Aktuelle Wett Tipps

TSG Hoffenheim – 1. FC Heidenheim | Wett Tipp & Quoten (25.10.2025)

Am Samstag, dem 25. Oktober 2025, um 15:30 Uhr, empfängt TSG Hoffenheim 1. FC Heidenheim im 8. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 in der PreZero Arena in Sinsheim.

1. Bundesliga Logo Noch 3 Tage Logo TSG Hoffenheim Icon 25.10.2025 | 15:30 1. FC Heidenheim Bester Tipp Hoffenheim gewinnt & Asllani trifft Beste Quote bei Rollino 3.90 zu Rollino AGB gelten, 18+
Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Hoffenheim ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen durchwachsen: Das Team zeigt mit drei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus sieben Spielen moderate Form und steht mit zehn Punkten auf Platz 8 der Tabelle. Heidenheim hingegen präsentiert sich mit nur einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Niederlagen aus sieben Spielen in besorgniserregender Verfassung und rangiert mit vier Punkten auf dem 17. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die klaren Machtverhältnisse wider: Hoffenheim geht mit einer Quote von 1,57 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Heidenheim mit 5,50 als krasser Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem Mittelfeld-Team und dem abstiegsbedrohten Aufsteiger um entscheidende Punkte im Kampf um die europäischen Plätze respektive den Klassenerhalt.

Formanalyse: TSG Hoffenheim

TSG 1899 HoffenheimHoffenheim steht unter Trainer Christian Ilzer mit soliden drei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen aus den ersten sieben Spielen da und zeigt Bundesliga-Kompetenz mit offensiven Qualitäten in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt kraichgauer Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte TSG-Philosophie. Mit technischem Kombinationsfußball und offensivem Pressing setzt das Team auf die bewährte Hoffenheimer Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch ausgeglichene Tendenzen mit neutraler Torbilanz von 12:12 Toren.

Stark präsentiert sich die Offensive: Fisnik Asllani führt mit beeindruckenden 4 Toren und 1 Assist aus 532 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 23 Jahren albanische Nationalmannschafts-Kompetenz als explosiver Stürmer mit schwedischer Allsvenskan-Vergangenheit. Andrej Kramarić erzielte 2 Tore, legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 34 Jahren kroatische Nationalmannschafts-Klasse als kreativer Spielmacher mit Weltmeisterschafts-Erfahrung. Tim Lemperle traf 2 Mal, steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 23 Jahren für deutsche Routine als vielseitiger Angreifer mit 1. FC Köln-Vergangenheit. Grischa Prömel erzielte sensationelle 2 Tore, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 30 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als offensiver Mittelfeldspieler mit Union Berlin-Vergangenheit. Bazoumana Toure traf einmal, legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 19 Jahren malisches Ausnahmetalent als vielversprechender Flügelspieler. Die Offensive verfügt über absolute Bundesliga-Qualität mit internationaler Torgefahr.

Im Mittelfeld herrscht junge Mischung: Leon Avdullahu steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 21 Jahren kosovarische Nachwuchsklasse als laufstarker Mittelfeldspieler mit enormem Potenzial. Wouter Burger legte 1 Assist auf, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 24 Jahren niederländische Routine als defensiver Sechser mit Feyenoord-Vergangenheit. Umut Tohumcu kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 21 Jahren für türkische Nationalmannschafts-Hoffnung als vielseitiger Mittelfeldspieler. Alexander Prass zeigt mit 24 Jahren österreichische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Außenbahnspieler. Das Mittelfeld verfügt über junge Bundesliga-Qualität mit technischer Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Robin Hranáč und Bernardo auf. Hranáč kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren tschechische Routine als moderner Innenverteidiger mit Sparta Prag-Vergangenheit. Bernardo kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 30 Jahren brasilianische Bundesliga-Erfahrung als robuster Abwehrchef mit RB Salzburg-Vergangenheit. Vladimir Coufal erzielte 1 Tor, legte 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 33 Jahren für tschechische Nationalmannschafts-Klasse als offensiver Rechtsverteidiger mit West Ham-Vergangenheit. Albian Hajdari kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 22 Jahren Schweizer Nachwuchsklasse als vielseitiger Verteidiger. Arthur Chaves kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 24 Jahren brasilianische Routine. Koki Machida kassierte 1 Gelbe Karte und komplettiert die Defensive mit 28 Jahren als japanische Erfahrung. Im Tor steht Oliver Baumann als 35-jähriger deutscher Keeper mit jahrelanger Bundesliga-Routine und Hoffenheim-Legende-Status.

Schlüsselspieler: Asllani muss die Tore liefern. Kramarić soll mit Kreativität führen. Prömel bringt offensive Akzente. Baumann hält den Kasten sauber. Trainer Ilzer hat ein ausgeglichenes Team.

Formanalyse: 1. FC Heidenheim

Heidenheim steht unter Trainer Frank Schmidt mit schwachen einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Niederlagen aus den ersten sieben Spielen da und zeigt Bundesliga-Kompetenz mit kämpferischen Tugenden in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt schwäbische Tradition mit regionalen Verstärkungen sowie etablierte Aufsteiger-Philosophie. Mit defensivem Kampffußball und verzweifelten Konterangriffen setzt das Team auf die bewährte Underdog-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch alarmierende Tendenzen mit katastrophaler Torbilanz von 6:13 Toren.

Schwach präsentiert sich die Offensive: Sirlord Conteh erzielte 1 Tor, legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren sierra-leonische Routine als physischer Stürmer mit 3. Liga-Vergangenheit. Mikkel Kaufmann traf einmal, steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 24 Jahren dänische Nachwuchsstärke als vielseitiger Angreifer mit Union Berlin-Vergangenheit. Stefan Schimmer erzielte 1 Tor und sorgt mit 31 Jahren für deutsche Routine als klassischer Mittelstürmer mit 2. Bundesliga-Erfahrung. Jonas Föhrenbach traf einmal, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren deutsche Bundesliga-Kompetenz als offensiver Linksverteidiger. Adam Kölle erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 19 Jahren deutsche Nachwuchshoffnung. Arijon Ibrahimović kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 19 Jahren deutsches Ausnahmetalent als vielversprechender Flügelspieler mit Bayern München-Vergangenheit. Die Offensive verfügt über begrenzte Qualität mit fehlender Durchschlagskraft gegen Bundesliga-Teams.

Im Mittelfeld herrscht kämpferische Mischung: Niklas Dorsch zeigt mit 27 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Erfahrung als defensiver Mittelfeldspieler mit FC Augsburg-Vergangenheit. Jan Schöppner kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 26 Jahren deutsche Routine als physischer Sechser mit 2. Bundesliga-Erfahrung. Luca Kerber kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 23 Jahren für deutsche Bundesliga-Kompetenz als laufstarker Mittelfeldspieler. Benedikt Gimber kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 28 Jahren deutsche Routine als defensiver Mittelfeldspieler. Das Mittelfeld verfügt über Kampfkraft, aber fehlende technische Klasse für die Bundesliga.

Defensiv stellt sich eine wackelige Abwehrreihe um Patrick Mainka und Tim Siersleben auf. Mainka legte 1 Assist auf und zeigt mit 30 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als erfahrener Innenverteidiger mit Heidenheim-Kapitänsqualitäten. Siersleben kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 25 Jahren deutsche Routine als robuster Abwehrchef. Marnon Busch legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 30 Jahren für niederländische Bundesliga-Erfahrung als vielseitiger Außenverteidiger. Omar Traoré steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren burkinische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Rechtsverteidiger. Im Tor steht Diant Ramaj als 24-jähriger albanischer Keeper mit 1 Gelben Karte und Eintracht Frankfurt-Vergangenheit.

Schlüsselspieler: Conteh muss die Torverantwortung tragen. Dorsch soll mit Erfahrung führen. Mainka stabilisiert die wackelige Defensive. Ramaj braucht Weltklasse-Paraden. Trainer Schmidt hat ein kämpferisches Team gegen die Übermacht.

Head-to-Head Vergleich

  • 09.03.25 (Bundesliga): TSG Hoffenheim 1-1 1. FC Heidenheim
  • 27.10.24 (Bundesliga): 1. FC Heidenheim 0-0 TSG Hoffenheim
  • 27.01.24 (Bundesliga): TSG Hoffenheim 1-1 1. FC Heidenheim

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen ist ausgeglichen mit drei Unentschieden, wobei beide Teams jeweils torlos oder mit 1:1 trennten und Heidenheim überraschend widerstandsfähig gegen die TSG agierte.

Letzte 5 Spiele von TSG Hoffenheim und 1. FC Heidenheim

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
TSG Hoffenheim S N U N S
1. FC Heidenheim U N S N N

Taktische Analyse

TSG Hoffenheim: Christian Ilzer lässt ein offensives 4-3-3-System mit hohem Pressing spielen. Asllani agiert als zentraler Stürmer mit albanischer Nationalmannschafts-Kompetenz, unterstützt von Kramarić und Lemperle als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Burger als defensiver Sechser mit niederländischer Routine geführt. Hranáč und Bernardo bilden eine stabile Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf technische Überlegenheit und offensive Dominanz nach bewährter Hoffenheimer Tradition.

FC Heidenheim: Frank Schmidt spielt ein defensives 5-4-1-System mit tiefer Abwehrkette. Conteh agiert als einsamer Angreifer mit physischer Präsenz, unterstützt von Kaufmann als Konterspieler. Das Mittelfeld wird von Dorsch als erfahrener Sechser mit deutscher Nationalmannschafts-Klasse geführt. Mainka bildet das Abwehrzentrum einer Fünferkette. Gegen die offensive Hoffenheimer-Mannschaft setzt Heidenheim auf defensive Kompaktheit und verzweifelte Konterangriffe.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • TSG Hoffenheim (4-3-3): Baumann – Coufal, Hranáč, Bernardo, Hajdari – Burger, Avdullahu, Prömel – Lemperle, Asllani, Kramarić
  • FC Heidenheim (5-4-1): Ramaj – Traoré, Mainka, Siersleben, Gimber, Föhrenbach – Kerber, Dorsch, Schöppner, Ibrahimović – Conteh

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,57 4,65 5,50
  1. Asllani trifft (Quote: ca. 2,50): Hoffenheim-Topscorer mit 4 Toren in 7 Spielen.
  2. Kramarić trifft oder Assist (Quote: ca. 2,30): Hoffenheim-Spielmacher mit 2 Toren und 1 Assist.
  3. Über 2,5 Tore (Quote: ca. 1,95): Offensive Hoffenheim-Stärke gegen schwache Heidenheim-Defensive.

Wett-Tipp & Prognose: TSG Hoffenheim – 1. FC Heidenheim | Bundesliga (25.10.2025)

Hoffenheim empfängt das abstiegsbedrohte Heidenheim zum wichtigen Bundesliga-Duell und muss ihre Heimstärke gegen den schwäbischen Aufsteiger durchsetzen. Die Mannschaft von Christian Ilzer verfügt mit Asllani (4 Tore, 1 Assist), Kramarić (2 Tore, 1 Assist), Lemperle (2 Tore, 1 Assist) und Prömel (2 Tore) über gefährliche Offensivkräfte in allen Mannschaftsteilen, aber die ausgeglichene Bilanz mit 10 Punkten aus 7 Spielen und der 8. Tabellenplatz zeigen noch Steigerungspotenzial auf. Heidenheim unter Frank Schmidt hat mit Conteh (1 Tor, 1 Assist), Kaufmann (1 Tor, 1 Assist) und Schimmer (1 Tor) begrenzte Offensivqualität, zeigt jedoch mit nur 4 Punkten aus 7 Spielen und dem 17. Tabellenplatz eine existenzielle Abstiegskrise. Die Statistiken sprechen für klare Hoffenheim-Dominanz: Während Heidenheim auf defensive Kompaktheit und verzweifelte Kontermomente angewiesen ist, verfügt Hoffenheim über absolute Bundesliga-Topqualität im gesamten Kader und überlegene Heimform. Conteh wird mit seinem 1 Tor alles versuchen, aber gegen eine derart technisch versierte und offensiv explosive Hoffenheimer-Mannschaft mit Baumann im Tor wird seine Durchschlagskraft stark begrenzt sein.

Die TSG-Offensive um Asllani und Kramarić hat die Klasse und Erfahrung, auch kompakte Defensivformationen zu zerlegen. Hoffenheim wird ihre technische Überlegenheit gnadenlos ausspielen und durch ihre offensive Dominanz sowie europäische Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Hoffenheim auf Platz 8 und Heidenheim auf Platz 17 sowie den extremen Quotenunterschieden ist ein klarer Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen zwar drei Unentschieden mit 1:1, 0:0 und 1:1-Ergebnissen, aber Hoffenheims aktuelle Offensive mit 12 Toren in 7 Spielen und Heidenheims katastrophale Defensive mit 13 Gegentoren sprechen für eine deutliche Heimdominanz. Asllanis überragende Quote von 4 Toren in 7 Spielen macht ihn zum gefährlichsten Angreifer der Kraichgauer und zum sichersten Torschützen im TSG-Kader. Trotz der PreZero Arena mit 30.150 Zuschauern hat Heidenheim nicht genügend Qualität für eine Überraschung. Bei Hoffenheims offensiver Qualität mit 12:12 Torbilanz und Heidenheims katastrophaler Bilanz von 6:13 Toren sind multiple Hoffenheimer-Treffer zu erwarten, zumal die Hausherren zu Hause dominanter agieren. Die verzweifelte Abstiegssituation Heidenheims erfordert mutiges Spiel, was Hoffenheim mit ihrer technischen Überlegenheit ausnutzen wird. Asllani als Topscorer wird seine Torgefährlichkeit erneut unter Beweis stellen.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Hoffenheim gewinnt & Asllani trifft (Quote: 3,90)
  • Ergebnisprognose: 3:1 für TSG Hoffenheim
Bester Tipp Hoffenheim gewinnt & Asllani trifft Beste Quote bei Rollino 3.90 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+