auf Platz neun der Auswärtstabelle.
Wett-Tipp & Prognose: TSV 1860 München – Arminia Bielefeld (18.05.2024)
Der TSV 1860 München geht nicht in Topform in das letzte Spiel der Saison. Das Gleiche gilt allerdings auch für Arminia Bielefeld, denn die Ostwestfalen haben zuletzt ebenfalls wenig beeindruckt. Der Sieg der Münchner Löwen bei Rot-Weiss Essen lässt uns aber glauben, dass die Münchner Löwen noch etwas im Tank haben. Wir denken daher, dass sie die abschließende Partie im eigenen Stadion mit dem Heimvorteil im Rücken für sich entscheiden können. Die einfache Siegquote von 2,50, die es beispielsweise bei 20Bet zu holen gibt, ist definitiv interessant genug.

Rechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass Sportwetten süchtig machen kann! Wetten soll Spaß machen, spielen Sie verantwortungsbewusst! Für alle Bonusangebote gelten die AGB des jeweiligen Anbieters! Bitte informieren Sie sich vorab! Spielen ist erst ab 18 erlaubt! Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter 

