Aktuelle Wett Tipps

Superettan: Oddevold – Örgryte IS | Wett Tipp & Quoten (19.07.2025)

Am Samstag, dem 19. Juli 2025, um 15:00 Uhr, empfängt Oddevold in der schwedischen Superettan Örgryte IS im Rimnersvallen in Uddevalla.

Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo Oddevold Icon 19.07.2025 | 15:00 Örgryte IS Bester Tipp Sieg Örgryte IS & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 4.10 zu Rollino AGB gelten, 18+
Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für Oddevold ist die Ausgangslage nach den bisherigen Saisonspielen hervorragend: Die bohuslänische Mannschaft zeigt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen solide Form und steht als Tabellenplatz 2 mit 26 Punkten in exzellenter Position. Örgryte IS hingegen präsentiert sich mit zwei Siegen, zwei Niederlagen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Spielen in ähnlicher Verfassung und steht als Tabellenplatz 3 mit 25 Punkten nur einen Punkt dahinter. Die Quoten spiegeln die ausgeglichenen Erwartungen wider: Oddevold geht mit einer Quote von 2,63 als leichter Favorit ins Rennen, während Örgryte IS mit 2,45 als knapper Außenseiter bewertet wird. Ein spannendes schwedisches Spitzenduell zwischen dem bohuslänischen Oddevold mit Heimvorteil und dem västgötischen Örgryte IS im direkten Kampf um die Tabellenspitze der Superettan.

Formanalyse: Oddevold

Oddevold steht unter Trainer Rikard Nilsson mit soliden 2 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen da und zeigt schwedische Superettan-Qualität mit enormer offensiver Durchschlagskraft. Die Mannschaft zeigt bohuslänische Kampfkraft mit individueller Brillanz und kollektiver Geschlossenheit. Mit temporeichen Kombinationen und physischem Pressing setzt das Team auf schwedische Tugenden gegen västgötische Technik. Die bisherige Saison zeigte konstante Leistungen mit dem Tabellenplatz 2.

Herausragend präsentiert sich die Offensive: Rasmus Wiedesheim-Paul führt mit sensationellen 8 Toren und 4 Assists die interne Statistik an und zeigt mit 26 Jahren schwedische Nationalmannschaftsqualität als explosiver Angreifer mit 1107 Spielminuten in 14 Spielen. Daniel Krezic steuerte beeindruckende 5 Tore und 3 Assists bei und bringt mit 29 Jahren kroatische Qualität als zentraler Stürmer mit 1156 Spielminuten in 13 Spielen. Adam Engelbrektsson erzielte 3 Tore und 2 Assists und sorgt mit 28 Jahren für schwedische Routine als Box-to-Box-Spieler mit 1085 Spielminuten in 14 Spielen. Oscar Iglicar steuerte 2 Tore bei und zeigt mit 27 Jahren schwedische Qualität als offensiver Mittelfeldspieler mit 493 Spielminuten in 12 Spielen. Alexander Almqvist erzielte 1 Tor und bringt mit 25 Jahren schwedische Qualität als offensiver Verteidiger mit 1170 Spielminuten in 13 Spielen. Liridon Kalludra steuerte 1 Tor und 2 Assists bei und sorgt mit 33 Jahren für kosovarische Routine als kreativer Spielmacher mit 724 Spielminuten in 11 Spielen. Carl Adahl erzielte 1 Tor und zeigt mit 21 Jahren schwedische Nachwuchsqualität mit 75 Spielminuten in 4 Spielen. Linus Tornblad steuerte 1 Tor und 2 Assists bei und bringt mit 32 Jahren schwedische Erfahrung als vielseitiger Angreifer mit 858 Spielminuten in 13 Spielen. Emir Derviskadic legte 2 Assists auf und sorgt mit 21 Jahren für bosnische Nachwuchsqualität mit 1181 Spielminuten in 14 Spielen. Erik Hedenquist steuerte 2 Assists bei und zeigt mit 26 Jahren schwedische Qualität mit 1244 Spielminuten in 14 Spielen. Adam Stroud legte 1 Assist auf und bringt mit 20 Jahren schwedische Nachwuchsqualität mit 332 Spielminuten in 12 Spielen. Gustav Forssell sorgt mit 25 Jahren für schwedische Routine mit 357 Spielminuten in 6 Spielen. Adrian Rogulj kassierte 1 Rote Karte und zeigt mit 26 Jahren kroatische Qualität mit 98 Spielminuten in 5 Spielen. Philip Engelbrektsson bringt mit 25 Jahren schwedische Qualität mit 282 Spielminuten in 4 Spielen. Filip Karlin sorgt mit 27 Jahren für schwedische Routine mit 85 Spielminuten in 6 Spielen. Viktor Kruger zeigt mit 25 Jahren schwedische Qualität mit 135 Spielminuten in 6 Spielen. Anton Snibb bringt mit 28 Jahren schwedische Erfahrung mit 146 Spielminuten in 5 Spielen. Die Offensive verfügt über schwedische Brillanz mit internationaler Unterstützung.

Im Mittelfeld herrscht bohuslänische Stabilität: Jesper Merbom bringt mit 26 Jahren schwedische Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 1260 Spielminuten in 14 Spielen. Olle Kjellman Olblad zeigt mit 23 Jahren schwedische Nachwuchsqualität mit 855 Spielminuten in 14 Spielen. Das Mittelfeld zeigt schwedische Tiefe mit defensiver Ausrichtung.

Defensiv stellt sich eine schwedische Abwehrreihe auf. Im Tor steht Morten Saetra als 28-jähriger norwegischer Stammkeeper mit 1260 Spielminuten in 14 Spielen und absoluter Zuverlässigkeit.

Schlüsselspieler: Wiedesheim-Paul muss seine Tor- und Assistform fortsetzen. Krezic soll für weitere Tore sorgen. Engelbrektsson stabilisiert das Mittelfeld. Kalludra dirigiert das Spiel. Saetra führt die Defensive. Trainer Nilsson hat Spitzenqualität.

Formanalyse: Örgryte IS

Örgryte IS steht unter Trainer Andreas Holmberg mit gemischten 2 Siegen, 2 Niederlagen und 1 Unentschieden aus den letzten 5 Spielen da und zeigt schwedische Superettan-Qualität mit beeindruckender offensiver Durchschlagskraft. Die Mannschaft zeigt västgötische Kampfkraft mit individueller Brillanz und kollektiver Geschlossenheit. Mit kreativen Angriffen und technischem Spiel setzt das Team auf schwedische Tugenden gegen bohuslänische Defensive. Die bisherige Saison zeigte konstante Leistungen mit dem Tabellenplatz 3.

Außergewöhnlich präsentiert sich die Offensive: Noah Christoffersson führt mit sensationellen 10 Toren und 2 Assists die interne Statistik an und zeigt mit 26 Jahren schwedische Ausnahmequalität als explosiver Angreifer mit 1125 Spielminuten in 14 Spielen. Isak Dahlqvist steuerte beeindruckende 4 Tore und 5 Assists bei und bringt mit 23 Jahren schwedische Nachwuchsqualität als kreativer Spielmacher mit 1260 Spielminuten in 14 Spielen. Daniel Paulson erzielte 3 Tore und sorgt mit 29 Jahren für schwedische Routine als Box-to-Box-Spieler mit 1065 Spielminuten in 14 Spielen. Niklas Barkroth steuerte 3 Tore bei und zeigt mit 33 Jahren schwedische Erfahrung als zentraler Stürmer mit 133 Spielminuten in 7 Spielen. Tobias Sana erzielte 3 Tore und 4 Assists und bringt mit 36 Jahren schwedische Routine als vielseitiger Angreifer mit 1055 Spielminuten in 12 Spielen. Anton Andreasson steuerte 2 Tore und 2 Assists bei und sorgt mit 31 Jahren für schwedische Erfahrung als offensiver Mittelfeldspieler mit 854 Spielminuten in 14 Spielen. William Svensson erzielte 2 Tore und zeigt mit 22 Jahren schwedische Nachwuchsqualität als offensiver Verteidiger mit 851 Spielminuten in 14 Spielen. Amel Mujanic steuerte 1 Tor und sensationelle 6 Assists bei und bringt mit 24 Jahren bosnische Qualität als kreativer Spielmacher mit 1240 Spielminuten in 14 Spielen. Mikael Dyrestam legte 1 Assist auf und sorgt mit 33 Jahren für schwedische Routine mit 1200 Spielminuten in 14 Spielen. Christoffer Styffe steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 23 Jahren schwedische Nachwuchsqualität mit 924 Spielminuten in 13 Spielen. Charlie Vindehall legte 3 Assists auf und bringt mit 29 Jahren schwedische Erfahrung mit 1025 Spielminuten in 13 Spielen. Ibrahim Ahmed sorgt mit 20 Jahren für schwedisches Nachwuchstalent mit 37 Spielminuten in 4 Spielen. Liam Anderson zeigt mit 22 Jahren schwedische Nachwuchsqualität mit 13 Spielminuten in 3 Spielen. Manz Karlsson bringt mit 18 Jahren schwedisches Ausnahmetalent mit 77 Spielminuten in 7 Spielen. Jonathan Azulay sorgt mit 32 Jahren für israelische Routine mit 933 Spielminuten in 12 Spielen. Aydarus Abukar zeigt mit 22 Jahren somalische Nachwuchsqualität mit 38 Spielminuten in 3 Spielen. Hampus Dahlqvist bringt mit 28 Jahren schwedische Erfahrung mit 24 Spielminuten in 3 Spielen. William Kenndal sorgt mit 29 Jahren für schwedische Routine mit 95 Spielminuten in 10 Spielen. Die Offensive verfügt über schwedische Brillanz mit internationaler Unterstützung.

Im Mittelfeld herrscht västgötische Perfektion. Defensiv stellt sich eine erfahrene Abwehrreihe auf. Im Tor steht Hampus Gustafsson als 24-jähriger schwedischer Stammkeeper mit 810 Spielminuten in 9 Spielen und solider Erfahrung. Alex Rahm komplettiert mit 21 Jahren das Torwart-Duo mit 450 Spielminuten in 5 Spielen.

Schlüsselspieler: Christoffersson muss seine Rekordform fortsetzen. Dahlqvist soll das Spiel dirigieren. Sana bringt Erfahrung. Mujanic stabilisiert mit Assists. Paulson führt das Mittelfeld. Trainer Holmberg hat offensive Qualität.

Head-to-Head Vergleich

  • 29.07.24, Superettan: Örgryte IS 4:2 Oddevold
  • 13.07.24, Cupen: Oddevold 4:1 Örgryte IS
  • 08.04.24, Superettan: Oddevold 0:0 Örgryte IS
  • Historische Bilanz: 3 Spiele, 1 Sieg Oddevold, 1 Sieg Örgryte IS, 1 Unentschieden
  • Tordifferenz: 8:6 zugunsten Örgryte IS
  • Qualitätsunterschiede: Ausgeglichene Verhältnisse mit torreichen Begegnungen

Die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen beiden Vereinen zeigen ausgeglichene Verhältnisse in verschiedenen Wettbewerben. Oddevold als bohuslänischer Superettan-Vertreter traf bereits mehrfach auf den västgötischen Örgryte IS in spannenden schwedischen Duellen mit ähnlichen Qualitätsniveaus. Die historische Bilanz zeigt ausgeglichene Verhältnisse mit einem Sieg für jeden Verein und einem Unentschieden aus drei Spielen, wobei die torreichen Begegnungen (8:6 Tordifferenz) die offensive Stärke beider Teams verdeutlichen.

Letzte 5 Spiele von Oddevold und Örgryte IS

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
Oddevold N U S S N
Örgryte IS S N S N U

Taktische Analyse

Oddevold: Trainer Nilsson wird ein offensives 4-3-3-System mit hohem Pressing spielen lassen. Wiedesheim-Paul agiert als zentraler Angreifer mit explosiver Unterstützung von Krezic und Tornblad. Das Mittelfeld wird von Kalludra als kreativer Spielmacher geführt. Almqvist und Hedenquist bilden die schwedische Innenverteidiger-Zentrale. Als Heimteam setzt die Mannschaft auf bohuslänische Kampfkraft und offensive Durchschlagskraft mit Heimvorteil.

Örgryte IS: Trainer Holmberg lässt ein offensives 4-2-3-1-System mit strukturiertem Aufbauspiel spielen. Christoffersson agiert als zentraler Angreifer mit kreativer Unterstützung von Dahlqvist und Mujanic als Spielmacher. Das Mittelfeld wird von Paulson als Box-to-Box-Spieler geführt. Svensson und Dyrestam bilden die schwedische Innenverteidiger-Zentrale. Als Auswärtsteam setzt die Mannschaft auf västgötische Technik und offensive Überlegenheit.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • Oddevold (4-3-3): Saetra – Almqvist, Hedenquist, Merbom, Derviskadic – Engelbrektsson, Iglicar, Kalludra – Krezic, Wiedesheim-Paul, Tornblad
  • Örgryte IS (4-2-3-1): Gustafsson – Svensson, Dyrestam, Styffe, Azulay – Paulson, Andreasson – Dahlqvist, Mujanic, Sana – Christoffersson

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,63 3,40 2,45
  1. Christoffersson trifft (Quote: ca. 1,90): Schwedischer Topscorer mit 10 Toren und 2 Assists
  2. Wiedesheim-Paul trifft (Quote: ca. 2,10): Schwedischer Angreifer mit 8 Toren und 4 Assists
  3. Örgryte IS gewinnt (Quote: ca. 2,45): Bessere Offensive als Außenseiter

Wett-Tipp & Prognose: Oddevold – Örgryte IS | Superettan (19.07.2025)

Oddevold geht als Heimteam und knapper Favorit ins Spitzenduell gegen Örgryte IS und muss ihre bohuslänische Qualität mit Heimvorteil gegen västgötische Offensive durchsetzen. Die Mannschaft von Rikard Nilsson verfügt mit Wiedesheim-Paul (8 Tore, 4 Assists), Krezic (5 Tore, 3 Assists), Engelbrektsson (3 Tore, 2 Assists) und Saetra über schwedische Superettan-Qualität in jeder Position und bessere Tabellenposition. Örgryte IS unter Andreas Holmberg hat trotz eines Punktes Rückstand die bessere Offensive und muss mit Christoffersson (10 Tore, 2 Assists), Dahlqvist (4 Tore, 5 Assists), Mujanic (1 Tor, 6 Assists) und Gustafsson västgötische Kampfkraft gegen bohuslänische Heimstärke setzen, wobei die Qualitätsunterschiede zwischen beiden Spitzenteams minimal sind und Örgryte IS den besten Torschützen der Liga besitzt.

Die Statistiken sprechen für ein ausgeglichenes aber torreiches Duell: Während Oddevold auf Heimvorteil und Tabellenplatz 2 setzt, verfügt Örgryte IS über die beste Offensive der Liga mit Christoffersson als Topscorer. Bei einem solchen ausgeglichenen Qualitätsniveau und der historischen Tendenz zu torreichen Partien (8:6 in drei Spielen, einschließlich 4:2 und 4:1) ist ein spektakuläres Duell zu erwarten, wobei Örgryte IS trotz Auswärtsspiel aufgrund der überragenden Offensive um Christoffersson (10 Tore in 14 Spielen) und der besseren Angriffsstatistiken leichte Vorteile besitzt und als Außenseiter mit attraktiven Quoten eine gute Wertigkeit bietet.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Sieg Örgryte IS & Über 2,5 Tore (Quote: 4,10)
  • Ergebnisprognose: 2:3 für Örgryte IS
Bester Tipp Sieg Örgryte IS & Über 2,5 Tore Beste Quote bei Rollino 4.10 zu Rollino AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+