Aktuelle Wett Tipps

Tottenham Hotspur – Wolverhampton Wanderers | Wett Tipp & Quoten (27.09.2025)

Am Samstag, dem 27. September 2025, um 21:00 Uhr, empfängt Tottenham Hotspur Wolverhampton Wanderers am 6. Spieltag der Premier League-Saison 2025/26 im Tottenham Hotspur Stadium in London.

Premier League Logo Beendet Logo Tottenham Hotspur Icon 27.09.2025 | 21:00 Wolverhampton Wanderers Bester Tipp Tottenham gewinnt & Richarlison trifft Beste Quote bei BetRiot 3.25 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Premier League Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Tottenham Hotspur ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen hervorragend: Das Team zeigt mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus fünf Spielen starke Form und steht mit zehn Punkten auf Platz 3 der Tabelle. Wolverhampton Wanderers hingegen präsentiert sich mit null Siegen und fünf Niederlagen in katastrophaler Verfassung und rangiert mit null Punkten auf dem 20. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die extremen Machtverhältnisse wider: Tottenham geht mit einer Quote von 1,55 als absoluter Favorit ins Rennen, während Wolves mit 6,20 als kompletter Außenseiter bewertet wird. Ein wichtiges Duell zwischen dem Londoner Champions League-Anwärter und dem abstiegsgefährdeten Midlands-Verein um entscheidende Punkte im Kampf um die europäischen Plätze respektive den Klassenerhalt.

Formanalyse: Tottenham Hotspur

Tottenham Hotspur steht unter Trainer Thomas Frank mit starken drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten fünf Spielen da und zeigt englische Premier League-Klasse mit internationalen Superstars in jeder Position. Die Mannschaft zeigt Londoner Tradition mit weltweiten Toptalenten sowie etablierte Spurs-Philosophie. Mit offensivem Ballbesitzfußball und schnellen Kombinationen setzt das Team auf die bewährte neue Arena-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch vielversprechende Tendenzen mit hervorragender Torbilanz von 10:3 Toren.

Herausragend präsentiert sich die Offensive: Richarlison führt mit sensationellen 3 Toren und 1 Assist aus 349 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 28 Jahren brasilianische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Angreifer mit südamerikanischer Brillanz. Brennan Johnson erzielte beeindruckende 2 Tore, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 24 Jahren walisische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Flügelspieler mit technischen Fähigkeiten. Micky van de Ven steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 24 Jahren niederländische Routine als offensiver Innenverteidiger mit Bundesliga-Vergangenheit. Lucas Bergvall erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf und sorgt mit 19 Jahren für schwedische Nachwuchshoffnung als vielversprechender Mittelfeldspieler. João Palhinha steuerte 1 Tor bei und bringt mit 30 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Stärke als defensiver Sechser. Die Offensive verfügt über absolute Weltklasse-Besetzung mit internationaler Topqualität.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Mohammed Kudus legte sensationelle 3 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 25 Jahren ghanaische Nationalmannschafts-Stärke als kreativer Mittelfeldspieler mit afrikanischer Technik. Pape Matar Sarr erzielte 1 Tor und legte 1 Assist auf und bringt mit 23 Jahren senegalesische Nationalmannschafts-Kompetenz als box-to-box Mittelfeldspieler mit afrikanischer Dynamik. Cristian Romero steuerte 1 Assist bei, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 27 Jahren für argentinische Nationalmannschafts-Klasse als moderner Innenverteidiger mit Weltmeister-Routine. Rodrigo Bentancur zeigt mit 28 Jahren uruguayische Routine als vielseitiger Mittelfeldspieler. Xavi Simons legte 1 Assist auf und bringt mit 22 Jahren niederländische Nachwuchsklasse. Das Mittelfeld verfügt über absolute Weltklasse-Tiefe mit internationaler Technik.

Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um Cristian Romero und Micky van de Ven auf. Romero zeigt mit 27 Jahren argentinische Nationalmannschafts-Stärke als kopfballstarker Innenverteidiger mit WM-Erfahrung. van de Ven bringt mit 24 Jahren niederländische Stabilität als schneller Abwehrchef mit moderner Spielweise. Pedro Porro kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 26 Jahren für spanische Routine als offensiver Rechtsverteidiger. Djed Spence kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren englische Nachwuchsklasse als vielseitiger Außenverteidiger. Destiny Udogie, Archie Gray und Kevin Danso komplettieren die Defensive mit internationaler Tiefe. Im Tor steht Guglielmo Vicario als 28-jähriger italienischer Nationalkeeper.

Schlüsselspieler: Richarlison muss die Torverantwortung tragen. Kudus soll mit Kreativität führen. Palhinha stabilisiert das Mittelfeld. Vicario hält den Kasten sauber. Trainer Frank hat ein Weltklasse-Ensemble für die Champions League-Ambitionen.

Formanalyse: Wolverhampton Wanderers

Wolverhampton Wanderers steht unter Trainer Vitor Pereira mit katastrophalen null Siegen und fünf Niederlagen aus den ersten fünf Spielen da und zeigt englische Premier League-Ambitionen mit traditionellen Werten in allen Positionen. Die Mannschaft zeigt Midlands-Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Wolves-Philosophie. Mit defensivem Ballbesitzfußball und wenigen Chancen setzt das Team auf die bewährte Molineux-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch katastrophale Tendenzen mit desaströser Torbilanz von 3:12 Toren.

Ausbaufähig präsentiert sich die Offensive: Rodrigo Gomes führt mit 1 Tor aus 169 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 22 Jahren portugiesische Nachwuchsklasse als wendiger Verteidiger mit offensiven Qualitäten. Ladislav Krejčí erzielte 1 Tor, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 26 Jahren tschechische Routine als vielseitiger Abwehrspieler. Hwang Hee-Chan steuerte 1 Tor bei und zeigt mit 29 Jahren südkoreanische Nationalmannschafts-Stärke als schneller Angreifer mit asiatischer Technik. David Moller Wolfe legte 1 Assist auf und sorgt mit 23 Jahren für englische Nachwuchshoffnung als offensiver Linksverteidiger. Fernando Lopez steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 21 Jahren spanische Nachwuchsklasse. Die Offensive verfügt über begrenzte Qualitäten mit wenig Durchschlagskraft gegen Topteams.

Im Mittelfeld herrscht internationale Mischung: Marshall Munetsi legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 29 Jahren simbabwische Nationalmannschafts-Stärke als defensiver Mittelfeldspieler mit afrikanischer Physis. Joao Gomes kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 24 Jahren brasilianische Routine als box-to-box Mittelfeldspieler. André kassierte 1 Gelbe Karte und steht mit 24 Jahren als brasilianischer Mittelfeldspieler wegen Wadenverletzung fraglich zur Verfügung. Jean-Ricner Bellegarde sorgt mit 27 Jahren für französische Stabilität als vielseitiger Mittelfeldspieler. Yerson Mosquera komplettiert das Mittelfeld mit kolumbianischer Verstärkung. Das Mittelfeld verfügt über internationale Vielfalt mit begrenzter Kreativität.

Defensiv stellt sich eine schwache Abwehrreihe um Emmanuel Agbadou und Toti auf. Agbadou zeigt mit 28 Jahren ivorische Routine als kopfballstarker Innenverteidiger mit afrikanischer Mentalität. Toti kassierte 1 Gelbe Karte und 1 Rote Karte und bringt mit 26 Jahren italienische Stabilität als moderner Abwehrchef. Hugo Bueno sorgt mit 23 Jahren für spanische Nachwuchshoffnung als schneller Linksverteidiger. Matt Doherty kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 33 Jahren irische Routine als erfahrener Rechtsverteidiger. Santiago Bueno kassierte 1 Gelbe Karte und Ki-Jana Hoever komplettieren die Defensive mit internationaler Erfahrung. Im Tor stehen José Sá als 32-jähriger portugiesischer Keeper und Sam Johnstone als englische Alternative.

Schlüsselspieler: Hwang muss die Torverantwortung übernehmen. Gomes soll das Mittelfeld führen. Agbadou stabilisiert die Defensive. Sá braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Pereira hat ein kampfstarkes Team gegen den Abstieg.

Head-to-Head Vergleich

  • 13.04.25 (Premier League): Wolverhampton Wanderers 4-2 Tottenham Hotspur
  • 29.12.24 (Premier League): Tottenham Hotspur 2-2 Wolverhampton Wanderers
  • 17.02.24 (Premier League): Tottenham Hotspur 1-2 Wolverhampton Wanderers

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen spricht überraschend für Wolverhampton mit zwei Siegen und einem Unentschieden, wobei die Wolves ihre Qualitäten gegen Tottenham bereits eindrucksvoll mit einem spektakulären 4:2-Sieg unter Beweis stellten.

Letzte 5 Spiele von Tottenham Hotspur und Wolverhampton Wanderers

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Tottenham Hotspur S U S S N
Wolverhampton Wanderers S N N N S

Taktische Analyse

Tottenham Hotspur: Thomas Frank lässt ein offensives 4-3-3-System mit extrem hoher Pressing-Linie spielen. Richarlison agiert als zentraler Angreifer mit brasilianischer Routine, unterstützt von Johnson und Kudus als kreative Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Palhinha als defensiver Sechser mit portugiesischer Erfahrung geführt. Romero und van de Ven bilden eine Weltklasse-Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf absolute Ballbesitzdominanz und Pressing nach bewährter offensiver Tradition.

Wolverhampton Wanderers: Vitor Pereira spielt ein defensives 5-4-1-System um Hwang. Hwang agiert als einsamer Angreifer mit südkoreanischer Routine, unterstützt von Gomes als physischem Mittelfeldpartner. Das Mittelfeld wird von Munetsi als defensiver Sechser mit simbabwischer Stärke geführt. Agbadou und Toti bringen defensive Kompaktheit von der Fünferkette. Gegen die Tottenham-Übermacht setzt Wolves auf extreme Defensive und verzweifelte Konterchancen.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Tottenham Hotspur (4-3-3): Vicario – Porro, Romero, van de Ven, Udogie – Sarr, Palhinha, Bergvall – Johnson, Richarlison, Kudus
  • Wolverhampton Wanderers (5-4-1): Sá – Doherty, Agbadou, Toti, Bueno S., Bueno H. – Lopez, Munetsi, Gomes, Bellegarde – Hwang

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,55 4,70 6,20
  1. Richarlison trifft (Quote: ca. 2,10): Tottenham-Torgarant mit 3 Toren und 1 Assist.
  2. Kudus trifft oder Assist (Quote: ca. 2,40): Tottenham-Spielmacher mit 3 Assists.
  3. Tottenham gewinnt zur Halbzeit/Endstand (Quote: ca. 2,20): Heimdominanz gegen Tabellenletzten.

Wett-Tipp & Prognose: Tottenham Hotspur – Wolverhampton Wanderers | Premier League (27.09.2025)

Tottenham empfängt den katastrophalen Tabellenletzten Wolverhampton Wanderers zum wichtigen Premier League-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die Midlands-Mannschaft durchsetzen. Die Mannschaft von Thomas Frank verfügt mit Richarlison (3 Tore, 1 Assist), Johnson (2 Tore), van de Ven (1 Tor) und der kreativen Achse um Kudus (3 Assists) und Sarr (1 Tor, 1 Assist) über absolute Premier League-Weltklasse in allen Mannschaftsteilen, dazu zeigt die hervorragende Bilanz mit 10 Punkten aus 5 Spielen und der 3. Tabellenplatz die Champions League-Ambitionen auf. Wolverhampton unter Vitor Pereira hat mit Gomes (1 Tor), Krejčí (1 Tor) und Hwang (1 Tor) minimal offensive Optionen, unterstützt von der defensiven Achse um Munetsi, aber die katastrophale Bilanz mit 0 Punkten aus 5 Spielen und die desaströse Torbilanz von 3:12 offenbaren totale Probleme in allen Mannschaftsteilen.

Die Statistiken sprechen für totale Tottenham-Dominanz: Während Wolves auf extreme defensive Kompaktheit und Hoffnung auf Wunder angewiesen sind, verfügt Tottenham über absolute Weltklasse-Qualität im gesamten Kader und überlegene Heimstärke im neuen Stadium. Richarlison wird mit seinen 3 Toren und 1 Assist alles versuchen, und gegen eine derart katastrophale und defensiv anfällige Wolves-Mannschaft mit Sá im Tor wird seine Durchschlagskraft entscheidend sein. Die Spurs-Offensive um Richarlison und Kudus hat die Klasse und Erfahrung, auch kompakteste Defensivformationen zu überwinden. Tottenham wird ihre Heimstärke ausspielen und durch ihre offensive Dominanz sowie Champions League-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Tottenham auf Platz 3 und Wolves auf Platz 20 sowie den extremen Quotenunterschieden ist eine totale Heimdominanz zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen zwar Wolves überraschende Stärke mit 4:2, 2:2 und 2:1-Ergebnissen, aber Wolves aktuelle Katastrophenform mit 5 Niederlagen spricht für eine Tottenham-Gala. Trotz des imposanten Tottenham Hotspur Stadiums mit 62.850 Zuschauern hat Tottenham genügend Weltklasse-Qualität für eine dominante Heimleistung. Bei Tottenhams explosiver Offensive und Wolves extremer Schwäche sind frühe und viele Tore zu erwarten, zumal Tottenham zu Hause oft früh in Führung geht und die Kontrolle übernimmt.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Tottenham gewinnt & Richarlison trifft (Quote: 3,25)
  • Ergebnisprognose: 3:0 für Tottenham Hotspur
Bester Tipp Tottenham gewinnt & Richarlison trifft Beste Quote bei BetRiot 3.25 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+