Aktuelle Wett Tipps

SV Darmstadt 98 – 1. FC Magdeburg | Wett Tipp & Quoten (19.10.2025)

Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, um 13:30 Uhr, empfängt SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg im 9. Spieltag der 2. Bundesliga-Saison 2025/26 im Merck-Stadion am Böllenfalltor in Darmstadt.

2. Bundesliga Logo Noch 3 Tage Logo SV Darmstadt 98 Icon 19.10.2025 | 13:30 1. FC Magdeburg Bester Tipp Darmstadt gewinnt & Über 3,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 3.40 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Darmstadt ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen hervorragend: Das Team zeigt mit fünf Siegen und zwei Unentschieden aus acht Spielen starke Form und steht mit 17 Punkten auf Platz 3 der Tabelle. Magdeburg hingegen präsentiert sich mit einem Sieg aus acht Spielen in katastrophaler Verfassung und rangiert mit drei Punkten auf dem 18. Tabellenplatz. Die Quoten spiegeln klare Machtverhältnisse wider: Darmstadt geht mit einer Quote von 1,82 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Magdeburg mit 4,33 als krasser Außenseiter bewertet wird. Beide Teams kämpfen um entscheidende Punkte im Kampf um den Aufstieg respektive gegen den Abstieg.

Formanalyse: SV Darmstadt 98

Darmstadt steht unter Trainer Florian Kohfeldt mit starken fünf Siegen und zwei Unentschieden aus den ersten acht Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Klasse mit erfahrenen Akteuren in den Schlüsselpositionen. Die Mannschaft zeigt hessische Tradition mit internationalen Verstärkungen sowie etablierte Lilien-Philosophie. Mit technischem Ballbesitzfußball und offensiver Dominanz setzt das Team auf die bewährte Aufstiegs-Mentalität. Der bisherige Saisonstart zeigte beeindruckende Darmstadt-Effizienz mit hervorragender Torbilanz von 14:6 Toren.

Weltklasse präsentiert sich die Offensive: Isac Lidberg führt mit sensationellen 8 Toren und 1 Assist aus 691 Spielminuten die interne Torstatistik an, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 27 Jahren schwedische Nationalmannschafts-Klasse als produktivster Zweitligaspieler mit nordischer Effizienz. Fraser Hornby erzielte 1 Tor und legte beeindruckende 3 Assists auf, kassierte 3 Gelbe Karten und bringt mit 26 Jahren englisch-schottische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Angreifer mit britischer Physis. Killian Corredor steuerte 1 Tor und 1 Assist bei, kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 24 Jahren für französische Nationalmannschafts-Kompetenz als wendiger Flügelspieler mit afrikanischen Wurzeln. Bartosz Białek zeigt mit 23 Jahren polnisches Nachwuchstalent als physischer Stürmer. Die Offensive verfügt über absolute Zweitliga-Topklasse mit internationaler Qualität.

Im Mittelfeld herrscht kreative Perfektion: Fabian Nürnberger erzielte 1 Tor und legte sensationelle 2 Assists auf, kassierte 1 Gelbe Karte und zeigt mit 26 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als kreativer Spielmacher mit Nürnberg-Vergangenheit und technischer Brillanz. Marco Richter steuerte beeindruckende 2 Assists bei, kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 27 Jahren deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als vielseitiger Flügelspieler mit Hertha-Vergangenheit. Hiroki Akiyama erzielte 1 Tor und sorgt mit 24 Jahren für japanische Nationalmannschafts-Stärke als defensiver Mittelfeldspieler mit asiatischer Technik. Kai Klefisch zeigt mit 25 Jahren deutsche Zweitliga-Routine als kreativer Achter. Luca Marseiler kassierte 2 Gelbe Karten und bringt mit 28 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung. Das Mittelfeld verfügt über ausgezeichnete Kreativität mit offensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Patric Pfeiffer und Aleksandar Vukotić auf. Pfeiffer zeigt mit 26 Jahren deutsche Bundesliga-Erfahrung als kopfballstarker Innenverteidiger mit Freiburg-Vergangenheit und absoluter Zuverlässigkeit. Vukotić erzielte 1 Tor und bringt mit 30 Jahren montenegrinische Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Abwehrchef mit internationaler Erfahrung. Matej Maglica steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 27 Jahren für kroatische Nationalmannschafts-Stärke als robuster Innenverteidiger. Sergio López zeigt mit 26 Jahren spanische Technik als offensiver Außenverteidiger. Leon Klassen und Fabian Holland komplettieren die Defensive mit Bundesliga-Erfahrung. Im Tor steht Marcel Schuhen als 32-jähriger deutscher Bundesliga-Keeper mit 2 Gelben Karten und Darmstadt-Tradition.

Schlüsselspieler: Lidberg muss weitere Tore erzielen. Nürnberger soll die Kreativität entfachen. Pfeiffer stabilisiert die Defensive. Schuhen braucht konzentrierte Leistungen. Trainer Kohfeldt hat ein hochklassiges Aufstiegsteam.

Formanalyse: 1. FC Magdeburg

Magdeburg steht unter Trainer Markus Fiedler mit katastrophalem einem Sieg aus den ersten acht Spielen da und zeigt deutsche Zweitliga-Inkompetenz mit verzweifelten Defiziten in allen Mannschaftsteilen. Die Mannschaft zeigt sachsen-anhaltinische Tradition mit jungen Verstärkungen sowie verzweifelte Abstiegskampf-Philosophie. Mit strukturiertem Defensivfußball und seltenen Konterangriffen setzt das Team auf die verzweifelte Rettungs-Arbeitsweise. Der bisherige Saisonstart zeigte jedoch katastrophale Magdeburg-Schwäche mit desaströser Torbilanz von 7:19 Toren.

Begrenzt präsentiert sich die Offensive: Alexander Holmstrom führt mit 2 Toren aus 198 Spielminuten die interne Torstatistik an und zeigt mit 26 Jahren schwedische Nationalmannschafts-Stärke als produktiver Torjäger mit nordischer Mentalität. Noah Pesch erzielte 1 Tor und bringt mit 20 Jahren deutsches Ausnahmetalent als vielversprechender Nachwuchsspieler mit Magdeburger Hoffnung. Barış Atik kassierte 4 Gelbe Karten und sorgt mit 30 Jahren für türkisch-deutsche Nationalmannschafts-Kompetenz als kreativer Flügelspieler, jedoch ohne Scorerpunkte. Alexander Nollenberger kassierte 2 Gelbe Karten und 1 Rote Karte und zeigt mit 28 Jahren deutsche Zweitliga-Erfahrung, ist jedoch gesperrt. Maximilian Breunig und Ado Onaiwu komplettieren die Offensive mit begrenzter Durchschlagskraft. Die Offensive verfügt über stark begrenzte Qualität mit schwacher Effizienz.

Im Mittelfeld herrscht verzweifelte Mischung: Laurin Ulrich steuerte 2 Assists bei und zeigt mit 20 Jahren deutsches Nachwuchstalent als vielversprechender Mittelfeldspieler mit Magdeburger Hoffnung. Rayan Ghrieb erzielte 1 Tor, kassierte jedoch 3 Gelbe Karten und bringt mit 26 Jahren französisch-algerische Nationalmannschafts-Kompetenz als defensiver Mittelfeldspieler. Silas Gnaka kassierte 1 Gelbe Karte und sorgt mit 26 Jahren für ivorische Nationalmannschafts-Stärke als vielseitiger Mittelfeldspieler. Philipp Hercher, Luka Hyryläinen und Dariusz Stalmach komplettieren das Mittelfeld mit begrenzter Erfahrung. Das Mittelfeld verfügt über schwache Kreativität mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine überforderte Abwehrreihe um Marcus Mathisen und Jean Hugonet auf. Mathisen kassierte 4 Gelbe Karten und zeigt mit 29 Jahren norwegische Nationalmannschafts-Erfahrung als kopfballstarker Innenverteidiger mit skandinavischer Mentalität. Hugonet erzielte 1 Tor, steuerte 1 Assist bei und bringt mit 25 Jahren französische Nationalmannschafts-Kompetenz als moderner Abwehrchef mit Schweizer Vergangenheit. Lubambo Musonda kassierte 4 Gelbe Karten und sorgt mit 30 Jahren für sambische Nationalmannschafts-Stärke als robuster Innenverteidiger. Max Geschwill kassierte 3 Gelbe Karten und zeigt mit 24 Jahren deutsche Zweitliga-Routine. Eldin Dzogovic und Tobias Müller komplettieren die Defensive mit begrenzter Qualität. Im Tor steht Dominik Reimann als 28-jähriger deutscher Zweitliga-Keeper mit Magdeburger Tradition.

Schlüsselspieler: Holmstrom muss die Torverantwortung tragen. Ghrieb soll mit Kampf führen. Mathisen stabilisiert die Defensive. Reimann braucht Weltklasse-Leistungen. Trainer Fiedler hat ein verzweifeltes Abstiegskampf-Team.

Head-to-Head Vergleich

  • 02.03.25 (2. Bundesliga): 1. FC Magdeburg 4-1 SV Darmstadt 98
  • 28.09.24 (2. Bundesliga): SV Darmstadt 98 1-2 1. FC Magdeburg
  • 19.05.23 (2. Bundesliga): SV Darmstadt 98 1-0 1. FC Magdeburg

Die direkte Bilanz der letzten drei Aufeinandertreffen zeigt überraschende Magdeburg-Dominanz mit zwei Siegen, wobei Magdeburg zuletzt mit 4-1 dominierte.

Letzte 5 Spiele von SV Darmstadt 98 und 1. FC Magdeburg

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
SV Darmstadt 98 N S S S U
1. FC Magdeburg N N N N N

Taktische Analyse

SV Darmstadt 98: Florian Kohfeldt lässt ein offensives 4-3-3-System mit hoher Ballbesitzorientierung spielen. Lidberg agiert als zentraler Angreifer mit schwedischer Effizienz, unterstützt von Hornby und Corredor als wendige Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Nürnberger als kreativer Achter mit deutscher Bundesliga-Erfahrung geführt. Pfeiffer und Vukotić bilden eine solide Innenverteidigung. Die Mannschaft setzt auf offensive Dominanz und technische Überlegenheit nach bewährter Aufstiegs-Tradition.

FC Magdeburg: Markus Fiedler spielt ein verzweifeltes 5-4-1-System mit tiefer Defensive. Holmstrom agiert als einsamer Angreifer mit schwedischer Routine, unterstützt von Atik als kreativem Flügelspieler. Das Mittelfeld wird von Ghrieb als defensiver Sechser mit französisch-algerischer Mentalität geführt. Mathisen, Hugonet und Musonda bilden eine Dreierkette. Gegen die offensive Darmstadt-Spielweise setzt Magdeburg auf verzweifelte Defensive und seltene Konter.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • SV Darmstadt 98 (4-3-3): Schuhen – López, Pfeiffer, Vukotić, Klassen – Marseiler, Akiyama, Nürnberger – Corredor, Lidberg, Hornby
  • FC Magdeburg (5-4-1): Reimann – Hoti, Mathisen, Hugonet, Musonda, Geschwill – Atik, Ghrieb, Ulrich, Gnaka – Holmstrom

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
1,82 4,15 4,33
  1. Lidberg trifft (Quote: ca. 1,90): Darmstadt-Torgarant mit sensationellen 8 Toren in 8 Spielen.
  2. Nürnberger trifft oder Assist (Quote: ca. 2,50): Darmstadt-Spielmacher mit 1 Tor und 2 Assists.
  3. Über 3,5 Tore (Quote: ca. 2,60): Offensive Darmstadt-Dominanz gegen schwache Magdeburg-Defensive.

Wett-Tipp & Prognose: SV Darmstadt 98 – 1. FC Magdeburg | 2. Bundesliga (19.10.2025)

Darmstadt empfängt das abstiegsbedrohte Magdeburg zum wichtigen Zweitliga-Duell und muss ihre Heimstärke gegen die verzweifelte sachsen-anhaltinische Abstiegskonkurrenz durchsetzen. Die Mannschaft von Florian Kohfeldt verfügt mit Lidberg (8 Tore, 1 Assist), Hornby (1 Tor, 3 Assists), Nürnberger (1 Tor, 2 Assists), Richter (2 Assists), Corredor (1 Tor, 1 Assist), Akiyama (1 Tor), Maglica (1 Tor) und Vukotić (1 Tor) über gefährliche Offensivkraft in allen Mannschaftsteilen, wobei die hervorragende Bilanz mit 17 Punkten aus 8 Spielen und der 3. Tabellenplatz klare Aufstiegsambitionen unterstreichen. Magdeburg unter Markus Fiedler hat mit Holmstrom (2 Tore), Pesch (1 Tor), Ghrieb (1 Tor), Hugonet (1 Tor, 1 Assist) und Ulrich (2 Assists) begrenzte Offensivakteure, wobei wichtige Ausfälle wie Nollenberger (gesperrt) die Tiefe weiter schwächen. Die Statistiken sprechen für klare Darmstadt-Dominanz: Während Magdeburg auf verzweifelte Defensive und seltene Kontermomente angewiesen ist, verfügt Darmstadt über die zweitbeste Offensive der Liga mit 14 Toren in 8 Spielen. Lidberg wird mit seinen sensationellen 8 Toren alles zeigen, was gegen eine derart überforderte Magdeburg-Defensive mit katastrophalen 19 Gegentoren möglich ist.

Die Lilien-Offensive um den schwedischen Torjäger Lidberg und die kreativen Nürnberger sowie Hornby hat die absolute Klasse, schwache Defensivformationen zu dominieren. Darmstadt wird ihre technische Überlegenheit ausspielen und durch ihre Ballbesitzdominanz sowie Aufstiegs-Ambitionen von Beginn an das Tempo diktieren. Bei der aktuellen Formkurve mit Darmstadt auf Platz 3 und Magdeburg auf Platz 18 sowie den extremen Quotenunterschieden ist ein klarer Heimsieg zu erwarten. Die direkten Duelle zeigen zwar Magdeburgs überraschende Erfolge mit 4-1 und 2-1-Siegen, aber Magdeburgs aktuelle Katastrophenform mit 5 Niederlagen in Folge spricht für eine offensive Darmstadt-Gala. Trotz der H2H-Historie hat Darmstadt genügend Offensiv-Waffen für eine dominante Heimleistung. Bei Darmstadts explosiver Offensive mit Lidberg als produktivstem Zweitligaspieler und Magdeburgs katastrophaler Defensive mit 19 Gegentoren in 8 Spielen sind multiple Tore zu erwarten, zumal die Lilien zu Hause oft offensiv agieren. Das heimische Merck-Stadion am Böllenfalltor mit 17.810 Zuschauern wird für euphorische Atmosphäre sorgen. Magdeburgs desaströse Auswärtsform und die verzweifelte Tabellensituation schwächen die defensive Stabilität erheblich.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Darmstadt gewinnt & Über 3,5 Tore (Quote: 3,40)
  • Ergebnisprognose: 4:0 für SV Darmstadt 98
Bester Tipp Darmstadt gewinnt & Über 3,5 Tore Beste Quote bei Nova Jackpot 3.40 zu Nova Jackpot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+