Für Varbergs BoIS ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen hervorragend: Die halländische Mannschaft zeigt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen schwankende Form, steht aber als Tabellenplatz 4 mit 25 Punkten in einer exzellenten Position im oberen Tabellenbereich. Sundsvall hingegen präsentiert sich mit drei Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten fünf Spielen in deutlich besserer Verfassung, steht aber als Tabellenplatz 7 mit 22 Punkten drei Punkte dahinter. Die Quoten spiegeln die klaren Erwartungen wider: Varbergs BoIS geht mit einer Quote von 1,62 als deutlicher Favorit ins Rennen, während Sundsvall mit 5,20 als klarer Außenseiter bewertet wird. Ein spannendes schwedisches Duell zwischen dem halländischen Varbergs BoIS mit Heimvorteil und dem medelpadischen Sundsvall im Kampf um wichtige Punkte im oberen Tabellenbereich der Superettan.
Formanalyse: Varbergs BoIS
Varbergs BoIS steht unter Trainer Roar Hansen mit gemischten 1 Sieg, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt schwedische Superettan-Qualität mit enormer offensiver Durchschlagskraft. Die Mannschaft zeigt halländische Kampfkraft mit individueller Brillanz und kollektiver Geschlossenheit. Mit temporeichen Kombinationen und kreativen Angriffen setzt das Team auf schwedische Tugenden gegen medelpadische Defensive. Die bisherige Saison zeigte konstante Leistungen mit dem Tabellenplatz 4.
Herausragend präsentiert sich die Offensive: Oliver Alfonsi führt mit sensationellen 7 Toren und 1 Assist die interne Statistik an und zeigt mit 22 Jahren schwedische Ausnahmequalität als explosiver Angreifer mit 997 Spielminuten in 12 Spielen. Kevin Appiah Nyarko steuerte beeindruckende 5 Tore und 2 Assists bei und bringt mit 23 Jahren ghanaische Qualität als vielseitiger Angreifer mit 286 Spielminuten in 14 Spielen. Jesper Jonasson Westermark erzielte 4 Tore und 3 Assists und sorgt mit 31 Jahren für schwedische Routine als zentraler Stürmer mit 1098 Spielminuten in 13 Spielen. Laorent Shabani steuerte 2 Tore bei und zeigt mit 25 Jahren kosovarische Qualität als technischer Angreifer mit 1045 Spielminuten in 13 Spielen. Olle Edlund erzielte 1 Tor und 1 Assist und bringt mit 25 Jahren schwedische Qualität als Box-to-Box-Spieler mit 1018 Spielminuten in 14 Spielen. Joakim Lindner steuerte 1 Tor bei und sorgt mit 34 Jahren für schwedische Routine als erfahrener Mittelfeldspieler mit 271 Spielminuten in 8 Spielen. Marc Tokich erzielte 1 Tor und 1 Assist und zeigt mit 26 Jahren schwedische Qualität als offensiver Mittelfeldspieler mit 306 Spielminuten in 10 Spielen. Isak Vidjeskog steuerte 1 Tor bei und bringt mit 21 Jahren schwedische Nachwuchsqualität mit 654 Spielminuten in 13 Spielen. Albin Winbo erzielte 1 Tor und sensationelle 4 Assists und sorgt mit 27 Jahren für schwedische Erfahrung als kreativer Spielmacher mit 758 Spielminuten in 13 Spielen. Gustav Broman steuerte 1 Tor bei, kassierte 1 Rote Karte und zeigt mit 23 Jahren schwedische Qualität als offensiver Verteidiger mit 1050 Spielminuten in 12 Spielen. Niklas Dahlstrom legte 2 Assists auf und bringt mit 28 Jahren schwedische Routine als Außenverteidiger mit 1162 Spielminuten in 13 Spielen. Emil Hellman steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 24 Jahren für schwedische Qualität mit 1134 Spielminuten in 13 Spielen. Edin Tellgren legte 1 Assist auf und zeigt mit 20 Jahren schwedische Nachwuchsqualität mit 1247 Spielminuten in 14 Spielen. Anton Thorsson steuerte 2 Assists bei und bringt mit 25 Jahren schwedische Routine mit 25 Spielminuten in 4 Spielen. Aulon Bitiqi sorgt mit 21 Jahren für kosovarische Nachwuchsqualität mit 38 Spielminuten in 2 Spielen. Nuurdin Ali Mohudin zeigt mit 18 Jahren somalisches Ausnahmetalent mit 231 Spielminuten in 11 Spielen. Liam Olausson bringt mit 22 Jahren schwedische Nachwuchsqualität mit 9 Spielminuten in 2 Spielen. Die Offensive verfügt über schwedische Brillanz mit internationaler Unterstützung.
Im Mittelfeld herrscht halländische Perfektion: Erion Sadiku bringt mit 23 Jahren albanische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 1118 Spielminuten in 13 Spielen. Robin Tranberg zeigt mit 32 Jahren schwedische Routine mit 17 Spielminuten in 1 Spiel. Das Mittelfeld zeigt schwedische Stabilität mit internationaler Mischung.
Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe um Arvid Wiklund und Hampus Zackrisson auf. Wiklund zeigt mit 19 Jahren schwedische Nachwuchsqualität mit 102 Spielminuten in 3 Spielen. Zackrisson bringt mit 30 Jahren schwedische Routine mit 64 Spielminuten in 4 Spielen. Leo Frigell Jansson sorgt mit 22 Jahren für schwedische Nachwuchsqualität mit 2 Spielminuten in 1 Spiel. Im Tor steht Fredrik Andersson als 36-jähriger schwedischer Routinier mit 1260 Spielminuten in 14 Spielen und enormer Erfahrung.
Schlüsselspieler: Alfonsi muss seine Torform fortsetzen. Nyarko soll für weitere Tore sorgen. Winbo dirigiert das Spiel. Edlund stabilisiert das Mittelfeld. Andersson führt die Defensive. Trainer Hansen hat offensive Qualität.
Formanalyse: Sundsvall
Sundsvall steht unter Trainer Erol Ates mit exzellenten 3 Siegen und 2 Unentschieden aus den letzten 5 Spielen da und zeigt schwedische Superettan-Qualität mit überraschender Konstanz. Die Mannschaft zeigt medelpadische Kampfkraft mit kollektiver Geschlossenheit und individuellen Momenten. Mit strukturiertem Aufbauspiel und physischem Pressing setzt das Team auf schwedische Tugenden gegen halländische Offensive. Die bisherige Saison zeigte unbeständige Leistungen mit dem Tabellenplatz 7.
Begrenzt präsentiert sich die Offensive: Yaqub Finey führt mit 5 Toren und 1 Assist die interne Statistik an und zeigt mit 21 Jahren schwedische Qualität als offensiver Mittelfeldspieler mit 877 Spielminuten in 14 Spielen. Ludvig Svanberg steuerte beeindruckende 2 Tore bei und bringt mit 22 Jahren schwedische Nachwuchsqualität als offensiver Verteidiger mit 1100 Spielminuten in 13 Spielen. Marcelo Palomino erzielte 2 Tore und sorgt mit 24 Jahren für kolumbianische Qualität als Box-to-Box-Spieler mit 739 Spielminuten in 12 Spielen. Ture Sandberg steuerte 2 Tore bei und zeigt mit 20 Jahren schwedische Nachwuchsqualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 942 Spielminuten in 13 Spielen. Taiki Kagayama erzielte 2 Tore und 2 Assists und bringt mit 29 Jahren japanische Nationalmannschaftsqualität als technischer Angreifer mit 965 Spielminuten in 12 Spielen. Pontus Engblom steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und sorgt mit 33 Jahren für schwedische Routine als erfahrener Stürmer mit 671 Spielminuten in 13 Spielen. Mille Eriksson erzielte 1 Tor und 1 Assist und zeigt mit 18 Jahren schwedisches Ausnahmetalent mit 602 Spielminuten in 12 Spielen. Marc Manchon steuerte 1 Tor bei und bringt mit 27 Jahren französische Qualität mit 939 Spielminuten in 13 Spielen. Hugo Aviander legte 2 Assists auf und sorgt mit 20 Jahren für schwedische Nachwuchsqualität mit 1052 Spielminuten in 13 Spielen. Malte Hallin steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 17 Jahren schwedisches Ausnahmetalent mit 509 Spielminuten in 12 Spielen. Monir Jelassi legte 1 Assist auf und bringt mit 25 Jahren tunesische Qualität mit 556 Spielminuten in 7 Spielen. Miguel Sandberg steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 22 Jahren für schwedische Nachwuchsqualität mit 281 Spielminuten in 10 Spielen. Charles Baah zeigt mit 20 Jahren ghanaische Nachwuchsqualität mit 1 Spielminute in 1 Spiel. Edvard Carrick bringt mit 20 Jahren schwedische Nachwuchsqualität mit 51 Spielminuten in 1 Spiel. Dennis Olsson sorgt mit 30 Jahren für schwedische Routine mit 388 Spielminuten in 6 Spielen. Alexis Pantelidis zeigt mit 22 Jahren griechische Qualität mit 328 Spielminuten in 5 Spielen. Samuel Tammivuori bringt mit 24 Jahren finnische Qualität mit 312 Spielminuten in 5 Spielen. Die Offensive verfügt über internationale Vielfalt mit begrenzter Effizienz.
Im Mittelfeld herrscht medelpadische Stabilität: Amaro Bahtijar bringt mit 26 Jahren kosovarische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 929 Spielminuten in 13 Spielen. Jeremiah Bjornler zeigt mit 19 Jahren schwedisches Nachwuchstalent mit 107 Spielminuten in 4 Spielen. Das Mittelfeld zeigt schwedische Routine mit internationaler Mischung.
Defensiv stellt sich eine junge Abwehrreihe um Lucas Forsberg auf. Forsberg zeigt mit 22 Jahren schwedische Qualität als moderner Außenverteidiger mit 1260 Spielminuten in 14 Spielen. Im Tor steht Jonas Olsson als 30-jähriger schwedischer Stammkeeper mit 1260 Spielminuten in 14 Spielen und solider Erfahrung.
Schlüsselspieler: Finey muss für offensive Akzente sorgen. Svanberg soll Tore aus der Defensive liefern. Kagayama bringt japanische Qualität. Palomino stabilisiert das Mittelfeld. Olsson braucht eine Topleistung im Tor. Trainer Ates hat überraschende Form.
Head-to-Head Vergleich
- 16.08.24, Superettan: Varbergs BoIS 3:0 Sundsvall
- 27.04.24, Superettan: Sundsvall 1:1 Varbergs BoIS
- 30.07.22, Allsvenskan: Sundsvall 1:3 Varbergs BoIS
- Historische Bilanz: 3 Spiele, 2 Siege Varbergs BoIS, 0 Siege Sundsvall, 1 Unentschieden
- Tordifferenz: 7:2 zugunsten Varbergs BoIS
- Qualitätsunterschiede: Klare historische Dominanz von Varbergs BoIS
Die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen zeigen eine klare Dominanz von Varbergs BoIS in verschiedenen Ligen. Varbergs BoIS als halländischer Superettan-Vertreter traf bereits mehrfach auf den medelpadischen Sundsvall in spannenden schwedischen Duellen mit deutlichen Qualitätsunterschieden. Die historische Bilanz zeigt eine klare Überlegenheit für Varbergs BoIS mit zwei Siegen und einem Unentschieden aus drei Spielen, wobei die beeindruckende Tordifferenz von 7:2 und der jüngste 3:0-Heimsieg die halländische Dominanz verdeutlichen.
Letzte 5 Spiele von Varbergs BoIS und Sundsvall
Team | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 | Spiel 5 |
Varbergs BoIS | U | N | S | N | U |
Sundsvall | U | S | S | U | S |
Taktische Analyse
Varbergs BoIS: Trainer Hansen wird ein offensives 4-3-3-System mit direktem Angriffsspiel spielen lassen. Alfonsi agiert als zentraler Angreifer mit explosiver Unterstützung von Nyarko und Shabani auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Winbo als kreativer Spielmacher geführt. Broman und Hellman bilden die schwedische Innenverteidiger-Zentrale. Als Heimteam setzt die Mannschaft auf halländische Dominanz und offensive Überlegenheit mit Heimvorteil.
Sundsvall: Trainer Ates lässt ein defensives 4-5-1-System mit kompakter Abwehrarbeit spielen. Kagayama agiert als einziger Spitzenangreifer mit direkter Unterstützung von Finey als Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Bahtijar als defensiver Anker geführt. Svanberg und Forsberg bilden die schwedische Innenverteidiger-Zentrale. Als Auswärtsteam setzt die Mannschaft auf medelpadische Kampfkraft und defensive Kompaktheit gegen halländische Überlegenheit.
Voraussichtliche Aufstellungen
- Varbergs BoIS (4-3-3): Andersson – Tellgren, Broman, Hellman, Dahlstrom – Edlund, Sadiku, Winbo – Nyarko, Alfonsi, Shabani
- Sundsvall (4-5-1): Olsson – Forsberg, Svanberg, Jelassi, Hallin – Aviander, Bahtijar, Palomino, Sandberg, Finey – Kagayama
Wettoptionen und Quoten
1 | X | 2 |
1,62 | 3,80 | 5,20 |
- Alfonsi trifft (Quote: ca. 2,00): Schwedischer Topscorer mit 7 Toren und 1 Assist
- Varbergs BoIS über 2,5 Tore (Quote: ca. 2,30): Heimvorteil mit starker Offensive
- Varbergs BoIS gewinnt ohne Gegentor (Quote: ca. 3,10): Historische Dominanz und defensive Stabilität
Wett-Tipp & Prognose: Varbergs BoIS – Sundsvall | Superettan (20.07.2025)
Varbergs BoIS geht als Heimteam und deutlicher Favorit ins Duell gegen Sundsvall und muss ihre halländische Qualität mit Heimvorteil gegen medelpadische Kampfkraft durchsetzen. Die Mannschaft von Roar Hansen verfügt mit Alfonsi (7 Tore, 1 Assist), Nyarko (5 Tore, 2 Assists), Westermark (4 Tore, 3 Assists) und Andersson über schwedische Superettan-Qualität in jeder Position und bessere Tabellenposition. Sundsvall unter Erol Ates hat trotz der aktuell besseren Form mit drei Siegen aus fünf Spielen historische Nachteile und muss mit Finey (5 Tore, 1 Assist), Svanberg (2 Tore), Kagayama (2 Tore, 2 Assists) und Olsson medelpadische Qualität gegen halländische Dominanz setzen, aber die Qualitäts- und Tabellenunterschiede zwischen Platz 4 und 7 sind nach 14 Spieltagen sichtbar.
Die Statistiken sprechen für Varbergs BoIS-Dominanz: Während Sundsvall auf aktuelle Form und defensive Kompaktheit angewiesen ist, verfügt Varbergs BoIS über historische Überlegenheit, Heimvorteil und offensive Durchschlagskraft. Alfonsi wird mit seinen 7 Saisontoren gefährlich sein, unterstützt von der offensiven Achse um Nyarko und Winbo. Die Sundsvall-Defensive um Svanberg und Forsberg muss eine Topleistung zeigen. Varbergs BoIS wird ihre offensive Qualität ausspielen und durch den Heimvorteil weitere Torchancen kreieren. Bei einer solchen historischen Dominanz (7:2 Tordifferenz, 3:0 im letzten Heimspiel) und der besseren Tabellenposition ist trotz Sundsvalls aktueller Form ein kontrollierter Varbergs BoIS-Sieg zu erwarten, wobei die Halländer zu Hause eine Macht darstellen und gegen Sundsvall traditionell stark auftreten.
- Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Varbergs BoIS & Varbergs BoIS über 1,5 Tore (Quote: 2,45)
- Ergebnisprognose: 2:0 für Varbergs BoIS