Aktuelle Wett Tipps

SV Elversberg – 1. FC Nürnberg | Wett Tipp & Quoten (02.08.2025)

Am Samstag, dem 2. August 2025, um 13:00 Uhr, empfängt SV Elversberg in der 2. Bundesliga den 1. FC Nürnberg im Waldstadion Kaiserlinde in Spiesen-Elversberg.

2. Bundesliga Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo SV Elversberg Icon 02.08.2025 | 13:00 1. FC Nürnberg Bester Tipp Unentschieden & Beide Teams treffen Beste Quote bei Nova Jackpot 2.85 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für SV Elversberg ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen herausfordernd: Das Team steht mit dem 18. Tabellenplatz im Abstiegskampf und zeigt mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen durchwachsene Form. Der 1. FC Nürnberg hingegen präsentiert sich mit dem 12. Tabellenplatz in stabilerer Verfassung und konnte zuletzt zwei Siege einfahren, was für bessere Moral spricht. Die Quoten spiegeln ein ausgeglichenes Duell wider: SV Elversberg geht mit einer Quote von 2,10 als leichter Favorit ins Heimspiel, während der 1. FC Nürnberg als Außenseiter mit 3,15 bewertet wird. Ein spannendes 2. Bundesliga-Duell zwischen dem Abstiegskandidaten und dem Mittelfeld-Team um wichtige Punkte im Kampf um die Klassenerhaltung beziehungsweise den Aufstieg.

Formanalyse: SV Elversberg

SV Elversberg steht unter Vincent Wagner mit durchwachsenen Leistungen da und zeigt 2. Bundesliga-Qualität mit dem Fokus auf Klassenerhaltung. Die Mannschaft kämpft mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen gegen den Abstieg und setzt auf kompakten Defensivfußball. Mit heimischer Unterstützung und kämpferischer Einstellung versucht das Team, wichtige Punkte zu sammeln. Das bisherige Saisonverlauf zeigte die erwarteten Schwierigkeiten eines Aufsteigers in der 2. Bundesliga.

Offensiv präsentiert sich die Mannschaft mit verschiedenen Optionen: Luca Pfeiffer führt als 28-jähriger erfahrener Stürmer die Angriffslinie an, fällt jedoch verletzungsbedingt aus. Jason Ceka zeigt mit 25 Jahren solide Bundesliga-Erfahrung als zentraler Angreifer mit Durchsetzungsvermögen. Manuel Feil bringt mit 30 Jahren wertvolle Routine als vielseitiger Offensivspieler mit. Filimon Gerezgiher sorgt mit 25 Jahren für Schnelligkeit auf dem Flügel. Bambasé Conté zeigt mit 22 Jahren Nachwuchspotential als wendiger Angreifer. Younes Ebnoutalib komplettiert mit 21 Jahren die offensive Abteilung mit jugendlicher Dynamik.

Im Mittelfeld herrscht solide 2. Bundesliga-Qualität: Amara Condé übernimmt mit 28 Jahren die Rolle des defensiven Mittelfeldspielers mit französischer Erfahrung. Łukasz Poręba bringt mit 25 Jahren polnische Qualität als Box-to-Box-Spieler mit. Frederik Schmahl zeigt mit 22 Jahren Nachwuchsqualität als kreativer Mittelfeldspieler. Tom Zimmerschied sorgt mit 26 Jahren für deutsche Zweite Liga-Erfahrung. Daniel Pantschenko komplettiert mit 22 Jahren das Mittelfeld mit ukrainischer Technik.

Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Jan Gyamerah und Florian Le Joncour auf. Gyamerah zeigt mit 30 Jahren deutsche Erfahrung als stabiler Außenverteidiger mit Bundesliga-Routine. Le Joncour bringt mit 30 Jahren französische Qualität als Innenverteidiger mit. Nicholas Mickelson sorgt mit 26 Jahren für amerikanische Verstärkung in der Defensive. Lukas Pinckert zeigt mit 25 Jahren deutsche Nachwuchsqualität. Carlo Sickinger komplettiert mit 28 Jahren die Defensive mit österreichischer Erfahrung. Im Tor steht Frank Lehmann als 36-jähriger Routinier mit enormer Zweite Liga-Erfahrung.

Schlüsselspieler: Ceka muss Pfeiffers Ausfall kompensieren. Condé soll das Mittelfeld stabilisieren. Gyamerah bringt Erfahrung von rechts. Le Joncour führt die Defensive. Lehmann stabilisiert das Tor mit Routine. Trainer Wagner hat ein kampfstarkes Team.

Formanalyse: 1. FC Nürnberg

Der 1. FC Nürnberg steht unter Miroslav Klose mit zwei Siegen aus den letzten beiden Spielen da und zeigt 2. Bundesliga-Qualitätsklasse mit Aufstiegsambitionen. Die Mannschaft präsentiert sich mit dem 12. Tabellenplatz im gesicherten Mittelfeld und setzt auf technischen Fußball mit individueller Klasse. Mit der Trainer-Legende Klose und erfahrenen Spielern strebt das Team nach oben. Der bisherige Saisonverlauf zeigte solide Leistungen mit Potential nach oben.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Semir Telalović führt mit 25 Jahren als bosnischer Stürmer die Angriffslinie an und zeigt Bundesliga-Erfahrung mit Torinstinkt. Benjamin Goller bringt mit 26 Jahren deutsche Qualität als vielseitiger Offensivspieler mit Schnelligkeit. Mickael Biron sorgt mit 27 Jahren für französische Verstärkung, fällt jedoch fraglich verletzungsbedingt aus. Artem Stepanov zeigt mit nur 17 Jahren enormes ukrainisches Nachwuchstalent. David Maboulou komplettiert mit 20 Jahren die Offensive mit kamerunischer Technik.

Im Mittelfeld herrscht technische Qualität: Julian Justvan übernimmt mit 27 Jahren die Rolle des kreativen Spielmachers mit Bundesliga-Erfahrung und deutscher Nationalmannschafts-Vergangenheit. Fabio Gruber zeigt mit 22 Jahren österreichische Nachwuchsqualität als defensiver Mittelfeldspieler. Tom Baack bringt mit 26 Jahren deutsche Erfahrung als Box-to-Box-Spieler mit. Caspar Jander sorgt mit 22 Jahren für weitere deutsche Qualität, fällt jedoch verletzungsbedingt aus. Rafael Lubach komplettiert mit 20 Jahren das Mittelfeld mit brasilianischer Technik.

Defensiv stellt sich eine internationale Abwehrreihe um Robin Knoche und Javier Pinola auf. Knoche zeigt mit 33 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als stabiler Innenverteidiger mit Hannover 96-Routine. Pinola bringt mit 42 Jahren argentinische Legende als erfahrener Innenverteidiger mit River Plate-Vergangenheit. Ondřej Karafiát sorgt mit 30 Jahren für tschechische Qualität in der Defensive. Florian Flick zeigt mit 25 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als Außenverteidiger. Danilo Soares komplettiert mit 33 Jahren die Defensive mit brasilianischer Erfahrung. Im Tor steht Christian Mathenia als 33-jähriger deutscher Keeper mit Bundesliga-Routine.

Schlüsselspieler: Telalović muss die Tore erzielen. Justvan soll die Kreativität liefern. Knoche führt die Defensive mit Erfahrung. Pinola bringt argentinische Routine. Mathenia stabilisiert das Tor. Trainer Klose hat ein ausgewogenes Team.

Head-to-Head Vergleich

Die letzten drei Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen zeigen ein ausgeglichenes Bild mit leichten Vorteilen für SV Elversberg:

  • 04.05.25: 1. FC Nürnberg 1-3 SV Elversberg
  • 06.12.24: SV Elversberg 2-1 1. FC Nürnberg
  • 11.05.24: 1. FC Nürnberg 3-0 SV Elversberg

Elversberg konnte zwei der letzten drei Duelle für sich entscheiden und zeigt gegen Nürnberg eine starke Bilanz mit sieben erzielten Toren aus drei Spielen.

Letzte 5 Spiele von SV Elversberg und 1. FC Nürnberg

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
SV Elversberg S N N N N
1. FC Nürnberg S S N N N

Taktische Analyse

SV Elversberg: Vincent Wagner lässt ein defensives 4-4-2-System mit kompakter Grundordnung spielen. Ceka und Feil agieren als Sturmpartner mit direktem Spiel nach vorne. Das Mittelfeld wird von Condé als Sechser defensiv orientiert geführt. Gyamerah und Pinckert sind zurückhaltende Außenverteidiger. Die Mannschaft setzt auf Kampf und Zweikampfhärte sowie Standardsituationen.

  1. FC Nürnberg: Miroslav Klose spielt ein flexibles 4-3-3-System mit Ballbesitzorientierung. Telalović agiert als zentraler Angreifer mit Unterstützung von Goller und Biron auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Justvan als kreativer Spielmacher geführt. Knoche und Pinola bilden eine erfahrene Innenverteidigung. Gegen defensiv eingestellte Gegner setzt Nürnberg auf Geduld und technische Überlegenheit.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • SV Elversberg (4-4-2): Lehmann – Gyamerah, Le Joncour, Rohr, Pinckert – Zimmerschied, Condé, Poręba, Schmahl – Ceka, Feil
  • 1. FC Nürnberg (4-3-3): Mathenia – Flick, Knoche, Pinola, Danilo Soares – Baack, Gruber, Justvan – Goller, Telalović, Maboulou

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,10 3,90 3,15
  1. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,75): Offensive Qualität auf beiden Seiten mit defensiven Schwächen.
  2. Telalović trifft (Quote: ca. 2,60): Bosnischer Stürmer mit Bundesliga-Erfahrung und Torinstinkt.
  3. Über 2,5 Tore (Quote: ca. 2,20): Head-to-Head zeigt torreichere Spiele mit durchschnittlich 2,7 Toren.

Wett-Tipp & Prognose: SV Elversberg – 1. FC Nürnberg | 2. Bundesliga (02.08.2025)

SV Elversberg empfängt den 1. FC Nürnberg in einem wichtigen 2. Bundesliga-Duell und muss als Abstiegskandidat gegen den stabileren Mittelfeld-Konkurrenten wichtige Heimpunkte einfahren. Die Mannschaft von Vincent Wagner kämpft mit dem 18. Tabellenplatz gegen den Abstieg und hat mit Ceka, Feil und Condé erfahrene Spieler, aber der Ausfall von Torjäger Pfeiffer schwächt die Offensive erheblich. Der 1. FC Nürnberg unter Trainer-Legende Miroslav Klose steht mit dem 12. Tabellenplatz deutlich besser da und verfügt mit Justvan, Telalović, Knoche und Pinola über höhere individuelle Qualität sowie zwei Siege aus den letzten beiden Spielen.

Die Head-to-Head-Bilanz spricht jedoch für Elversberg mit zwei Siegen aus den letzten drei Duellen, wobei die Spiele regelmäßig torreich verliefen. Nürnbergs bessere Form und höhere Qualität treffen auf Elversbergs Heimstärke und Verzweiflung im Abstiegskampf. Wagner wird sein Team kompakt und aggressiv einstellen, während Klose auf technische Überlegenheit und Geduld setzt. Der Ausfall von Jander schwächt Nürnbergs Mittelfeld, aber Justvan kann diese Lücke mit seiner Erfahrung schließen. Elversberg wird alles auf eine Karte setzen und früh Druck machen, wodurch ein offenes und torreiches Spiel zu erwarten ist. Die Qualitätsunterschiede und bessere Form sprechen für Nürnberg, aber Elversbergs Heimvorteil und Kampfgeist machen ein Unentschieden wahrscheinlich.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Unentschieden & Beide Teams treffen (Quote: 2,85)
  • Ergebnisprognose: 2:2 Unentschieden
Bester Tipp Unentschieden & Beide Teams treffen Beste Quote bei Nova Jackpot 2.85 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+