Aktuelle Wett Tipps

Superettan: Sandviken – Västerås SK | Wett Tipp & Quoten (19.07.2025)

Am Samstag, dem 19. Juli 2025, um 17:00 Uhr, empfängt Sandviken in der schwedischen Superettan Västerås SK im Jernvallen in Sandviken.

Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo Sandviken Icon 19.07.2025 | 17:00 Västerås SK Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 3.25 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Sandviken ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen solide: Die Gävle-Mannschaft zeigt mit vier Siegen und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen exzellente Form und steht als Tabellenplatz 6 mit 23 Punkten in einer ordentlichen Position. Västerås SK hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage aus den letzten fünf Spielen in schwankender Verfassung, steht aber als Tabellenplatz 5 mit ebenfalls 23 Punkten aufgrund der besseren Tordifferenz minimal besser da. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Erwartungen wider: Sandviken geht mit einer Quote von 2,60 als leichter Favorit ins Rennen, während Västerås SK mit 2,50 als knapper Außenseiter bewertet wird. Ein spannendes schwedisches Duell zwischen dem gävlensischen Sandviken mit Heimvorteil und dem västmanländischen Västerås SK im Kampf um wichtige Punkte im oberen Tabellenbereich der Superettan.

Formanalyse: Sandviken

Sandviken steht unter Trainer Eldar Abdulic mit exzellenten 4 Siegen und 1 Niederlage aus den letzten 5 Spielen da und zeigt schwedische Superettan-Qualität mit enormer offensiver Durchschlagskraft. Die Mannschaft zeigt gävlensische Kampfkraft mit individueller Brillanz und kollektiver Geschlossenheit. Mit temporeichen Kombinationen und physischem Pressing setzt das Team auf schwedische Tugenden gegen västmanländische Technik. Die bisherige Saison zeigte konstante Leistungen mit dem Tabellenplatz 6.

Vielversprechend präsentiert sich die Offensive: Johan Arvidsson führt mit 4 Toren und 2 Assists die interne Statistik an und zeigt mit 25 Jahren schwedische Qualität als explosiver Angreifer mit 780 Spielminuten in 12 Spielen. Moonga Simba steuerte beeindruckende 3 Tore und 3 Assists bei und bringt mit 25 Jahren sambische Nationalmannschaftsqualität als kreativer Spielmacher mit 1058 Spielminuten in 14 Spielen. Linus Tagesson erzielte 2 Tore und sorgt mit 23 Jahren für schwedische Nachwuchsqualität als offensiver Verteidiger mit 796 Spielminuten in 11 Spielen. Kim Kack Ofordu steuerte 2 Tore bei und zeigt mit 24 Jahren schwedische Qualität als vielseitiger Angreifer mit 252 Spielminuten in 7 Spielen. Mohammed Mahammed erzielte 1 Tor und bringt mit 27 Jahren somalische Qualität als Box-to-Box-Spieler mit 433 Spielminuten in 9 Spielen. Liam Vabo steuerte 1 Tor und 1 Assist bei und sorgt mit 21 Jahren für schwedische Nachwuchsqualität als offensiver Mittelfeldspieler mit 446 Spielminuten in 14 Spielen. Carl William Isaac Thellsson erzielte 1 Tor und 1 Assist und zeigt mit 23 Jahren schwedische Routine als technischer Angreifer mit 450 Spielminuten in 11 Spielen. Victor Backman legte 1 Assist auf und bringt mit 24 Jahren schwedische Qualität mit 568 Spielminuten in 13 Spielen. Christopher Redenstrand steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 26 Jahren für schwedische Erfahrung mit 994 Spielminuten in 14 Spielen. Gustav Thorn legte 1 Assist auf und zeigt mit 28 Jahren schwedische Routine mit 902 Spielminuten in 13 Spielen. Pontus Karlsson steuerte 1 Assist bei und bringt mit 20 Jahren schwedische Nachwuchsqualität mit 181 Spielminuten in 9 Spielen. Axelsson Bergström sorgt mit 18 Jahren für schwedisches Ausnahmetalent mit 90 Spielminuten in 1 Spiel. Isac Lindholm zeigt mit 20 Jahren schwedische Nachwuchsqualität mit 5 Spielminuten in 1 Spiel. Die Offensive verfügt über schwedische Vielfalt mit internationaler Unterstützung.

Im Mittelfeld herrscht gävlensische Stabilität: Emil Engqvist bringt mit 26 Jahren schwedische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 1259 Spielminuten in 14 Spielen. Daniel Soderberg zeigt mit 28 Jahren schwedische Routine als zentraler Mittelfeldspieler mit 1137 Spielminuten in 13 Spielen. Das Mittelfeld zeigt schwedische Tiefe mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine internationale Abwehrreihe um Mamadou Kouyate und Taulant Parallangaj auf. Kouyate zeigt mit 27 Jahren malische Qualität als vielseitiger Verteidiger mit 135 Spielminuten in 6 Spielen. Parallangaj bringt mit 22 Jahren kosovarische Nachwuchsqualität mit 20 Spielminuten in 3 Spielen. Kasper Harletun sorgt mit 22 Jahren für schwedische Nachwuchsqualität mit 1 Spielminute in 1 Spiel. Im Tor steht Hannes Sveijer als 23-jähriger schwedischer Stammkeeper mit 1170 Spielminuten in 13 Spielen und solider Zuverlässigkeit. Otto Lindell komplettiert mit 23 Jahren das Torwart-Duo mit 90 Spielminuten in 1 Spiel.

Schlüsselspieler: Arvidsson muss seine Torform fortsetzen. Simba soll das Spiel dirigieren. Tagesson bringt defensive Torgefahr. Engqvist stabilisiert das Mittelfeld. Sveijer braucht eine Topleistung im Tor. Trainer Abdulic hat konstante Qualität.

Formanalyse: Västerås SK

Västerås SK steht unter Trainer Kalle Karlsson mit gemischten 2 Siegen, 2 Unentschieden und 1 Niederlage aus den letzten 5 Spielen da und zeigt schwedische Superettan-Qualität mit offensiver Brillanz. Die Mannschaft zeigt västmanländische Kampfkraft mit individueller Klasse und kollektiver Geschlossenheit. Mit strukturiertem Aufbauspiel und kreativen Angriffen setzt das Team auf schwedische Tugenden gegen gävlensische Defensive. Die bisherige Saison zeigte unbeständige Leistungen mit dem Tabellenplatz 5.

Herausragend präsentiert sich die Offensive: Aaron Bibout führt mit sensationellen 6 Toren die interne Statistik an und zeigt mit 20 Jahren französische Nachwuchsqualität als explosiver Angreifer mit 996 Spielminuten in 12 Spielen. Alexander Thongla-Iad Warneryd steuerte beeindruckende 2 Tore und unglaubliche 6 Assists bei und bringt mit 19 Jahren schwedisches Ausnahmetalent als offensiver Verteidiger mit 1200 Spielminuten in 14 Spielen. Mamadou Diagne erzielte 2 Tore und sorgt mit 21 Jahren für französische Nachwuchsqualität als vielseitiger Angreifer mit 909 Spielminuten in 11 Spielen. Axel Axel steuerte 2 Tore und 2 Assists bei und zeigt mit 21 Jahren schwedische Nachwuchsqualität als kreativer Spielmacher mit 812 Spielminuten in 11 Spielen. Jens Stryger Magnússon erzielte 2 Tore und 1 Assist und bringt mit 20 Jahren dänische Nachwuchsqualität als Box-to-Box-Spieler mit 429 Spielminuten in 12 Spielen. Jonathan Ring steuerte 2 Tore und sensationelle 4 Assists bei und sorgt mit 33 Jahren für schwedische Routine als erfahrener Spielmacher mit 1039 Spielminuten in 14 Spielen. Max Larsson erzielte 1 Tor und zeigt mit 22 Jahren schwedische Qualität als Innenverteidiger mit 1009 Spielminuten in 13 Spielen. Frederic Nsabiyumva steuerte 1 Tor bei und bringt mit 30 Jahren burundische Nationalmannschaftsqualität als vielseitiger Verteidiger mit 1075 Spielminuten in 13 Spielen. Karl Gunnarsson erzielte 1 Tor und 2 Assists und sorgt mit 19 Jahren für schwedisches Ausnahmetalent als defensiver Mittelfeldspieler mit 1095 Spielminuten in 14 Spielen. Tim Hartzell steuerte 2 Assists bei und zeigt mit 23 Jahren schwedische Nachwuchsqualität mit 704 Spielminuten in 10 Spielen. Július Johansson legte 1 Assist auf und bringt mit 25 Jahren schwedische Qualität mit 478 Spielminuten in 11 Spielen. Victor Wernersson steuerte 1 Assist bei und sorgt mit 30 Jahren für schwedische Erfahrung mit 841 Spielminuten in 11 Spielen. Simon Gefvert zeigt mit 28 Jahren schwedische Routine mit 56 Spielminuten in 3 Spielen. Simon Johansson bringt mit 32 Jahren schwedische Erfahrung mit 77 Spielminuten in 4 Spielen. Die Offensive verfügt über internationale Brillanz mit schwedischer Grundlage.

Im Mittelfeld herrscht västmanländische Perfektion: Hugo Engstrom bringt mit 24 Jahren schwedische Qualität als offensiver Mittelfeldspieler mit 68 Spielminuten in 8 Spielen. Musab Abdi zeigt mit 19 Jahren sudanesische Nachwuchsqualität mit 1 Spielminute in 1 Spiel. Das Mittelfeld zeigt schwedische Stabilität mit internationaler Mischung.

Defensiv stellt sich eine vielfältige Abwehrreihe um Liiban Abadid und Herman Magnússon auf. Abadid zeigt mit 23 Jahren somalische Qualität als moderner Außenverteidiger mit 511 Spielminuten in 9 Spielen. Magnússon bringt mit 27 Jahren isländische Qualität als vielseitiger Verteidiger mit 178 Spielminuten in 4 Spielen. Pedro Ribeiro sorgt mit 35 Jahren für brasilianische Routine mit 247 Spielminuten in 9 Spielen. Bernardo Vilar zeigt mit 27 Jahren brasilianische Qualität mit 567 Spielminuten in 12 Spielen. Im Tor steht Anton Fagerstrom als 33-jähriger schwedischer Stammkeeper mit 1080 Spielminuten in 12 Spielen und enormer Erfahrung. Andre Bernardini komplettiert mit 29 Jahren das Torwart-Duo mit 180 Spielminuten in 2 Spielen.

Schlüsselspieler: Bibout muss seine Torform fortsetzen. Ring soll das Spiel lenken. Warneryd bringt Assists. Axel stabilisiert das Mittelfeld. Fagerstrom führt die Defensive. Trainer Karlsson hat offensive Qualität.

Head-to-Head Vergleich

  • 22.03.25, Cupen: Västerås SK 1:1 Sandviken
  • 23.03.24, Cupen: Västerås SK 4:2 Sandviken
  • 25.03.23, Cupen: Västerås SK 5:2 Sandviken
  • Historische Bilanz: 3 Spiele, 2 Siege Västerås SK, 0 Siege Sandviken, 1 Unentschieden
  • Tordifferenz: 10:5 zugunsten Västerås SK
  • Qualitätsunterschiede: Klare historische Dominanz von Västerås SK

Die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen zeigen eine klare Dominanz von Västerås SK in Pokalwettbewerben. Sandviken als gävlensischer Superettan-Vertreter traf bereits mehrfach auf den västmanländischen Västerås SK in spannenden schwedischen Duellen mit deutlichen Qualitätsunterschieden. Die historische Bilanz zeigt eine klare Überlegenheit für Västerås SK mit zwei Siegen und einem Unentschieden aus drei Spielen, wobei die beeindruckende Tordifferenz von 10:5 und die torreichen Begegnungen die offensive Stärke beider Teams verdeutlichen.

Letzte 5 Spiele von Sandviken und Västerås SK

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Sandviken S S S S N
Västerås SK S U N U S

Taktische Analyse

Sandviken: Trainer Abdulic wird ein offensives 4-3-3-System mit hohem Pressing spielen lassen. Arvidsson agiert als zentraler Angreifer mit explosiver Unterstützung von Kack Ofordu und Thellsson auf den Flügeln. Das Mittelfeld wird von Simba als kreativer Spielmacher geführt. Redenstrand und Thorn bilden die schwedische Innenverteidiger-Zentrale. Als Heimteam setzt die Mannschaft auf gävlensische Kampfkraft und offensive Durchschlagskraft mit Heimvorteil.

Västerås SK: Trainer Karlsson lässt ein ausgewogenes 4-2-3-1-System mit strukturiertem Aufbauspiel spielen. Bibout agiert als zentraler Angreifer mit kreativer Unterstützung von Ring und Axel als Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Gunnarsson als defensiver Anker geführt. Larsson und Nsabiyumva bilden die internationale Innenverteidiger-Zentrale. Als Auswärtsteam setzt die Mannschaft auf västmanländische Technik und historische Überlegenheit.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Sandviken (4-3-3): Sveijer – Redenstrand, Tagesson, Thorn, Kouyate – Engqvist, Simba, Vabo – Kack Ofordu, Arvidsson, Thellsson
  • Västerås SK (4-2-3-1): Fagerstrom – Hartzell, Larsson, Nsabiyumva, Warneryd – Gunnarsson, Johansson – Axel, Ring, Diagne – Bibout

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,60 3,50 2,50
  1. Bibout trifft (Quote: ca. 2,20): Französischer Topscorer mit 6 Toren
  2. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,70): Offensive Qualität auf beiden Seiten
  3. Über 2,5 Tore (Quote: ca. 2,10): Historisch torreiche Begegnungen

Wett-Tipp & Prognose: Sandviken – Västerås SK | Superettan (19.07.2025)

Sandviken geht als Heimteam und knapper Favorit ins ausgeglichene Duell gegen Västerås SK und muss ihre gävlensische Qualität mit Heimvorteil gegen västmanländische Technik durchsetzen. Die Mannschaft von Eldar Abdulic verfügt mit Arvidsson (4 Tore, 2 Assists), Simba (3 Tore, 3 Assists), Tagesson (2 Tore) und Sveijer über schwedische Superettan-Qualität in jeder Position und beeindruckende aktuelle Form mit vier Siegen aus fünf Spielen. Västerås SK unter Kalle Karlsson hat trotz schwankender Form historische Überlegenheit und muss mit Bibout (6 Tore), Ring (2 Tore, 4 Assists), Warneryd (2 Tore, 6 Assists) und Fagerstrom västmanländische Kampfkraft gegen gävlensische Heimstärke setzen, wobei die Qualitätsunterschiede zwischen beiden Mittelfeld-Teams minimal sind, aber Västerås SK den besten Angriff besitzt.

Die Statistiken sprechen für ein torreiches Duell: Während Sandviken auf Heimvorteil und aktuelle Form setzt, verfügt Västerås SK über historische Dominanz und offensive Überlegenheit. Bibout wird mit seinen 6 Saisontoren gefährlich sein, unterstützt von der kreativen Achse um Ring und Warneryd. Die Sandviken-Offensive um Arvidsson und Simba besitzt jedoch ebenfalls enormes Potenzial. Bei einem solchen ausgeglichenen Qualitätsniveau und der historischen Tendenz zu torreichen Partien (10:5 in drei Spielen) ist ein spektakuläres Duell zu erwarten, wobei beide Teams offensive Qualität besitzen und nach den jüngsten 4:2 und 5:2-Ergebnissen ein erneut torreiches Rückspiel wahrscheinlich ist.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore (Quote: 3,25)
  • Ergebnisprognose: 2:2
Bester Tipp Beide Teams treffen & Über 2,5 Tore Beste Quote bei BetRiot 3.25 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+