Aktuelle Wett Tipps

SpVgg Greuther Fürth – Holstein Kiel | Wett Tipp & Quoten (24.08.2025)

Am Sonntag, dem 24. August 2025, um 13:30 Uhr, empfängt SpVgg Greuther Fürth in der 2. Bundesliga Holstein Kiel im Sportpark Ronhof Thomas Sommer in Fürth.

2. Bundesliga Teamlogo Noch 1 Tag Teamlogo Greuther Fürth Icon 24.08.2025 | 13:30 Holstein Kiel Bester Tipp Beide Teams treffen & Futkeu trifft Beste Quote bei BetRiot 4.81 zu BetRiot AGB gelten, 18+
2. Bundesliga Tipps Sportwetten Tipps - Fußball Wett Tipps

Für SpVgg Greuther Fürth ist die Ausgangslage nach dem Saisonstart durchwachsen: Das Team zeigt mit einem Sieg und einer Niederlage aus den ersten beiden Spielen wechselhafte Form und steht aktuell auf dem 9. Tabellenplatz als leichter Favorit in diesem 2. Bundesliga-Duell. Holstein Kiel hingegen präsentiert sich mit zwei Niederlagen aus den ersten beiden Spielen in schwacher Verfassung und belegt derzeit den bedrohlichen 16. Tabellenplatz, wobei die Qualitätsunterschiede aufgrund der aktuellen Tabellensituation erkennbar sind. Die Quoten spiegeln die leichte Favorisierung der Heimmannschaft wider: SpVgg Greuther Fürth geht mit einer Quote von 2,70 als Heimfavorit ins Rennen, während Holstein Kiel als Außenseiter mit 2,50 bewertet wird. Ein faszinierendes 2. Bundesliga-Duell zwischen dem fränkischen Traditions-Verein mit Ronhof-Vorteil und dem schleswig-holsteinischen Abstiegskandidaten um wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenplätze.

Formanalyse: SpVgg Greuther Fürth

SpVgg Greuther Fürth steht unter Trainer Thomas Kleine mit durchwachsenen 1 Sieg und 1 Niederlage aus den ersten 2 Spielen da und zeigt 2. Bundesliga-Qualitätsklasse mit internationalen Verstärkungen und bewährter Vereinstradition. Die Mannschaft zeigt fränkische Tradition mit technischen Spielern und offensivem Auftreten. Mit schnellem Kombinationsfußball und individueller Klasse setzt das Team auf die bewährte Kleeblatt-Philosophie. Der bisherige Saisonstart zeigte erwartungsgemäße Leistungsschwankungen mit dem soliden 9. Tabellenplatz.

Herausragend präsentiert sich die Offensive: Noel Futkeu führt mit beeindruckenden 2 Toren und 1 Assist die interne Statistik an und zeigt mit 22 Jahren kamerunische Qualität als produktiver Torjäger mit enormem Durchbruchspotential und 165 Spielminuten Erfahrung. Felix Klaus steuerte sensationelle 2 Tore bei und bringt mit 32 Jahren deutsche Qualität als erfahrener Mittelfeldspieler mit Hannover 96-Erfahrung und 180 Spielminuten. Felix Higl erzielte 1 Tor und zeigt mit 28 Jahren deutsche Qualität als vielseitiger Angreifer mit 23 Spielminuten. Branimir Hrgota legte 1 Assist auf und bringt mit 32 Jahren kroatische Nationalmannschafts-Qualität als routinierter Spielmacher mit 159 Spielminuten. Dennis Srbeny steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 31 Jahren deutsche Qualität als erfahrener Torjäger mit 6 Spielminuten. Omar Sillah komplettiert mit 22 Jahren die offensive Breite mit sierra-leonischer Nachwuchsqualität und 5 Spielminuten. Die Offensive verfügt über internationale Klasse mit bewährter 2. Bundesliga-Erfahrung.

Im Mittelfeld herrscht internationale Perfektion: Mathias Olesen steuerte 1 Assist bei und zeigt mit 24 Jahren dänische Qualität als kreativer Mittelfeldspieler mit 176 Spielminuten und skandinavischer Routine. Julian Green bringt mit 30 Jahren amerikanische Nationalmannschafts-Qualität als offensiver Mittelfeldspieler mit Bayern München-Erfahrung und 176 Spielminuten. Jomaine Consbruch zeigt mit 23 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 33 Spielminuten. Juan Cabrera sorgt mit 22 Jahren für uruguayische Nachwuchsqualität mit 5 Spielminuten. Das Mittelfeld kombiniert internationale Erfahrung mit deutscher Stabilität.

Defensiv stellt sich eine solide Abwehrreihe um Phillipp Ziereis und Jannik Dehm auf. Ziereis zeigt mit 32 Jahren deutsche Qualität als routinierter Innenverteidiger mit 180 Spielminuten Erfahrung. Dehm bringt mit 29 Jahren deutsche Qualität als stabiler Innenverteidiger mit 180 Spielminuten. Maximilian Dietz zeigt mit 23 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als moderner Außenverteidiger mit 180 Spielminuten. Brynjar Bjarnason bringt mit 25 Jahren isländische Nationalmannschafts-Qualität als vielseitiger Verteidiger mit 176 Spielminuten. Reno Münz legte 1 Assist auf und sorgt mit 19 Jahren für deutsche Nachwuchsqualität mit 90 Spielminuten. Im Tor steht Pelle Boevink als 27-jähriger niederländischer Keeper mit 180 Spielminuten als unumstrittene Nummer eins.

Schlüsselspieler: Futkeu muss seine herausragende Form fortsetzen. Klaus soll für weitere Torgefahr sorgen. Olesen bringt kreative Impulse aus dem Mittelfeld. Green führt mit amerikanischer Nationalmannschafts-Erfahrung. Boevink sichert das Tor ab. Trainer Kleine hat ein offensivstarkes Team mit internationaler Klasse.

Formanalyse: Holstein Kiel

Holstein Kiel steht unter Trainer Marcel Rapp mit schwachen 2 Niederlagen aus den ersten 2 Spielen da und zeigt 2. Bundesliga-Qualitätsklasse mit begrenzten Ressourcen und beunruhigenden Offensiv-Problemen. Die Mannschaft zeigt schleswig-holsteinische Tradition mit kämpferischen Spielern und direktem Auftreten. Mit physischem Offensivfußball und leidenschaftlichem Einsatz setzt das Team auf Underdog-Mentalität gegen die technisch versierte Fürther Qualität. Der bisherige Saisonstart zeigte dramatische Probleme mit der bedrohlichen 16. Tabellenposition.

Begrenzt präsentiert sich die Offensive: Alexander Bernhardsson bringt mit 26 Jahren schwedische Qualität als vielseitiger Flügelspieler mit 180 Spielminuten und skandinavischer Routine. Phil Harres zeigt mit 23 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als zentraler Angreifer mit 80 Spielminuten. Finn Porath komplettiert mit 28 Jahren deutsche Qualität als erfahrener Angreifer mit 42 Spielminuten. Marcus Müller sorgt mit 23 Jahren für deutsche Nachwuchsqualität mit 15 Spielminuten. Die Offensive verfügt über begrenzte internationale Vielfalt mit deutscher Grundausrichtung.

Im Mittelfeld herrscht deutsche Stabilität: Steven Skrzybski bringt mit 32 Jahren deutsche Qualität als defensiver Mittelfeldspieler mit 146 Spielminuten und Führungsqualitäten. Stefan Schwab zeigt mit 34 Jahren österreichische Qualität als routinierter Box-to-Box-Spieler mit 102 Spielminuten. Magnus Knudsen bringt mit 24 Jahren dänische Qualität als vielseitiger Mittelfeldspieler mit 94 Spielminuten. Jonas Therkelsen zeigt mit 22 Jahren dänische Nachwuchsqualität als kreativer Mittelfeldspieler mit 80 Spielminuten. Robert Wagner sorgt mit 22 Jahren für deutsche Nachwuchsqualität mit 61 Spielminuten. Das Mittelfeld kombiniert deutsche Routine mit skandinavischen Akzenten.

Defensiv stellt sich eine internationale Abwehrreihe um Marko Ivezić und David Zec auf. Ivezić zeigt mit 23 Jahren kroatische Qualität als moderner Innenverteidiger mit 180 Spielminuten Erfahrung. Zec bringt mit 25 Jahren serbische Qualität als stabiler Innenverteidiger mit 180 Spielminuten. John Tolkin zeigt mit 23 Jahren amerikanische Qualität als offensiver Außenverteidiger mit 136 Spielminuten. Lasse Rosenboom bringt mit 23 Jahren deutsche Nachwuchsqualität als vielseitiger Verteidiger mit 102 Spielminuten. Niklas Niehoff sorgt mit 21 Jahren für deutsche Nachwuchsqualität mit 84 Spielminuten. Im Tor steht Jonas Krumrey als 21-jähriger deutscher Nachwuchskeeper mit 180 Spielminuten als unumstrittene Nummer eins.

Schlüsselspieler: Bernhardsson muss für Offensiv-Akzente sorgen. Harres soll Torgefahr entwickeln. Skrzybski stabilisiert das Mittelfeld mit deutscher Routine. Ivezić führt die Defensive mit kroatischer Qualität. Krumrey muss sich als junger Keeper beweisen. Trainer Rapp hat ein kampfstarkes Team mit begrenzten Mitteln.

Head-to-Head Vergleich

  • Letzte 3 Begegnungen: Leicht bessere Bilanz für Holstein Kiel mit 2 Siegen und 1 Niederlage
  • Letztes Duell: 28.01.24 – SpVgg Greuther Fürth 2:1 Holstein Kiel
  • Vorletztes Duell: 05.08.23 – Holstein Kiel 2:1 SpVgg Greuther Fürth
  • Drittletztes Duell: 28.01.23 – Holstein Kiel 2:1 SpVgg Greuther Fürth

Leicht bessere Bilanz für Holstein Kiel in den direkten Duellen der letzten Jahre. SpVgg Greuther Fürth als fränkisches Heimteam mit Ronhof-Vorteil und aktuell besserer Tabellenposition trifft auf Holstein Kiel als schleswig-holsteinischen Abstiegskandidaten mit historisch besserer direkter Bilanz in einem klassischen Nordlichter-gegen-Franken-Duell mit Favoritenrolle für die Gastgeber trotz der jüngsten direkten Erfolge der Kieler.

Letzte 5 Spiele von SpVgg Greuther Fürth und Holstein Kiel

Team Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5
SpVgg Greuther Fürth S N S S N
Holstein Kiel S N N S S

Taktische Analyse

SpVgg Greuther Fürth: Thomas Kleine lässt ein offensives 4-2-3-1-System mit kreativer Ausrichtung spielen. Futkeu agiert als zentraler Angreifer mit kamerunischer Dynamik, unterstützt von Klaus als kreativer Zehner und Green auf dem Flügel. Das Mittelfeld wird von Olesen als offensiver Achter mit dänischer Technik geführt. Ziereis und Dehm bilden eine erfahrene Innenverteidigung mit deutscher Routine. Gegen die defensiv orientierten Kieler setzt Fürth auf technische Überlegenheit und Ronhof-Atmosphäre.

Holstein Kiel: Marcel Rapp spielt ein kompaktes 4-4-2-System mit defensiver Ausrichtung. Bernhardsson und Harres agieren als Sturmduo mit schwedischer Routine und deutscher Nachwuchsdynamik, unterstützt von Skrzybski als defensiver Kraft im Mittelfeld. Das Mittelfeld wird von Schwab als erfahrener Box-to-Box-Spieler mit österreichischer Qualität geführt. Ivezić und Zec bilden eine internationale Innenverteidigung. Gegen die technisch versierten Fürther setzt Kiel auf Kampfgeist und defensive Kompaktheit.

Voraussichtliche Aufstellungen

  • SpVgg Greuther Fürth (4-2-3-1): Boevink – Dietz, Ziereis, Dehm, Bjarnason – Klaus, Olesen – Green, Hrgota, Consbruch – Futkeu
  • Holstein Kiel (4-4-2): Krumrey – Tolkin, Ivezić, Zec, Rosenboom – Wagner, Skrzybski, Schwab, Therkelsen – Bernhardsson, Harres

Wettoptionen und Quoten

1 X 2
2,70 3,60 2,50
  1. Noel Futkeu trifft (Quote: ca. 2,60): Kamerunischer Torjäger mit 2 Toren und 1 Assist im Turnier
  2. Beide Teams treffen (Quote: ca. 1,85): Offensive Qualität bei Fürth gegen Kiels Kampfgeist
  3. Über 2,5 Tore (Quote: ca. 2,20): Fürths Offensivstärke gegen Kiels defensive Anfälligkeit
Bester Tipp Beide Teams treffen & Futkeu trifft Beste Quote bei BetRiot 4.81 zu BetRiot AGB gelten, 18+

Wett-Tipp & Prognose: SpVgg Greuther Fürth – Holstein Kiel | 2. Bundesliga (24.08.2025)

SpVgg Greuther Fürth geht als leichter Heimfavorit ins wichtige 2. Bundesliga-Duell gegen den Abstiegskandidaten Holstein Kiel und muss ihre offensive Qualität gegen schleswig-holsteinischen Kampfgeist durchsetzen. Die Mannschaft von Thomas Kleine verfügt mit Noel Futkeu (2 Tore, 1 Assist), Felix Klaus (2 Tore), Felix Higl (1 Tor) und Mathias Olesen (1 Assist) über herausragende offensive Statistiken in jeder Position und den entscheidenden Ronhof-Heimvorteil. Holstein Kiel unter Marcel Rapp hat mit Alexander Bernhardsson, Steven Skrzybski und Marko Ivezić durchaus individuelle Qualität, aber die dramatischen Formunterschiede zwischen Tabellenplatz 9 und Platz 16 sind trotz der historisch besseren direkten Bilanz der Kieler erheblich.

Die aktuellen Statistiken sprechen für Fürth-Überlegenheit: Während Kiel mit null Punkten am Tabellenende steht, hat Fürth bereits drei Punkte gesammelt. Futkeu zeigt mit seinen 2 Toren und 1 Assist bereits seine außergewöhnliche Form und wird der Schlüsselspieler für Fürths Offensivspiel sein. Bei einem solchen Offensivpotential der Franken gegen eine defensiv anfällige Kieler Mannschaft spricht vieles für ein torreiches Spiel. Beide Teams haben genug Qualität, um zu treffen: Fürth mit ihrer bewiesenen Torgefahr um Futkeu und Klaus, Kiel mit Bernhardssons schwedischer Routine und dem Druck, endlich die ersten Punkte zu holen. Die historischen direkten Duelle zeigen meist knappe, torreichere Begegnungen, und Kiels Verzweiflung könnte zu riskantem Offensivspiel führen.

  • Unser Tipp: Kombiwette – Beide Teams treffen & Futkeu trifft (Quote: 4,81)
  • Ergebnisprognose: 2:1 für Fürth
Bester Tipp Beide Teams treffen & Futkeu trifft Beste Quote bei BetRiot 4.81 zu BetRiot AGB gelten, 18+
Die besten Fussball Wettanbieter
99/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
98/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
96/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
95/100 Wertung Zum Anbieter AGB gelten, 18+
Bester Bonus

250€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+
200€Bonus Zum Anbieter AGB gelten, 18+