Aktuelle Wett Tipps

TSG Hoffenheim – RB Leipzig | Wett Tipp & Quoten (08.11.2025)

Am Samstag, dem 08. November 2025, um 15:30 Uhr, empfängt die TSG Hoffenheim RB Leipzig im 10. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 in der PreZero Arena in Sinsheim.

1. Bundesliga Logo Noch 4 Tage Logo TSG Hoffenheim Icon 08.11.2025 | 15:30 RB Leipzig Bester Tipp Leipzig gewinnt & Über 2,5 Tore Beste Quote bei 1Bet 4.30 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Hoffenheim ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen vielversprechend: Das Team zeigt mit fünf Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus neun Spielen starke Form und steht mit 16 Punkten auf Platz 6 der Tabelle. Leipzig hingegen präsentiert sich mit sieben Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus neun Spielen in hervorragender Verfassung und rangiert mit 22 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln ausgeglichene Machtverhältnisse wider: Hoffenheim geht mit einer Quote von 2,65 als Außenseiter ins Rennen, während Leipzig mit 2,40 als leichter Favorit bewertet wird. Es folgt ein spannendes Top-Duell zwischen dem ambitionierten Baden-Württemberg-Club und dem Meisterschaftsaspiranten aus Sachsen. Beide kämpfen um entscheidende Punkte im Kampf um die Champions League-Qualifikation.

Formanalyse: TSG Hoffenheim

Hoffenheim steht unter Trainer Christian Ilzer mit starken fünf Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus den ersten neun Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Klasse mit internationalen Verstärkungen in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt kraichgauer Tradition mit jungen Talenten sowie etablierte PreZero-Philosophie. Mit offensivem Kombinationsfußball und schnellen Flügelangriffen setzt das Team auf die bewährte Sinsheim-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Tendenzen mit positiver Torbilanz von 18:15 Toren.

Stark präsentiert sich die Offensive: Fisnik Asllani führt mit herausragenden 5 Toren und 1 Assist aus 654 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 23 Jahren kosovarische Nationalmannschafts-Stärke als produktiver Torjäger mit absoluter Stammkraft. Andrej Kramarić erzielte starke 3 Tore und legte beeindruckende 3 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 34 Jahren kroatische Nationalmannschafts-Legende als kreativer Spielmacher mit internationaler Top-Erfahrung. Tim Lemperle steuerte 3 Tore und 1 Assist bei und zeigt mit 23 Jahren deutsche U-Nationalmannschafts-Klasse als vielseitiger Angreifer mit großem Potenzial. Grischa Prömel erzielte beeindruckende 3 Tore und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 30 Jahren für deutsche Bundesliga-Routine als offensiver Mittelfeldspieler mit Union-Vergangenheit. Wouter Burger steuerte 2 Tore und 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 24 Jahren niederländische U-Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Achter. Bazoumana Toure erzielte 1 Tor und legte 3 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 19 Jahren ivorisches Ausnahmetalent als wendiger Flügelspieler. Max Moerstedt komplettiert die Offensive mit 19 Jahren als deutsche Nachwuchshoffnung. Die Offensive verfügt über absolute Bundesliga-Topklasse mit mehreren Torschützen.

Im Mittelfeld herrscht internationale Qualität: Leon Avdullahu legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 21 Jahren österreichische U-Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Mittelfeldspieler mit 761 Spielminuten Einsatzzeit. Alexander Prass bringt mit 24 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Mittelfeldspieler. Muhammed Damar zeigt mit 21 Jahren türkische Verstärkung als offensiver Achter. Umut Tohumcu kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 21 Jahren für türkische U-Nationalmannschafts-Klasse als vielversprechender Mittelfeldspieler. Ihlas Bebou komplettiert das Mittelfeld mit 31 Jahren als togoischer Routinier. Das Mittelfeld verfügt über etablierte Bundesliga-Erfahrung mit österreichischer Kreativität.

Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Robin Hranáč und Bernardo auf. Hranáč kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren tschechische Nationalmannschafts-Klasse als moderner Innenverteidiger mit 777 Spielminuten Einsatzzeit. Bernardo kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 30 Jahren brasilianische Routine als kopfballstarker Abwehrchef mit 806 Spielminuten absoluter Stammkraft. Vladimir Coufal erzielte 1 Tor und legte beeindruckende 3 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 33 Jahren für tschechische Nationalmannschafts-Erfahrung als offensiver Rechtsverteidiger mit Premier League-Vergangenheit. Albian Hajdari kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 22 Jahren albanische U-Nationalmannschafts-Kompetenz als robuster Verteidiger. Arthur Chaves kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 24 Jahren brasilianische Verstärkung. Kevin Akpoguma, Ozan Muhammed Kabak und Koki Machida komplettieren die Defensive mit internationaler Tiefe. Im Tor steht Oliver Baumann als 35-jähriger deutscher Bundesliga-Routinier mit absoluter Stammkraft und 810 Spielminuten Einsatzzeit.

Schlüsselspieler: Asllani muss die Torverantwortung tragen. Kramarić soll mit Erfahrung führen. Hranáč stabilisiert die Defensive. Baumann braucht sichere Leistungen. Trainer Ilzer hat ein ausgeglichenes Team mit Heimvorteil.

Formanalyse: RB Leipzig

Leipzig steht unter Trainer Ole Werner mit hervorragenden sieben Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten neun Spielen da und zeigt deutsche Bundesliga-Klasse mit internationalen Toptalenten in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt sächsische Tradition mit jungen Talenten sowie etablierte Red Bull-Philosophie. Mit schnellem Tempofußball und hohem Pressing setzt das Team auf die bewährte RB-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Tendenzen mit positiver Torbilanz von 19:10 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Christoph Baumgartner führt mit sensationellen 5 Toren und 3 Assists aus 693 Spielminuten die interne Statistik an, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 26 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Zehner mit Champions League-Routine. Romulo erzielte starke 4 Tore und legte beeindruckende 4 Assists auf und bringt mit 23 Jahren brasilianische Verstärkung als vielseitiger Offensivspieler mit absoluter Stammkraft und 722 Spielminuten. Assan Ouédraogo steuerte 2 Tore und 2 Assists bei und zeigt mit 19 Jahren deutsches Ausnahmetalent als offensiver Mittelfeldspieler mit enormem Potenzial. Johan Bakayoko erzielte 2 Tore und sorgt mit 22 Jahren für belgische U-Nationalmannschafts-Stärke als schneller Flügelspieler. Yan Diomande steuerte 2 Tore und 3 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 18 Jahren ivorisches Ausnahmetalent als wendiger Angreifer. David Raum erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Klasse als offensiver Linksverteidiger mit Champions League-Erfahrung. Castello Lukeba steuerte 1 Tor bei und bringt mit 22 Jahren französische Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Innenverteidiger. Antonio Nusa erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf und zeigt mit 20 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Stärke. Ezechiel Banzuzi legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 20 Jahren für kongolesisches Talent. Ridle Baku steuerte 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Routine. Conrad Harder, Tidiam Gomis und Timo Werner komplettieren die Offensive mit internationaler Tiefe. Die Offensive verfügt über absolute Weltklasse-Besetzung mit mehreren Torschützen.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Nicolas Seiwald zeigt mit 24 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Klasse als defensiver Mittelfeldspieler mit absoluter Stammkraft und 742 Spielminuten Einsatzzeit. Xaver Schlager kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Routine als vielseitiger Achter. Kevin Kampl und Andrija Maksimovic komplettieren das Mittelfeld mit internationaler Erfahrung. Das Mittelfeld verfügt über absolute Champions League-Qualität mit österreichischer Dominanz.

Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um Willi Orbán und Castello Lukeba auf. Orbán kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 32 Jahren ungarische Nationalmannschafts-Klasse als kopfballstarker Abwehrchef mit Champions League-Routine und 790 Spielminuten. Lukeba bringt mit 22 Jahren französische Nationalmannschafts-Stärke als moderner Innenverteidiger mit absoluter Stammkraft und 810 Spielminuten. El Chadaille Bitshiabu, Lukas Klostermann und Kosta Nedeljkovic komplettieren die Defensive mit internationaler Breite. Im Tor steht Péter Gulácsi als 35-jähriger ungarischer Nationalkeeper mit absoluter Stammkraft und 810 Spielminuten Einsatzzeit.

Schlüsselspieler: Baumgartner muss die Torverantwortung tragen. Romulo soll mit Effizienz glänzen. Orbán stabilisiert die Defensive. Gulácsi braucht sichere Leistungen. Trainer Werner hat ein Weltklasse-Ensemble mit Titelambitionen.

Head-to-Head Vergleich

  • 05.04.25 (Bundesliga): RB Leipzig 3-1 TSG Hoffenheim
  • 23.11.24 (Bundesliga): TSG Hoffenheim 4-3 RB Leipzig
  • 03.05.24 (Bundesliga): TSG Hoffenheim 1-1 RB Leipzig

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen ist ausgeglichen mit einem Leipzig-Sieg, einem Hoffenheim-Sieg und einem Unentschieden, wobei die Spiele stets torreich und spektakulär verliefen.

Letzte 5 Spiele von TSG Hoffenheim und RB Leipzig

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
TSG Hoffenheim U N S S S
RB Leipzig S U S S S

Taktische Analyse

TSG Hoffenheim: Christian Ilzer lässt ein offensives 4-2-3-1-System mit schnellen Flügelangriffen spielen. Asllani agiert als zentraler Angreifer mit kosovarischer Effizienz, unterstützt von Kramarić als kreativer Zehner und Toure sowie Lemperle auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Burger als defensiver Sechser mit niederländischer Technik geführt. Hranáč und Bernardo bilden eine kompakte Innenverteidigung mit Spielaufbau-Qualitäten. Die Mannschaft setzt auf offensive Dominanz und schnelle Kombinationen nach bewährter Kraichgau-Tradition.

RB Leipzig: Ole Werner spielt ein flexibles 4-2-2-2-System um Baumgartner und Romulo. Das kreative Duo agiert mit österreichisch-brasilianischer Klasse, unterstützt von Ouédraogo und Diomande als offensive Mittelfeldspieler. Seiwald stabilisiert das defensive Mittelfeld mit österreichischer Routine. Orbán und Lukeba bilden eine starke Innenverteidigung mit Champions League-Erfahrung. Gegen das offensive Hoffenheim setzt Leipzig auf hohes Pressing und schnelles Umschaltspiel nach bewährter Red Bull-Philosophie.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • TSG Hoffenheim (4-2-3-1): Baumann – Coufal, Hranáč, Bernardo, Hajdari – Burger, Avdullahu – Toure, Kramarić, Lemperle – Asllani
  • RB Leipzig (4-2-2-2): Gulácsi – Baku, Orbán, Lukeba, Raum – Seiwald, Schlager – Baumgartner, Ouédraogo – Romulo, Diomande

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,65 3,95 2,40
  1. Baumgartner trifft (Quote: 2,50): Leipzig-Torgarant mit 5 Toren in 9 Spielen.
  2. Asllani trifft (Quote: 2,60): Hoffenheim-Stürmer mit 5 Toren und starker Torquote.
  3. Über 3,5 Tore (Quote: 2,30): Offensive Stärke beider Teams mit torreichem Head-to-Head.

Wett-Tipp & Prognose: TSG Hoffenheim – RB Leipzig | Bundesliga (08.11.2025)

Hoffenheim empfängt das formstarke Leipzig zum spektakulären Top-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die Meisterschaftsaspiranten durchsetzen. Die Mannschaft von Christian Ilzer verfügt mit Fisnik Asllani (5 Tore, 1 Assist), Andrej Kramarić (3 Tore, 3 Assists), Tim Lemperle (3 Tore, 1 Assist) und der offensiven Achse um Grischa Prömel (3 Tore, 1 Assist) über absolute Bundesliga-Kompetenz in allen Mannschaftsteilen, zudem zeigt die starke Bilanz mit 16 Punkten aus 9 Spielen und der 6. Tabellenplatz die Champions League-Ambitionen. Leipzig unter Ole Werner hat mit Christoph Baumgartner (5 Tore, 3 Assists) und Romulo (4 Tore, 4 Assists) die produktivsten Spieler der Liga, unterstützt von Assan Ouédraogo (2 Tore, 2 Assists) und Yan Diomande (2 Tore, 3 Assists), zudem spricht die hervorragende Form mit 22 Punkten aus 9 Spielen und dem 2. Tabellenplatz für absolute Titelambitionen. Die Statistiken sprechen für ausgeglichenes Topspiel mit Torgefahr: Während Hoffenheim auf Heimvorteil in der ausverkauften PreZero Arena mit 30.150 Zuschauern angewiesen ist, verfügt Leipzig über überlegene Tabellenposition und absolute Weltklasse-Tiefe im gesamten Kader. Asllani wird mit seinen 5 Saisontoren alles versuchen, und gegen eine starke aber nicht unüberwindbare Leipzig-Defensive um Willi Orbán könnte seine Durchschlagskraft entscheidend sein.

Die Roten Bullen-Offensive um Baumgartner und Romulo hat die Klasse und Champions League-Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden und auswärts zu dominieren. Leipzig wird ihre technische Überlegenheit und Tempofußball ausspielen und durch ihre Meisterschaftsambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Hoffenheim auf Platz 6 und Leipzig auf Platz 2 sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein torreiches Spiel mit knappem Auswärtssieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen offensive Spektakel mit 4:3-Sieg für Hoffenheim und 3:1 sowie 1:1-Ergebnissen, zudem spricht die Torbilanz beider Teams von insgesamt 37 Toren in 18 Spielen für offensive Akzente auf beiden Seiten. Trotz Hoffenheims starker Heimoffensive mit 18 erzielten Saisontoren hat Leipzig genügend individuelle Qualität für multiple Auswärtstore durch Baumgartner und Romulo als Torgaranten. Bei Hoffenheims offensiver Ausrichtung mit mehreren Torschützen und Leipzigs Tendenz zu torreichem Fußball sind beide Teams treffen sowie ein knappes Ergebnis realistisch, zumal beide Mannschaften für spektakuläre Duelle bekannt sind. Die positive Torbilanz beider Teams von +3 für Hoffenheim und +9 für Leipzig deutet auf offensive Qualität hin, die diesem Topspiel Spektakel verleihen wird.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Leipzig gewinnt & Über 2,5 Tore (Quote: 4,30)
  • Ergebnisprognose: 2:3 für RB Leipzig
Bester Tipp Leipzig gewinnt & Über 2,5 Tore Beste Quote bei 1Bet 4.30 zu 1Bet AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+