Für Tottenham ist die Ausgangslage nach den ersten beiden Saisonspielen hervorragend: Das Team zeigt mit zwei Siegen aus zwei Spielen einen perfekten Saisonstart und belegt derzeit den 2. Tabellenplatz der Premier League. Bournemouth hingegen präsentiert sich mit einem Sieg und einer Niederlage in durchwachsener Verfassung und steht auf dem 9. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die klare Favoritenrolle der Gastgeber wider: Tottenham geht mit einer Quote von 1,73 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Bournemouth mit 4,50 bewertet wird. Ein faszinierendes Duell zwischen den Spurs in Topform und den Cherries, die ihre Auswärtsstärke unter Beweis stellen müssen.
Formanalyse: Tottenham Hotspur
Tottenham steht unter Trainer Thomas Frank mit zwei Siegen aus zwei Saisonspielen da und zeigt spektakuläre offensive Durchschlagskraft mit fünf erzielten Toren bei null Gegentoren – die beste defensive Bilanz der Liga. Die Mannschaft zeigt eine gemischte Serie aus den letzten fünf Spielen mit zwei Siegen, zwei Niederlagen und einem Unentschieden sowie etablierte Premier League-Qualität. Mit spektakulärem Offensivfußball und defensiver Stabilität setzt das Team auf die bewährte Tottenham-Tradition. Der bisherige Saisonstart zeigte erwartungsgemäße Klasse mit perfekter Bilanz.
Herausragend präsentiert sich die Offensive: Brennan Johnson führt mit zwei Toren aus 158 Minuten die interne Statistik an, kassierte eine Gelbe Karte und zeigt mit 24 Jahren englische Qualität als schneller Flügelspieler mit Nottingham Forest-Erfahrung. Richarlison steuerte zwei wichtige Tore und einen Assist aus 149 Minuten bei, kassierte eine Gelbe Karte und bringt mit 28 Jahren brasilianische Nationalmannschafts-Qualität als vielseitiger Angreifer mit Everton-Erfahrung. Dominic Solanke zeigt mit 27 Jahren englische Nationalmannschafts-Qualität als zentraler Angreifer mit Brighton-Erfahrung. Wilson Odobert sorgt mit 20 Jahren für französisches Nachwuchstalent als schneller Flügelspieler. Mathys Tel komplettiert mit 20 Jahren die Offensive mit französischem Ausnahmetalent. Die Offensive verfügt über spektakuläre internationale Vielfalt mit bewiesener Premier League-Klasse.
Im Mittelfeld herrscht kreative Perfektion: Mohammed Kudus legte zwei wichtige Assists auf aus 171 Minuten und zeigt mit 25 Jahren ghanaische Nationalmannschafts-Qualität als kreativer Spielmacher mit West Ham-Erfahrung und enormer Produktivität. Pape Matar Sarr steuerte einen Assist aus 180 Minuten bei und bringt mit 22 Jahren senegalesische Nationalmannschafts-Qualität als Box-to-Box-Spieler. João Palhinha erzielte ein Tor aus 101 Minuten und zeigt mit 30 Jahren portugiesische Nationalmannschafts-Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit Fulham-Erfahrung. Rodrigo Bentancur bringt mit 28 Jahren uruguayische Nationalmannschafts-Qualität als zentraler Mittelfeldspieler. Lucas Bergvall sorgt mit 19 Jahren für schwedisches Ausnahmetalent als vielseitiger Mittelfeldspieler. Das Mittelfeld verfügt über spektakuläre internationale Kreativität mit bewiesener Produktivität.
Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Cristian Romero und Micky van de Ven auf. Romero kassierte eine Gelbe Karte aus 180 Minuten und zeigt mit 27 Jahren argentinische Nationalmannschafts-Qualität als kopfballstarker Innenverteidiger mit Atalanta-Erfahrung und Weltmeister-Status. Van de Ven steuerte 180 Minuten bei und bringt mit 24 Jahren niederländische Qualität als schneller Innenverteidiger mit Wolfsburg-Erfahrung. Pedro Porro kassierte eine Gelbe Karte aus 180 Minuten und zeigt mit 25 Jahren spanische Qualität als offensiver Außenverteidiger mit Sporting-Erfahrung. Djed Spence sorgt mit 25 Jahren für englische Qualität als vielseitiger Außenverteidiger. Archie Gray komplettiert die Defensive mit englischem Nachwuchstalent. Im Tor steht Guglielmo Vicario als 28-jähriger italienischer Keeper mit 180 Minuten und perfekter Bilanz.
Schlüsselspieler: Johnson muss seine Torform fortsetzen. Richarlison soll mit Toren und Assists glänzen. Kudus bringt ghanaische Kreativität mit Assists. Romero führt die Null-Serie-Defensive. Vicario hütet das Tor mit italienischer Qualität. Trainer Frank hat ein Topteam.
Formanalyse: AFC Bournemouth
Bournemouth steht unter Trainer Andoni Iraola mit einem Sieg und einer Niederlage aus zwei Saisonspielen da und zeigt durchwachsene Leistungen mit drei erzielten Toren bei vier Gegentoren gegen starke Premier League-Konkurrenz. Die Mannschaft zeigt eine schwankende Serie aus den letzten fünf Spielen mit einem Sieg, einer Niederlage und drei weiteren Ergebnissen sowie etablierte Premier League-Erfahrung. Mit offensivem Fußball und individueller Durchschlagskraft setzt das Team auf die bewährte Bournemouth-Tradition. Der bisherige Saisonstart zeigte erwartungsgemäße Schwankungen mit offensiven Lichtblicken.
Torgefährlich präsentiert sich die Offensive: Antoine Semenyo führt mit zwei Toren und einem Assist aus 180 Minuten die interne Statistik an und zeigt mit 25 Jahren ghanaische Nationalmannschafts-Qualität als produktiver Flügelspieler mit enormer Effizienz. Marcus Tavernier erzielte ein wichtiges Tor aus 168 Minuten und bringt mit 26 Jahren englische Qualität als kreativer Mittelfeldspieler mit Middlesbrough-Erfahrung. David Brooks legte einen Assist auf, kassierte eine Gelbe Karte aus 150 Minuten und zeigt mit 28 Jahren walisische Nationalmannschafts-Qualität als vielseitiger Offensivspieler. Hamed Junior Traoré steuerte einen Assist aus nur 17 Minuten bei und sorgt mit 25 Jahren für ivorische Effizienz als Einwechselspieler. Evanilson kassierte eine Gelbe Karte aus 178 Minuten und bringt mit 25 Jahren brasilianische Qualität als zentraler Angreifer. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt mit bewiesener Durchschlagskraft.
Im Mittelfeld herrscht defensive Balance: Tyler Adams kassierte eine Gelbe Karte aus 178 Minuten und zeigt mit 26 Jahren amerikanische Nationalmannschafts-Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit Leeds-Erfahrung. Alex Scott kassierte eine Gelbe Karte aus 140 Minuten und bringt mit 22 Jahren englische Nachwuchsqualität als zentraler Mittelfeldspieler. Ryan Christie zeigt mit 30 Jahren schottische Nationalmannschafts-Qualität als erfahrener Spielmacher. Amine Adli sorgt mit 25 Jahren für französische Qualität als kreativer Mittelfeldspieler. Ben Winterburn komplettiert mit 20 Jahren das Mittelfeld mit englischem Nachwuchstalent. Das Mittelfeld verfügt über internationale Mischung mit amerikanischer Führung.
Defensiv stellt sich eine kompakte Abwehrreihe um Marcos Senesi und Bafode Diakite auf. Senesi steuerte 180 Minuten bei und zeigt mit 28 Jahren argentinische Qualität als erfahrener Innenverteidiger mit Feyenoord-Erfahrung. Diakite spielte ebenfalls 180 Minuten und bringt mit 24 Jahren malische Qualität als moderner Innenverteidiger. Adrien Truffert steuerte 180 Minuten bei und zeigt mit 23 Jahren französische Qualität als offensiver Außenverteidiger mit Rennes-Erfahrung. Adam Smith sorgt mit 34 Jahren für englische Routine als erfahrener Außenverteidiger mit Bournemouth-Tradition. James Hill komplettiert die Defensive mit englischer Nachwuchsqualität. Im Tor steht Đorđe Petrović als 25-jähriger serbischer Keeper mit 180 Minuten Spielzeit.
Schlüsselspieler: Semenyo muss seine Tor-und-Assist-Form fortsetzen. Tavernier soll weitere Treffer erzielen. Brooks bringt walisische Kreativität. Senesi führt die Defensive mit Routine. Petrović stabilisiert das Tor. Trainer Iraola hat ein ausgeglichenes Team.
Head-to-Head Vergleich
Die letzten direkten Begegnungen zwischen beiden Vereinen:
- 09.03.2025: Tottenham Hotspur 2:2 AFC Bournemouth (Premier League)
- 05.12.2024: AFC Bournemouth 1:0 Tottenham Hotspur (Premier League)
- 31.12.2023: Tottenham Hotspur 3:1 AFC Bournemouth (Premier League)
Bournemouth führt die jüngste Bilanz mit einem Sieg und zwei weiteren Ergebnissen aus den letzten drei Begegnungen. Allerdings zeigen die Ergebnisse regelmäßig torreicheSpiele und Bournemouths überraschende Konkurrensfähigkeit gegen die Spurs.
Letzte 5 Spiele von Tottenham Hotspur und AFC Bournemouth
Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
Tottenham Hotspur | S | S | N | N | U |
AFC Bournemouth | N | S | N | U | U |
Taktische Analyse
Tottenham Hotspur: Thomas Frank lässt ein offensives 4-3-3-System mit hohem Pressing spielen. Johnson agiert als rechter Flügelspieler mit englischer Qualität, unterstützt von Richarlison als zentralem Angreifer mit brasilianischer Nationalmannschafts-Klasse und Solanke als Sturmpartner. Das Mittelfeld wird von Kudus als ghanaischem Spielmacher mit Sarr als senegalesischem Box-to-Box-Spieler geführt. Romero und van de Ven bilden eine internationale Innenverteidigung mit Weltmeister-Qualität. Die Mannschaft setzt auf offensive Dominanz und schnelle Kombinationen nach nordlondoner Tradition.
AFC Bournemouth: Andoni Iraola spielt ein kompaktes 4-2-3-1-System mit defensiver Stabilität. Semenyo agiert als rechter Flügelspieler mit ghanaischer Nationalmannschafts-Qualität, unterstützt von Evanilson als brasilianischem Angreifer und Brooks als walisischem Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Adams als amerikanischem Nationalspieler mit Scott als englischer Verstärkung geführt. Senesi und Diakite bilden eine internationale Innenverteidigung. Gegen Tottenhams Offensivdrang setzt Bournemouth auf defensive Kompaktheit und schnelle Konter.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Tottenham Hotspur (4-3-3): Vicario – Porro, Romero, van de Ven, Spence – Sarr, Palhinha, Kudus – Johnson, Richarlison, Solanke
- AFC Bournemouth (4-2-3-1): Petrović – Smith, Senesi, Diakite, Truffert – Adams, Scott – Semenyo, Brooks, Tavernier – Evanilson
Wettoptionen und Quoten
1 | X | 2 |
1,73 | 4,30 | 4,50 |
- Richarlison trifft (Quote: ca. 2,20): Brasilianischer Angreifer mit 2 Toren und 1 Assist als Tottenhams Topscorer.
- Semenyo trifft (Quote: ca. 3,80): Ghanaischer Flügelspieler mit 2 Toren und 1 Assist als Bournemouths Hoffnung.
- Über 3,5 Tore (Quote: ca. 2,40): Beide Teams zeigten bereits Offensivqualität.
Wett-Tipp & Prognose: Tottenham Hotspur – AFC Bournemouth | Premier League (30.08.2025)
Tottenham geht als klarer Favorit ins Heimspiel gegen das durchwachsen gestartete Bournemouth und muss ihre perfekte Saisonbilanz gegen die historisch starken Gäste verteidigen. Die Mannschaft von Thomas Frank verfügt mit Brennan Johnson (2 Tore) und Richarlison (2 Tore, 1 Assist) über spektakuläre Offensivkraft und bewiesene Torgefahr, unterstützt von Mohammed Kudus (2 Assists) als ghanaischem Spielmacher und Pape Matar Sarr (1 Assist) sowie der defensiven Perfektion um Cristian Romero und Guglielmo Vicario im Tor mit null Gegentoren aus zwei Spielen. Bournemouth unter Andoni Iraola hat mit Antoine Semenyo (2 Tore, 1 Assist) und Marcus Tavernier (1 Tor) ebenfalls bewiesene Offensivqualität gezeigt, unterstützt von David Brooks (1 Assist) als walisischem Nationalspieler und der argentinischen Defensive um Marcos Senesi, aber die 3:4-Torbilanz zeigt defensive Schwächen auf.
Die Statistiken sprechen klar für Tottenham-Dominanz: Während die Spurs mit 5:0 Toren die zweitbeste Offensive der Liga haben und defensiv noch ungeschlagen sind, zeigt Bournemouth mit 3:4 Toren eine ausgeglichene aber anfällige Form. Johnson wird mit seiner englischen Pace und den zwei Toren aus dem Saisonstart alles versuchen, und gegen eine Bournemouth-Defensive, die bereits vier Gegentore kassierte, sollte seine Schnelligkeit voll zur Geltung kommen. Die brasilianische Klasse von Richarlison harmoniert perfekt mit Kudus‘ ghanaischer Kreativität und Sarrs senegalesischer Box-to-Box-Qualität. Bournemouth wird ihre überraschende historische Bilanz gegen Tottenham mit dem 1:0-Auswärtssieg als letztem Duell ausspielen müssen, aber gegen eine derart formstarke Spurs-Mannschaft mit Frank als erfahrenem Trainer wird selbst Semenyos ghanaische Effizienz begrenzt sein. Bei der offensiven Qualität beider Teams und Tottenhams perfektem Saisonstart im heimischen Stadium vor 62.850 Zuschauern ist ein souveräner Heimsieg mit spektakulären Toren zu erwarten, zumal Bournemouth defensiv anfällig ist und Tottenham ihre Null-Serie wahrscheinlich nicht gefährden wird.
- Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Tottenham & Tottenham über 2,5 Tore (Quote: 2,85)
- Ergebnisprognose: 3:0 für Tottenham