Obwohl es mittlerweile eine Vielzahl an Wettanbietern auf dem Markt gibt, so sind Sportwetten Anbieter mit Bitcoin Zahlungen dennoch eher selten. Wir haben die besten Bitcoin Wettanbieter ausfindig gemacht und genauestens unter die Lupe genommen. Welches Wettangebot haben sie für ihre Nutzer in petto, wie sind die Quoten und vor allem – wie läuft die Bitcoin Zahlung ab? Wir verraten außerdem mehr über die Vorteile, die das Wetten auf Sportwetten mit Bitcoin mit sich bringt.
Die besten Wettanbieter mit Bitcoin
Zwar gibt es noch nicht viele Wettanbieter, die die beliebte Kryptowährung Bitcoin als Zahlungsmethode anbieten, aber einige Online Buchmacher haben sich dennoch bereits auf diesen Markt spezialisiert.
Ein gutes Beispiel ist Cloudbet. Dieser Anbieter wurde 2013 gegründet und gilt als Vorreiter und Pionier der Bitcoin Sportwetten Branche. Er hat die Kryptowährung als erster Wettanbieter aufgenommen und bietet diese bis heute als einzige Zahlungsmethode an. Wer also speziell mit Bitcoins die Sportwetten zahlen möchte, ist bei Cloudbet bestens aufgehoben.
Der Bitcoin durchbricht aktuell alle Rekorde
Bitcoin Zahlungen – so läuft es ab
Im Grunde genommen unterscheidet sich die Zahlung der Sportwetten mit Bitcoin nicht sonderlich von den anderen Zahlungsmitteln. Lediglich die Daten, die benötigt werden, sind anders.
- Einloggen: Als ersten Schritt müssen sich Spieler bei ihrem Buchmacher anmelden, der Bitcoin für Zahlungen akzeptiert. Sofern noch kein Konto besteht, dauert die Registrierung nur wenige Minuten.
- Kassenbereich: Nach der Registrierung oder dem Einloggen wählt der Nutzer im Kassenbereich des Buchmachers Bitcoin als Zahlungsvariante.
- Abschluss: Um die Transaktion mit Bitcoins abzuschließen, übermittelt der Buchmacher seine Bitcoin Adresse an den Nutzer, damit dieser eine Bitcoin Zahlung vornehmen kann. Sofern ein Nutzer noch keine Bitcoins besitzt, muss er sich diese an einer Bitcoin Börse oder auf einem Bitcoin Marktplatz erwerben.
- Übertrag: In der Regel dauert der Übertrag der Bitcoins nur wenige Sekunden oder Minuten, ehe das Guthaben auf dem Wettanbieter Konto ankommt.
Bitcoin Sportwetten – Vorteile in der Übersicht
Bitcoin Preisentwicklung: Der Pr4eis ist explodiert
Es gibt viele Vorteile, die Sportwetten mit Bitcoin Zahlungen mit sich bringen. Welche das sind, listen wir nachfolgend genauer auf.
- Bitcoin ist eine anonyme Zahlungsmethode.
- Für Bitcoin Sportwetten wird für deutsche Spieler keine Wettsteuer fällig.
- Es gibt keine oder kaum Limits bei Bitcoin Einsätzen und Zahlungen.
- Die Angebote und Quoten bei den Bitcoin Wettanbietern sind sehr gut.
- Einige Anbieter bieten einen speziellen Bitcoin Bonus an.
- Die Zahlungen sind schnell und sicher.
- Bitcoins lassen sich auch auf fremde Konten übertragen.
Nachfolgend gehen wir genauer auf die einzelnen Vorteile ein, die sich beim Zahlen der Sportwetten mit Bitcoin ergeben.
Anonyme Zahlungsmethode
Wer sich für Bitcoins interessiert und damit Zahlungen vornehmen möchte, schätzt in der Regel vor allem die Anonymität der Währung. Der Wettspieler kann in dem Fall nicht nur anonym seine Zahlung vornehmen, sondern selbst auch anonym bleiben. Es gelangen keine Daten zum Wettanbieter, der diese – entgegen klassischer Wettanbieter – auch meistens nicht einfordert.
Wichtig ist aber, dass beim Auszahlen von Bitcoins auf der Bitcoin Börse reale Daten angegeben werden müssen. Beim Wettanbieter sind Nutzer allerdings durch die Bitcoins anonym unterwegs.
Wissenswert: Durch die Anonymität, die bei Bitcoin Zahlungen gewährleistet wird, ist es auch fast nicht möglich, dass ein Wettanbieter Konto gesperrt wird. Für seriöse und ehrliche Wettspieler ist das kein Argument, da es wohl in der Regel nicht nur Sperre kommt – dennoch ein interessanter Fakt.
Keine Wettsteuer bei Bitcoin Zahlungen
In Deutschland müssen Sportwetten Anbieter Wettsteuer auf die Einsätze der deutschen Wettspieler abführen. Diese Steuer beträgt fünf Prozent und wird in der Regel immer auf den Spieler umgelegt. Da Bitcoin allerdings eine digitale Währung ist, gilt diese Regelung hier nicht.
Aus diesem Grund werden bei Bitcoin Wettanbietern (bzw. wenn die Sportwette mit Bitcoins platziert wurde) keine Wettsteuer fällig. Das ist gegenüber klassischen Buchmachern ein enormer Vorteil, der bares Geld sparen kann.
Beispiel für einen Wettanbieter MIT Wettsteuer
Angenommen, ein Wettspieler tätigt einen Einsatz in Höhe von 10 Euro. Der Buchmacher entscheidet, dass die Wettsteuer von 5 % direkt vom Einsatz abgezogen wird. In diesem Fall platziert der Spieler seinen Einsatz nicht mit 10 Euro, sondern nur mit 9,50 Euro. Die Gewinnquote könnte in diesem Beispiel 1.5 betragen, was bedeutet, dass bei einem Sieg sowohl Einsatz als auch Gewinn auf dem Konto des Nutzers landet. In unserem Bespiel sind das seine 9,50 Euro Einsatz und der Gewinn in Höhe von 14,25 Euro. In Summe macht das einen Betrag von 23,75 Euro aus.
Beispiel für einen Wettanbieter OHNE Wettsteuer
Im zweiten Beispiel entscheidet sich der Nutzer für einen Buchmacher mit Bitcoin Zahlungen. Dadurch wird keine Wettsteuer fällig. Der Wettspieler kann demnach seine 10 Euro als Einsatz tätigen. Auch hier liegt die Gewinnquote bei 1.5, was einen Gewinn von 15 Euro ausmacht. Zusammengerechnet ergeben Einsatz und Gewinn eine Summe von 25 Euro.
Fazit: Wettanbieter mit oder ohne Wettsteuer
Obwohl der Unterschied zwischen 25 und 23,75 Euro nur minimal ist (genau genommen 1,25 Euro), so macht hier die Masse einen großen Unterschied aus. Man stelle sich vor, dass es nicht nur eine Wette ist, sondern zehn Stück. Dann läge der Unterschied mit oder ohne Wettsteuer schon bei 12,5 Euro. Angenommen, die Quote für die einzelne Wette läge nicht bei 1.5, sondern bei 3.00. Dann wäre der Gewinn bei 10 Euro entsprechend höher. Er läge mit Wettsteuer bei 28,50 Euro und ohne Wettsteuer bei 30 Euro. Das macht schon einen Unterschied von 1,50 Euro. Auch hier kann sich der Betrag jederzeit noch multiplizieren, je nachdem, wie viele Wetten und mit welchen Quoten sie vorgenommen werden.
Keine Limits für Bitcoin Wettspieler
Limits sorgen bei einem Buchmacher für Einschränkungen, sei es in Bezug auf die Einsatzhöhe oder auf Ein- und Auszahlungen. Bei den Bitcoins gibt es so gut wie keine Limits. Diese Bookies, die Bitcoins für Sportwetten anbieten, sind daher vor allem für Highroller gut geeignet.
Viele Angebote und gute Quoten bei Bitcoin Wettanbietern
Ein guter Online Buchmacher sorgt für ein breites Portfolio und eine große Auswahl an Wettmöglichkeiten. Das ist bei Bookies mit Bitcoin Zahlungen nicht anders. Auch diese punkten mit einer großen Sportwetten Auswahl.
Auch die Quoten können sich sehenlassen. Gerade Buchmacher, die Sportwetten für Bitcoins anbieten, zeichnen sich häufig durch sehr gute Quoten aus. Ein Vergleich ist daher immer zu empfehlen.
Spezieller Bitcoin Bonus möglich
Bei einem Bitcoin Wettanbieter gibt es, ebenso wie bei anderen Buchmachern, auch einen Willkommensbonus. Dieser wird auch bei Bitcoin Zahlungen gewährt. Gleichzeitig kann es aber sein, dass der gewählte Online Buchmacher auch einen speziellen Bitcoin Bonus anbietet.
Teilweise werden auch Bonus Angebote präsentiert, die sich rein auf die Einzahlung mit Bitcoins fokussieren. Diese Boni werden in dem Fall nicht nur auf die erste Einzahlung beim Buchmacher gewährt (wie es meist bei einem Willkommensbonus ist), sondern auf alle Einzahlungen mit Bitcoin.
Schnelle und sichere Zahlungen
Beim Zahlen mit Bitcoin für Sportwetten geht es vor allem um zwei Punkte. Es muss schnell gehen und sicher sein. Beides ist bei einem seriösen Bitcoin Wettanbieter immer gegeben. Zahlungen werden zügig durchgeführt. Das gilt sowohl für Einzahlungen als auch für Auszahlungen. Bei Auszahlungen muss allerdings mit einer kleinen Wartezeit gerechnet werden, ehe die Zahlung freigegeben ist. Einzahlungen wiederum laufen, wie auch E-Wallets und andere Methoden, ebenfalls blitzschnell ab.
Ein weiterer Vorteil bei Bitcoin Sportwetten ist die hohe Sicherheit. Generell wird das Thema Sicherheit bei Kryptowährungen sehr hoch gewertet. Der Transfer findet schnell und sicher statt, noch dazu in der Regel fast kostenfrei.
Einfaches Übertragen auf andere Konten
Durch das Bitcoin System ist es möglich, eigene Bitcoins ganz einfach auf andere Konto zu übertragen. Nutzer können also ihre Bitcoins nicht nur auszahlen lassen, sondern sogar an Freunde oder auf ein fremdes Wettanbieter Konto übertragen. Diese Flexibilität sorgt für einen hohen Komfort.
Bitcoin Sportwetten – Nachteile in der Übersicht
Wenn es viele Vorteile gibt, so muss es natürlich auch ein paar Nachteile geben. Diese listen wir nachfolgend ebenfalls auf.
Bitcoins noch nicht stark verbreitet
Der erste Punkt ist schnell sichtbar. Wer seine Sportwetten mit Bitcoin zahlen möchte, findet gar nicht so viele Anbieter, die das ermöglichen. Cloudbet ist eine gute Wahl und abgesehen vom Pionier gibt es noch ein paar Alternativen. Hier hören die Optionen aber auch schon auf, denn die meisten Anbieter akzeptieren (noch) keine Zahlungen für Sportwetten mit Bitcoin.
Rechtliche Regulierung nicht so streng
Bitcoins sind anonym, das haben wir bereits betont. Diese Anonymität ist ein Vorteil, bringt aber natürlich auch Risiken mit sich. Die rechtlichen Regulierungen sind bei Bitcoin Anbietern weniger streng, weshalb es durchaus auch schwarze Schafe geben kann. Auf dieser Seite achten wir aber darauf, dass unsere Empfehlungen ausschließlich seriöse und sichere Buchmacher mit Bitcoin Zahlungen sind. Um die Sicherheit zusätzlich zu erhöhen, können Nutzer immer nur kleine Beträge an den Wettanbieter übermitteln, die für die jetzigen Einsätze benötigt werden. Auch Gewinne sollten dann zeitnah an das eigene Bitcoin Konto übermittelt werden, damit stets nur die aktuell benötigte Summe auf dem Wettanbieter Konto herumliegt.
Schwankende Kurswerte als Chance und Risiko
Wann immer Kurse schwanken, ist das sowohl eine Chance, aber auch ein Risiko. Bei Bitcoin als Kryptowährung ist das nicht anders. Der Kurs kann auch hier stark schwanken, was Wettspieler als Chance nutzen können. Gleichzeitig müssen sie aber darauf aufpassen, dass sie nicht teuer einkaufen und anschließend weniger Geld zur Verfügung haben, weil der Wert der Bitcoins zwischenzeitlich gesunken ist.
Tipps für Zahlungen mit Bitcoins für Sportwetten
Wer sich dazu entschlossen hat, für Sportwetten Bitcoin auszuprobieren, findet nachfolgend noch ein paar wichtige Ratschläge. Diese Tipps sind das A und O, wenn es um Zahlungen und den Einsatz von Bitcoins geht.
- Wettspieler sollten bei einem Bitcoin Anbieter stets nur kleine Zahlungen vornehmen, die sie jetzt aktuell für einen Einsatz benötigen.
- Wenn größere Summen mit Bitcoin eingezahlt werden, sollten diese wiederum in kurzer Zeit als Wetteinsätze platziert werden, damit nicht zu viel Geld im Kontobereich herumliegt.
- Gewinne aus Wetteinsätzen sollten Nutzer zügig in Bitcoins umwandeln und auszahlen lassen.
- Vor einer Transaktion ist es wichtig, diese noch einmal sehr gründlich zu prüfen – kleine Zahlendreher und die Bitcoin Zahlung ist unwiderruflich verloren.
- Bei einem Bitcoin Bonus ist ein Blick in die genauen Bonusbedingungen wichtig, um eventuelle Einschränkungen und Vorgaben zu kennen.
- Ein Bonus (generell bei jedem Wettanbieter) muss freigespielt werden, ehe die Nutzer die Gewinne auszahlen lassen können.
- Generell kann es sinnvoll sein, ein attraktives Bonusangebot von Wettanbietern zu verwenden, sofern sich der Bonus leicht freiwetten lässt. Gerade bei Bitcoin Boni können die Bonusbeträge sehr hoch sein, da Zahlungen mit Bitcoin stets sofort beim Anbieter sind.
- Werden Bitcoins auf der jeweiligen Handelsplattform wieder in Echtgeld umgewandelt, ist Schluss mit der Anonymität.
- Je nachdem, wo die Bitcoins gespeichert werden, dürfen die Speicherdaten (z.B. ein USB-Stick) niemals verloren gehen. Gleiches gilt auch für Passwörter!
- Kursschwankungen können positiv für die eigenen Zwecke ausgenutzt werden. Es ist wichtig, sich vor dem Handel mit der Kryptowährung über den aktuellen Stand zu informieren und Bitcoins zu kaufen, wenn der Kurs niedrig ist.
- Wettgewinne können durch geschickten Kauf der Bitcoins um bis zu 50 Prozent erhöht werden, da kurzzeitige Kursschwankungen von bis zu 50 Prozent nicht gerade selten sind.
So können Nutzer für Sportwetten Bitcoin kaufen
Wer noch keine eigenen Bitcoins besitzt, um damit Sportwetten zu platzieren, kann sich diese Bitcoins relativ einfach erwerben. Es gibt verschiedene Online Marktplätze oder Börsen, auf denen die Bitcoins gehandelt werden.
- Im ersten Schritt registrieren sich die Nutzer bei einem gewählten Marktplatz oder einer Börse, wenn sie dort noch kein eigenes Konto besitzen.
- Danach ist in der Regel eine Verifizierung des Kontos nötig. Diese Verifizierung findet beispielsweise über Post-Ident oder Video-Ident statt.
- Der dritte Schritt umfasst die Zahlung an den Marktplatz, damit Bitcoins gekauft werden können. Hier gibt es je nach Anbieter verschiedene Vorgaben, da teilweise bestimmte Konten, bestimmte Zahlungsmittel oder sogar Bitcoins als Startwährung benötigt werden.
- Ist alles erledigt, können Nutzer beim Marktplatz Bitcoins handeln. Das bedeutet, dass sie eigene Bitcoins zum angebotenen Wert kaufen oder bereits bestehende Bitcoins verkaufen können.
- Natürlich müssen nicht zwangsweise volle Bitcoins gehandelt werden, auch Teile davon (z.B. 0,03 BTC) sind möglich.
Wichtig: Auf der Suche nach einem passenden Anbieter, bei dem man Bitcoins kaufen kann, ist die Wahl nicht einfach. Es gibt Marktplätze und Börsen, bei denen tatsächlich der richtige Handel (zum eigenen Erwerb) mit Bitcoins möglich ist. Ebenfalls auf dem Markt vorhanden sind Trading-Plattformen. Hier werden keine Bitcoins gekauft, sondern damit spekuliert. Das bedeutet, dass Anleger in Bitcoins investieren, diese aber nicht selbst kaufen. Es ist wichtig, nicht die falsche Plattform zu wählen, da für die Zahlung mit Bitcoins auch eigene Bitcoins benötigt werden.
Sportwetten mit Bitcoins zahlen – unser Fazit
Bitcoins sind die Zukunft – das zeigt vor allem der Blick auf die Kursentwicklung seit 2020 und den Vorjahren. Dennoch gibt es noch nicht viele Sportwetten Anbieter, die Bitcoin für ihre Zahlungen anbieten. Ein guter Vorreiter ist der Wettanbieter Cloudbet, der 2013 gegründet wurde und nach wie vor nur Bitcoins als Zahlungsmethode anbietet. Dadurch ist das Platzieren der Wetten beim Wettanbieter sehr sicher, Zahlungen werden zügig durchgeführt und gleichzeitig dürfen sich Nutzer über erstklassige Bitcoin Boni freuen. Dazu kommt der enorme Vorteil, dass Bitcoins eine digitale Währung ist. Dadurch fällt die fünf Prozent hohe Wettsteuer komplett weg, die sonst bei deutschen Nutzern für die Wettanbieter anfällt. Normalerweise wird diese Wettsteuer auf den Nutzer umgelegt – bei Bitcoin Wettanbietern entfällt sie ganz einfach.
Sportwetten Bitcoin FAQ – wichtige Fragen und Antworten
Obwohl die wichtigsten Fakten zum Zahlen von Sportwetten mit Bitcoin bereits geklärt sind, so gibt es dennoch viele weitere offene Fragen. Diese beantworten wir nachfolgend in unserer FAQ.
Die Kryptowährung Bitcoin ist eine virtuelle Währung, die mit dem Peer-to-Peer-System arbeitet. Zwischen dem Zahlenden und dem Empfänger findet demnach ein direkter Austausch der Bitcoins statt – ohne zwischengeschaltetes Unternehmen. Die Zahlung selbst wird blitzschnell vorgenommen und nahezu kostenlos. Die Technologie hinter den Bitcoins nennt sich Blockchain. Die Daten werden auf der ganzen Welt dezentral gespeichert, weshalb dadurch die Sicherheit sehr hoch ist und Bitcoins als nicht hackbar gelten.
Wie viel ein Bitcoin derzeit wert ist, wird von der Nachfrage bestimmt. Der Wert ist nicht festgelegt. Nutzer sollten daher den Bitcoin Kurs stets verfolgen, da es zwischendurch zu starken Schwankungen kommen kann.
Diese Frage ist bis heute relativ ungeklärt. Es gibt viele Theorien und Spekulationen zu diesem Thema, daher können auch wir keine ganz sichere Aussage treffen. Dennoch nennen wir Satoshi Nakamoto als Erfinder der Bitcoin (wobei der Name ein Pseudonym ist). Insider gehen davon aus, dass der IT-Experte Nakamoto im Jahr 2008 das Bitcoin White Paper veröffentlicht hat. Man geht davon aus, dass der Erfinder heutzutage etwa Bitcoins im zweistelligen Millionen-Bereich besitzt. Es ist daher kein Wunder, dass Satoshi Nakamoto seine Identität schützt und bis heute niemand weiß, wer hinter dem Pseudonym steckt.
Obwohl es noch nicht so viele Anbieter gibt, die für Sportwetten Bitcoin anbieten, so gilt die Kryptowährung dennoch als sehr vorteilhaft gegenüber anderen Zahlungsmethoden. Der Hauptvorteil ist die Anonymität, aber auch die fehlende Wettsteuer ist sehr attraktiv. Spieler müssen normalerweise in Deutschland fünf Prozent Wettsteuer zahlen bzw. diese Wettsteuer wird vom Wettanbieter direkt abgezogen vom Einsatz oder vom Gewinn. Bei den Bitcoin Zahlungen entfällt die Wettsteuer, da Bitcoins eine digitale Währung sind.
Produziert werden Bitcoins durch das Schürfen, welches als Mining bezeichnet wird. Theoretisch kann jede Person selbst Bitcoin schürfen, wenn die verschiedenen Voraussetzungen erfüllt werden. Benötigt wird einerseits ein Bitcoin Client, damit sich die Person im Netzwerk anmelden kann. Gleichzeitig sind auch eine entsprechend passende Software sowie eine gute Grafikkarte vorausgesetzt. Die Bitcoin Nutzer schließen sich mit ihren Rechnern im Mining Pool zusammen, um ihre Leistung zu bündeln. Nun arbeiten die Nutzer gemeinsam daran, dass das System aufrechterhalten wird und die Transaktionen reibungslos stattfinden können. Die dadurch produzierten Bitcoin Blöcke werden zur Blockchain hinzugefügt und als Belohnung unter den Nutzern aufgeteilt, die die Technik bereitstellen.
Um Wetten für Sportarten abzuschließen, gibt es viele Möglichkeiten. So gibt es bei den Wettanbietern nicht nur unzählige Wettarten, sondern auch viele verschiedene Zahlungsmethoden. Wer nur mit Bitcoin zahlen möchte, ist zwar einerseits eingeschränkt bzw. auf eine Zahlungsmethode beschränkt, genießt aber auch einige Vorteile. Der größte Vorteil ist die Anonymität. Aber auch die fehlende Wettsteuer macht das Wetten mit Bitcoin sehr sinnvoll. Dadurch sparen sich Wettfreunde effektiv gesehen fünf Prozent ihrer Einsätze oder Gewinne, je nachdem, wie der Wettanbieter die Wettsteuer für Deutschland abzieht.
Wer sich die Informationen über die Kryptowährung Bitcoin durchliest, könnte zu dem Schluss kommen, dass nur technisch sehr versierte Personen mit Bitcoins zahlen können. Ganz abstreiten können wir das nicht, denn die Hürde, erst einmal Bitcoins zu kaufen, ist nicht allzu niedrig. Anwender müssen eine seriöse Börse finden, sich verifizieren, eine andere Zahlungsmethode bestätigen und danach Bitcoins zu einem guten Kurs einkaufen. Ist das geschafft, stellt die Zahlung mit Bitcoin für Sportwetten allerdings kein Problem mehr dar. Beim Wettanbieter stellt dieser dem Nutzer lediglich eine Bitcoin Adresse zur Verfügung, wie eine Art Bankverbindung. An diese Bitcoin Adresse werden die gewünschten Bitcoins gezahlt, sodass die Einzahlung stattfinden kann. Das Geld ist sofort beim Buchmacher und wird von diesem auf dem Wettkonto gutgeschrieben.
Die Einzahlung ist sehr einfach, wenn es um Bitcoin Zahlungen geht. Bei einer Auszahlung funktioniert es wiederum nahezu umgekehrt. Nicht der Buchmacher gibt die Bitcoin Adresse an den Nutzer weiter, der die Zahlung vornimmt. Stattdessen muss der Nutzer selbst dem Bookie seine Wallet Bitcoin Adresse mitteilen und einen Auszahlungsbetrag übermitteln. Der Wettanbieter überweist das Guthaben an die angegebene Bitcoin Adresse. Eine gewisse Wartezeit ist allerdings nötig, denn die Zahlung muss vom Wettanbieter und später auch über die Blockchain freigegeben werden. Sobald das Geld auf der Bitcoin Börse ankommt, kann es dort für andere Zwecke verwendet oder ausgezahlt bzw. in Echtgeld umgetauscht werden.
Da bei einer Transaktion von Bitcoins keine Staaten oder Banken zwischengeschaltet sind, kann die Zahlung fast kostenlos angeboten werden. Es werden nur sehr geringe Gebühren für Hardware, Software und Strom fällig.
Wer sich für eine Banküberweisung entscheidet, um Geld an den Wettanbieter zu übermitteln, muss oft Tage warten, ehe das Geld beim Bookie ankommt. Hier können sowohl E-Wallets als auch weitere Zahlungsmethoden punkten. Dazu zählen auch Bitcoin Zahlungen, denn diese sind ebenfalls in kürzester Zeit beim Buchmacher. Vorteilhaft ist außerdem die Tatsache, dass der Buchmacher das Geld direkt besitzt und nicht (wie z.B. bei Kreditkarten) erst darauf hoffen muss, dass die Karte auch gedeckt ist. Einzahlungen funktionieren demnach extrem zügig, wohingegen bei einer Auszahlung erst eine Freigabe erfolgen muss. Diese kann je nach Buchmacher ein paar Stunden oder Tage in Anspruch nehmen. Sobald das erledigt ist (meist innerhalb von 48 Stunden bei guten Wettanbietern) erfolgt die Auszahlung. Auch die Bitcoin Auszahlung muss bestätigt werden, was jedoch innerhalb einiger Stunden funktioniert.
Ja, Bitcoin sind in Deutschland schon seit dem Jahr 2013 eine anerkannte Währung. International gibt es für diese Kryptowährung nur wenige Einschränkungen. Teilweise könnte diese Fremdwährung verboten sein, das ist allerdings nur sehr selten der Fall, wie z.B. in Russland oder Argentinien.
Alle etablierten Zahlungsmethoden zeichnen sich durch ein hohes Maß an Sicherheit aus. Bei den Bitcoins ist das nicht anders, wobei die Kryptowährung als Zahlungsmethode sogar teilweise als noch sicherer gilt. Das liegt vor allem daran, dass bei einer Bitcoin Zahlung bei einem Wettanbieter keine persönlichen Daten oder Kontozugänge übermittelt werden müssen. Bitcoins gelten zudem als nicht hackbar oder fälschbar, was sie gleichzeitig enorm sicher macht.
Zwar gibt es noch nicht viele Buchmacher, die Bitcoins für Sportwetten als Zahlungsmethode akzeptieren, aber die angebotenen Bookies können bereits jetzt punkten. Ein sehr guter Wettanbieter ist beispielsweise Cloudbet. Dieser Sportwetten Anbieter hat 2013 als erstes Unternehmen Bitcoin für Sportwetten als Zahlungsmethode akzeptiert. Er gilt seit jeher als Pionier und bietet bis heute ausschließlich Bitcoin für die Zahlungen an.
Im Jahr 2010 wurde der erste Bitcoin Wechselkurs dokumentiert. Damals war ein Bitcoin umgerechnet 0,07 US-Dollar wert. Ein Jahr später lag dieser Wert schon bei etwa 10 US-Dollar. 2012 startete ein Aufwärtstrend, der sich im Folgejahr 2013 fortsetzte. Im November 2013 lag der Wert eines Bitcoins schon bei 10.000 US-Dollar. Die 20.000 US-Dollar Wert für einen Bitcoin wurden im Dezember 2017 geknackt. Doch es gab natürlich nicht nur Schwankungen nach oben, sondern auch nach unten. Das zeigt der Kurs Mitte Dezember 2018, als der Wert eines Bitcoin nur noch bei 3.200 US-Dollar lag. Das Jahr 2020 war für Bitcoin wiederum ein sehr gutes Jahr, denn seit Oktober 2020 geht es nahezu ununterbrochen bergauf. Der Wert erreichte im Dezember 25.000 US-Dollar. Mittlerweile wurden im Jahr 2021 sogar schon die 50.000 US-Dollar geknackt, die ein Bitcoin wert sind. Der Aufwärtstrend könnte sich zudem weiter fortführen.