Aktuelle Wett Tipps

SV Elversberg – Hannover 96 | Wett Tipp & Quoten (31.10.2025)

Am Freitag, dem 31. Oktober 2025, um 18:30 Uhr, empfängt SV Elversberg Hannover 96 im 11. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2025/26 im Waldstadion Kaiserlinde in Spiesen-Elversberg.

2. Bundesliga Logo Findet heute statt Logo SV Elversberg Icon 31.10.2025 | 18:30 Hannover 96 Bester Tipp Elversberg gewinnt & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 4.40 zu Rollino AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Elversberg ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen hervorragend: Das Team zeigt mit sieben Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus zehn Spielen beeindruckende Form und steht mit 22 Punkten auf Platz 3 der Tabelle im Aufstiegskampf. Hannover hingegen präsentiert sich mit sechs Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus zehn Spielen in solider Verfassung und rangiert mit 20 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Verhältnisse wider: Elversberg geht mit einer Quote von 2,45 als leichter Heimfavorit ins Rennen, während Hannover mit 2,90 als Außenseiter bewertet wird. Ein hochklassiges Spitzenspiel zwischen zwei Aufstiegsaspiranten um wichtige Punkte im Kampf um die Bundesliga.

Formanalyse: SV Elversberg

Elversberg steht unter Trainer Vincent Wagner mit starken drei Siegen aus den letzten fünf Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Klasse mit internationalen Verstärkungen in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt saarländische Tradition mit heimischer Nachwuchsarbeit sowie etablierte SVE-Philosophie. Mit offensivem Kombinationsfußball und technischer Dominanz setzt das Team auf die bewährte Kaiserlinde-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Elversberg-Effizienz mit sensationeller Torbilanz von 22:8 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Younes Ebnoutalib führt mit phänomenalen 9 Toren aus 692 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 22 Jahren marokkanisches Ausnahmetalent als produktivster Torjäger der 2. Bundesliga mit explosiver Durchschlagskraft. Bambasé Conté erzielte beeindruckende 2 Tore, legte 3 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 22 Jahren guineische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Angreifer mit 716 Spielminuten. Otto Stange erzielte 2 Tore, steuerte 2 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 18 Jahren für deutsches Ausnahmetalent als vielversprechendster Nachwuchsspieler mit 91 Minuten. Frederik Schmahl erzielte 2 Tore, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 245 Minuten. Luca Pascal Schnellbacher erzielte 1 Tor, steuerte 1 Assist bei und bringt mit 31 Jahren deutsche Zweitliga-Erfahrung mit 200 Minuten. Jason Ceka erzielte 1 Tor und zeigt mit 25 Jahren kosovarische Verstärkung mit 72 Minuten. Jarzinho Malanga erzielte 1 Tor und sorgt mit 19 Jahren für kongolesisches Nachwuchstalent mit 129 Minuten. Die Offensive verfügt über absolute Zweitliga-Topqualität mit explosiver Torgefahr.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Felix Keidel steuerte 2 Assists bei und zeigt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsklasse als kreativer Mittelfeldspieler mit 652 Spielminuten und technischer Brillanz. Łukasz Poręba legte 2 Assists auf und bringt mit 25 Jahren polnische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 742 Minuten. Tom Zimmerschied erzielte 1 Tor, steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 27 Jahren für deutsche Zweitliga-Routine als defensiver Mittelfeldspieler mit 784 Minuten. Amara Condé kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 28 Jahren guineische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Sechser mit 762 Minuten. Das Mittelfeld verfügt über absolute Zweitliga-Tiefe mit europäischer Klasse.

Defensiv stellt sich eine starke Abwehrreihe um Maximilian Rohr und Lukas Pinckert auf. Rohr erzielte 1 Tor, steuerte 1 Assist bei, kassierte 5 Gelbe Karten und steht mit 30 Jahren wegen Gelbsperre nicht zur Verfügung. Pinckert kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren deutsche Zweitliga-Klasse als moderner Abwehrchef mit 540 Spielminuten. Jan Gyamerah erzielte 1 Tor, kassierte 3 Gelbe und 1 Rote Karte und bringt mit 30 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als vielseitiger Außenverteidiger mit 396 Minuten. Florian Le Joncour erzielte 1 Tor und sorgt mit 30 Jahren für französische Zweitliga-Routine als kopfballstarker Innenverteidiger mit 412 Minuten. Nicholas Mickelson steuerte 2 Assists bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 26 Jahren dänische Nationalmannschafts-Kompetenz mit 195 Minuten. Lasse Günther legte 1 Assist auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 22 Jahren deutsche Nachwuchsklasse mit 457 Minuten. Paul Dragon steht wegen Knieverletzung nicht zur Verfügung. Lukas Pfeiffer steht wegen Fußverletzung nicht zur Verfügung. Luca Seifert steht wegen Muskelverletzung nicht zur Verfügung. Im Tor steht Nicolas Kristof als 25-jähriger deutscher Zweitliga-Keeper mit 900 Spielminuten, jedoch kassierte er 1 Gelbe Karte.

Schlüsselspieler: Ebnoutalib muss weitere Tore erzielen. Conté soll mit Assists glänzen. Zimmerschied stabilisiert das Mittelfeld. Kristof hält den Kasten sauber. Trainer Wagner hat trotz Rohr-Sperre ein hochklassiges Ensemble.

Formanalyse: Hannover 96

Hannover steht unter Trainer Christian Titz mit soliden drei Siegen aus den letzten fünf Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Klasse mit internationalen Talenten in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt niedersächsische Tradition mit heimischer Nachwuchsarbeit sowie etablierte 96-Philosophie. Mit offensivem Kombinationsfußball und technischer Qualität setzt das Team auf die bewährte Heinz-von-Heiden-Arena-Spielweise. Der bisherige Saisonstart zeigte solide Hannover-Effizienz mit ansprechender Torbilanz von 18:13 Toren.

Hochkarätig präsentiert sich die Offensive: Benjamin Kallman führt mit beeindruckenden 6 Toren aus 480 Spielminuten die interne Statistik an und zeigt mit 27 Jahren finnische Nationalmannschafts-Klasse als klassischer Mittelstürmer mit nordischer Durchschlagskraft. Hayate Matsuda erzielte 3 Tore, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 22 Jahren japanische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Verteidiger mit 747 Spielminuten. Boris Tomiak erzielte 2 Tore, kassierte 5 Gelbe Karten und steht mit 27 Jahren wegen Gelbsperre nicht zur Verfügung. Noël Aséko erzielte 2 Tore, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 19 Jahren für zentralafrikanisches Ausnahmetalent als vielversprechender Mittelfeldspieler mit 558 Minuten. Ime Okon erzielte 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten, steht jedoch mit 21 Jahren wegen Muskelverletzung nicht zur Verfügung. Benedikt Pichler erzielte 1 Tor, steht jedoch mit 28 Jahren wegen Knieverletzung nicht zur Verfügung. Husseyn Chakroun erzielte 1 Tor und zeigt mit 20 Jahren marokkanisches Nachwuchstalent mit 441 Minuten. Virgil Ghita erzielte 1 Tor, steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 27 Jahren rumänische Nationalmannschafts-Kompetenz als offensiver Verteidiger mit 895 Minuten. Daisuke Yokota erzielte 1 Tor, legte 1 Assist auf, kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren japanische Nationalmannschafts-Stärke mit 265 Minuten. Die Offensive verfügt über Zweitliga-Qualität, aber wichtige Ausfälle schwächen die Tiefe.

Im Mittelfeld herrscht gemischte Qualität: Enzo Leopold steuerte 2 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und zeigt mit 25 Jahren französische Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Mittelfeldspieler mit 888 Spielminuten und technischer Brillanz. Maurice Neubauer legte 3 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 29 Jahren deutsche Zweitliga-Erfahrung als vielseitiger Außenverteidiger mit 884 Minuten. Mustapha Bundu steuerte 2 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und sorgt mit 28 Jahren für sierra-leonische Nationalmannschafts-Stärke als wendiger Flügelspieler mit 494 Minuten. Jannik Rochelt legte 1 Assist auf und zeigt mit 27 Jahren deutsche Zweitliga-Kompetenz als offensiver Mittelfeldspieler mit 610 Minuten. Kolja Oudenne steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und bringt mit 23 Jahren deutsche Nachwuchsklasse mit 110 Minuten. Waniss Taibi kassierte 1 Gelbe Karte und komplettiert das Mittelfeld mit 23 Jahren als französische Verstärkung mit 302 Minuten. Das Mittelfeld verfügt über Zweitliga-Tiefe mit internationaler Erfahrung.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Boris Tomiak und Virgil Ghita auf. Tomiak erzielte zusätzlich 2 Tore, kassierte 5 Gelbe Karten, steht jedoch wegen Gelbsperre nicht zur Verfügung. Ghita erzielte zusätzlich 1 Tor, steuerte 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren rumänische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Innenverteidiger mit 895 Minuten. Matsuda erzielte zusätzlich 3 Tore, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 22 Jahren japanische Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Abwehrchef mit 747 Minuten. Neubauer legte zusätzlich 3 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 29 Jahren für deutsche Zweitliga-Routine als offensiver Außenverteidiger mit 884 Minuten. Okon erzielte zusätzlich 1 Tor, kassierte 2 Gelbe Karten, steht jedoch wegen Muskelverletzung nicht zur Verfügung. Hendry Blank zeigt mit 21 Jahren deutsche Nachwuchsklasse mit 303 Minuten. Jonas Sterner steht mit 23 Jahren wegen Krankheit nicht zur Verfügung. Im Tor steht Nahuel Noll als 22-jähriger argentinischer Zweitliga-Keeper mit 900 Spielminuten, jedoch steuerte er 1 Assist bei.

Schlüsselspieler: Kallman muss weitere Tore erzielen. Matsuda soll mit Toren aus der Defensive helfen. Leopold stabilisiert das Mittelfeld. Noll braucht starke Leistungen. Trainer Titz hat trotz massiver Ausfälle ein solides Ensemble.

Head-to-Head Vergleich

  • 12.04.25 (2. Bundesliga): Hannover 96 1-3 SV Elversberg
  • 10.11.24 (2. Bundesliga): SV Elversberg 3-1 Hannover 96
  • 20.01.24 (2. Bundesliga): SV Elversberg 2-2 Hannover 96

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen spricht eindeutig für Elversberg mit zwei deutlichen Siegen und einem Unentschieden sowie einer Torbilanz von 8:4.

Letzte 5 Spiele von SV Elversberg und Hannover 96

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
SV Elversberg S S N S N
Hannover 96 U S U N S

Taktische Analyse

SV Elversberg: Vincent Wagner spielt ein dominantes 4-2-3-1-System um Younes Ebnoutalib. Ebnoutalib agiert als absoluter Torgarant mit marokkanischer Klasse, unterstützt von Conté als kreativer Zehner und Petkov auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Condé als defensiver Sechser mit guineischer Härte geführt. Pinckert und Le Joncour bringen Stabilität von der Defensive, wobei die Rohr-Sperre die Abwehr schwächt. Gegen die offensive Hannoveraner Spielweise setzt Elversberg auf absolute technische Überlegenheit und erdrückende Ballbesitzdominanz mit Aufstiegsambition.

Hannover 96: Christian Titz spielt ein offensives 4-3-3-System um Benjamin Kallman. Kallman agiert als klassischer Mittelstürmer mit finnischer Klasse, unterstützt von Leopold als kreativer Achter und Bundu auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Rochelt als vielseitiger Mittelfeldspieler mit deutscher Kompetenz geführt. Ghita und Matsuda bringen offensive Akzente von der Defensive, wobei die Tomiak-Sperre sowie die Ausfälle von Okon und Pichler die Rotation stark einschränken. Gegen die explosive Elversberger Offensive setzt Hannover auf kompakte Defensivarbeit und schnelle Konterangriffe.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • SV Elversberg (4-2-3-1): Kristof – Pinckert, Le Joncour, Günther, Gyamerah – Condé, Zimmerschied – Petkov, Conté, Stange – Ebnoutalib
  • Hannover 96 (4-3-3): Noll – Matsuda, Ghita, Blank, Neubauer – Leopold, Taibi, Rochelt – Bundu, Kallman, Chakroun

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,45 3,80 2,90
  1. Ebnoutalib trifft (Quote: ca. 2,10): Elversberg-Torgarant mit sensationellen 9 Toren aus 692 Minuten
  2. Kallman trifft (Quote: ca. 2,40): Hannover-Torgarant mit 6 Toren aus 480 Minuten
  3. Über 3,5 Tore (Quote: ca. 2,20): Beide Teams mit explosiver Offensivkraft

Wett-Tipp & Prognose: SV Elversberg – Hannover 96 | 2. Bundesliga (31.10.2025)

Elversberg empfängt das formstarke Hannover zum hochklassigen Zweitliga-Spitzenspiel und muss ihre Heimstärke im Waldstadion Kaiserlinde gegen die niedersächsische Herausforderung durchsetzen. Die Mannschaft von Vincent Wagner verfügt mit Ebnoutalib (9 Tore), Conté (2 Tore, 3 Assists), Stange (2 Tore, 2 Assists), Schmahl (2 Tore) und der kreativen Achse um Keidel (2 Assists), Poręba (2 Assists) und Zimmerschied (1 Tor, 1 Assist) über absolute Zweitliga-Topqualität in allen Mannschaftsteilen, wobei die hervorragende Bilanz mit 22 Punkten aus zehn Spielen, Platz 3 und der sensationellen Torbilanz von 22:8 Toren die Offensivstärke unterstreicht. Allerdings schwächt die Rohr-Sperre (1 Tor, 1 Assist, 5 Gelbe Karten) die Defensive. Hannover unter Christian Titz hat mit Kallman (6 Tore), Matsuda (3 Tore), Tomiak (2 Tore), Aséko (2 Tore) und den Assistgebern Leopold (2 Assists), Neubauer (3 Assists), Bundu (2 Assists) offensive Qualität im Kader, aber die solide Bilanz mit 20 Punkten aus zehn Spielen und dem 4. Tabellenplatz sowie massive Ausfälle wie Tomiak-Sperre (2 Tore, 5 Gelbe), Okon (1 Tor, Muskelverletzung), Pichler (1 Tor, Knieverletzung) und Sterner (Krankheit) schwächen die Tiefe erheblich.

Die Statistiken sprechen für Elversberg-Dominanz: Während Hannover auf kompakte Defensivarbeit und wenige Kontermomente angewiesen ist, verfügt Elversberg über absolute Zweitliga-Tiefe im gesamten Kader und überlegene Heimform. Ebnoutalib wird mit seinen phänomenalen 9 Toren in zehn Spielen als Torschützenkönig der 2. Bundesliga alles versuchen, seine beeindruckende Quote fortzusetzen, und gegen eine geschwächte Hannoveraner Defensive ohne Tomiak und Okon hat er die Klasse, erneut zu treffen. Die Elversberger Offensive um Ebnoutalib, Conté und Stange hat die Erfahrung und Aufstiegsqualität, auch kompakte Defensivformationen zu überwinden. Elversberg wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre erdrückende Ballbesitzdominanz sowie Aufstiegsambition von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Elversberg auf Platz 3 und Hannover auf Platz 4 sowie den ausgeglichenen Quotenverhältnissen ist ein Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen Elversbergs Überlegenheit mit 3:1 und 3:1-Siegen sowie einem 2:2-Unentschieden und einer Torbilanz von 8:4, was die Erwartung eines weiteren Heimsieges unterstreicht. Bei Elversbergs explosiver Offensive mit Ebnoutalib als Torgarant mit 9 Treffern, kombiniert mit der kreativen Klasse von Conté (2 Tore, 3 Assists) und der Jugendfrische von Stange (2 Tore, 2 Assists), sind multiple Tore zu erwarten. Die Kombination aus Elversbergs perfekter Heimbilanz, Ebnoutalibs phänomenaler Torquote von 9 Toren in 10 Spielen und Hannovers massiven Ausfällen (Tomiak, Okon, Pichler, Sterner) spricht für einen deutlichen Heimsieg mit vielen Toren. Zudem zeigt Hannovers offensive Ausrichtung mit Kallman (6 Tore) und Matsuda (3 Tore) sowie die Torbilanz von 18:13, dass auch die Gäste für Tore sorgen können, was ein torreiches Spiel erwarten lässt.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Elversberg gewinnt & Über 2,5 Tore (Quote: 4,40)
  • Ergebnisprognose: 3:1 für SV Elversberg
Bester Tipp Elversberg gewinnt & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 4.40 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+